Beiträge von HighLife-Altis
-
-
Meine Vermutung ist, das das "GUI" was die Playertags anzeigt zu klein ist für mehrzeiliges Anzeigen.
In der line " _idc ctrlSetPosition [_sPos select 0, _sPos select 1, 0.4, 0.65];" vieleicht mal mit der größe "spielen". Glaube die 0.4 ist die "höhe".
Ist in deiner sqf die Zeile 100.
-
sehe grad, die Roten Markierung die ich gesetzt hatte sind gar nicht sichtbar in einem "code block", hoffe es ist dennoch verständlich. Viel Erfolg!
-
Ist die 1 am ende (oder 0) nicht für die unterscheidung ob es ein "virtuelles item" oder "normales item" ist?
Laut config:
{"C_Rubberboat","",{"copper_refined",1},"","",0} //{Fahrzeug,Bedingung (default: ""),{benötigtes Item1, benötigte Anzahl des Item1, benötigtes Item2, benötigte Anzahl des Item2},"","",0 (für vItem | 1 für alle anderen Items)}
-
Also ich habs nun nicht getestet, aber es sollte dann so aussehen:
Code
Alles anzeigencase (side _x isEqualTo west && {!isNil {_x getVariable "rank"}}): {format ["<t color='#ff0000'>%3</t><br /><img image='%1' size='1'></img> %2",switch ((_x getVariable "rank")) do { case 2: {"\a3\ui_f\data\gui\cfg\Ranks\corporal_gs.paa"}; case 3: {"\a3\ui_f\data\gui\cfg\Ranks\sergeant_gs.paa"}; case 4: {"\a3\ui_f\data\gui\cfg\Ranks\lieutenant_gs.paa"}; case 5: {"\a3\ui_f\data\gui\cfg\Ranks\captain_gs.paa"}; case 6: {"\a3\ui_f\data\gui\cfg\Ranks\major_gs.paa"}; case 7: {"\a3\ui_f\data\gui\cfg\Ranks\colonel_gs.paa"}; case 8: {"\a3\ui_f\data\gui\cfg\Ranks\general_gs.paa"}; default {"\a3\ui_f\data\gui\cfg\Ranks\private_gs.paa"}; },_x getVariable ["realname",name _x]],switch ((_x getVariable "rank")) do { case 2: {"RANG 1"}; case 3: {"RANG 2"}; case 4: {"RANG 3"}; case 5: {"RANG 4"}; case 6: {"RANG 5"}; case 7: {"RANG 6"}; case 8: {"RANG 8"}; default {""};}};
Die beiden roten Pars sind quasi neu. das %3 würde dann durch den RANG 1, RANG 2, usw ersetzt. Dir Farbe #ff0000 in dem Beispiel wäre jetzt ROT. Kannst du dann beliebig ändern. das <br /> sollte den notwendigen LINEBREAK einbauen, damit du den RANG dann oben drüber hast.
-
Schau dir am besten die 5.0 Framework an:
https://github.com/AsYetUntitled/…_playerTags.sqf
Zeile 45 bis 54 ist es für die Cops umgesetzt.
-
-
Warum Zap-Hosting wenn ihr Geld fürn anfang sparen wollt? Ihr wisst schon das Zap-Hosting mit der teuersten Hoster ist. Guckt doch lieber bei Hetzner in der Server Börse oder so ob ihr da nicht ein Schnäppchen findet.
Edit: Habt ihr irgendwelche besonderen Sachen die nicht jeder Server hat?
Ohne genaue Zahlen nennen zu wollen, war Zap-Hosting der mit Abstand "billigste". Was Preis:Leistung angeht,war es auch der bessere Anbieter. Wenn auch gegen Aufpreis, aber man bekommt auf jedenfalls "neuere" und "bessere" Hardware als bei anderen "GamesServer" Anbietern. Des weiteren muss ich aus persönlicher Erfahrung zumindest sagen, dass der Support (zumindest was "unsere" Probleme bisher betraf) bei Zap-Hosting am besten (und schnellsten) war.
