1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 01 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Vandigra

    Beiträge von Vandigra

    • Verständnisfragen: unterschied if und switch do (case)

      • Vandigra
      • 22. März 2019 um 10:38

      Danke für die Erklährungen.

    • Verständnisfragen: unterschied if und switch do (case)

      • Vandigra
      • 22. März 2019 um 09:19

      Mahlzeit.

      wie der Titel schon verrät, habe ich verständnisfragen bezüglich:

      Code
      if (prüfung) then {}
      else if (prüfung) then {}
      else {}

      und

      Code
      Switch (paramter) do {
      case 1: {};
      case 2: {};
      };

      Meine Fragen diesbezüglich sind:

      1. Was ist der genaue Unterschied?
      2. Wann sollte man was verwenden?

      Ich weiß das in der BI Wiki eine erläuterung dazu steht.

      Allerdings ist mein Englisch recht bescheiden.

    • [TUTORIAL] Alarm System für das Housing System

      • Vandigra
      • 15. März 2019 um 22:03

      Die Mission habe ich tatsächlich nicht als pbo gepakt.

      Dachte allerdings auch nicht, das dies notwendig sei. Denn bisher hat alles auch so funktioniert, von dem was ich von hier eingebaut habe.

      Edit:
      Habe die Mission jetzt mal in eine pbo verpackt. Allerdings mit dem selben Ergebnis.

    • [TUTORIAL] Alarm System für das Housing System

      • Vandigra
      • 15. März 2019 um 21:09

      Irgendwie funktioniert bei mir der Haus-Alarm nicht.

      Ich verwende die Framework Version 5.0 allerdings noch ohne den "widthRailWay" fix

      Mein Problem:

      Der Button zum deaktivieren des Alarmes wechselt bei mir nicht auf Aktivieren.

      Desweiteren funktioniert auch der Dietrich nicht zum knacken des Türschlosses.

      Soweit ich es beurteilen kann, ist in den Logs nichts auffälliges.

      Dennoch hänge ich sie mal mit an. Genauso wie die housemenu und die lockpick Dateien.

      Dateien

      client.rpt 76,93 kB – 209 Downloads server.rpt 67,12 kB – 197 Downloads fn_houseMenu.sqf 7,91 kB – 149 Downloads fn_lockpick.sqf 4,45 kB – 164 Downloads
    • Frage zu einem SpyGlass Error.

      • Vandigra
      • 24. Februar 2019 um 12:35

      Mahlzeit.

      Bevor ich es vergesse, schreibe ich es als erstes.
      Ich verwende die scheinbar aktuellste version 5.0 aus diesem repository von AsYetUntitled: https://github.com/AsYetUntitled/Framework

      Und nun zu meiner Frage.

      In der Client RPT sehe ich folgenden Error:

      Code
      11:48:43 "----------------------------------------------------------------------------------------------------"
      11:48:43 "--------------------------------- Starting Altis Life Client Init ----------------------------------"
      11:48:43 "------------------------------------------ Version 5.0.0 -------------------------------------------"
      11:48:43 "----------------------------------------------------------------------------------------------------"
      11:48:43 Error in expression <isplay && !isNil "life_admin_debug" && !life_admin_debug) exitWith {
      [profileNam>
      11:48:43   Error position: <life_admin_debug) exitWith {
      [profileNam>
      11:48:43   Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: life_admin_debug
      11:48:43 File mpmissions\__CUR_MP.altis\SpyGlass\fn_menuCheck.sqf, line 117
      11:48:44  Mission id: 872e03ecf2d537e8baa0b196abe1bf5f23bec0a1
      11:48:44 "[Life Client] Initialization Variables"
      11:48:44 "[Life Client] Variables initialized"
      Alles anzeigen


      Ich weiß das SpyGlass trotz diesem Error seinen Dienst weitest gehenst verrichtet. Und ich es daher ignorieren könnte.
      Dennoch würde ich gerne wissen, wie man diesen Error fixt.

      Zu guter letzt hänge ich noch die "fn_menuCheck.sqf" an.

      Dateien

      fn_menuCheck.sqf 12,83 kB – 150 Downloads
    • Schiffswrack 5.0

      • Vandigra
      • 24. Mai 2018 um 19:06

      Mahlzeit.

      Habe die beiden Trawler in der Config_Vehicle.hpp wie folgt eingetragen.

      Code: Config_Vehicle.hpp
      class Land_Wreck_Traw_F {
              vItemSpace = 100;
              conditions = "";
              price = 1;
              textures[] = {};
          };
          class Land_Wreck_Traw2_F {
              vItemSpace = 100;
              conditions = "";
              price = 1;
              textures[] = {};
          };
      Alles anzeigen

      Jetzt bekomme ich bei beiden Trawler mit T den Virtuellen Kofferraum. Welcher jedoch leer ist.

      Dieser wird mit dem Script auch nicht gefüllt. Ich denke, das der erst mit dem benutzen von diesem "uwsl" Item gefüllt wird. Doch genau dieses lässt sich nicht benutzen.

      Dann hänge ich abermals die RPT's an.

      Dateien

      Arma3_x64_2018-05-24_17-32-37.rpt 62,78 kB – 250 Downloads arma3server_x64_2018-05-24_18-11-47.rpt 57,7 kB – 479 Downloads
    • Schiffswrack 5.0

      • Vandigra
      • 24. Mai 2018 um 15:44

      Mahlzeit.

      Ich habe dieses Script nach dem Tutorial eingebaut. Inklusive der im Tut nicht erwähnten eintragung des "uwsl" Items in einem Shop und in der stringtable.xml

      Soweit funktioniert es auch. Sprich das Wrack und das dazugehörige Suchgebiet spawnen. Sowie der Meldung, das dieses Wrack gefunden wurde.

