1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 18 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. aadriii

    Beiträge von aadriii

    • Admin Menü Debug Console

      • aadriii
      • 20. Mai 2017 um 16:20

      Richtig. Ich weiss.

      Zitat von blackfisch

      Der Code (Debug Console) sollte nur zu Testzwecken und temporär aktiviert werden!

      So wie teste ich dann, wenn ich keine Befehle in der Console ausführen kann?

    • Admin Menü Debug Console

      • aadriii
      • 20. Mai 2017 um 15:53
      Zitat von AustrianNoob

      Sorry, aber wenn du F(call,ANYONE) in deiner RemoteExec.hpp hast, dann kannst du sie auch direkt entfernen, weil dann die Cfg keinen Sinn macht.

      Das ist ja der "fix" um Befehle auszuführen.

      Siehe [FIX][Altis Life 4.1+ BUG] Debug Konsole funktioniert nicht

      Aber hier gehts ja darum, das die Console gar nicht aufgeht per Z-Interface, loggt man sich als Admin ein erscheint die Console ganz normal, allerdings kann man nun

      keine Befehle mehr ausführen.

    • Admin Menü Debug Console

      • aadriii
      • 20. Mai 2017 um 15:33

      Das gleiche Problem habe ich auch, allerdings ist der Fehler erst seit dem Jet Patch.

      Als Fehler kommt im Log:

      Code
      15:19:55 Scripting function 'bis_fnc_debugconsoleexec' is not allowed to be remotely executed

      Kann es sein, das der "call" fix nicht mehr allein reicht?

      F(call,ANYONE)

    • Suche Altis/Tanoa Life Server

      • aadriii
      • 14. Mai 2017 um 20:06

      Hallo, solltest du oder andere interessiert an einen un-modded Altis Life Server sein, dann könnt ihr gerne bei uns vorbei schauen.

      Wir haben ein einzigartiges Konzept: Altis Life: Conflict by Plan B.

      Was du bisher gekannt hast, kannst du vergessen, wir sind die ersten!

      Schau vorbei auf unserem Teamspeak: TS.PlanB-Life.de

    • Drohnen gehen nicht.

      • aadriii
      • 11. Mai 2017 um 02:55
      Code
      _veh = createVehicle ["B_UAV_02_F", position player, [], 0, "NONE"];
      createVehicleCrew _veh;

      Damit funktioniert es. Somit kann man auf den Operator verzichten.

      Mit createUnit habe ich es nicht hinbekommen.

    • [Tutorial] Polizei RP Sirene / Zweite Sirene hinzufügen

      • aadriii
      • 30. März 2017 um 00:02

      Du rufst weiterhin die alte Funktion auf.

      Tausch die Zeile komplett gegen diese aus:

      [_veh,"stop"] remoteExec ["life_fnc_say3D",RANY];

    • [Tutorial] Polizei RP Sirene / Zweite Sirene hinzufügen

      • aadriii
      • 29. März 2017 um 21:23

      [_veh] remoteExec ["life_fnc_copSiren",RCLIENT];

      gegen

      [_veh,"rpMsg"] remoteExec ["life_fnc_say3D",RANY]; // <- rpMsg bearbeiten

      austauschen.

      P.S "rpMsg" muss gegen ein Soundfile ausgetauscht werden dass in deine description.ext steht.

    • animateSource seit Patch defekt?

      • aadriii
      • 17. März 2017 um 22:31

      Hallo Leute, seit dem Patch vom 16.03.2017 funktioniert mein Türöffner nicht mehr und beim Housing System, können die Cops keine aufgebrochenen Türen mehr automatisch schließen.

      Schließlich bin ich im Editor bissl testen gegangen und musste feststellen, dass scheinbar der Befehl animateSource nicht mehr funktioniert.

      Hat noch jemand Probleme ?

      Code
      _gate = getPos player nearestObject "Wall"; 
      _gate animateSource ["Door_1_source",1]; //Open
    • Arma3 Altis Life Toolkit und Verbandskasten (Einstellungen)

      • aadriii
      • 16. März 2017 um 22:29

      Man muss auf die Schreibweise achten. ToolKit ! Der Buchstabe muss groß, sonst erkennt Arma das Teil nicht ;)

      Das sollte funktionieren:

