1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 12 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Saturin78

    Beiträge von Saturin78

    • Wie macht ihr Restarts usw. ?

      • Saturin78
      • 17. März 2017 um 11:57

      Also das BEC macht mit dem 64Bit Arma Server keinen Mucks mehr.

      Ich will einfach nur dass wieder Nachrichten durch gegeben werden. Also einmal Informationen und die Restartzeiten. Am besten sollte es nach Real-Time laufen, also nicht nach der Zeit wie lange der Server schon rennt. Zeiten einstellbar usw. Richtig cool wäre noch den Arma Server Monitor mit drin usw.

      Für den Neustart sollte es halt eine bat Datei ausführen ( bei mir z.B. 01:00 Uhr, 09:00 Uhr und 17:00 Uhr )

    • Wie macht ihr Restarts usw. ?

      • Saturin78
      • 17. März 2017 um 10:44

      Hallo Leute,

      da ja das BEC nun seit dem 64Bit Update von Arma 3 beim start des Servers auf 64Bit nichtmehr zugreifen kann ( Bei 32Bit läuft es wie gewohnt weiter. ), wie macht ihr das nun? Ich nutzte das BEC um erstens die Restart-Meldungen durch zu geben und den Restart zu Festen Zeiten durchzuführen. War damit eigentlich immer sehr zufrieden. Hat da jemand eine Lösung für die 64Bit Arma 3 Version? Nur mein Tanoa 5.0 Server wird auf 64Bit betrieben, die anderen Server werden nimmer umgestellt.

      Meine Server laufen mit dem BEC so nun schon gute 2 Jahre und hatte nie Probleme damit.

      MfG

      Saturin78

    • Arma Server startet nach Update nun nicht mehr Fehler: 0xc000007b Davor lief er ohne Probleme.

      • Saturin78
      • 17. März 2017 um 07:43

      Sodele, bei mir läuft er nun.

      Habe das gemacht:

      https://www.microsoft.com/en-us/download…on.aspx?id=8109

      Das hat einfach das DirectX erneut installiert. Nutze Windows 2012 Server R2

    • Arma Server startet nach Update nun nicht mehr Fehler: 0xc000007b Davor lief er ohne Probleme.

      • Saturin78
      • 16. März 2017 um 23:54

      nene Montylein, das ist en Softwarefehler der durch das Update gekommen ist. Den gleichen Fehler bekam ich auch als die "missing.dll Files" gefehlt hatten. Da fehlen nur wieder irgendwelche dll Dateien :)

      Die frage ist nur welche und wo bekomme ich die her :)

    • Arma Server startet nach Update nun nicht mehr Fehler: 0xc000007b Davor lief er ohne Probleme.

      • Saturin78
      • 16. März 2017 um 23:46

      für die 32bit version braucht man die Dateien physx3...._x86.dll damit er läuft, kann es sein dass man auch die dateien für die 64 braucht?

    • Arma Server startet nach Update nun nicht mehr Fehler: 0xc000007b Davor lief er ohne Probleme.

      • Saturin78
      • 16. März 2017 um 23:36

      Sodele, ich frag hier einfach mal.

      Seit dem Update kann ich den Arma Server 64 Bit nicht starten. der 32Bit läuft aber. Ich nutze die Tanoa 5.0.0 + extDB3 aus dem Downloadbereich hier im Forum.

      Es lief bis jetzt auch alles ohne Probleme. Diese missing dll Dateien hab ich drin im Ordner. Hat da jemand ne Idee? Log Files gibt es nicht weil nichtmal das Arma Logo kommt.

    • DasMontylein

      • Saturin78
      • 16. März 2017 um 21:24

      Respekt. Nach so nem Schlag wieder aufzustehen. Druck dir die Daumen. Find ich echt super.

      Geile Rechner.

    • First Spawn - Video | 5.0

      • Saturin78
      • 15. März 2017 um 19:22

      Hast du das hinbekommen?

      Würdest du deine Lösung posten? Würde mich auch interessieren. :)

      Ist die Mission mit so nem Video nicht extrem gross? Würde gerne so ein RP Video machen für den ersten Spawn. Denke so an ca 5 bis 10 min.

    • Spawn Punkt auf nem Podest im Meer

      • Saturin78
      • 15. März 2017 um 16:51

      Ok danke werd ich testen.

      Klar an die Krankenhäuser hab ich garnet gedacht.

