1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 11 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Saturin78

    Beiträge von Saturin78

    • [TUTORIAL][Altis Life 4.4r3] RyanTTs Dynamic Market System

      • Saturin78
      • 13. April 2017 um 23:30

      Zu Frage 1:

      -1 Weiss ich net.

      10 min Preis

      50 max Preis

      In dem Bereich wieweit er sich.

      Frage 2:

      Nein, du musst nur das eintragen was du haben willst. Also das was im Markt auch angezeigt werden soll und Einfluss auf die anderen Preise haben soll.

      Dann kommen wir auch schon zu Frage 3:

      Illegal und legal. Das sind zusammenhängende Klassen. Alles was in illegal ist beeinflusst Preislich nur die illegale Sachen. Kannst auch eigene weitere Klassen rein machen wie essen, trinken, Rohstoffe usw. Das 0.5 ist der Faktor für die Änderung in der Klasse. Kann bei jeder Klasse anders sein. Illegal zB. 0.5 legal 0.3 usw.

    • Bäume etc. hinzufügen | Mapping + Script

      • Saturin78
      • 13. April 2017 um 16:37
      Zitat von B4v4r!4n_Str!k3r

      ich habe das schon einmal beschrieben wie man Bäume im Editor setzt ohne dass die Spieler später Mods benötigen:

      Arma 3 Mapping: Sumpf-Gebiet

      Cool, das hab ich nie gesehen. Vielen Dank. Da werd ich heute mal schauen.

    • Bäume etc. hinzufügen | Mapping + Script

      • Saturin78
      • 13. April 2017 um 16:35

      Ja aber bei xCam gibt es doch keine Arma eigene Bäume. Die kann man doch nur setzen wenn man die xcam class es lädt. Also so hab ich es in Erinnerung. Habe den letzten Server nur mit xcam erstellt und musste immer aufpassen dass eben keine xcam Sachen rein gekommen sind.

    • Bäume etc. hinzufügen | Mapping + Script

      • Saturin78
      • 13. April 2017 um 16:31

      Mit xCam hatte ich das schon. Muss halt dann die Mod auf dem Server sein. Denke er meint das ganze ohne irgendwelche Mod zu installieren. So dass jeder drauf kann.

    • Bäume etc. hinzufügen | Mapping + Script

      • Saturin78
      • 13. April 2017 um 16:26

      Geht das nicht nur mit Mods? Habe auch schon mehrfach danach gefragt / gesucht. Aber nie wirklich was gefunden.

    • Webtropia Pro Server+ NVMe

      • Saturin78
      • 13. April 2017 um 15:27

      Also ich bin nun fast 2 Jahre bei denen und hab dort nen dedicated Root Server. Hab nebenher noch andere Anbieter genutzt ( habe mehrere Root Server) aber bis heute nicht ein Supportfall gehabt.

      Bin aber gerade am schauen weil ich mir noch einen Root bei hetzler austesten will.

    • random Drogendealer bei Altis Life 4.0

      • Saturin78
      • 12. April 2017 um 18:53

      Kleine Ergänzung, es läuft problemlos auch auf der Version 5.0.0

    • Wie richte ich richtig den HC ein

      • Saturin78
      • 12. April 2017 um 16:01
      Zitat von Stig

      Ne, weil:

      • Auf dem gleichem Server hat HC-Server unbegrenzte Bandbreite und keinen Ping und funktioniert daher am besten.
      • Da ArmA hauptsächlich 1 Core nutzt schadet es der Performance praktisch nicht wenn auf einem anderen Core auch eine ArmA Instanz läuft.

      Ein zweiter Server wäre weggeworfenes Geld.

      Nicht ganz, Arma Nutzt doch 2 Cores. Ok seit 64 Bit auch endlich mehr Speicher. Aber da merkt man nichts wenn das auf einem Server läuft. Der Server läuft trotzdem nicht auf Voll Last.

    • Altis Life 4.4. HILFE Polizei Fahndungsliste

      • Saturin78
      • 12. April 2017 um 12:28

      Damit er beim töten eines Cops zB. Polizistenmord einträgt, musst die Creme erstellen, das Strafgeld einstellen und dann in der Datei die den Tod des Polizisten verursacht (Grad keine Ahnung welche) den Aufruf ändern, so dass er statt Totschlag den Polizeimord einträgt. Also irgendwas mit addWanted Crime 999 zu Crime 998 ( nur Beispiel).

