Beiträge von Xylometachlorid
-
-
-
Zeile 75. Du hast ein verschachteltes if also zwei geöffnete Klammern, machst aber nur eine wieder zu.
-
[modclose][/modclose]
-
Liebe Community,
vermehrt kommt es aktuell dazu, dass hier mit drei Zeilern nach einem Team gesucht wird. Um dem Vorzubeugen und den Leuten zu zeigen wie man es richtig macht, liste ich hiermit kurz auf welche Anforderungen euer Thema am besten erfüllen sollte.
In der Regel wollt ihr mit eurem Beitrag Leute motivieren und für eure Idee / Projekt begeistern. Das heißt ihr solltet mit potentiellen Bewerbern erstmal wie mit Spielern umgehen. Das heißt dem Bewerber die Möglichkeit geben euer Projekt schon in der Stellenausschreibung so kennen zu lernen dass er begeistert davon ist und selber auch auf diesem Server spielen würde. Kein Bewerber wird bei einem Projekt mitwirken von dem er nicht 100 % überzeugt ist und wo er selbst nicht spielen würde.
Der zweite wichtige Aspekt ist - gebt dem Bewerber das Gefühl dass es was besonderes ist bei euch mitzuwirken. Aber Achtung! Spielt mit offenen Karten, erklärt dem Leser was ihr ihm bietet und was ihr von ihm fordert. Wenn ihr dem Bewerber etwas versprecht was ihr sowieso nicht halten könnt, dann habt ihr zwar erstmal viele Meldungen, im Endeffekt wird dann aber niemand bei euch bleiben.
Bilder, Logos und Kontaktdaten - sind das wichtigste in eurem Beitrag. Präsentiert euch von der Schokoladenseite. Ein professioneller Banner - eine Stellenausschreibung per Video oder Grafik oder einfach was außergewöhnliches, ziehen die Aufmerksamkeit auf euch. Möglichst viele Wege der Kontaktaufnahme sollten geboten sein. Viele wollen erstmal schriftlichen Verkehr (höhö) haben bevor sie sich mit euch auf dem TS unterhalten. Gibt den Leuten diese Möglichkeiten.
Bevor ich mich noch verplapper, hier ein ungefährer Aufbau und der versprochene Leitfaden zu eurer Stellenausschreibung.
- Aussagekräftige Überschrift. Mit Projektnamen, ggf. WAS ihr sucht
- Einleitung mit Informationen zum Projekt. Was habt ihr erreicht - Wo wollt ihr hin?
- Weitere Informationen. Eventuell mit Link zum Vorstellungsbeitrag des Projektes oder zur Website o.ä.
- WAS? Gibt detailliert an wen ihr sucht. Also welche Aufgaben euer neues - Potentielles - Teammitglied bekommen wird.
- Voraussetzungen. Gibt möglichst detailliert an welche Voraussetzungen das neue Teammitglied mitbringen soll. Phrasen wie "Teamspeak besitzen" oder "ARMA III" besitzen könnt ihr euch dabei sparen.
- Was bietet ihr? Informiert den potentiellen Bewerber was ihr ihm bietet. Bitte beachtet dass es meist keinen Sinn macht zu schreiben was NICHT geboten wird. Das wäre als wenn ihr zu einem fremden Kind auf der Straße gehen würdet und sagen würdet: "Du bekommst von mir KEINEN Lolli!" also beschreibt bitte was ihr den neuen Teammitgliedern bieten würdet. Dazu gehört auch welche Hardware / Software ihr nutzt.
- Kontaktdaten. Gibt dem potentiellen Bewerber so viele Möglichkeiten euch zu kontaktieren wie möglich.
Solltet ihr diese Punkte beachtet haben, steht einem Erfolgreichen Beitrag nichts mehr im Weg.
Beachtet bitte dass ihr im Verlauf vor allem auf Kritik immer freundlich und professionell eventuell auch Lustig reagiert und keinen Zwergenaufstand fabriziert. Ergebnis sind dann meist Wilde Diskussionen und Dislike-Orgien. Das ist dann zwar auch Promo - aber schlechte. Sollte es eurer Meinung nach einmal zu Weit gehen in euren Stellenausschreibungen, fühlt euch frei den Beitrag zu melden. Ein Moderator wird sich dann Zeitnah der Sache annehmen.
Ich hoffe ich konnte einigen Thread-Erstellern etwas weiterhelfen.
Grüße
Xylometachlorid -
-
Normalerweise gibts für die Motherboards extra "Beep Codes" und die sollte das Motherboard eigentlich ausgeben insofern du auch den mitgelieferten Lautsprecher auf dem Motherboard installierte hast
1 short beep : System normal
2 short beep :CMOS Error
1 long beep and 1 short beep:Memory error
1 long beep and 2 short beep:Graphic card error
1 long beep and 3 short beep :AGP error
1 long beep and 9 short beep :Memory Error
Continuous long beep :Memory not correctly installed
Continuous short beep :Power supply unit failed
2.AMI BIOS 1 short beep :Memory Error
2 short beep:Memory parity check error.
3 short beep :basic memory 64K address check error
4 short beep :Real Time Clock malfunction .
5 short beep :CPU error
6 short beep:Keyboard error
7 short beep :CPU interruption error
8 short beep:Graphic card error
9 short beep :Memory error
10 short beep :CMOS error
11 short beep :CPU cache memory malfunctionJetzt kommt David mit seinen komischen Morsezeichen pillepalle
-
Das dauert aber seine Zeit
-
-
Wtf, ich Tippe mal auf ein defektes Motherboard.
