Shinji Alles klar, werde ich mal testen. Wofür steht denn dann die 2?
Beiträge von John Hannibal Smith
-
-
Hm, lösch dir mal die Leerzeilen raus, daran sollte es zwar nicht liegen aber wer weiß^^
-
Schick mal bitte die spawnpointCFG rüber und die initCiv
-
Letztendlich möchte ich, dass beim betreten des Servers eine oben genannte Abfrage gemacht wird und wenn das Ergebnis "false" ist, soll ein Dialog angezeigt werden. Insofern muss ich keine parameter mitgeben...
Meine Frage wäre eben, was muss ich dafür in die init.sqf schreiben?
sowas wie hier nehme ich an:
Aber wie bekomm ich das ohne Variable zum laufen? this?
-
Was genau klappt denn nicht? Spawnt man gar nicht mehr, oder wo anders...
-
-
Du hast jeweils unterhalb der class civilian und der class cop einen }; zu viel, sollte so aussehen:
Spoiler anzeigen
Code
Alles anzeigenclass CfgSpawnPoints { class Civilian { class Königstein { displayName = "Königstein"; spawnMarker = "civ_spawn_1"; icon = "\a3\ui_f\data\map\MapControl\watertower_ca.paa"; conditions = "!license_civ_rebel"; }; class BadHomburg { displayName = "Bad Homburg"; spawnMarker = "civ_spawn_2"; icon = "\a3\ui_f\data\map\MapControl\watertower_ca.paa"; conditions = ""; }; class NeuAsnpach { displayName = "Neu-Anspach"; spawnMarker = "civ_spawn_3"; icon = "\a3\ui_f\data\map\MapControl\watertower_ca.paa"; conditions = ""; }; class Niederreifenberg { displayName = "Niederreifenberg"; spawnMarker = "civ_spawn_4"; icon = "\a3\ui_f\data\map\MapControl\watertower_ca.paa"; conditions = ""; }; class RebelN { displayName = $STR_SP_Reb_N; spawnMarker = "reb_spawn_3"; icon = "\a3\ui_f\data\map\MapControl\bunker_ca.paa"; conditions = "license_civ_rebel"; }; class RebelS { displayName = $STR_SP_Reb_S; spawnMarker = "reb_spawn"; icon = "\a3\ui_f\data\map\MapControl\bunker_ca.paa"; conditions = "license_civ_rebel"; }; class RebelE { displayName = $STR_SP_Reb_E; spawnMarker = "reb_spawn_2"; icon = "\a3\ui_f\data\map\MapControl\bunker_ca.paa"; conditions = "license_civ_rebel"; }; }; class Cop { class Königstein { displayName = "Königstein HQ"; spawnMarker = "cop_spawn_1"; icon = "\a3\ui_f\data\map\MapControl\watertower_ca.paa"; conditions = ""; }; class BadHomburg { displayName = "BadHomburg HQ"; spawnMarker = "cop_spawn_3"; icon = "\a3\ui_f\data\map\MapControl\fuelstation_ca.paa"; conditions = ""; }; class Niederreifenberg { displayName = "Niederreifenberg"; spawnMarker = "cop_spawn_2"; icon = "\a3\ui_f\data\map\GroupIcons\badge_rotate_0_gs.paa"; conditions = ""; }; class Air { displayName = $STR_MAR_Police_Air_HQ; spawnMarker = "cop_spawn_4"; icon = "\a3\ui_f\data\map\Markers\NATO\b_air.paa"; conditions = "call life_coplevel >= 2 && {license_cop_cAir}"; }; class HW { displayName = $STR_MAR_Highway_Patrol; spawnMarker = "cop_spawn_5"; icon = "\a3\ui_f\data\map\GroupIcons\badge_rotate_0_gs.paa"; conditions = "call life_coplevel >= 3"; }; }; class Medic { class Königstein { displayName = "Königstein"; spawnMarker = "medic_spawn_1"; icon = "\a3\ui_f\data\map\MapControl\hospital_ca.paa"; conditions = ""; }; class BadHomburg { displayName = "BadHomburg"; spawnMarker = "medic_spawn_2"; icon = "\a3\ui_f\data\map\MapControl\hospital_ca.paa"; conditions = ""; }; class Niederreifenberg { displayName = "Niederreifenberg"; spawnMarker = "medic_spawn_3"; icon = "\a3\ui_f\data\map\MapControl\hospital_ca.paa"; conditions = ""; }; }; };
Habs dir auch mal gleich ein wenig zurecht formatiert, damit du dich leichter tust solche Fehler selbst zu finden
-
Shinji Wie kann ich denn eine Datei in life_server/Functions/MySQL aus einem script aus der core aufrufen?
