1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 29 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Shinji

    Beiträge von Shinji

    • Item Creator

      • Shinji
      • 4. April 2017 um 14:19

      Vorweg ->

      Wer seine Ordner Struktur von AL 4 bis 5 verändert hat braucht nicht weiterlesen

      Wer Items ohne Probleme mit der Hand erstellen will und kann braucht ebenfalls nicht weiterlesen


      Heyho... ^^#

      Vor einiger Zeit hat es mich mega genervt neue Items für AL 4 + 5 zu erstellen -.-'

      Da hab ich kurzerhand ein kleines Tool entwickelt mit dem man alte Items ändern sowie neue erstellen kann (abgesehen von Stringtable Einträgen).

      Einige meiner Kunden haben ihn ja bereits gesehen und haben extrem positives Feedback gegeben ^^#

      Somit dachte ich, gut wird es released.

      Er ist weder hübsch noch stecken große Geschichten dahinter...

      Ihr könnt euren (entpackten) Ordner eurer Mission einfach per drag&drop reinziehen. Den macht er alleine. Wenn er eure Config_Master.hpp (AL 4) gefunden hat oder eure Config_vItems(4.4+5), zeigt er euch die Version sowie die Items an.

      Um Fehler oder Probleme zu vermeiden, speichert er die Fertige Datei direkt in denselben Ordner wo das Programm liegt.

      Demnach einfach alles in der Datei kopieren und in der richtigen Datei einfügen... Umständlich? Vielleicht ~

      Das Icon ist ebenfalls direkt änderbar, einfach per drag&drop reinziehen und fertig.

      Ihr braucht mir übrigens nicht zu sagen dass es unnötig ist ^^ ~ ich nutze es seit einiger Zeit und wenn ich mehr Items als nur 2-3 einfüge, erspart es schon einiges an Zeit.

      Dateien

      Debug.zip 344,43 kB – 321 Downloads
    • Bugusing gleich Cheaten

      • Shinji
      • 3. April 2017 um 16:59

      Einen Bug bewusst auszunutzen ist in meinen Augen Cheaten und sollte ordentlich bestraft werden. Erst recht wenn derjenige diesen nicht meldet und weitergibt sodass man es als Entwickler oder Betreiber schwer hat diesen Fehler zu finden. Jeder der auf einem Server spielt sollte Fehler bzw Bugs melden und diese umgehen... es zerstört einfach den Spielverlauf und somit den Spaß

    • Kisten in Häusern buggen weg

      • Shinji
      • 3. April 2017 um 11:24

      Interessant ist der Part hier:

      Code
      _trunk = [_x select 2] call DB_fnc_mresToArray;
       if(typeName _trunk == "STRING") then {_trunk = call compile format["%1", _trunk];};
       _containerData = [_x select 3] call DB_fnc_mresToArray;
       if(typeName _containerData == "STRING") then {_containerData = call compile format["%1", _containerData];};
       _house setVariable["Trunk",_trunk,true];

      Okay, versuch mal spaßenshalber Diag_logs zu machen o.o unter folgender Zeile:

      _house setVariable["Trunk",_trunk,true];

      Diag_log format ["### %1",_containerData];

      Und mal ein Haus mit container laden lassen was verbuggt wäre etc.

    • Kisten in Häusern buggen weg

      • Shinji
      • 3. April 2017 um 11:11

      Hmm, zeig mal die containerInit ~ dass hier is nix besonders nur das Speichern für die DB.

    • MSSQL Daten verschieben

      • Shinji
      • 3. April 2017 um 10:46

      ~ haben gerade eine vielversprechende Methode gefunden.

      Müssen das ganze nur eben schnell programmieren....

      Kurze Erklärung:

      SELECT * INTO ... auf 3 Servern die jeweils mehrere Prozesse und je einen Server kopiert, braucht nur ca. 19 Stunden für rund 702 TB.

      Sollte über das WE gut machbar sein ~ danach heißt es erstmal DB Müll abschalten (inkompetente Nutzer an den DB`s -.-)


      Ich danke euch für die Antworten ^^

    • MSSQL Daten verschieben

      • Shinji
      • 3. April 2017 um 10:21

      Was es genau für Daten sind darf ich natürlich nicht verraten xD allerdings ist es folgender Standpunkt ->

      2 Server

      Server 1 = Backup Server ~ nicht am Netzwerk solange kein Backup gezogen wird

      Server 2 = Daten (identischer Aufbau zu Server 1)

      Auf dem Server 2 sind hunderte Datenbanken mit unterschiedlichen Nutzern

      Jede DB hat jedoch dieselben Tabellen.