Was heißt bei dir "nicht startet" bis wohin kommt er?
-
Funktioniert dieses Script noch oder ist das Outdatet ??
Kommt auf deine Version an.
-
-
Das nächste "scheiße" wenn ich das so sagen darf auf dich.
Bevor das noch eintrifft und die Forenputzfrauen (Moderatoren) die Sauerei wieder wegputzen dürfen, schließe ich an dieser Stelle.
Sollte Nox die Idee für gut befinden, wird er sicherlich dazu Stellung beziehen.
[modclose][/modclose]
-
-
Guten Tag zusammen,
hab was ziemlich Lustiges eben auf Wikipedia gefunden. Wusstet ihr dass die Entwickler von ARMA III schon in Griechenland im Gefängnis waren?
Seht selbst
Kontroversen
Im September 2012 wurden zwei Entwickler des Spieles, Ivan Buchta und Martin Pezla, auf der griechischen Insel Limnosverhaftet und inhaftiert. Sie werden der Spionage verdächtigt. Laut Angaben der griechischen Regierung kundschafteten die beiden Entwickler die Insel aus und fotografierten und filmten militärische Einrichtungen.[14] Die Entwickler sollen ausgesagt haben, dass sie diese Aufnahmen für das Spiel anfertigten, an dessen Entwicklung sie beteiligt sind.[15] Bohemia Interactive gab dagegen an, dass ihre Angestellten sich auf einer privaten Urlaubsreise dort befanden.[14]
Die Gerichtsverhandlung verzögerte sich aufgrund eines Streiks im griechischen Justizsystem. Bohemia Interactive forderte Fans auf, sich schriftlich an das Außenministerium und die Botschaft zu wenden.[16] Im November 2012 wandte sich TschechiensPräsident Václav Klaus in einem öffentlichen Schreiben an den griechischen Präsidenten Karolos Papoulias und bat ihn, dieser Angelegenheit besondere Aufmerksamkeit zu widmen.[17]
Im Januar 2013 wurden beide Entwickler gegen Zahlung einer Kaution von je 5.000 Euro entlassen und durften nach Tschechien zurückkehren.[18]
Im September 2012 wurde der Import des Spiels im Iran verboten, da iranische Truppen im Spiel als Feinde der NATO dargestellt werden.[19]
Grüße
Xylometachlorid -
[modclose][/modclose]
-
Guten Tag zusammen,
vorab - ich bin weder Anwalt noch habe ich sonst was mit Jura zutun. Ich bin nur so ein komischer IT'ler.
1. Was ist ein Impressum?
Die Pflicht zur Anbieterkennzeichnung ergibt sich aus § 5 TMG sowie § 55 RStV. Hintergrund dieser Impressumspflicht ist, dass die Nutzer der Seite wissen sollen, mit wem sie es zu tun haben. Zudem muss eine ladungsfähige Anschrift vorhanden sein, damit rechtliche Ansprüche gegen einen Seitenbetreiber notfalls gerichtlich durchgesetzt werden können.Grundsätzlich muss im Impressum keine Telefonnummer vorhanden sein! Es muss dem Nutzer lediglich eine weitere Möglichkeit zur Kontaktaufnahme neben der E-Mail Adresse geboten werden. Über diese alternative Kontaktmöglichkeit muss der Websitenbetreiber binnen 30-60 Minuten erreichbar sein. Dies gilt allerdings nur für Impressumspflichtige Foren, - und Websitenbetreiber.
Wer ist Impressumspflichtig? Grundsätzlich sind Onlinedienste laut TMG und RstV dann Impressumspflichtig, wenn sie einen Kommerziellen Hintergrund verfolgen oder wenn sie "Regelmäßige Journalistische Inhalte online stellen die zur Meinungsbildung dienen können. Dies gilt vor allem für Online-Shops oder z.B. Hostinganbieter.
Wichtig ist dass die Grenze zwischen Privat und Kommerziell in der Vergangenheit von Gerichten immer wieder anders gezogen wurde.
Ein Impressum sollte also der haben, der zu 100 % auf der sicheren Seite sein möchte. Wer allerdings ein wenig Wert auf Datenschutz legt, das Forum oder die Website zum Server nur nebenher Betreibt (ohne Werbung etc.) und keine journalistisch Recherchierte Berichte online stellt (bspw. in einem Blog) der kann Gefahrlos auf ein Impressum verzichten!
Meine Erfahrung als Administrator zeigt allerdings, dass eine Kontaktaufnahme über das Impressum mit einem Namen und einer E-Mail Adresse zu einem ordentlichen Internetauftritt gehört und von der Community oft positiv aufgefasst wird. Oft wird das Impressum für Anfragen zu Partnerschaften etc. gerne genutzt.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen ein wenig Klarheit verschaffen und verbleibe mit lieben Grüßen
XylometachloridQuellen
Telefonnummer ins Impressum? Die Rechtslage nach dem EuGH-Urteil
6 Fragen zu: Impressum für Webseiten
TMG - Einzelnorm
Home
Internetforum: Definition "(nicht) öffentlich" - eRecht24 Forum -
Das kann gerne privat geklärt werden, danke.
-
Script Error ? ? ? ?
RPT Log ???
Bisschen freundlicher ? ? ? ? !! ! !
Beachte bitte:
4.2. Themen (Threads):
Danke.Grüße
Xylo -
Such halt mal nach ".rpt" wenn du schon Linux benutzt muss ich dir wahrscheinlich nicht erklären wie das geht
-
Du wirst aber ohne Logs keine Bugs fixen können, geschweige denn etwas entwickeln können.
Ist das ein Root oder Managed Server?