1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 01 Oktober 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Shinji

    Beiträge von Shinji

    • [Suche] SprechSymbol Script

      • Shinji
      • 10. Juni 2016 um 16:39

      CodeSchnipsel

      Wie du was genau damit machst musst du bitte selber schauen.

      Code
      while {true} do{	
      	waitUntil	{player setVariable["DirectVON", false, true];((!isNull findDisplay 63) && (!isNull findDisplay 55))};	
      	if (ctrlText ((findDisplay 55) displayCtrl 101) == "\A3\ui_f\data\igui\rscingameui\rscdisplayvoicechat\microphone_ca.paa") then	{		
      		player setVariable["DirectVON", true, true];	
      
      		waitUntil{ctrlText ((findDisplay 55) displayCtrl 101) != "\A3\ui_f\data\igui\rscingameui\rscdisplayvoicechat\microphone_ca.paa"};
      		player setVariable["DirectVON", false, true];
      	} else {
      		player setVariable["DirectVON", false, true];
      	};	
      };
      Alles anzeigen
    • [Tutorial] Global Sound

      • Shinji
      • 10. Juni 2016 um 16:09

      Description.ext innerhalb des cfgSound { (ACHTUNG beispiel Sound Bitte Namen bzw. sound auf euren ändern)

      Code
      class Notifca
      	{
      		name = "Notifca";
      		sound[] = {"\sounds\Notifca.ogg", 1.0, 1}; // sound muss natürlich vorhanden sein
      		titles[] = {};
      	};


      Functions.h
      -> diese Funktionen solltet ihr haben (bei mir 4.0)

      Code
      class Life_Client_Core
      {
      	tag = "life";
      	class Master_Directory
      	{
      		file = "core";
      		class setupActions {};
      		class setupEVH {};
      		class initCiv {};
      		class initCop {};
      		class initMedic {};
      		class welcomeNotification {};
      		class survival {};
      		class globalSound {}; // die neue Funktion hinzufügen
      	};
      Alles anzeigen


      Das ist nun die fn_globalSound.sqf ( @nox ich hoffe ich darf mal eben den code abändern)

      Code
      /*
      		File: fn_globalSound.sqf
      		Global Sound.
      */
      private["_source","_sound"];
      if (isServer ||isDedicated) exitwith {}; // in seltenen Fällen führt der Server den Sound aus (doppelsound...)
      _source = [_this,0,ObjNull,[ObjNull]] call BIS_fnc_param;
      _sound = [_this,1,""] call BIS_fnc_param;
      if(_source isEqualTo objNull || _sound isEqualTo "") exitWith {};
      _source say3D _sound;

      Wichtig dabei natürlich, in der Funtions.h habt ihr file = "core" < heißt soviel wie, dass diese Datei natürlich in diesen Ordner gelegt werden muss.


      Code
      [[player, "Notifca"],"life_fnc_globalSound",true,false] call BIS_fnc_MP;

      mit diesem Code führt man die oben in der Description.ext angegebene Sound-Datei aus.

    • GUI Editor für Anfänger

      • Shinji
      • 10. Juni 2016 um 15:46

      Im Augenblick ist sowas nicht geplant. Derzeit sind das die reinen BI defines. Man könnte später drüber nachdenken aber ich finde wenn man mit den BI defines arbeitet ist man sowieso besser dran.

    • Seting up client pls wait Error

      • Shinji
      • 10. Juni 2016 um 13:54

      Erstmal schaust du in die Logs von [lexicon]extDB[/lexicon]
      Da stehen die weiteren Infos dafür drin :) wird wohl n Name in der config falsch sein oder PW oder sowas.

    • Seting up client pls wait Error

      • Shinji
      • 10. Juni 2016 um 13:51
      Zitat von blackfisch

      Okay, also den Fehler
      13:40:55 Message not sent - error 0, message ID = ffffffff, to 757355077 (Riley Anderson)

      13:40:55 NetServer::SendMsg: cannot find channel #757355077, users.card=1

      habe ich noch nie gesehen, außerdem scheint deine Arma Installation fehlerhaft zu sein:
      Can't find real path "a3\map_altis\data\roads\roads.shp": "No such file or directory"


      Schick uns bitte auch mal deine [lexicon]extDB[/lexicon] Logs, die könnten ausschlaggebend sein


      cannot find channel geschieht wenn ein channel nicht da ist... der aber genutzt bzw. default gestellt ist bzw. ein customchannel default ist aber nicht vorhanden ist.
      Das andere ist ein Fehler der nicht relevant ist.


      @blackfisch hatte denn wohl recht :)

      "extDB2: Error with Database Connection"

    • Seting up client pls wait Error

      • Shinji
      • 10. Juni 2016 um 13:28

      Theoretisch brauchen wir da jede log.

      Extdblog
      Serverlog
      falls vorhanden -> client log

      Für weitere Infos und direkter Fehlerbehebung hier einmal die SUFU nutzen bzw. Lexikon nutzen :) da stehen die meisten Fehler drin

      *PS Übrigens Hallo

    • GUI Editor für Anfänger

      • Shinji
      • 10. Juni 2016 um 11:31

      Ja :) das werden sicher noch häufiger Leute machen...

      Sehr gerne, ich brauch einfach ein paar Tester und ein wenig Feedback um zu sehenw wie es läuft :)

    • GUI Editor für Anfänger

      • Shinji
      • 10. Juni 2016 um 11:26

      Wie bereits oben im Thread steht geht dass bereits :) allerdings bin ich noch dabei alles einzustellen sodass es auch Files einliest die nicht mit diesem Programm geschrieben sind.
      Zurzeit liest er bereits die Files ein die damit erstellt wurden, sehr zuverlässig sogar. Bei anderen passen Farben manchmal nicht oder einige Elemente verschwinden.

