1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 30 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. John Hannibal Smith

    Beiträge von John Hannibal Smith

    • [3den Editor] Arma 3 Gebäude löschen und ID´s anzeigen lassen

      • John Hannibal Smith
      • 26. Januar 2017 um 22:07

      @ZorG genau so sieht sie aus, trotz allem kommt oben genannte [lexicon]Performance[/lexicon] warning.

    • [3den Editor] Arma 3 Gebäude löschen und ID´s anzeigen lassen

      • John Hannibal Smith
      • 26. Januar 2017 um 20:12

      Habe, wie oben schon geschrieben, beides probiert, mehrfach mit 0,0,0 und mehrfach mit nearestObject . Die Init ist genau die, die im Thema selbst erstellt ist, und eben auch mal die von hier: [3den Editor] Arma 3 Gebäude löschen und ID´s anzeigen lassen
      Hab beides probiert, bei jedem spammt es mir die Logs zu.

    • [3den Editor] Arma 3 Gebäude löschen und ID´s anzeigen lassen

      • John Hannibal Smith
      • 26. Januar 2017 um 18:14

      Hallihallo zusammen. Ich hab jetzt mal die Version vom Themenersteller probiert, sowie auch die von @ZorG.
      Bei beiden kommen mir Meldungen bzgl

      Code: .RPT
      Performance warning: Very large search for 568400 (>300 m)
      Performance warning: Search for 568400: b_ficusc1s_f.p3d was very large (17280 m)

      Und das offensichtlich bei annähernd jedem der Grasscutter / Spiellogiken.
      Die Logik/Grasscutter sitzt allerdings direkt neben dem Objekt der entsprechenden ID.
      Das kann doch nicht normal sein?!

    • EPM RCcon

      • John Hannibal Smith
      • 25. Januar 2017 um 17:16

      Alles klar, läuft! Danke euch!

    • EPM RCcon

      • John Hannibal Smith
      • 25. Januar 2017 um 14:54

      Vermutet hatte ich das schon, aber eben dadurch, dass es der Standardport bei EPM ist, dachte ich es wäre so richtig. Wenn ich wieder zuhause bin teste ich es, danke euch!

    • EPM RCcon

      • John Hannibal Smith
      • 25. Januar 2017 um 07:12

      Sind beide gesetzt, RConPort auf 2302. Muss der anders sein? Immerhin nutzt EPM den ja als Standard...

    • EPM RCcon

      • John Hannibal Smith
      • 24. Januar 2017 um 22:15

      Hallo zusammen mal wieder,

      gerade wollte ich mein RCon aufsetzen und stelle erschrocken fest: es geht nicht!

      die beserver.cfg wird beim laufenden server umbenannt wie es sein soll, dort steht RConPassword zensiert drin.
      Laut EPM: Could not connect to server!

      Und by the way: was hat es mit diesem Abschnitt in der [lexicon]extdb[/lexicon]-conf.ini auf sich?

      Code: extdb-conf.ini
      [Rcon]
      ;; This is functional, should be working fine. Just needs abit of testing on a $
      ;; Allow for changing Address for those running server in a VM environment.
      IP = 127.0.0.1
      Port = 2302
      ;; Rcon Password i.e Battleye/beserver.cfg
      Password = zensiert

      Danke euch schon mal!

    • Öffnet sich nicht

      • John Hannibal Smith
      • 24. Oktober 2016 um 15:29

      Würde das ein Mod bitte in die Spieler helfen Spielern-Section verschieben, ich behaupte jetzt mal dass es unter "Tutorials" nichts zu suchen hat.

    • [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Code Optimierung

      • John Hannibal Smith
      • 27. September 2016 um 15:12
      Zitat von blackfisch

      Auch die Variablen und deren Namen haben Einfluss auf die Ausführung des Scripts. So verzögern lange Variablennamen (z.B. _playerNameBecauseThePlayerIsImportantAndWeNeedToKnowWhoTheyAre = "John Smith";)

      hey cool, Danke dass du mich in dein Script nimmst :P

    • Altis life 4.4 Kabelbinder für Rebellen

      • John Hannibal Smith
      • 8. September 2016 um 13:59

      Haha, also wenn er "preaty" anstatt "pretty" schreibt, dann war das wohl eine 3-Wege-Übersetzung. Vom anderssprachigen Wort hat er versucht englisch zu schreiben, und das ganze dann in Deutsch übersetzen lassen^^

    • Altis life 4.4 Kabelbinder für Rebellen

      • John Hannibal Smith
      • 8. September 2016 um 13:21

      Das stimmt wohl. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht (Habe täglich mit Menschen ausländischer Herkunft zu tun), dass die wenigsten davon Englisch sprechen. Nichtsdestotrotz hast du natürlich recht.

    • Altis life 4.4 Kabelbinder für Rebellen

      • John Hannibal Smith
      • 8. September 2016 um 12:35
      Zitat von Killergnom

      @silvio you don't need to write it in German. Thanks for trying but I think it would be easier for us to understand if you would just write it in english again. :D

      Ist natürlich die Frage, ob er es aus Englisch übersetzt hat und nicht von Arabisch, oder Rumänisch, oder sonst einer Sprache.

    • Neue Farming Routen

      • John Hannibal Smith
      • 8. August 2016 um 10:21

      Wie ich oben schon gefragt habe, was sagt denn dein RPT?

    • [Tutorial] Neues Z Menü ( Telefon )

      • John Hannibal Smith
      • 6. August 2016 um 11:02

      Indem du den zugehörigen Button aus der player_inv.hpp herausnimmst.

    • Neue Farming Routen

      • John Hannibal Smith
      • 6. August 2016 um 10:29

      Ohne die Logs kann euch da keiner helfen...

    • [Tutorial 4.4R4+] Verwahrungsstelle nach Impounden

      • John Hannibal Smith
      • 4. August 2016 um 21:52

      Keiner eine Idee wegen der doppelten Datenbaneinträgen?

    • [Tutorial 4.4R4+] Verwahrungsstelle nach Impounden

      • John Hannibal Smith
      • 3. August 2016 um 17:17

      Ha okay! Mein Mapper hat mir eigentlich zugesichert, dass er den auf this enableSimulation false gesetzt hat, hat er aber nicht!

    • [Tutorial 4.4R4+] Verwahrungsstelle nach Impounden

      • John Hannibal Smith
      • 3. August 2016 um 15:36

      Jaja, überprüft habe ich das schon, mache das ja auch nicht zum ersten Mal. Eben weil ich noch nicht erlebt habe, dass da einer selbstständig rumläuft wollte ich da nochmal nachfragen. Also liegt es zumindest nicht an den scripts... Seltsam trotzdem! Und was ist mit den doppelten DB-Einträgen? Kann mir da jemand einen Lösungsansatz geben? Ich poste auch gerne die entsprechenden Files rein wenn es hilft...

    • [Tutorial 4.4R4+] Verwahrungsstelle nach Impounden

      • John Hannibal Smith
      • 2. August 2016 um 15:09

      Hab ich schon gemacht, war der erste Lösungsansatz von mir... auch der wird geportet

    • Teamspeak verifizierung

      • John Hannibal Smith
      • 2. August 2016 um 14:38

      Alles klar, danke

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™