1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 05 Oktober 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Xylometachlorid

    Beiträge von Xylometachlorid

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Xylometachlorid
      • 4. November 2015 um 15:31
      Zitat von SBuserhy

      2 Dumme ein Gedanke :thumbup:

      Negativ. Ich hab grad nochmal drüber geschaut. Meins ist falsch :D

      Das kommt davon wenn man nur mit nem halben Auge drüber schielt :D

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Xylometachlorid
      • 4. November 2015 um 15:27

      Informatik Grundkurs :D :


      -Bullshit-

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Xylometachlorid
      • 4. November 2015 um 14:38

      Mist... da war er schneller ._.

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Xylometachlorid
      • 4. November 2015 um 14:37
      C: Xylometachlorid ist obercool
      case "med_shop":
      	{
      		_return = [
                      if(__GETC__(life_medlevel) == <DEIN LEVEL>) then {
      			["C_SUV_01_F",6666],
      			["C_Van_01_box_F",13333]
                        };
                      if(__GETC__(life_medlevel) == <DEIN LEVEL>) then {
      			["B_Truck_01_mover_F",33333],
      			["B_Truck_01_transport_F",33333],
      			["C_Offroad_01_repair_F", 6666]
                        };
      		];
      	};
      Alles anzeigen
    • [Tutorial] Gemeinsam gegen Hacker - Tools & Tips! (OUTDATED)

      • Xylometachlorid
      • 4. November 2015 um 09:42
      Zitat von SBuserhy

      Der Glitch mit dem Speedclickern wurde in AL 4.0 heute im Guthub integriert https://github.com/TAWTonic/Altis…81fa113b1cd62b9

      Die sollen erstmal offiziell Fixen dass wenn man auf "Sell" in der Garage oder im Shop (weiß gar nich mehr genau) klickt dass dann der Server abstürzt :D

    • Problem mit receiving serverversion

      • Xylometachlorid
      • 2. November 2015 um 12:41
      Zitat von Noldy

      @extDB braucht man auch nicht definieren. Da extDB schon in der @ExileServer vorhanden ist.

      touché

    • [Tutorial] Spawnpunkte für Rebellen

      • Xylometachlorid
      • 2. November 2015 um 11:48

      Simpel, für dein ein oder anderen bestimmt hilfreich :)

      Grüßchen

    • Problem receiving serverversion

      • Xylometachlorid
      • 2. November 2015 um 08:17

      Ich verwette meinen Allerwertesten dass du in deine Startparameter @extDB2; geschrieben hast, in Wirklichkeit aber extDBnutzt.

    • Problem mit receiving serverversion

      • Xylometachlorid
      • 2. November 2015 um 07:36

      Das ist das selbe wie Requesting Player Information bei Altis Life.

      Was für dich heißt du hast einen Fehler in der extDB.

      Offensichtlich ist deine exile.ini grütze. Nutz doch mal bitte folgende Dateien und lösch dein extDB komplett.

      #.rar

      Dann änderst du das

      Zitat von Falke

      arma3server.exe -mod=@exile;Kart,Mark,Heli; -servermod=@exileserver,@extDB2; -config=C:\Arma\Server\@ExileServer\config.cfg -port=2302 -profiles=SC -cfg=C:\Arma\Server\@ExileServer\basic.cfg -name=SC

      in

      Zitat von Xylometachlorid

      arma3server.exe -mod=@exile;Kart,Mark,Heli; -servermod=@exileserver,@extDB; -config=C:\Arma\Server\@ExileServer\config.cfg -port=2302 -profiles=SC -cfg=C:\Arma\Server\@ExileServer\basic.cfg -name=SC


      Dann sollte alles funktionieren. Wenn nicht -> nochmal die extDB UND RPT Logs posten. Danke.

      Grüße
      Xylo

    • [TUTORIAL] Fahrzeugfarbe DB-Ändern

      • Xylometachlorid
      • 22. Oktober 2015 um 12:30
      Zitat von Motombo

      Naja, dem ist ja nur so, wenn man die Reihenfolge ändert. Neue Skins als letzten Eintrag und schon passiert das nicht :)

      Also ich habe meine Skins ganz gerne nach "Fraktionen" organisiert.