      Datenmengen pro DB sind etwa 500 MB bis 100 GB

      So kann man es ca ansehen

    • MSSQL Daten verschieben

      • Shinji
      • 3. April 2017 um 09:36

      Alles leider keine so gute Möglichkeit... Wir sind antürlich dankbar für jede Anregung aber bisher dauerte das alles zu lange ^^# Das Klonen wurde probiert, klonen dauert etwa 3 Tage sowie das einspielen des Backups, währenddessen darf bzw. kann keiner an der DB arbeiten ^^# also keine Option xD

    • MSSQL Daten verschieben

      • Shinji
      • 3. April 2017 um 09:07

      Leider müssen wir vollbackup machen ^^# nur geänderte Daten wären hierbei kaum ein wesentlicher unterschied zu einem vollbackup.

    • Neue Einträge in die Datenbank

      • Shinji
      • 3. April 2017 um 09:05

      Wenn du es so machst bringt dir das nichts ^^#

      Ich denke, du willst sicher dem Spieler was zu schicken.

      Daher musst du in der db_fnc_script noch den Spieler an sich schicken lassen.

      Code
      _uid = param [0,"",[""]]; // ist die UID die vom Spieler kommt, jetzt fehlt der Spieler:
      _owner = param [1,objnull,[objnull]]; // spieler param, bitte auch in der life_fnc dran denken wenn du hierhin aufrufst

      Danach natürlich noch das ganze in der db_fnc umschreiben zu folgendem:

      Code
      [(WAS auch immer du hier mitgeben willst)] remoteExecCall ["life_fnc_funktion", _owner]; // _owner ist ja aus dem param 1 


      Wie oben schon gesgat musst du wenn du den Aufruf zum db_fnc_script machst, noch den Spieler mitschicken das sieht ähnlich aus wie:

      Code
      [getplayeruid player, play] remoteexec ["db_fnc_script",2]; // bitte nicht kopieren xD
    • MSSQL Daten verschieben

      • Shinji
      • 3. April 2017 um 09:01

      Die Häufigkeit ist extrem unterschiedlich... im Endeffekt müssen wir die Daten ca. alle Woche einmal "sichern".

      Da ja aber wie bereits gesagt, hier mehrere Hundert Tera verschoben bzw kopiert werden müssen, ist ne einfach export etc wesentlich zu langsam. Da ja noch die ganzen transacts geschrieben werden entsteht noch mehr müll...

    • Farming/Abbau Massenproduktion

      • Shinji
      • 3. April 2017 um 08:37

      Es reicht wenn du folgendes nur in die Schleife packst:

      Spoiler anzeigen
      Code
      _amount = round(random(_maxGather)) + 1;
      _diff = [_resource,_amount,life_carryWeight,life_maxWeight] call life_fnc_calWeightDiff;
      if (_diff isEqualTo 0) exitWith {
      hint localize "STR_NOTF_InvFull";
      life_action_inUse = false;
      };
      
      
      switch (_requiredItem) do {
      case "pickaxe": {player say3D "mining";};
      default {player say3D "harvest";};
      };
      
      
      for "_i" from 0 to 4 do {
      player playMoveNow "AinvPercMstpSnonWnonDnon_Putdown_AmovPercMstpSnonWnonDnon";
      waitUntil{animationState player != "AinvPercMstpSnonWnonDnon_Putdown_AmovPercMstpSnonWnonDnon";};
      sleep 0.5;
      };
      
      
      if ([true,_resource,_diff] call life_fnc_handleInv) then {
      _itemName = M_CONFIG(getText,"VirtualItems",_resource,"displayName");
      titleText[format [localize "STR_NOTF_Gather_Success",(localize _itemName),_diff],"PLAIN"];
      };
      
      
      sleep 1;
      };
      life_action_inUse = false;
      Alles anzeigen

      Der rest muss nicht zwingend mit rein. Sollte der dann trotzdem abbrechen ^^ dann ja... hmm

    • Farming/Abbau Massenproduktion

      • Shinji
      • 3. April 2017 um 08:00

      Morgen, wenn du uns zeigst wie du es eingebaut hast, kann ich dir vielleihct auch helfen.