-
Anbieter ist Webtropia, IP kommt sofort.
-
Beides schon probiert, auch per ping in der CMD. An der domain liegt es jedenfalls nicht^^
-
Ist ja nicht nur Remote Desktop, sondern lustigerweise gleich alle Server die ich drüber laufen hab.. Einschließlich teamspeak. Firewall deaktivieren hat nix gebracht.
-
Ja... die haben mir einen VNC-Zugang angelegt, der ja auch funktioniert, und sagen das wird die Problembehandlung erleichtern^^
-
Der ganze Root ist nicht mehr zu erreichen. Aber selbst neustartet sich ein Server ja auch nicht, wenn updates installiert wurden. Ich hab ihn um 2 in der Früh nicht neugestartet, und bin auch der einzige mit Root-Rechten. Insofern kann man das denke ich ausschließen
-
Ich hab das Arma Update schon vorher gefahren, aber der Server hat da nicht neugestartet. Außerdem war der Server offline...
-
moeck Klar, Firewall läuft. Das seltsame ist: Es ist einfach so um 2 Uhr am Freitag morgen abgebrochen, davor funktionierte alles einwandfrei. Und nein, zu dem Zeitpunkt habe ich nichts geändert, da war ich schon im Bett
-
Hallo zusammen,
wie in der Überschrift schon deutlich ist, mein dedicated Root-Server (virtualisiert mit Plesk Virtuozzo) ist online, kann aber über die IP nicht angepingt oder sonst irgendwie erreicht werden.
Per VNC kann ich darauf zugreifen, Problembehandlung (Windows Server 2008) hab ich schon laufen lassen. Hieß, Problem behoben. Ist aber immer noch nicht erreichbar.
Über den Server direkt kann ich schon auf das Internet zugreifen, also kann es das nicht sein.
Wie könnte ich weitere Probleme ausschließen?
Danke euch allen schon mal!
-
Alles klar, danke dir! Jetzt macht mir nur noch spyglass probleme, Variablen wie _query oder _queryResult muss ich ja dort nicht eintragen, oder?
-
Moin,
na du musst dann eine Query an die DB schicken und die das Ergebnis rausholen. Eventuell kannst Du ja mal das Script posten, dann kann man die helfen.
Code_query = format["SELECT uid,...,"dein feld" from players WHERE playerid='%1'",_uid]; waitUntil {!DB_Async_Active}; [_query,2] call DB_fnc_asyncCall;
Hier mal eine Standardabfrage
Gruß,
moeck
Hab leider bisher noch keine Zeit gehabt das zu probieren, gestern hab ichs mal gemacht.
showScriptErrors wirft mir einen Fehler bei DB_Async_Active aus, undefinierte Variable.
Ich nutze die v5.0.0
muss ich es da irgendwie anders machen?
-
Vielen Dank für euere Antworten!
Aber ich glaube, ihr habt alle von mir folgende im Thema geschriebene Zeile gelesen:
die Spalte hab ich, ist ein enum mit true und false, und default auf false
Insofern möchte ich tatsächlich überprüfen, ob true oder false gesetzt ist
-