    • [TUTORIAL] Fahrzeugfarbe DB-Ändern

      • Xylometachlorid
      • 22. Oktober 2015 um 11:12

      Guten Tag zusammen,

      wer kennt es nicht. Man fügt einen neuen Skin ein und plötzlich haben alle Spieler die falschen Skins in der Garage.

      Nun kann man entweder verzweifeln oder ins NG-Forum schauen und folgenden Befehl in der Datenbank ausführen.

      SQL: vehicle-alter
      Update vehicles
      set vehicles.color = <richtige Farbe>
      where vehicles.alive = 1 and 
                vehicles.classname = <FAHRZEUG Classname> and
                vehicles.color = <falsche Farbe>

      Ihr müsst bei dieser Abfrage lediglich die Inhalte zwischen den "<>" bearbeiten.

      Liebe Grüße
      Xylometachlorid

    • Altis Life Status Bar

      • Xylometachlorid
      • 20. Oktober 2015 um 14:35

      Hier bitteschön: [Tutorial] Statusbar / Infoleiste

      Liebe Grüße

      Xylometachlorid

    • [Tutorial] Statusbar / Infoleiste

      • Xylometachlorid
      • 20. Oktober 2015 um 14:33

      Hallo,

      Heute zeige ich euch, wie ihr in euer Altis Life eine Infoleiste reinmacht.

      Sieht dann ungefär so aus:
      FPS: X | Zivilisten: X | Polizisten: X | Sanitäter: X | ADAC: X | Position: X

      • erstellt eine neue sqf datei namens monitor.sqf in den Ordner Altis_Life.Altis\scripts (falls ihr den Ordner nicht habt dann erstellt ihn) mit folgendem Inhalt:
        Code
        waitUntil {!(isNull (findDisplay 46))};
        disableSerialization;
        
        
        
        
        _rscLayer = "osefStatusBar" call BIS_fnc_rscLayer;
        _rscLayer cutRsc["osefStatusBar","PLAIN"];
        systemChat format["Willkommen auf dem Server", _rscLayer];
        
        
        
        
        [] spawn {
            sleep 5;
            _counter = 360;
            _timeSinceLastUpdate = 0;
            while {true} do
            {
                sleep 5;
                _counter = _counter - 1;
                        ((uiNamespace getVariable "osefStatusBar")displayCtrl 1000)ctrlSetText format["FPS: %1 | Polizei: %2 | Zivilisten: %3 | Sanitäter: %4 | ADAC: %5 | Position: %6", round diag_fps, west countSide playableUnits, civilian countSide playableUnits, independent countSide playableUnits, east countSide playableUnits, mapGridPosition player, _counter];
            }; 
        };
        Alles anzeigen


      • Erstellt eine neue hpp datei namens statusBar.hpp in den Ordner dialog mit folgendem Inhallt:
        C
        #define ST_RIGHT 0x01
        
        
        
        
        class osefStatusBar {
            idd = -1;
            onLoad = "uiNamespace setVariable ['osefStatusBar', _this select 0]";
            onUnload = "uiNamespace setVariable ['osefStatusBar', objNull]";
            onDestroy = "uiNamespace setVariable ['osefStatusBar', objNull]";
            fadein = 0;
            fadeout = 0;
            duration = 10e10;
            movingEnable = 0;
            controlsBackground[] = {};
            objects[] = {};
            class controls {
                class statusBarText {
                    idc = 1000;
                    x = safezoneX + safezoneW - 1;
                    y = safezoneY + safezoneH - 0.08;
                    w = 1;
                    h = 0.04;
                    shadow = 2;
                    colorBackground[] = { 1, 0.3, 0, 0.0 };  // uncomment and increase 4th number to have a background
                    font = "PuristaSemibold";
                    size = 0.03;
                    type = 13;
                    style = 1;
                    text="Lade Serverinfo...";
                    class Attributes {
                        align="right";
                        color = "#FFFFFF";
                    };
                };
            };
        };
        Alles anzeigen
      • Geht in eure description.ext und fügt unter 'class RscTitles' folgendes ein:
        #include "dialog\statusBar.hpp"
      • 4. Geht in eure init (Altis_Life.Altis\init.sqf) und fügt ganz unten folgendes ein:
        [] execVM "scripts\monitor.sqf";
      • Geht in in diese Datein (falls vorhanden) :