Also ob man 20 oder 70€ im Monat bezahlt macht schon nen Unterschied, Dafür bekommst du bei Zap im Gegensatz zu anderen Hostern wenigstens akzeptable Hardware gestellt. Denke die Entscheidung ist nachvollziehbar, Finanzierung ist immer so ne Sache. (Wobei ich die 40 Slots nicht auf Dauer ausreizen würde, wird definitiv zu Lags führen!)
Prinzipiel ist das mit der "Finanzierung" kein Problem. Uns war ja bewusst, dass so ein Server Betrieb ein wenig mehr kosten wird. Wir waren nur der Meinung, man sollte am Anfang das Geld nicht "unnütz zum Fenster rauswerfen". Wenn wir sehen, das die Spielerzahl da ist, werden wir auch das nötige Geld investieren.
Würde sogar behaupten, dass die geringe Anzahl an Slots Spieler abschreckt.
Würde min. 60 Empfehlen.
Kann aber den Gedankengang hinter 40 Slots zu gut nachvollziehen..
Wahrscheinlich magst du da recht haben, aber ich verstehe nicht warum ein "leerer" 100er (oder 60er) Server "Attraktiver" aussieht als ein leerer 40er. So oder so ist erstmal genug Platz,
und es ist ja Luft nach Oben.
Aber das soll nun hoffentlich die "Debatte" zum Thema Hosting abschließen. Worauf es letztlich ankommen soll ist das "Spielerlebnis" und das ist im Idealfall unabhängig davon wie / wo der Server physikalisch untergebracht ist.
Zu den Features:
Aktuell wirklich "herausstechen" würde ich sagen tun wir vor allem im Bereich der Staatskasse / Paycheck Anpassungen. Ich kenne zumindest persönlich keinen Server, wo es sowas gibt.
Grade die Implementierung desser im Bereich der Cops und Civs (bei den Medics arbeiten wir noch an einem "Sinnvollen" nutzen).
Ansonsten haben wir auf jeden Fall auch eine "Ballung" diverser Features die ich noch nicht in dieser Kombination gesehen habe. Zumal wir auch versuchen die System so "miteinander" zu Verknüpfendas sie einen nachhaltigen "Sinn" haben. Aktuell versuchen wir daher auch noch die einzelnen Berufe anzupassen bzw. ein System zu entwerfen das es ermöglicht bestimmte "Jobs" und "Tätigkeiten" auch im späteren Verlauf noch interessant zu halten. Einem Spieler der 50h+ auf dem Server ist, nochmal einen "Anreiz" zu geben Kupfer oder sonstiges "niedriegen" Routen weiter zu nutzen ist hier das Ziel. (was das Crafting System schon ein wenig tut, da man ja auch die Bauteile größtenteils erst Craften muss. Und hier sind Ressourcen wie Kupfer, Öl und Eisen sehr relevant)
Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten und dich vielleicht dazu interessieren mal vorbei zu schauen.
-
An sich vielversprechend, nur deutlich viel zu lesen, mir tun die Augen weh.
Und gibt es einen Grund hinter den 40 Slots?
Trotzdem viel Glück, ich werd mal vorbei schauen
Sieht nach Zap-Hosting Gameserver aus, kann das? Fände ich schade...
Das ganze läuft aktuell auf einem Server von Zap-Hosting, wie blackfisch das schon vermutet. Hierzu und zu der Frage warum 40 Slots:
Bei unserem ersten Server (damals Exile) haben wir uns direkt
zu Beginn einen Root genommen und auf 100 Slots ausgelegt. Ende vom Lied: nach 2 Monaten nur etwa 15 Spieler gehabt (konstant) und der root hat sich gelangweilt während er ein Loch in unsere Projekt Kasse fraß. Daher sind wir das Thema nun ein wenig Kostengünstiger angegangen für den Anfang. Der Plan ist es, auf einen Root umzuziehen wenn wir sehen das wir eine konsistente Spielerschaft haben, die in einen Bereich kommt wo es aus Platz und Performance sicht Sinn macht zu Wechsel. Unserer meiung nach liegt das bei etwa 40 Spielern. Leider sind wir davon aktuell noch weit entfernt.
Ich hoffe dennoch das der ein oder andere sich mal auf unseren Server verirrt und sich ein Bild von allem macht was wir anbieten. Vielleicht kommt die Spieler als ja dann doch schon schneller zustande als erwartet.