      Spoiler anzeigen
      Code
      #include "..\..\script_macros.hpp"
      /*
          File: fn_repairTruck.sqf
          Author: Bryan "Tonic" Boardwine
          Description:
          Main functionality for toolkits, to be revised in later version.
      */
      private ["_veh","_upp","_ui","_progress","_pgText","_cP","_displayName","_test","_sideRepairArray"];
      _veh = cursorObject;
      life_interrupted = false;
      if (isNull _veh) exitWith {};
      if ((_veh isKindOf "Car") || (_veh isKindOf "Ship") || (_veh isKindOf "Air")) then {
          if ("ToolKit" in (items player)) then {
              life_action_inUse = true;
              _displayName = FETCH_CONFIG2(getText,"CfgVehicles",(typeOf _veh),"displayName");
              _upp = format [localize "STR_NOTF_Repairing",_displayName];
              //Setup our progress bar.
              disableSerialization;
              "progressBar" cutRsc ["life_progress","PLAIN"];
              _ui = uiNamespace getVariable "life_progress";
              _progress = _ui displayCtrl 38201;
              _pgText = _ui displayCtrl 38202;
              _pgText ctrlSetText format ["%2 (1%1)...","%",_upp];
              _progress progressSetPosition 0.01;
              _cP = 0.01;
              for "_i" from 0 to 1 step 0 do {
                  if (animationState player != "AinvPknlMstpSnonWnonDnon_medic_1") then {
                      [player,"AinvPknlMstpSnonWnonDnon_medic_1",true] remoteExecCall ["life_fnc_animSync",RCLIENT];
                      player switchMove "AinvPknlMstpSnonWnonDnon_medic_1";
                      player playMoveNow "AinvPknlMstpSnonWnonDnon_medic_1";
                  };
                  sleep 0.27;
                  _cP = _cP + 0.01;
                  _progress progressSetPosition _cP;
                  _pgText ctrlSetText format ["%3 (%1%2)...",round(_cP * 100),"%",_upp];
                  if (_cP >= 1) exitWith {};
                  if (!alive player) exitWith {};
                  if !(isNull objectParent player) exitWith {};
                  if (life_interrupted) exitWith {};
              };
              life_action_inUse = false;
              "progressBar" cutText ["","PLAIN"];
              player playActionNow "stop";
              if (life_interrupted) exitWith {life_interrupted = false; titleText[localize "STR_NOTF_ActionCancel","PLAIN"]; life_action_inUse = false;};
              if !(isNull objectParent player) exitWith {titleText[localize "STR_NOTF_ActionInVehicle","PLAIN"];};
              _sideRepairArray = LIFE_SETTINGS(getArray,"vehicle_infiniteRepair");
              //Check if playerSide has infinite repair enabled
              if (playerSide isEqualTo civilian && (_sideRepairArray select 0) isEqualTo 0) then {
                  //[false,"toolkit",1] call life_fnc_handleInv;
                  player removeItem "ToolKit";
              };
              if (playerSide isEqualTo west && (_sideRepairArray select 1) isEqualTo 0) then {
                  //[false,"toolkit",1] call life_fnc_handleInv;
                  player removeItem "ToolKit";
              };
              if (playerSide isEqualTo independent && (_sideRepairArray select 2) isEqualTo 0) then {
                  //[false,"toolkit",1] call life_fnc_handleInv;
                  player removeItem "ToolKit";
              };
              if (playerSide isEqualTo east && (_sideRepairArray select 3) isEqualTo 0) then {
                  //[false,"toolkit",1] call life_fnc_handleInv;
                  player removeItem "ToolKit";
              };
              _veh setDamage 0;
              titleText[localize "STR_NOTF_RepairedVehicle","PLAIN"];
          };
      };
      Alles anzeigen
    • [Tutorial] Polizei RP Sirene / Zweite Sirene hinzufügen

      • aadriii
      • 20. Februar 2017 um 02:55
      Zitat von Diyos

      @Kryo schon eine lösung?

      fn_keyHandler.sqf bearbeiten:

      Code
      //Taste B
      case 48: {
      //...
      		if (playerSide isEqualTo west && {vehicle player != player} && {!life_siren_active}) then {
      			[] spawn {
      				life_siren_active = true;
      				sleep 7; // <- Sound-Länge einstellen!
      				life_siren_active = false;
      			};
      			_veh = vehicle player;
      			titleText ["Warnung AN","PLAIN"]; titleFadeOut 2;
      			[_veh,"rpMsg"] remoteExec ["life_fnc_say3D",RANY]; // <- rpMsg bearbeiten
      	 	};
      //...
      }
      Alles anzeigen


      Wenn die Taste gedrückt wird, wird der Sound 1x abgespielt. Um erneut den Sound abzuspielen -> Taste drücken ;)
      Jedoch reicht es hierfür, wenn man Schritt 1 + 4 folgt. Also der Link zum Sound in der Description.ext und die Aktivierung via fn_keyHandler

    • Dateien "optimieren" AltisLife v4.4r4

      • aadriii
      • 8. Februar 2017 um 02:56

      Hallo Leute,

      ich hatte mir überlegt, die optimierten Dateien von Framework/Altis_Life.Altis/ über meine AltisLife v4.4r4 Files drüber zu ziehen.
      Es wurde alles neu aufgesetzt. Kurze Rede lang der Sinn. Ich habe mit Spyglass Probleme bekommen, obwohl es in der Master auf
      false steht kickt es mich beim connecten.
      Nunja, ist es denn sinnvoll die dort "entbuggten" Dateien mit den vorhandenen zu überschreiben? Wenn ja, was mach ich mit Spyglass dash

      Ich würde gerne eure Meinung hören. Achja und sollte ich auch >jetzt< schon auf extDB3 wechseln?

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™