Im Paycheck hab ich sowas simples drin:
if (player distance life_pos > 1.5) then {...};
life_pos = getposATL player;
Und wie verhinderst du die Auszahlung des Paycheck?
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Im Paycheck hab ich sowas simples drin:
if (player distance life_pos > 1.5) then {...};
life_pos = getposATL player;
Und wie verhinderst du die Auszahlung des Paycheck?
Hallo zusammen, für meine Cops und Medics würde ich gerne die Nachtsichtgeräte unsichtbar machen.
Mit dem Rucksack geht das ja auch, also müsste das doch auch gehen...?
Mein Ansatz war sowas:
if( hmd player != "" ) then { (hmd player) setObjectTextureGlobal [0,""]; };
Allerdings funktioniert es nicht. Es passiert gar nichts, nicht mal ein Fehler erscheint
Ich glaube, dass es an (hmd player) setObject.... liegt, da (hmd player) ja kein Objekt ist.
Gibt es ein Objekt des aufgesetzten NVGs? Beim Rucksack heißt das dann unitBackpack.
Danke schonmal!
Hallo,
wollte mal fragen ob zufällig jemand einen Schnipsel hat, wie ich das AFK Geldfarming verbieten kann.
Ansonsten könnte mir ein kleiner Denkanstoß auch helfen, wie ich am besten abfrage, wann sich der Spieler zuletzt bewegt hat.
Danke schonmal!
Also bei uns sind alle Aktionen auf dem 2 Beinigen Werbung Ständer (Keine Ahnung wie das Ding richtig heißt?) und da gehen sie, zumindest unten.
Bei mir betrifft das hauptsächlich die NPCs...
Ich hab auch so einen änlichen Bug. Und zwar sehe ich die addActions nur wenn ich auf den unteren Teil eines Objekts gucke. Vielleicht ist das in deinem Fall auch so?
Ja, zum Teil. Scheint so wie wenn es an den Objekten gewisse Punkte gibt an denen es funktioniert, am Rest dafür nicht.
Mann sollte auch in einen gewissen Radius da stehe
Ja, das ist klar. Davon gehe ich aus, der Radius wird ja in der addAction normalerweise festgelegt.
Hallo zusammen,
bei manchen addActions besteht der Bug, dass diese nur manchmal angezeigt werden. Aufgefallen ist mir das wenn besonders viele andere Objekte in der Nähe gesetzt sind oder sich der NPC in einem Gebäude befindet.
Gibt es das Problem bei anderen auch und wie kann es behoben werden?
Danke schon mal für euere Hilfe!
Exportier einfach mal als tga und speicher es dann in tv2 (DX5) mit dem ende .paa ab. hat bei mir so funktioniert
Wie schon gesagt, TV2 kann .tga nicht öffnen...
.tga Dateien kannst du mit Photoshop öffnen.
Witzbold. Ich soll die .png-Dateien mit Gimp als .tga speichern, um sie mit Photoshop zu öffnen?
Ja du musst die ja auch mit gimp oder photoshop exportieren und dann mit tv2 öffnen
Bisher habe ich es so gemacht: Datei über Gimp als .png exportiert, die .png dann in TV2 geöffnet und als .paa gespeichert. Dadurch ist leider der oben genannte Fehler entstanden.
Probier mal beim abspeichern von der png zu .tga (häckchen bei rle compression raus in gimp) und dann in textview2 mit dx5 und erstell eine neue datei mit dem namen XXXX.paa hat bei mir so immer gefunkt.
Und wie soll ich die .tga-Datei öffnen? TexView2 kann .tga nicht öffnen...
Schon mal das Bild quadratisch (512x512) gespeichert und dann probiert umzuwandeln?
Es ist auch ein quadratisches Bild dabei mit 256x256. Das ist genauso wie die Anderen in der Farbe des Durchschnitts.
Wenn du das schon mehrmals gemacht hast. Wo liegt das Problem ?
Ich weiß jetzt nicht so recht wo ich da helfen könnte. Und nutz am besten das TexView2 von Steam.
Musst mal etwas testen. Eventuell mal anderes Bild.
Richtig, ich weiß nicht wo das Problem liegt. Die Bilder, die funktionieren, haben (soweit ich sehe) die selben Einstellungen in TexView2 (Steam-Version). Dachte nur, vielleicht kann da jemand helfen.
Hallo zusammen,
ich habe mehrere .paa-Dateien, welche ich auf ein Schild ziehen möchte. An sich funktioniert das, hab ich schon mehrfach gemacht.
Habe über Gimp die Dateien (512x256px) als PNG gespeichert und über TexView2 mit RGBA und DXT1 als .paa gespeichert. Beim Einfügen jedoch zeigt mir das Schild immer die durchschnittliche Farbe des Bildes an. Wenn ich die Bilder über TexView2 mit DXT3 oder DXT5 speichern will, springt er mir immer zurück auf DXT1.
Dateimaße habe ich mehrfach überprüft.
Kennt da jemand einen Weg?
Danke schon mal!
Entweder varName=val oder missionNamespace setVariable ["varName",val] miss natürlich auf dem selben Client ausgeführt werden wie wo das Skript läuft.
Heißt, da das Script derzeit über remoteExec vom Server ausgeführt wird, müsste missionNamespace getVariable ["stopSched",false] immer via remoteExec vom Server geholt werden?