-
#CLOSE
bitte schließen / löschen
-
Naja, er bekommt in dem Fall alle 1,08 Sekunden +1 % auf dem Balken. Also 108 Sekunden = 100%. Oder habe da nen Logik Fehler drin? (0.28 sind doch 0,28 Sekunden, oder sind das ms?)
-
Ok, wenn ich mich nun nicht vertue, würde das dann so aus sehen (Anzahl * time Variante, wobei ich Anzahl/50 nehmen würde.)
Sollte meine Rechnung aufgehen würde so 1 Item 32sec dauern, 40 Items hingegen 110sec.
Codefor "_i" from 0 to 1 step 0 do { sleep 0.28 + (_minimumConversions / 50); _cP = _cP + 0.01; _progress progressSetPosition _cP; _pgText ctrlSetText format ["%3 (%1%2)...",round(_cP * 100),"%",_upp]; if (_cP >= 1) exitWith {}; if (player distance _vendor > 10) exitWith {}; };
Stelle grade fest, ich bin in der falschen Kategorie gelandet, mit dem Beitrag.
@Moderatoren - Könntet ihr den Beitrag vom "Mapping\Spieler helfen Spieler" nach "ALTIS LIFE & TANOA LIFE\Spieler helfen Spieler" verschieben? - Danke.
-
Hat jemand einen Tipp, wie man die Verarbeitungsdauer "dynamisch" machen kann?
Ich würde gerne das System so haben, das es längert dauert, je mehr Items man zum verarbeiten hat.Beispiel: Pro Item -> 2 Sekunden drauf
Ich weiss, das es wahrscheinlich in der "fn_processAction.sqf" editiert werden muss, aber ich hab irgendwie grad
ein Brett vorm Kopf was die Umsetztung angeht...
-
*hust*
Wollte nur testen, ob du aufpasst
Nun funktioniert es natürlich^^
-
Code
class debitCard { variable = "debitcard"; displayName = "STR_Debit_Card"; weight = 1; buyPrice = -1; sellPrice = -1; illegal = false; edible = -1; icon = "icons\ico_debit.paa"; };
Codeif (_data isEqualTo "debitcard") exitWith {hint localize "Du solltest deine Kreditkarte nicht wegwerfen.";};
Umgesetzt -> funktioniert leider nicht
Blöde Kreditkarte^^
-
Saturin78 kannst du deine "finalen" .sqf files nochmal posten, der übersichthalber?
Und noch eine frage:
Muss der init part im Life_Server oder in der Mission hinzugefügt werden?wäre super nett
Danke!
Edit: Soweit funktioniert es nun bei mir, danke schonmal für deine Posts. Was bei mir aber komisch ist: Wie lasse ich die Map Marker mit wandern?
Die Dealer "hauen ab" lassen aber die Marker auf der Map, auf der Original Position.
-
Hallo,
ich habe Altis Life 5.0 mit extDB3 auf meinem Server laufen.
Ich wollte nun ein bestimmtes vItem (Kreditkarte) so einstellen, das es nicht weggeworfen werden kann.
Dazu habe ich es über "fn_removeItem.sqf" versucht.
Folgende "code snippets" hatte ich versucht:
Codeif (_data isEqualTo "Kreditkarte") exitWith {hint localize "Du solltest deine Kreditkarte nicht wegwerfen.";}; if (_data isEqualTo "Debit Card") exitWith {hint localize "Du solltest deine Kreditkarte nicht wegwerfen.";}; if (_data isEqualTo localize "STR_Debit_Card") exitWith {hint localize "Du solltest deine Kreditkarte nicht wegwerfen.";}; if (_data isEqualTo "STR_Debit_Card") exitWith {hint localize "Du solltest deine Kreditkarte nicht wegwerfen.";}; if (_data isEqualTo "$STR_Debit_Card") exitWith {hint localize "Du solltest deine Kreditkarte nicht wegwerfen.";};
Leider ohne Erfolg. Er schmeißt die Karte dennoch weg. Hat jemand hier eine Ahnung, wie man es machen kann?