1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 21 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Siama

    Beiträge von Siama

    • Problem mit der Datenbank auf V 5.0

      • Siama
      • 24. Januar 2017 um 12:31

      dein fehler zeigt an das in der [lexicon]extdb[/lexicon]-conf.ini der bereich [AltisLife] fehlt

      Code: extdb-conf.ini
      [AltisLife]
      Type = MySQL
      Name = AltisLife
      
      
      
      
      Username = DB-User
      Password = DB-Passwort
      
      
      
      
      IP = 127.0.0.1
      Port = 3306
      
      
      
      
      ;minSessions = 2
      idleTime = 60
      
      
      
      
      compress = false
      ; Really should only use this if MySQL server is external. Also only for MySQL
      
      
      
      
      Secure Auth = true
      ; Recommend you turn this on  http://dev.mysql.com/doc/refman/5.6/en/mysql-command-options.html#option_mysql_secure-auth
      Alles anzeigen
    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • Siama
      • 20. Januar 2017 um 15:48
      Zitat von Wolfskin

      @Siama
      werden ALLE Nachrichten dann gelöscht oder nur die Ausgewählte?

      bei dem script oben werden alle gelöscht. das script zum löschen einzelner muss erst noch getestet werden, bevor ich es veröffentliche.

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • Siama
      • 19. Januar 2017 um 11:29
      Zitat von moeck

      @Siama theoretisch sehr gern allerdings bin ich momentan im Büro und auf dem Arbeitslaptop ist kein Arma drauf. Ich bin mir nicht sicher ob es dieses Smartphone ist oder ob das wo anders herstammt. Auf jeden Fall stammt es von Silex. Kann sein das die erste Fassung für die 3.1.4.8 war. Habe es wie gesagt dahingehend modifiziert, dass auch die Notrufe mit Koords gespeichert werden und natürlich dann für alle Cops bzw. Medics sichtbar sind.

      ok naja der einbau des buttons sollte kein problem darstellen, sag bescheit wenn de mit arbeit fertig bist dann leite ich an. danach testest es mal mit jemanden aus deiner com. würds selbst machen aber hab derzeit keine com ^^

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • Siama
      • 19. Januar 2017 um 10:47
      Zitat von moeck

      Achso ich nutze das Smartphone in der 3.1.4.8

      und da funzt das script aus dem ersten post?

      in der Theorie sollte es so gehn weil in der fn_showMsg.sqf zeile 20 und 21 zeigen an das der button aktiviert wird mit dem user, von dem die nachricht ist, als target.

      ok ich hab vor ein paar min den button zum löschen einzelner nachrichten fertig bekomm bräuchte jetzt noch nen aktiven tester dafür ;)

      @moeck vllt hast du ja lusst ^^

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • Siama
      • 19. Januar 2017 um 09:21
      Zitat von moeck

      Moin,

      kurze Frage hat sich schon einer Gedanken gemacht einen Antwortbutton mit einzubauen? Unsere Com wünscht sich den nämlich noch ;-).

      Gruß,
      moeck

      einfach die nachricht markieren und auf senden klicken :P
      falls es doch nicht klappt kann ich mich die tage mal ran setzen wenn ich mit der jetzigen erweiterung fertig bin. (nen löschen button für einzelne nachrichten)

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • Siama
      • 18. Januar 2017 um 18:15

      ich habe hier noch den Löschen Button(Alle Nachrichten)

      In der "CfgRemoteExec.hpp", fügt das hier ein:

      F(TON_fnc_cleanupMessages,SERVER)

      In der "dialog\smartphone.hpp", sucht nach "class Notruf" und fügt danach das hier ein:

      C
      class DeleteMessages : Life_RscButtonMenu {
      			idc = -1;
      			text = "Nachrichten leerern";
      			onButtonClick = "[3] call life_fnc_smartphone;";
      			colorBackground[] = { 0.584, 0.086, 0.086, 1.0 };
      			x = 0 + 0.7 - (6.25 / 40);
      			y = 0.25 + (1 / 25) + 0.51;
      			w = (6.25 / 20);
      			h = (1 / 25);
      		};


      es sollte nun so aussehn:


