also dann an der Stelle in einen Script zB [1] call life_fnc_updatePartial eingeben.?
Genau, dann würdest du z.B. das Geld abspeichern.
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
also dann an der Stelle in einen Script zB [1] call life_fnc_updatePartial eingeben.?
Genau, dann würdest du z.B. das Geld abspeichern.
updatePartial kümmert sich darum. Einfach mal öffnen und je nach Case die entsprechende Zahl in [ZAHL] call life_fnc_updatePartial eingeben.
Don hättest du Lust in kurzen Worten zu erklären wie man das am besten macht ? Gerne auch über PN. Da es sich bei dir gut anhört wenn es keine Performance killer ist.
Ich denke Stig hat es ausreichend erklärt, also alles was man wissen muss. Wir haben es auch so gemacht, dass 5 Channel zur Verfügung stehen und diese jeweiligen Channel immer einem Telefonpaar zugewiesen werden .
ich hatte die idee auch damit mir ist von mehren bei uns gesagt worden das das bei vielen usern zu schlechterer Performance führen würde.
Also wir haben mit teilweise über ~120+ Spieler absolut keine spürbare Performance einbüßt. Ich frage mich, was du dann gemacht hast, dass ein custom Channel für so massive Client-Performance Probleme sorgt. Evtl. dauerhafte Scriptfehler?
würde ich von ab raten den es kann sehr leistungsfressent sein und um auf das Thema zurück zu kommen ich wüsste netdas es das öffentlich gibt. Das einzige was es gibt was in die Richtung geht wäre TFAR was ein mod wäre.
Was soll daran bitte Leistung fressen? Es sind lediglich custom Channels die zwischen zwei Personen erstellt und anschließend wieder gelöscht werden.
Client .rpt wäre da etwas hilfreicher. Hast du auch daran gedacht, einen Verbandskasten im Inventar zu haben?
Der magische Befehl ist folgender ctrlShow [ID des Buttons,false]; gepaart mit einer if (playerSide isEqualTo civilian) then {.....}; Abfrage, bewirkt er den gewünschten Effekt. So deaktivierst du den Button für alle Zivilisten.
Ich glaube die meinten den clientseitigen profileNamespace, dann gibt es keine Performanceprobleme.
Jap, mein ich
Also für den Nachrichtenverlauf und Telefonnummer habe ich den profileNamespace genutzt und so hat man mit jedem neuen Charakter auch eine Neue Nummer und braucht den Mist nicht in die DB speichern. Telefonnummern setzen sich bei mir aus der Vorwahl - 100-999 und UID zusammen. Bsp.: 023 954 14512
Also fertig von jemanden Released bekommt man solche Systeme logischerweise nicht, da dort sehr viel Arbeit drin steckt^^. Ich habe das beschriebene System selber mal geschrieben und es funktioniert simple zusammengefasst, so wie es Blackfisch beschreibt. Zusammen mit Telefonnummern ist es wieder etwas komplizierter, sofern man noch SQF-Unerfahren ist.
Du brauchst das dingen nicht in die Mission kopieren. Einfach nur den Pfad angeben ist ja bereits ein Bestandteil von ArmA
Mit dem nächsten Bohemia Update kommt der Befehl "setPlateNumber" hinzu, der lässt deinen Wunsch wahr werden.
Einen Schritt zurück gehen und dann nochmal probieren. Du öffnest aktuell immer die untere Tür.
Ich nutze das seit Jahren nicht mehr, wieso nutzen das Leute eigentlich noch?
Ich hoffe die Marktlücke wurde erkannt - jetzt heißt es handeln!
Dann ist vermutlich die addAction nicht im Schild integriert. Schau mal in der mission.sqm nach und poste mal was alles in der init steht.
Moin,
jede Software hat Bugs von daher bleibt Dir nix weiter übrig als sie zu suchen und für jeden einzelnen eine Lösung zu bauen. Ich habe mir die Tage mal den Spass gemacht und ärgere gerade massiv die lieben Combat Logger
. Wer meint durch einen Combatlog sich sein Inventar zu sichern freut sich wenn er wieder connected
und ich kann mir die Logs anschauen und gegebenen falls noch einen Wipe durchführen.
Gruß,
moeck
Theoretisch geht es einfacher. Sobald die Person stirbt einfach einen Sync mit kurzem Delay durchführen und schon wird das Gear von dem Charakter aus der Spawninsel gespeichert. Wenn er nun wieder einloggen sollte, dann hat er nur ein T-Shirt an und ist sonst ohne Gear.
Bro ich kann dir leider den Link nicht genau sagen aber hier war mal ein Thread das man Bäume ohne Mod einbauen kann vll findest du ja darüber irgendwie eine Lösung...
Nein, wird ihm nicht helfen.
Saturin78 ein p3d-Model hat die Pfade der Texturen immer mit gespeichert. Wenn du z.B. das Bett benutzt, dann kannst du zwar das 3d-Model in deine Missionfile packen, allerdings wird er immer nach der Mod suchen um die Texturen zu erhalten. Es ist also daher von nöten, die p3d-Datei so bearbeiten zu können, dass man den Pfad zur Texture in der Missionfile selber angeben kann - Bsp: mpmissions\__cur_mp.altis\models\bett.paa.
Da die P3D in der Regel binarized sind, kannst du sie nicht so einfach bearbeiten und würde es eh nur mit Erlaubnis des Autors machen.
Letztendlich spawnst du das Object dann als SuperSimpleObject wie folgt:
createSimpleObject [((str missionConfigFile select [0, count str missionConfigFile - 15]) + "meinverzeichnisfürdiep3d\krankenbett.p3d"),[position]];
Ja das geht, sofern die p3d Datei so angepasst wurde, dass die Texturen usw sich mit in der Missionfile befinden und dann im Prinzip genauso machen, wie es maverick gemacht hat.