        core\action : fn_repairTruck.sqf + fn_impoundAction.sqf + fn_processAction.sqf + fn_captureHideout.sqf
        core\items : fn_boltcutter.sqf + fn_lockpick.sqf + fn_defuseKit.sqf
        (falls ihr eins nicht habt ist es nicht so schlimm)

        und fügt bei JEDEM exitWith {}; //in die Kammern

        das ein : _ui = "osefStatusBar" call BIS_fnc_rscLayer;_ui cutRsc["osefStatusBar","PLAIN"]; das sieht dann ungefähr so aus:
        exitWith {_ui = "osefStatusBar" call BIS_fnc_rscLayer;_ui cutRsc["osefStatusBar","PLAIN"];};

      • Fertig.


      Quelle Tutorial & Script: @Noldy


      Grüße
      Xylometachlorid

    • Hallo Bräuchte einmal bitte Hilfe?

      • Xylometachlorid
      • 19. Oktober 2015 um 16:11

      Hallo Powerafro, es wäre lieb wenn du dich an unseren Leitfaden Wie frage ich richtig um Hilfe? - Leitfaden halten könntest.

      Außerdem wäre es wichtig zu wissen, ob du einen Mod- oder einen Altis Life Server betreibst.

      Liebe Grüße
      Xylo

      EDIT:
      Für Scriptwünsche gibt es übrigens einen extra Beitrag. Am besten stellst du hier deine Frage nach diesem Script nochmal. [Wünsche] Script wünsche :)

    • Infistar

      • Xylometachlorid
      • 19. Oktober 2015 um 08:41

      Wäre ganz Nett wenn du dazuschreiben würdest wie du das Problem behoben hast.

      Ich bin kein Freund von "Mir wurde ja geholfen also schließ ich den Scheiß jetzt"

      Dann brauchen wir nämlich kein Forum in dem man etwas Nachlesen kann sondern dann richten wir uns einfach ein Supportpanel an in dem wir Stupide Tickets bearbeiten, kommt auf's gleiche drauf raus.

      Der Punkt ist, dass es cool wäre wenn du deine Lösung mit der Community teilen würdest. Danke ;)

      Grüße
      Xylo

    • Geragen fehler bitte um hgilfe

      • Xylometachlorid
      • 19. Oktober 2015 um 08:13

      Du hast in der extDB Mist gebaut.

      Bitte beachte in Zukunft unseren Leitfaden: Wie frage ich richtig um Hilfe? - Leitfaden
      Vielen Dank!

      Liebe Grüße
      Xylo

    • Arma Konfigurieren

      • Xylometachlorid
      • 16. Oktober 2015 um 09:05

      Bevor der Beitrag noch mehr mit halbwissen Geflutet wird, habe ich hier mal eine kleine Client-Konfigurationshilfe geschrieben.

      Arma III Client Konfiguration

      Viel Spaß!

    • Scriptkiddys unterwegs.

      • Xylometachlorid
      • 13. Oktober 2015 um 21:30

      Auf Wunsch des Erstellers geschlossen.

    • Arma 3 Dev Build

      • Xylometachlorid
      • 13. Oktober 2015 um 14:13
      Zitat von Jessie Pinkman

      Vielleicht auf getrennten Festplatten bzw Festplatten-Partition?

      Ja das geht.

    • Scriptkiddys unterwegs.

      • Xylometachlorid
      • 13. Oktober 2015 um 14:10
      Zitat von Jessie Pinkman

      Kannste echt nicht vergleichen,
      mein PC wäre dann weg, der Code ist ja nicht einfach verschwunden.

      Du kennst dich offensichtlich mit dem Urheberrecht aus.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™