    • Spawn Punkt auf nem Podest im Meer

      • Saturin78
      • 15. März 2017 um 16:29

      Ist es möglich einen Spawnpunkt so zu machen, dass er auf nem Podest im Meer ist. Also der Spieler nicht am Meeresgrund landest sondern oben drauf. Genauso die fahrzeugspawns? Wollte gerne eine Base in ner Öl Bohrinsel erstellen.

    • [Tutorial] Craftingsystem zum Herstellen von Items, Waffen usw.

      • Saturin78
      • 15. März 2017 um 09:42

      Ah jetzt klappt es.

      Bei mir war der Fehler, dass ich das neue als Update gesehen habe. Ich hatte erst das alte eingebaut, dann die craft.hoo auf dem MasterHandler.hpp wieder raus genommen und dann den rest eingebaut. Allerdings hatte ich in der function.hpp noch die ganzen Verweise auf die crafting configs usw drin. Dann kam immer diese Meldung wegen der exDB3 ... Erst nachdem ich auf der function.hpp alles vom alten crafting raus hab lief es nun.

      Coole Sache so, habe es mir in mehrere Werkbänke eingebaut und auf der Map verteilt.

      Danke für das TuT.

    • [Tutorial] Craftingsystem zum Herstellen von Items, Waffen usw.

      • Saturin78
      • 14. März 2017 um 20:47

      Ach ok. Danke für die Erklärung. Jetzt hab ichs auch kapiert. :) naja im Alter braucht man etwas länger. Coole sache.

    • [TUTORIAL] Farbeffekt

      • Saturin78
      • 14. März 2017 um 20:36

      Schau mal das sieht auch gut aus.

      IN005's Colorcorrections

    • [Tutorial] Craftingsystem zum Herstellen von Items, Waffen usw.

      • Saturin78
      • 14. März 2017 um 20:09

      Kleine Frage zum Verständnis. Kann ich mit dem Update dann nur noch an den Markierungen craften? Oder ist das nur für Fahrzeuge craften? Also sprich ich kann überall Waffen usw machen. Aber an den 2 makern (Variablennamen) kann ich Fahrzeuge bauen? Oder für was sind die Marker gut. Und dann brauche ich den Variablennamen doch in dem Aufruf im Z Menue garnicht oder, wäre ja sonst seltsam, ich stehe in Sofia und craften was und es liegt in Kavala. Bräuchte den doch dann nur an nem Npc der bei so nem Marker steht oder? Oder meinetwegen ne Werkbank oder sowas.

      Sorry dass ich jetzt so doof frage aber hab das einfach net so recht kapiert

    • [Tutorial] Craftingsystem zum Herstellen von Items, Waffen usw.

      • Saturin78
      • 14. März 2017 um 18:35

      Also ich hab es auch eingebaut. Mit dem Update tut könnte ich keinen Dialog öffnen. Es passierte nichts ( über z Menue Button). Muss aber auch sagen, dass ich das mit dem Variablennamen in dem buttonaufruf nicht kapiert habe. Habe dann nur die alte Version eingebaut und es geht auf Anhieb. Ok, hier kann man nun keine Autos craften . Ich verwende Tanoa 5.0 mit extDB3 hier von NN runtergeladen.

    • [TUTORIAL][Altis Life 3.1.4.8/4.0+] Zivilschutzsirene für Polizei

      • Saturin78
      • 14. März 2017 um 18:12

      Sag dir doch sounds aus dem internet und Wandel die in. Ogg Dateien um.

    • [Arma 3] Headless Client und TFAR

      • Saturin78
      • 14. März 2017 um 17:45

      Ja aber glaub der hc hat da auch so ein Problem, wenn er nicht die gleichen Mods läd, da er ja die DB Abfragen macht usw. Und dadurch evtl Daten bekommt die er nicht kennt.

      Klappt es nun?

    • [Arma 3] Headless Client und TFAR

      • Saturin78
      • 14. März 2017 um 17:33

      Vielleicht hilft es wenn du die verwendeten startparameter mal mitschickst.

      Server und hc

      Steht in den Logs ein Grund?

    • [Arma 3] Headless Client und TFAR

      • Saturin78
      • 14. März 2017 um 17:28

      Hast den HC auch mit der Mod geladen? Glaube der HC muss auch die Mods laden, da der Server alle ohne die Mod nicht drauf lässt. Also - mod:@... In die startparameter des HC.

      Das ist jetzt nur ne Vermutung.

    • [TUTORIAL] Mulitprocess für die 4.4r3

      • Saturin78
      • 13. März 2017 um 19:09

      Kein Problem :)

      Ist schon etwas seltsam das ganze. wäre schade wenn das nimmer ginge.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™