Beiträge von AvirexDE
-
-
Code
[11:48:57:891060 +02:00] [Thread 2224] extDB3: MariaDBConnectorException: altislife: Access denied for user 'NeptuneLifeRPG'@'localhost' to database 'altislife'
Der Benutzer NeptuneLifeRPG hat keine Rechte. Mach in dem Tutorial Schritt: 8
[Tutorial] ArmA 3 Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) -
Leider ohne Erfolg.
Dann extDB Log bitte.
-
-
Endschuldiegung, das sagt mir aber nicht viel. Ich frage ja nicht ohne Grund. Habe gefragt ob da jemand was aus eigener Erfahrung drüber weiß. Webtropia sagt auch sie hätten einen guten DDOS Schutz und das haben sie nicht
Du darfst aber auch nicht zu viel aus den Erfahrung der Personen hier interpretieren.
Jeder Hoster kommt bei jedem unterschiedlich an, du weißt ja nicht genau welche Produkte dort gemietet wurden (VPS,Root,Dedicated,Webspace etc.)
Bei einem Hoster ist der Support durchschnittlich und antwortet schneller, bei einem anderen Hoster dauert es länger aber die Antwort ist besser.
Das ist halt bei jedem anders. Da jede Person das anders empfindet, finde ich es schwierig zu sagen der ist am besten.
Also gleich zu sagen Webtropia hat keinen guten DDOS Schutz, ist aus meiner Sicht falsch.
Man muss es halt selber ausprobieren und für sich entscheiden was gut ist.
Ich kann sowohl auch von Webtropia und Hetzner nichts negatives berichten.
-
Im Log steht der Fehler wo ist da nun das Problem ?
Lesen hilft !
Und Infistar ist nun wirklich nicht schwierig zu installieren.
-
-
Geht aber irgendwie nicht. Also ich muss infiSTAR einfach nach Anleitung installieren, und dann Battleye filtern von infiSTAR nehmen und das wars oder?
Mach doch mal battleye aus das geht in der server.cfg. Dann wirst du vorerst nicht gekickt.
Dort steht immernoch einrichten des clients bitte warten...
Was soll ich noch tun?
Hast du dann immer noch den Fehler. Wenn ja RPT-Log bitte.
-
Filter sind nicht zwingen? Oder ? XD
Ne aber ansonsten würde er ja nicht gekickt werden.
Lesen hilft !
-
Dort steht immernoch einrichten des clients bitte warten...
Was soll ich noch tun?
Edit: Seit neustem werde ich auch gekickt Battleye Scirpt Restriction #4 wenn ich joinen will auf meinen Server.
Du musst auch die Battleye Filter von Infistar installieren.
Die sind auf jedem Fall dabei.
Überignes es gibt Support: https://webinterface.infistar.de/deu/login/discord
Hast du das Infistar bei Nitrado gekauft? Dann hast du doch Vollstupport. Einfach mal bei denen melden.
Nitrado stellt immer eine Infistar Custom Version zur Verfügung. Da sind nicht alle Inhalte sowie in der "Vollversion" freigeschaltet.
Und man kann soweit ich weiß von Nitrado aus nix dazukaufen.
-
Ja reicht locker. Es geht immer um die Taktfrequenz des Prozessors (Für Arma).
-
Einfach mal ein wenig Googeln. Bei mir kommt genug: Arma3Sync
-
Mal ein Backup laden
Und so ganz deutsch ist der Text nicht. Welcher Free Ordner ?
-
Code: Server-RPT
17:24:07 File mpmissions\__cur_mp.Altis\dialog\player_inv.hpp, line 268: '/playerSettings/controls/ButtonAdminMenu.onButtonClick': Missing ';' at the end of line 17:24:55 Error in expression <(ammo1+ammo2)> 17:24:55 Error position: <ammo1+ammo2)> 17:24:55 Error Undefined variable in expression: ammo1 17:24:55 unable to compile MFD condition '(ammo1+ammo2)' 17:26:06 "extDB3: Error with Database Connection" String STR_capps_apply_idcard not found
Fehler solltest du beheben.