      Sorry schreibe grad am Handy dadurch kann ich die genauen Befehle / Dateien nicht raussuche.

    • Während dem Farmen andere Items kriegen?

      • Saturin78
      • 11. April 2017 um 16:22

      Oh danke. Das werd ich gleich mal ausprobieren. ;-D

    • Gang Konto | Geld Bug FIX?

      • Saturin78
      • 11. April 2017 um 16:21

      Vielen Dank. Du bist klasse.

      ;)

    • Gang Konto | Geld Bug FIX?

      • Saturin78
      • 11. April 2017 um 12:02

      Besten Dank, es funktioniert.

      Hänge hier die Dateien an, die bei mir nun funktionieren. Nutze die 5.0.0 + extDB3

      Dateien

      fn_gangDeposit.sqf 2,06 kB – 238 Downloads fn_gangWithdraw.sqf 2,15 kB – 254 Downloads
    • [Tutorial] Craftingsystem zum Herstellen von Items, Waffen usw.

      • Saturin78
      • 11. April 2017 um 08:11

      Ja es funktioniert bei mir in der 5.0.0 ohne Probleme. Musst aber die Beiträge durch gehen, gibt kleinere Stolpersteine :)

    • Während dem Farmen andere Items kriegen?

      • Saturin78
      • 11. April 2017 um 07:45
      Zitat von Brizi Jaeger

      Baust vielleicht noch paar Animationen etc. ein.

      Wie du es Gathern lässt ist deine Sache so hätte ich es jetzt gemacht.

      Code
      /*
      Autor : Brizi Jaeger
      Datum : 10.04.2017
      Uhrzeit : 23:44
      Beschreibung : Lässt Spieler scheisse farmen und vielleicht kommt krasse scheisse bei raus. 
      */
      
      private["_farmer"];
      
      if(player distance (getMarkerPos "peachfield") < 30) then {};
      
      _farmer = floor(random(20));
      if(_farmer < 18) exitWith {
          [true,"peach",1] call life_fnc_handleInv;
          titleText["Du hast einen Pfirsich gesammelt.","PLAIN"];    
      };
      if(_farmer == 18) exitWith {
          [true,"peachmull",1] call life_fnc_handleInv;
          titleText["Bahhh!!! Ein verfaulter Pfirsich.","PLAIN"];    
      };
      if(_farmer == 19) exitWith {
          [true,"peach",7] call life_fnc_handleInv;
          titleText["Aua Aua, du hast 7 Pfirsiche aufgesammelt die vom Baum gefallen sind.","PLAIN"];    
      };
      Alles anzeigen

      Denke es kommt drauf an welche Life Version man nutzt. In der 4.0 z.B. geht das mit der Lösung. Aber in der 5.0 ist das ganze etwas anders aufgebaut. Da sind die Zonen und zu farmenden Sachen in einer Config_Gather.hpp definiert und in der fn_gather.sqf ruft nur die hpp Sachen auf. Habe mir das heute angeschaut und wüßte grad net wie das so in der neuen Version realisiert werden sollte.

    • Gang Konto | Geld Bug FIX?

      • Saturin78
      • 11. April 2017 um 01:26
      Zitat von br1zey

      Einafch beim Inventory Öffnen das gaer leer in DB speichern und beim Schlissen wieder normal

      wie macht man das?

    • Gang Konto | Geld Bug FIX?

      • Saturin78
      • 11. April 2017 um 01:24
      Zitat von Brizi Jaeger

      Falls einer mit dem Housing noch nicht so weit gekommen ist :

      Habe das obere BANK = BANK gelöscht, und unten zeile 66 das eingefügt.

      Code
      hint "Die Überweisungen der Altis Bank dauern etwas länger als erwartet! Warten Sie bitte bis Ihr Geld auf Ihrem Konto ist.";
          uiSleep (30 + random(180));
          BANK = BANK + (round((_houseCfg select 0)/2));
          hint "Altis Online Banking : Ihr Geld wurde überwiesen!"

      PS : Bei mir klappts das Haus is trotzdem weg mit Alt f4

      Habe das gerade bei mir eingebaut und getestet. Das funktioniert sehr gut. :) Danke.

      Habe dann versucht eine random-Schleife beim Gangkonto einzufügen, aber das bringt mir einen Fehler:

      C: client_rpt.log
      ------------->
      Fehler Name: Allgemeiner Fehler
       1:17:06 Error in expression <up player getVariable ["gang_bank",0];;
       1:17:06   Error position: <uiSleep (30 + random(180));        
       1:17:06   Error Allgemeiner Fehler in Ausdruck
       1:17:06 File dialog\function\fn_gangDeposit.sqf [life_fnc_gangDeposit], line 109
      ------------->

      Habe die 2 Dateien mal angehängt.

