1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 01 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Jack Cooper

    Beiträge von Jack Cooper

    • Zusammengebautes Programm funktioniert nicht richtig

      • Jack Cooper
      • 11. Dezember 2018 um 22:07

      Ich hab das Programm mal per CMD gestartet und konnte so auch eine Fehlermeldung rauskriegen.

      Ich würde mich über Hilfe freuen, da ich keine Ahnung mehr habe was tun.

      Bilder

      • pasted-from-clipboard.png
        • 124,86 kB
        • 802 × 1.336
        • 248
    • Zusammengebautes Programm funktioniert nicht richtig

      • Jack Cooper
      • 9. Dezember 2018 um 13:32

      Guten Tag liebe NN-Community,

      ich wollte letztens eines meiner Programme zu einer .jar zusammenbauen. In meiner Programmieroberfläche funktioniert alles einwandfrei und alle Fenster funktionieren. Aber wenn ich meine JAR ausführe geht lediglich eines der 5 Fenster.

      Ich konnte die Ursache schon einschränken.

      Java
      private void login() {
          ...
      
          JOptionPane.showMessageDialog(null, "Connected");   //Meldung kommt
      
          ...                
      
          if (table.equals("police")){
              new MainWindow_Police().setVisible(true);  //Funktioniert nicht
          } else if (table.equals("ems")) {
              new MainWindow_EMS().setVisible(true);     //Funktioniert nicht
          } else if (table.equals("fbi")) {
              new MainWindow_FBI().setVisible(true);     //Funktioniert nicht
          } else if (table.equals("justice")) {
              new MainWindow_DOJ().setVisible(true);     //Funktioniert nicht
          } else if (table.equals("admin")) {
              new MainWindow_Admin().setVisible(true);   //Funktioniert
          }
          this.setVisible(false);    //Funktioniert nur beim Fall "admin"
      
          ...
      }
      Alles anzeigen

      daraus kann ich schließen dass bei den Fenstern etwas nicht funktioniert. Jedoch finde ich die Ursache nicht, da in meiner Programmieroberfläche diese funktionieren.

      Das System überprüfen ob der Benutzer existiert und dann dessen Zugriffsberechtigung abrufen. In meiner IDE klappt das ohne Probleme in der fertigen JAR jedoch:

      • Wenn ich mich nun mit meinem Admin Benutzer anmelde, kommt auch das Adminfenster und das Login Fenster wird versteckt.
      • Wenn ich mich nun mit einem Polizeibenutzer anmelde, kommt die Meldung Connected und dann nichts mehr.

      Meine alte Version vom Programm funktionierte ohne Problem, ich habe seither die Package Struktur geändert. Vielleicht liegt es daran.

      Ich freue mich über jede Hilfe.

    • extDB3 wird nicht geladen

      • Jack Cooper
      • 4. Dezember 2018 um 17:38
      Zitat von blackfisch

      Standard: Im Arma 3 Hauptverzeichnis des Servers

      Angepasst: Im -profiles Parameter definierten Verzeichnis

      TADST: Im Verzeichnis %Arma3%\TADST wird ein User Ordner angelegt (Name kann variieren) - Dort sollten sich die Logs befinden [bitte korrigieren falls das nicht stimmt]

      Dann kann ich dich nur hierhin verweisen.

    • extDB3 wird nicht geladen

      • Jack Cooper
      • 4. Dezember 2018 um 17:30

      extDB Log findest du im extDB Ordner.

      Den RPT-Log findest du am besten wenn du im Dateibrowser wo dein Serververzeichnis ist einmal .RPT eingibst, dadurch werden dir alle Dateien mit dieser Dateiendung angezeigt

    • Probleme ! mit @extDB3

      • Jack Cooper
      • 2. Dezember 2018 um 13:28

      Geh einmal bitte in deinen extDB Ordner, dort findest du die extDB Logfiles.

      Den Server log findest du bei der armaServer.exe, es sind die Dateien mit .rpt Dateiendung.

      Von den Logfiles, einmal die neuste Version bitte.

    • Datenbank Probleme

      • Jack Cooper
      • 1. Dezember 2018 um 18:35

      Was war denn der Fehler, wäre Hilfreich für andere bei denen der Fehler auftritt/auftreten wird.

    • Datenbank Probleme

      • Jack Cooper
      • 1. Dezember 2018 um 16:06

      hast du irgendein Script eingefügt, wofür du die DB anpassen musstest?

      Unknown column 'idcard_data_cop' in 'field list'

      Unknown column 'adac_gear' in 'field list'

    • Datenbank Probleme

      • Jack Cooper
      • 1. Dezember 2018 um 12:01

      Auch einmal die extDB Logs bitte.

    • Vorstellung einiger Java Programme

      • Jack Cooper
      • 27. November 2018 um 20:51

      Bei der SQL genügt es, lediglich den Datenbank Namen zu ändern CREATE TABLE IF NOT EXISTS `DTAENBANKNAME` (code bla bla...) sofern auch nur der Datenbank Name verändert wurde.

      In der Source muss bei der Klasse MYSQL.java einfach die Methode getConnection() editiert werden. Der Aufbau ist ganz simpel, musst lediglich polizeiakte ersetzen.

    • Vorstellung einiger Java Programme

      • Jack Cooper
      • 27. November 2018 um 18:59

      In wiefern? Der DB Benutzer hat Rechte auf die DB aber nur auf die vorher definierte, und dazu kann dieser nur Einträge bearbeiten und nicht die DB Struktur.