Ne so
Code Alles anzeigen#include "..\..\script_macros.hpp" /* fn_roundTimer.sqf Author: Col. John Hannibal Smith Website: https://www.fabian-heinz-webdesign.de */ _roundTime = (LIFE_SETTINGS(getNumber, "round_duration")) * 60; stopSched = false; while {_roundTime >= 0} do { if(_roundTime == 0) then { [1,localize "STR_rMsg_roundEnded"] remoteExec ["life_fnc_broadcast",civilian]; }; if(_roundTime == 0) exitWith {}; if(stopSched) exitWith { [1,localize "STR_rMsg_roundEnded"] remoteExec ["life_fnc_broadcast",civilian]; }; sleep 1; _roundTime = _roundTime-1; };
Naja, ich muss es von außerhalb des scripts auch noch ändern können... ist ja dann nicht gegeben, oder?
Es kann sein, dass das Skript vor der Deklaration der Variable ausgeführt wird. Aus diesem Grund würde ich dir empfehlen anstatt stopSched eher missionNamespace getVariable ["stopSched",false]zu nutzen, missionNamespace ist dabei die Namespace in der "globale" Variablen gespeichert werden und getVariable mit diesem Syntax gibt einfach ein fallback Value an, falls die Variable nicht definiert ist.
Okay, und wie und wo setze ich dann den missionNamespace?
Auch wenn ich wahrscheinlich für diesen Kommentar von besserwissern downgemacht werde, hast schonmal versucht einfach ins Script oben reinzupacken?
Meinst du sowas wie so:
#include "..\..\script_macros.hpp"
/*
fn_roundTimer.sqf
Author: Col. John Hannibal Smith
Website: https://www.fabian-heinz-webdesign.de
*/
if(stopSched) exitWith { [1,localize "STR_rMsg_roundEnded"] remoteExec ["life_fnc_broadcast",civilian]; };
_roundTime = (LIFE_SETTINGS(getNumber, "round_duration")) * 60;
while {_roundTime >= 0} do {
if(_roundTime == 0) then {
[1,localize "STR_rMsg_roundEnded"] remoteExec ["life_fnc_broadcast",civilian];
};
if(_roundTime == 0) exitWith {};
sleep 1;
_roundTime = _roundTime-1;
};
Alles anzeigen
Hallo zusammen, ich habe eine art "scheduler" geschrieben. Die Datei "fn_roundTimer.sqf" sieht dabei folgendermaßen aus:
#include "..\..\script_macros.hpp"
/*
fn_roundTimer.sqf
Author: Col. John Hannibal Smith
*/
_roundTime = (LIFE_SETTINGS(getNumber, "round_duration")) * 60;
while {_roundTime >= 0} do {
if(_roundTime == 0) then {
[1,localize "STR_rMsg_roundEnded"] remoteExec ["life_fnc_broadcast",civilian];
};
if(_roundTime == 0) exitWith {};
if(stopSched) exitWith { [1,localize "STR_rMsg_roundEnded"] remoteExec ["life_fnc_broadcast",civilian]; };
sleep 1;
_roundTime = _roundTime-1;
};
Alles anzeigen
An sich funktioniert das ganze. Seitdem ich jedoch die Abfrage mit stopsched drin habe, wirft mir das Log folgenden Fehler (ungefähr 200000 mal, halt pro Sekunde ein mal)
20:47:08 Error in expression <
};
if(_roundTime == 0) exitWith {};
if(stopSched) exitWith { [1,localize "STR_r>
20:47:08 Error position: <stopSched) exitWith { [1,localize "STR_r>
20:47:08 Error Undefined variable in expression: stopsched
20:47:08 File core\functions\fn_roundTimer.sqf [life_fnc_roundTimer], line 72
In der configuration.sqf habe ich jedoch ensprechendes stopSched = false; eingefügt. Auch wenn ich manuell ingame über debug stopSched = true; ausführe, kommt die erwartete Meldung. Also existiert die Variable. Warum erkennt die Datei das dann nicht?
CustomDifficulty zu Custom umbenennen, sollte hier die Lösung sein. Zumindest laut dem BISwiki. Aber selbst damals als sie hier "Optimierungen" angestrebt hatten, hat vieles davon nicht so wirklich funktioniert. Bin dann einfach hingegangen und habe mir ein Addon geschrieben, welcher die Settings überschreibt und das hat bisher immer funktioniert.
Funzt, danke!
Hallo zusammen, ich würde gerne die Todesnachrichten deaktivieren.
Ich würde nicht hier schreiben, wenn ich Google nicht schon bemüht hätte, das ist dabei heraus gekommen:
version=1;
blood=1;
singleVoice=0;
gamma=1;
brightness=1;
maxSamplesPlayed=96;
DeathMessages=0;
difficulty="Custom";
class DifficultyPresets
{
class CustomDifficulty
{
class Options
{
groupIndicators=0;
friendlyTags=0;
enemyTags=0;
detectedMines=0;
commands=0;
waypoints=0;
weaponInfo=1;
stanceIndicator=0;
reducedDamage=0;
staminaBar=0;
weaponCrosshair=0;
visionAid=0;
thirdPersonView=0;
cameraShake=0;
scoreTable=0;
deathMessages=0;
vonID=1;
mapContentFriendly=0;
mapContentEnemy=0;
mapContentMines=0;
autoReport=0;
multipleSaves=0;
tacticalPing=0;
};
aiLevelPreset=1;
};
class CustomAILevel
{
skillAI=0.5;
precisionAI=0.5;
};
};
sceneComplexity=400000;
shadowZDistance=100;
viewDistance=1000;
preferredObjectViewDistance=800;
terrainGrid=25;
volumeCD=10;
volumeFX=10;
volumeSpeech=10;
volumeVoN=10;
vonRecThreshold=0.029999999;
Alles anzeigen
und dieser Ausschnitt aus der server.cfg:
// MISSIONS CYCLE
class Missions {
class ARMA3 {
template = Altis_Life.Altis;
difficulty = "Custom";
};
};
Wieso werden die Todesnachrichten trotz allem angezeigt? Hat jemand eine Idee?
Danke schonmal!
Super, hat funktioniert. Danke!