      ATM sitze ich grade über der Konvertierung von ColorArrays

    • KI angreifen lassen

      • Shinji
      • 10. Juni 2016 um 11:13

      Es gibt die Möglichkeit dass man KI`s sagen was sie anzielen sie sollen. Dann amchst du einfach eine Abfrage für die KI`S was für Spieler bzw. Units in der nähe sind, dann nimmst du die Spieler daraus und lässt per Befehl auf die schießen.

    • Spawn in Debugzone

      • Shinji
      • 10. Juni 2016 um 09:31
      Code
      formatlocalize "STR_Cop_RobberDead" remoteExec [[format[localize "STR_Cop_RobberDead",[life_cash] call life_fnc_numberText]];

      format localize <- da muss ein Leerzeichen rein bzw. die müssen getrennt werden.

      Code
      if (_nearby = 99999) then exitwith { _medicsNear ctrlSetText format["Nearest: None!",_nearby]; };


      "then exitwith" gibt es nicht, Entweder "then" oder "exitwith"


      Code
      [player] remoteExec [""life_fnc_licenseCheck"",life_pInact_curTarget]"; 
      [] remoteExec [""life_fnc_removeWeaponAction"",life_pInact_curTarget]; closeDialog 0;";


      Wieso in doppel qoutes? Zumal bei beiden Zeilen ein qoute zuviel drin steckt (Vorletztes Zeichen).

    • GUI Editor für Anfänger

      • Shinji
      • 10. Juni 2016 um 08:58

      Nächstes Update draußen, heute folgen sicher noch welche. Atm scheint es nun Stabil zu sein

      -----> bräuchte eventuell mal konstruktiven Feedback... nicht etwas wie "Jo läuft" oder "Ich kann nix laden" ~Danke

    • MOCleaner: Mission Object Cleaner

      • Shinji
      • 10. Juni 2016 um 08:30

      Die Idee find ich echt gut, du kannst aber auch noch direkt ein Script entwickeln bei dem man die Items im Umkreis von 2 Metern aufhebt :)
      So nerven einige Spieler nicht mehr und die Items werden sicher um 50% gesenkt :)

    • Server Interface auswahl

      • Shinji
      • 10. Juni 2016 um 08:27

      Ein Headless client hat kein Interface und ist kein Server. Die ersten Zeilen sind soweit richtig.

    • GUI Editor für Anfänger

      • Shinji
      • 9. Juni 2016 um 15:12

      Achso, ja ich sagte ja es gibt sogar bereits solche Tools und das noch einige daran arbeiten.
      Es ist eben einfach nur ein Projekt für mich selbst (nya eher für meinen Chef ...) und ich gebe es in eure Hände :)

    • GUI Editor für Anfänger

      • Shinji
      • 9. Juni 2016 um 14:54

      1973 haben auch mehrere am Mobiltelefon gearbeitet. Hat es jemanden gestört es "neu" zu machen? :D

      Versteh mich nicht falsch aber ich verstehe deine Aussage nicht

    • GUI Editor für Anfänger

      • Shinji
      • 9. Juni 2016 um 14:14

      *Doppelpost?*

      ~Link nun vorhanden, Updates folgen sollten zuviele vorhanden sein.

    • GUI Editor für Anfänger

      • Shinji
      • 9. Juni 2016 um 13:36

      Wenn das ding irgendwann mal fertig ist eventuell :D
      Atm funktionierts schon. Man kann GUIS erstellen und die wieder vollständig einlesen.
      Allerdings nur wenn man die simplen bzw. vorgegebenen defines.hpp von BI nutzt, quasi keine AL unterstützung :D

      Bin noch am arbeiten dass er die Daten ordentlich einparst.

    • Helitaxi als KI

      • Shinji
      • 9. Juni 2016 um 12:50

      Wenn du die Helikopter auf der Karte bzw. deren Namen auf der Karte mit taxi_1 etc gesetzt hast sind das bereits globale variablen die jeder abrufen kann.

      der private scope ist zbsp. interessant wenn man calls tätigt und parameter nicht übergeben möchte.

      Kein problem, wenn du Hilfe brauchst, denke hier sind genug fähige Scripter. Hab den Thread hier garde nur durch zufall gesehen :'D

    • Helitaxi als KI

      • Shinji
      • 9. Juni 2016 um 12:37

      Ai ai ...

      • Code
        private "_taxi_1","_taxi_1_1","_taxi_1_2","_taxi_1_3";
        //Waffen aud Inventar
        clearWeaponCargoGlobal _taxi_1;
        clearWeaponCargoGlobal _taxi_1_1;
        clearWeaponCargoGlobal _taxi_1_2;
        clearWeaponCargoGlobal _taxi_1_3;

        Wer hat dir denn dass beigebracht?

      Die taxi_1 etc sind Globale Variablen
      die _taxi_1 sind lokale variablen...
      Heißt quasi das es niemals so gehen wird...

      Lösche bitte die komplette zeile private und mach aus allen _taxi... eine globale. -> taxi_1

      Ach und ja-> (driver taxi_1) allowDamage false; funktioniert aber nur wenn sie global ist :D

    • Helitaxi als KI

      • Shinji
      • 9. Juni 2016 um 11:11

      In der init des Helis (falls mission.sqm realsiert)

      clearWeaponCargoGlobal _this; // waffen
      clearItemCargoGlobal _this; // items
      clearMagazineCargoGlobal _this // Magazine und sonstiges

      ansonsten dem heli einen variablennamen geben und selbiges in ein script eintragen. das _this wird durch den namen ersetzt

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™