      C
      class Notruf : Life_RscButtonMenu {
      			 idc = -1;
      			 text = "$STR_SMARTPHONE_NOTRUF";
      			 onButtonClick = "createDialog ""Life_smartphone_notruf"";";
      			 colorBackground[] = {0.584, 0.086, 0.086,1.0};
      			 x = 0.325 + 0.7 - (6.25 / 40);
      			 y = 0.25 + (1 / 25) + 0.51;
      			 w = (6.25 / 40);
      			 h = (1 / 25);
      		 };
      		class DeleteMessages : Life_RscButtonMenu {
      			idc = -1;
      			text = "Nachrichten leerern";
      			onButtonClick = "[3] call life_fnc_smartphone;";
      			colorBackground[] = { 0.584, 0.086, 0.086, 1.0 };
      			x = 0 + 0.7 - (6.25 / 40);
      			y = 0.25 + (1 / 25) + 0.51;
      			w = (6.25 / 20);
      			h = (1 / 25);
      		};
      	};
      };
      Alles anzeigen

      jetzt öffnen wir "core\pmenu\fn_smartphone.sqf" und fügen zw. "case 2" und "case 4" den fehlenden "case 3" ein.

      das sieht dann so aus:

      Code
      case 1: { _msg = [_data select 2,40] call KRON_StrLeft;
               _rowData = [_data select 0, _data select 1, _data select 2, _data select 3];
               _cMessageList lnbAddRow[_data select 3,format["%1 ...",_msg]];
               _cMessageList lnbSetData[[((lnbSize _cMessageList) select 0)-1,0],str(_rowData)];
           };
           case 2: { ctrlEnable[887892,true];
               _target = lbData[88881,(lbCurSel 88881)];
               life_smartphoneTarget = call compile format["%1",_target];
           };
           case 3:
          	{
            	 lbClear _cMessageList; 
               [player] remoteExec ["TON_fnc_cleanupMessages",2];
          	};
           case 4: {
               createDialog "Life_smartphone_schreiben";
               ctrlSetText[88886, format["Message: %1",name life_smartphoneTarget]];
               if((FETCH_CONST(life_adminlevel) < 1)) then { 
               ctrlShow[888897,false];
           };
         };
      };
      Alles anzeigen

      nun gehen wir in die "config.cpp" des life_server und erweiter die "class Smartphone":

      C
      class PlayTime {
              	file = "\life_server\Functions\PlayTime";
              	class setPlayTime {};
              	class getPlayTime {};
              };
      	class Smartphone  
      	{  
      		file = "\life_server\Functions\Smartphone";  
      		class handleMessages {};  
      		class msgRequest {}; 
      		class cleanupMessages {}; 
      	};
          };
      };
      Alles anzeigen

      nun erstellen wir noch in "life_server\Functions\Smartphone" eine "fn_cleanupMessages.sqf" mit folgendem inhalt:


      Code: fn_cleanupMessages.sqf
      private["_player","_query"];
      _player = [_this,0,ObjNull,[objNull]] call BIS_fnc_param;
      
      
      
      
      if(isNull _player) exitWith {};
      
      
      
      
      _query = format["DELETE FROM messages WHERE toID='%1'",getPlayerUID _player];
      
      
      
      
      waitUntil{!DB_Async_Active};
      [_query,1] call DB_fnc_asyncCall;
      Alles anzeigen

      und fertig.


      Dank Exodoos hab ich das SQL-Smartphone zum laufen bekommen. Nur dadurch war es mir möglich den Button, aus einer alten Version, zu aktualisieren.
      @Exodoos du kannst das gern mit bei dir einbauen/erweitern
      und wer es gern wissen möchte, das komplette script läuft auch mit der aktuellen dev Revision 5.0

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™