Schicke mal bitte die ganze config rein
Beiträge von YouKnowIT
-
-
ich glaube die V_Safety_blue_F überschreibt deine Gesetzten werte.
Versuch mal meine Methode änder dass mal in deine Gewünschten sachen um und guck ob es geht.
Diese Methode ist in der class cfgWeapons definiert.
Viel Glück dass es Funktioniert

Oder die PAA wurde falsch exportiert versuche es mal mit einer jpg.
Code
Alles anzeigenclass zion_vest_01: Vest_NoCamo_Base { author = "YouKnowIT"; scope = 2; weaponPoolAvailable = 1; allowedSlots[] = {901}; // This means the vest can be put into a backpack. displayName = "Tragegurt Schwarz"; picture = "\yk_main\ui\main_icon.paa"; model = "\A3\Characters_F\BLUFOR\equip_b_vest02"; hiddenSelections[] = {"camo"}; hiddenSelectionsTextures[] = {"\yk_main\textures\vests\vest_polizei.paa"}; descriptionShort = "Panzerungslevel IV"; class ItemInfo: ItemInfo { uniformModel = "\A3\Characters_F\BLUFOR\equip_b_vest02"; hiddenSelections[] = {"camo"}; containerClass = "Supply130"; mass = 1; class HitpointsProtectionInfo //more info at: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_Soldier_Protection { class Neck { hitpointName = "HitNeck"; // reference to the hit point class defined in the man base class armor = 8; // addition to armor of referenced hitpoint passThrough = 0.5; // multiplier of base passThrough defined in referenced hitpoint }; class Arms { hitpointName = "HitArms"; armor = 0.1; passThrough = 0.5; }; class Chest { hitpointName = "HitChest"; armor = 40; passThrough = 0.1; }; class Diaphragm { hitpointName = "HitDiaphragm"; armor = 40; passThrough = 0.1; }; class Abdomen { hitpointName = "HitAbdomen"; armor = 40; passThrough = 0.1; }; class Body { hitpointName = "HitBody"; passThrough = 0.1; armor = 0.1; }; }; }; }; -
Eigl Garnicht, da Bohemia sie eigentlich verschlüsselt hat
-
füg des mal genau so bei dir ein
Java
Alles anzeigenpackage data.main; import com.github.theholywaffle.teamspeak3.TS3Config; import java.util.logging.Level; import com.github.theholywaffle.teamspeak3.QueryIO; import com.github.theholywaffle.teamspeak3.TS3Api; import com.github.theholywaffle.teamspeak3.TS3Query; import com.github.theholywaffle.teamspeak3.TS3Query.FloodRate; import com.github.theholywaffle.teamspeak3.api.wrapper.Channel; import com.github.theholywaffle.teamspeak3.api.wrapper.Client; import java.util.HashMap; import java.util.List; import java.util.Map; public class load { public static final TS3Config config = TS3Config(); public static final TS3Query query = TS3Query(config); public static final TS3Api api = TS3Api(query); private static TS3Query TS3Query(com.github.theholywaffle.teamspeak3.TS3Config config2) { return null; } private static TS3Config TS3Config() { return null; } private static TS3Api TS3Api(TS3Query query2) { return null; } public static void main(String[] args) { config.setHost("91.200.100.200"); config.setFloodRate(FloodRate.UNLIMITED); config.setDebugLevel(Level.ALL); query.connect(); api.login("serveradmin", "deinpasswort"); api.selectVirtualServerByPort(9987); api.setNickname("Community-Bot"); System.out.println("Der Bot ist gestartet"); } } -
schick nochmal die fehlermeldung bitte
-
schick nochmal die jetziege class aber bitte in ein <code> dammit ich die zeilen besser finden kann
-
Jagut, wie willst du den query abgreifen, wenn der vor der api definiert wurde

So müsste es klappen.
Die grün markierten musst du in der Reihenfolge einfügen
Java
Alles anzeigenpackage data.main; import com.github.theholywaffle.teamspeak3.TS3Config; import java.util.logging.Level; import com.github.theholywaffle.teamspeak3.QueryIO; import com.github.theholywaffle.teamspeak3.TS3Api; import com.github.theholywaffle.teamspeak3.TS3Query; import com.github.theholywaffle.teamspeak3.TS3Query.FloodRate; import com.github.theholywaffle.teamspeak3.api.wrapper.Channel; import com.github.theholywaffle.teamspeak3.api.wrapper.Client; import java.util.HashMap; import java.util.List; import java.util.Map; public class load { private static TS3Query TS3Query(com.github.theholywaffle.teamspeak3.TS3Config config2) { return null; } private static TS3Config TS3Config() { return null; } private static TS3Api TS3Api(TS3Query query2) { return null; } public static final TS3Config config = TS3Config(); public static final TS3Query query = TS3Query(config); public static final TS3Api api = TS3Api(query); public static void main(String[] args) { config.setHost("91.200.100.200"); config.setFloodRate(FloodRate.UNLIMITED); config.setDebugLevel(Level.ALL); query.connect(); api.login("serveradmin", "deinpasswort"); api.selectVirtualServerByPort(9987); api.setNickname("Community-Bot"); System.out.println("Der Bot ist gestartet"); } } -
-
Wenn ich eine Textur erstelle wie können die Konturen von der Alten Textur erhalten bleiben? Das dass halt nicht so eine Textur wo nur "Eine Farbe drauf ist" sondern auch konturen.
-
Oder einfach mal die Zeit nehmen die Ports alle Freizuschalten
-
alles richtig eingestellt?
-
-
Versuch mal die :
U_Marshal -
Die Kleidung von C_NIKOS_AGED ist in Vanilla meines Wissenstandes nach nicht Skinnbar, halt nur durch Mods.
-
Du gehst auf deine Map unter Module glaube F7 oder so, und was ist da ?! :O ACE Module
-
guck da mal rein vielleicht findest du etwas.
Weil in den Script ist das glaube auch so gemacht wie du das willst
-
Ich glaube du verstehst nicht wie ich das meine, die Datenbank einträge wie werden die Gespeichert, in dem du eine Direkte Connection von den Programm zur Datenbank aufbaust oder sie über eine WEB-API Machst, Unter web api verstehe ich beispielweise Folgendes (localhost/api/index.php?user=Max?aktenid=44?eintrag=Test) das verstehe ich unter einer Web API, ich finde die WEB API methode halt sicherer da man keine MySQL daten in den Programm angeben muss sondern das Programm über die Web API auf die MySQL zugreift
Aber sonst echt geiles Programm props an dich


-
Machst du das über eine WEB-API oder über eine im Programm enthaltene Datenbank verbindung?
-
-