      Dateien

      fn_gangDeposit.sqf 1,88 kB – 199 Downloads fn_gangWithdraw.sqf 1,99 kB – 175 Downloads
    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • Saturin78
      • 11. April 2017 um 00:59

      Das mit der Abfrage für Handy vorhanden und Batterie voll, sollte dann so gehen:

      in der configuration.sqf das eintragen:

      life_battery = 75; //Akku hat anfangs nur 75% Ladung.

      dann die Datei fn_gehtSmartphone.sqf erstellen mit:

      C: fn_gehtSmartphone.sqf
      /*
          Autor : Brizi Jaeger
          Beschreibung : Lässt den Spieler diesen Dialog nur öffnen wenn er ein Telefon hat.
      */
      
      if("ItemRadio" in assignedItems player && life_battery >=1) then {
          createDialog "Life_my_smartphone";
      } else {
          hint "Du hast kein Smartphone dabei, oder dein Smartphone-Akku ist leer!";
      }; 

      Natürlich diese fn_gehtSmartphone noch in der function.hpp eintragen ( Ich habe die Datei unter core/functions gespeichert und dort auch eingetragen.

      In der Datei Player_inv.hpp statt dem Aufruf des Smartphonedialogs das eintragen:

      C: player_inv.hpp
      class ButtonCell: Life_RscButtonMenu {
                  idc = 2014;
                  text = "$STR_PM_CellPhone";
                  onButtonClick = "[] call life_fnc_gehtSmartphone;";
                  x = 0.42 + (6.25 / 19.8) + (1 / 250 / (safezoneW / safezoneH));
                  y = 0.8 - (1 / 25);
                  w = (6.25 / 40);
                  h = (1 / 25);
              };

      Und damit der Akku auch abnimmt:

      C: fn_survival.sqf
      _fnc_battery = {
          if(life_battery < 2) then {hint "Dein Handy Akku ist leer.";}
          else
          {
              life_battery = life_battery - 5;
              //SUB(life_battery,5);        // = life_battery - 5;
              //[] call life_fnc_hudUpdate;
              [] call ot_fnc_hudupdate;
              if(life_battery < 2) then {hint "Dein Handy Akku ist leer.";};
              switch(life_battery) do    {
                  case 30: {hint "Dein Handy Akku Stand ist bei 30%. ";};
                  case 20: {hint "Dein Handy Akku Stand ist bei 20%. ";};
                  case 10: {hint "Dein Handy Akku Stand ist bei 10%. ";};
              };
          };
      };
      Alles anzeigen

      oben in der Zeile mit den Variablen - private noch das ,"_fnc_battery" hinzufügen! Damit sollte dann beim Start der Akku auf 75% geladen sein. Nach und nach nimmt er ab und es kommen ab bestimmte Ladezustände Textmeldungen. Wenn der Akku leer ist sollte man nun keine Nachrichten mehr senden können, genauso wenn jemand dir das Telefon "itemRadio" geklaut hat.

      Hoffe ich habe alles zusammen geschrieben.

      MfG

      Saturin78

      PS. Danke Brizi Jaeger

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • Saturin78
      • 10. April 2017 um 17:31

      Danke das hat mir sehr weiter geholfen. Die Abfrage wegen der Batterie ob vorhanden und ob voll Weiss ich. Werde da heute Abend das basteln und hier posten, damit das andere auch verwenden können, wenn es klappt.

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • Saturin78
      • 10. April 2017 um 16:51
      Zitat von Brizi Jaeger

      Die Batterie ist als Video drinne?

      Code
      "ItemGPS" in assignedItems player

      Das müsste rein falls es ein Arma item ist.

      Ups das blöde Handy. :)

      Es ist als vItem drin.

      Ja genau aber da hält nicht das GPS sondern das Funkgerät oder Telefon oder was das sein soll. Glaub Item Radio, bin grad am Handy online.

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • Saturin78
      • 10. April 2017 um 16:34

      Ok danke werd es heute Nacht testen.

      Die Batterie ist als Video drin und das Telefon halt das Item das man unten neben dem GPS einsetzen kann im Inventar. Weiss grad garnet wie das Funkgerät heisst.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™