    • JAVA MYSQL API

      • Jack Cooper
      • 8. November 2018 um 21:33

      Multivitamin hast du evtl ein Tutorial zur Anwendung von bcrypt?

    • JAVA MYSQL API

      • Jack Cooper
      • 8. November 2018 um 20:51

      Multivitamin danke für die Antwort.

      Zitat von Multivitamin

      Wenn du ein Passwort vergleichen willst, musst du das Passwort das du bekommst auch mit SHA-512 hashen um herauszufinden ob das Passwort stimmt aber wie Vincent schon erwähnt hatte würde für Passwörter eher bcrypt (nutze ich meist) oder PBKDF2

      Dummheit von mir. Vergleichen genügt. Danke für den Hinweis.

      Zitat von Multivitamin

      für Java gibts da bestimmt bereits anwendungen oder libraries (habe bisher noch nie Java genutzt)

      Aber wenn du nach "Rest API Java" googlest findest du bestimmt etliche Guides wie über HTTP eine API gebaut werden kann

      Werde ich mir mal anschauen.

    • JAVA MYSQL API

      • Jack Cooper
      • 8. November 2018 um 20:34

      Danke für die Vorschläge.

      Ich habe mich mal über die Verschlüsselungen schlau gemacht, jedoch ist es für meine momentanes Niveau noch etwas zu kompliziert. Könnte mir evtl jemand erklären wie ich eine SHA-512 Verschlüsslung und Entschlüsselung programmiere?

      Desweiteren, könnte mir jemand sagen wo ich ein Tutorial oder so bezüglich einer API finde welche nach richtigem Login, dich mit der DB verbindet, sodass ich das DB Passwort nicht weitergeben muss?

      Vielen Dank im voraus.

    • JAVA MYSQL API

      • Jack Cooper
      • 8. November 2018 um 06:11
      Zitat von blackfisch

      -> MD5-Hash eignet sich da gut und ist soweit ich weiß DSGVO konform

      Danke, ich werde es mir demnächst mal anschauen.

    • JAVA MYSQL API

      • Jack Cooper
      • 8. November 2018 um 06:10
      Zitat von moeck

      http://www.codemercenary.de/2009/11/java-mysql-tutorial.html

      falls du die benutze abfragen möchtest erstellst du eine neue Tabelle mit den usern und den passwörtern. So als Tipp nutze einen Verschlüsselungsalgorythmus und speicher die Passwörter nicht im Klartext.

      Wenn du das programm aufrufst machst du ein Loginfeld mit user und pw das prüfst du dann gegen die hinterlegten werte aus der tabelle.

      Danke für die Info. Jedoch funktionieren meine Programme auf der Basis.

      Was ich momentan suche ist etwas Serversetiges, womit man Benutzer anlegt, wenn beim einloggen dieser dann vorhanden ist soll dies dich mit der DB verbinden. Mein Ziel ist es nur noch eine IP einzugeben ohne MYSQL Benutzer.

    • JAVA MYSQL API

      • Jack Cooper
      • 7. November 2018 um 20:57

      Hallo liebe Community,

      wie einige ja wissen, erstelle ich JAVA Programme welche ich auch teils zum Download anbiete.

      Vor kurzem habe ich bei meinem Post Vorstellung einiger JAVA Programme einen Kommentar von Finch erhalten.

      Zitat von Finch

      Bin zwar von Java so kein Fan, aber man kann das ganze mit einer sehr einfachen API abbilden die der Server Betreiber bei sich laufen lässt (sehr klein und schlank).
      Die übernimmt dann die DB Verbindung und stellt einfachen Login bereit mit dem die Leute sich dann verbinden.
      Wenn du jedem der das Tool nutzen soll direkt die DB Logins gibst, ist das eher weniger sicher und jeder der den Login hat kann unkontrolliert mit deinen Daten spielen.

      Meine frage ist jetzt, ob sich jemand auskennt oder Tutorials kennt, wie man solch eine API erstellt. Ich selber habe keine Ahnung davon, wäre aber daran interessiert sowas zu erlernen und in Zukünftigen Programmen einzubauen.

      Vielen Dank im voraus.

    • Vorstellung einiger Java Programme

      • Jack Cooper
      • 5. November 2018 um 17:36

      Source File Release: 05.11.2018



      Hier sind die Source Files der Krankenakte und der Polizeiakte.

      Dateien

      SourceFiles.rar 6,18 MB – 319 Downloads
    • Vorstellung einiger Java Programme

      • Jack Cooper
      • 5. November 2018 um 17:27

      Finch kennst du denn jemanden der sich mit APIs auskennt?

    • extdb3 Config Error: : No such node (.IP)

      • Jack Cooper
      • 5. November 2018 um 16:58
      Zitat von joshuax56

      Und wo muss ich das benutzer @% machen in der datenbank oder?

      An sich musst du, wenn du einen neuen Benutzer erstellst lediglich bei Host % reinschreiben.

      Zitat von joshuax56

      Trozdem habe ich das problem

      Mit dem neuen Benutzer?

    • extdb3 Config Error: : No such node (.IP)

      • Jack Cooper
      • 5. November 2018 um 16:47
      Zitat von joshuax56

      Hier einmal die extdb3-conf.ini

      Code
      [altislife]
      IP = 128.0.121.85
      Port = 3306
      Username = root
      Password = private
      Database = altislife

      Der Benutzer root ist normalerweise nicht von Außen erreichbar sondern nur über localhost oder 127.0.0.1.

      Wenn der Benutzer von außen erreichbar sein soll, muss du einen neuen anlegen, welcher von jedem Host aus zugreifen darf. benutzer@%

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™