    • Playertag Grüne Schrift entfernen

      • Shinji
      • 2. April 2017 um 14:28

      ~ Du musst dann den Server auch mit dem Profil laden, sonst wirds gelöscht.

    • Playertag Grüne Schrift entfernen

      • Shinji
      • 2. April 2017 um 11:53

      Das musst du im arma3.profil einstellen vom Server, zu finden meist in den Configs beim Server.

    • Neue Einträge in die Datenbank

      • Shinji
      • 1. April 2017 um 09:50

      WTF darauf hab ich nicht mal geachtet xD nice nflug

    • Neue Einträge in die Datenbank

      • Shinji
      • 1. April 2017 um 09:03

      Gib mal die komplette Query aus. Also mach mal select 0; weg

      Heißt das echt playerid bei dir? o.o

    • MSSQL Daten verschieben

      • Shinji
      • 31. März 2017 um 14:30

      Heyho Commu ^^

      Da wir atm nicht weiter kommen und hier doch einige Füchse unterwegs, frage ich halt mal nach.

      Wir suchen derzeit eine Möglichkeit Automatisiert (per Programm oder Script) Tabellen Daten von einer DB zu einer Anderen IDENTISCHEN DB zu verschieben.

      Derzeit ist es eine reine Fleißarbeit ständig Tabellen anklicken per generiertes (was man ja nie einsehen kann...) alle Tabellen zu kopieren.

      Unsere Idee war vor kurzem das ganze per Programm zu gestalten:

      Selektieren der Tabelle und dessen Spalten - Daten direkt insert into 2. DB

      Da wir hier aber nicht von einigen GB sprechen sondern von einigen Hunderten TB ~ dauert dass ganze natürlich mehrere Tage.

      Beide Server laufen im selben Netzwerk. Per OPENDATASOURCE ist leider nicht möglich (ad hock etc).

      Deshalb jetzt die Frage an euch ~ wisst ihr wie man Tabellen von DB 1 zu DB 2 übertragen kann?

      BTW. ~ bitte kommt nicht mit Data Import/Export... da ist unser Programm schon wesentlich schneller gewesen mit knappen 3.000.000 Einträgen die Minute...

    • Neue Einträge in die Datenbank

      • Shinji
      • 31. März 2017 um 10:49
      Zitat von John Hannibal Smith

      Hm, bei mir in den Logs heißt es "unaccessible". Der Code sollte doch so funktionieren?:

      Code
      private ["_query","_queryResult","_uid"];
      _uid = getPlayerUID player;
      
      _query = format["SELECT spalte FROM players WHERE playerid='%1'",_uid];
      
      _queryResult = [_query,1] call DB_fnc_asyncCall;
      
      if(_queryResult select 0 == "false") then {[] call life_fnc_showDialog;}
      else {};

      Ist dass jetzt deine Abfrage?

      Kannst du mal ein diag_log format machen mit der Queryresult bei true und false, also einmal mit true in der DB und einmal mit false?

      Das würde glaube sehr sehr helfen :)

    • process action fehler

      • Shinji
      • 30. März 2017 um 16:37

      Wenn du grade diesen Fehler bekommen hast, kann man von ausgehen dass es ein Client Fehler ist, also die Logs vom Client bitte...

      Ich denke aber dass br1zey schon recht haben wird.

    • Server | Nach joinen kommt Nachricht "Einrichten des Client´s"

      • Shinji
      • 30. März 2017 um 10:04

      ~ BTW

      Code
      ["CALL resetLifeVehicles",1] call DB_fnc_asyncCall;
      ["CALL deleteDeadVehic>
        Error position: <DB_fnc_asyncCall;
      ["CALL deleteDeadVehic>
        Error Undefined variable in expression: db_fnc_asynccall
      File life_server\init.sqf, line 70
      Attempt to override final function - bis_fnc_storeparamsvalues_data

      Dass er noch immer die Async nicht findet... das ist extrem eigenartig... Sowas habe ich bisher noch nicht gesehen... und die config.cpp ist vorhanden und die life_server ist eine PBO?

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™