      Doch was bei mir nicht funktioniert, ist das Looten des Wracks.

      Wenn ich mit diesem "uwsl" Item am Wrack bin und das Wrack anvisiere, kann ich dieses Item nicht benutzen.

      Die Taste "T" hat ebenfalls kein effekt.

      Daher meine frage/bitte, mag mir jemand eine Lösung für das Problem nennen?

      Zur Info, ich verwende die Version 5.0 aus dem Github Repo.

      Und zu letzt hänge ich noch die RPT's an. Auch wenn diese soweit ich es beurteilen kann, keine Script Fehler melden.

      Dateien

      Arma3_x64_2018-05-24_14-42-16.rpt 68,61 kB – 229 Downloads arma3server_x64_2018-05-24_14-40-46.rpt 57,52 kB – 243 Downloads
    • [TUTORIAL][Altis Life 4.0+] AAN News Rundnachrichten

      • Vandigra
      • 22. Mai 2018 um 12:51

      Mahlzeit

      Zu allererst, ich nutze die Ver. 5.0 aus dem Github Repository.

      Ich habe die schon vorhandene AAN News um die Funktionen, inklusive der Rebellen/Erpresser Funktion von hier erweitert.

      Nach dem ich in der "fn_newsBroadcast.sqf"

      Code: Orginal Zeile
      ConfirmReb ctrlShow false;

      durch

      Code: Meine Zeile
      _ConfirmBtnReb ctrlShow false;

      ersetzt habe, funktioniert soweit auch alles.

      Vor dieser änderung waren die Buttons zum senden und erzwungenem senden, bei mir ausgegraut (nicht klickbar). Und auch den Cops wurde der Button für das senden erzwingen angezeigt.

      Nach meiner Änderung, wird den Cops der Button zum senden erzwingen nicht mehr angezeigt und alle Buttons sind wieder klickbar.

      Dennoch habe ich ein Problem.

      Und zwar wird einem nach dem senden einer AAN Nachricht ein Timer angezeigt, bevor man die nächste senden kann.

      Bei den Cops allerdings wird nicht der Cop Timer angezeigt, sondern der Zivilisten Timer.

      Wodurch die Cops ihre Nachrichten, lediglich im selben Intervall senden können wie die Zivilisten. Und nicht in dem für sie eingestellten Intervall.

      Daher meine frage: Wo muss ich was und eventuell wie anpassen, damit dies wie vorgesehen funktioniert?

      Edit:

      Habe die Lösung von meinem Problem gefunden.
      In der "fn_newsBroadcast.sqf" musste ich in der Zeile

      Code: Orginal Zeile
      _broadcastDelay = [(_msgCooldown - (time - life_copBroadcastTimer))] call BIS_fnc_secondsToString;

      das _msgCooldown durch _copCooldown ersetzen.

    • Spyglass sieht dich unmittelbar nach Lobby

      • Vandigra
      • 19. Mai 2018 um 12:42

      Mahlzeit

      Habe es nun hinbekommen, das Spyglass mich nicht wieder in die Lobby schickt. :P

      Ich habe nicht wie vorgeschlagen Spyglass entfernt bzw. spyGlass_toggle = false; verwendet.

      Sondern in der "core/init.sqf" lediglich die Zeile 22 auskommentiert. Womit ich anscheinend Spyglass deaktivieren konnte.

      Von:

      Code: core/init.sqf
      [] call compile preprocessFileLineNumbers "core\clientValidator.sqf";

      Zu:

      Code: core/init.sqf
      //[] call compile preprocessFileLineNumbers "core\clientValidator.sqf";

      Bin darauf wärend meiner Recherche zu ähnlichen Problemen im englischen Forum gestoßen.

      Risk

      Dann erkläre bitte, wie bzw. wo man Spyglass richtig einstellt.

    • Spyglass sieht dich unmittelbar nach Lobby

      • Vandigra
      • 18. Mai 2018 um 18:55

      Mahlzeit

      Ich habe ein Problem mit Spyglass, wo ich derzeit nicht weiter komme.

      Und zwar bekomme ich unmittelbar nach der Lobby folgende Meldung: Spyglass sieht dich.

      Aktuelles Server Setup:

      Auf ein Notebook im Lokalem Netzwerk habe ich folgendes Installiert:

      • BS: Win 10 Home (64Bit)
      • mySQL (Ver. 8.*)
      • Navicat Lite (Ver. 1.0.3)
      • Altis Life 5.0 (Vanilla)
      • extDB3
      • TADST

      Bisher aufgetauchte und gelöste Probleme:

      • Mein erstes Problem war, das extDB3 sich nicht mit der Datenbank verbinden konnte. <- Lösung war, in der "extdb3-conf.ini" in der Zeile 21: [Database] in [altislife] um zu benennen
      • Spyglass kickte mich, weil die "Patchliste" in der "fn_initSpy.sqf" anscheinend nicht aktuell war. Die Server RPT meldete z.b. "SPYGLASS-FLAG: Vandigra : 76561197991456056 : A3_Data_F_Tank". Eine Lösung fand ich auf "altisliferpg.com" im Thread Spyglass CfgPatches

      Nun zu meinem jetzigen Problem mit Spyglass.

      Leider sehe ich weder in der Server noch in der Client RPT, was noch fehlt bzw. falsch konfiguriert ist.

      Die Server und Client RPT''s habe ich unten angehangen. Vielleicht sieht einer von euch den Fehler und kann mir weiter helfen.


      Dateien

      Arma3_x64_2018-05-18_16-18-18.rpt 105,45 kB – 161 Downloads arma3server_x64_2018-05-18_17-01-18.rpt 57,34 kB – 179 Downloads

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™