...weil? es wird doch lokal ausgeführt...
hoppla, habs iwie mit der arsenalbox vertauscht
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
...weil? es wird doch lokal ausgeführt...
hoppla, habs iwie mit der arsenalbox vertauscht
nein BIS_fnc_arsenal
Dazu musst du einen neuen Button erstellen und bei onButtonClick den Code eintragen. Dazu musst du dich mit Dialogen auskennen.
nicht vergessen, falls nicht vorhanden den befehl in die remoteexec eintragen
Soweit ich weiß immer mit Potenzzahlen
achja stimmt spyglass gibt ja solchen b******** aus.
ja ich geh normalerweise davon aus, dass man diesen crap schon entfernt hat.
das ist aber schade
Hmm dieser Fehler taucht bei mir ab und zu auch bei spielern auf, einfach komplett random
ja probiert mal ohne diese Statusbar den Server zu starten und drauf verbinden.
ja klar, hab wohl gestern um 24 Uhr nicht so daran gedacht.
axwindowsmediaplayer.Ctlcontrols.settings.volume = Trackbar.Value;
Jedoch suche ich noch, wie ich die Trackbar durch einen schöneren Slider mit Farbe abändern kann.
okay ich hab, nachdem ich auf Youtube „gegoogelt“ hab, auch ne lösung gefunden.
0:48:22 Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: _xx
..
Guten Abend liebe NN Community,
ich habe das Problem, dass ich im Visual Studio eine Alternative bzw. eine Umstellung für den WindowsMediaPlayer, den man in Visual Studio einfügen kann in eine Windows Form, suche.
Es soll nämlich in dem Programm ein Radiostream ermöglicht werden, wo man den Stream starten und stoppen, sowie die Lautstärke anpassen kann. Diese Möglichkeiten bietet der windows media player zwar, jedoch ist der windows media player im Windows7 Style dargestellt und dies passt absolut nicht zum restlichen design zusammen. Ich habe eine möglichkeit gefunden den start/stop button zu ersetzen mit pictureboxes und entsprechenden code:
axwindosmediaplayer.Ctlcontrols.play();
axwindosmediaplayer.Ctlcontrols.stop();
jedoch finde ich nirgendswo nen code oder sonstiges, wie ich den lautstärkeregler ersetzen kann...
Ich hoffe ihr habt was besseres wie WMP oder vielleicht die lösung zum regeln der lautstärke.
Mit freundlichen Grüßen
in den Serverloggs steht dieser Error: Warning: Cleanup player - person 2:2069 not found
das ist ein warning.
Schönen Guten Tag,
Unswar arbeite ich momentan an einem User Control Panel, doch dazu muss ich wissen wie alles in der Datenbank eingetragen wird,deshalb wollte ich hier mal fragen ob jemand mir eine beispiel Datenbank mit beispiel einträgen schicken könnte.
Mit Freundlichen Grüßen
Strider
meinst du ne ganz normale db?
bitte auch noch den extb log
21:12:56 Mission MLCMalden.Malden: Number of roles (116) is different from 'description.ext::Header::maxPlayer' (50)
Tu da mal in der mission.sqm die maxPlayer richtig anpassen..
21:13:05 String STR_lottery_gui_title not found
21:13:05 String STR_lottery_action_receive not found
Bitte in der stringtable das hier anpassen
schalt mal vorerst dein BE und alles, was damit verknpüpft ist aus, und schick dann nochmal die Logs, damit ich sehen kann, ob da noch was anderes nicht passt
5.0
Funkt leider auch nicht....
Kleiner Ausschnitt:
CodeError: Object(2 : 662) not found 20:32:32 ../lib/Network/networkServer.cpp OnClientStateChanged:NOT IMPLEMENTED - briefing! 20:32:32 Mission id: 41c987a18ba16c8bf4132f93753a7d111d46f63d 20:32:32 Game started. 20:32:32 "extDB3: Error with Database Connection" Attempt to override final function - bis_fnc_storeparamsvalues_data
hast du in der description.ext den richtigen db namen eingetragen?
No such node (altislife.IP) deutet darauf hin, dass das Prefix in der extDB Config falsch ist.
Wieauchimmer, wenn ich die config sehe, weiß ich auch den fehler.
am besten du schickst mal die zensierte extb-conf