Log ist nicht aufrufbar.
-
Hast du mal ein anderes Spiel probiert ? Nur mal zum testen wie es sich dort verhält.
-
Welche Festplatte hast du denn ?
-
TaktischerSpeck bester Mann. Ich danke dir.
#Close blackfisch
-
Also ich hatte RGB vorhin ausprobiert. Ich hatte einen grünen Farbton gewählt und dann war das Ford Logo auch schön grün anstatt wie üblicherweise blau. Das sah nicht sehr ansprechend aus. Aber danke für die Hilfe ich werde schauen ob es funktioniert.
-
Hallo,
ich probiere aktuell Fahrzeuge von Charlieco89 einzufügen bzw. ich weiß nicht genau wie ich die Pfad Angabe für Skins außerhalb des mpmisson Verzeichnis machen muss.
Ich möchte nicht jedes Fahrzeug (Classname) einzeln einfügen wegen den unterschiedlichen Farben, sondern möchte die Skins per Pfadangabe in der Config_Vehicles.hpp auflisten.
Der Mod liegt wie üblich im Hauptverzeichnis (A3Master) also @mymod/addons/Charlieco89_FocusRS_civ.pbo\cars\data\textures\bodyblue.paa
Mein Versuch klappt leider nicht.
Code
Alles anzeigenclass chfcrsciv { vItemSpace = 120; conditions = "license_civ_driver || {!(playerSide isEqualTo civilian)}"; price = 150000; spawnPrice = 0; textures[] = { { "Blau", "civ", { "\@mymod\Charlieco89_FocusRS_civ\cars\data\textures\bodyblue.paa" } } }; };
Danke für die Hilfe.
-
Tutorial: Ports freischalten FritzBox (Lokaler Arma3 Server)
Schiwerigkeitsgrad: Leicht
Funktionen:
Mit dem Tutorial könnt ihr einen lokal aufgesetzten Arma3 Server auf eurem PC extern zugänglich machen.
Das ist dafür gedacht, das auch eure Freunde auf den Server connecten können.
Rechtliche Hinweise (Copyright):
Dieses Tutorial ist ausschließlich für das Native-Network.net Forum geschrieben.Eine Weiterverbreitung auf anderen Foren/Websites ist nicht erwünscht.
Hinweis:
In diesem Tutorial nehmt ihr Einstellungen in eurem Router vor. (Portfreigaben)
Ich Avirex bin nicht für verkehrte Einstellungen verantwortlich.
Nun wünsche ich Viel Erfolg beim durchführen des Tutorials
Anleitung:
Schritt 1:
Öffne die Benutzeroberfläche deines Routers (http://fritz.box/) und melde dich mit deinem Passwort an.
Schritt 2:
Wähle nun den Reiter "Internet"->"Freigaben" und dort "Gerät für Freigaben hinzufügen" aus.
Schritt 3:
Nun kannst du dort dein "Gerät" auswählen. "WICHTIG es muss das richtige Gerät sein, also dein PC".
Dann wechselst du zu "Neue Freigabe" und trägst dort wie im Bild gezeigt die entsprechenden Ports mit UDP und TCP ein. (Ein weiteres Bild2 zeigt dir, wie es auszusehen hat.)
Oder die Ports findest du auch hier: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_Dedicated_Server
Die "IP-Adresse im Internet" musst du deinen Freunden geben, damit diese auf den Server connecten können. PS: "Die IPv4 Adresse funktioniert dafür nicht, diese gilt nur lokal in deinem Heimnetzwerk".
Nehme alle Einstellungen so vor wie auf den Bildern gezeigt.
BILD 2:
GLÜCKWUNSCH. Du hast das "Ports freischalten FritzBox (Lokaler Arma3 Server)" Tutorial vollständig Durchgeführt
Solltet ihr Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, dann postet sie hier herein. Ich wünsche euch nun Viel Spaß mit dem Tutorial. Über eine kleine Rückmeldung was ihr davon haltet würde ich mich sehr freuen