1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 10 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Saturin78

    Beiträge von Saturin78

    • [Tutorial] Bankautomat aufbrechen 4.4r3 + | by Brizi Jaeger

      • Saturin78
      • 19. Juli 2017 um 22:29
      Zitat von Avirex

      Bei mir bekommen auch die Civilsten die Meldung obwohl ich die Chance rausgenommen habe.

      Ich würde es gerne so einstellen das die Cops IMMER benachrichtigt werden könnte mir da wer weiterhelfen.???

      Du hast bestimmt auch einen Fehler in den Logs. Zeile 46 :)

      Du hast da das drin:

      [1,hint parseText format["Bankautomat bei %1 wird aufgebrochen!", _shop]] remoteExec ["life_fnc_broadcast",west]; };

      original ist da das drin:

      if(_chance >= 85) then {[1,hint parseText format["Bankautomat bei %1 wird aufgebrochen!", _shop]] remoteExec ["life_fnc_broadcast",west]; };

      Du hast einfach nur das: if(_chance >= 85) then { weg gemacht. Dadurch ist die }; am Ende zu viel und es gibt wohl nen Fehler.

      Versuch es mal in der Zeile ohne das }; ider mach das Original wieder rein und vorne statt _chance >= 85 einfach _chance >=0 Dann bringt er den Text immer wenn _chance entweder 0 oder größer ist, was es immer ist :)

    • Nagelband

      • Saturin78
      • 19. Juli 2017 um 12:10

      Ja in der 5.0.0 ist das irgendwie Standard so, dass man nur ein Nagel and setzen kann. Das steht bei mir noch auf der toDo Liste. :)

    • Umzug von Nitrado auf einen Root - Server (endlich)

      • Saturin78
      • 19. Juli 2017 um 11:16
      Zitat von moeck

      Also Du brauchst Dir eigentlich nur die Mission.pbo und die life_server.pbo sichern. Anschliessend machst Du noch einen Export der DB am besten gleich in SQL, dann brauchst DU das nur in deine neue DB reinschmeissen und fertig. Server installieren, Firewall freigeben, die notwendigen Treiber installieren und schon sollte die kiste laufen ;)

      Hast noch die server config und die basics.sfg vergessen ;) Dann noch ne Möglichkeit den Server zu starten ( BAT Datei oder der gleichen mit den Parametern etc. ) Das braucht beim nitrado nicht machen.

    • Z menü

      • Saturin78
      • 17. Juli 2017 um 23:38

      Also was fertiges wirst wohl nicht finden. Das musst du dir selbst erstellen. Da musst dir eigene Dialoge dafür basteln. Da hilft das Tool von Shinji recht gut, damit kannst du Dialoge erstellen. Allerdings musst die Funktionen dahinter noch einbauen. Da kannst die Codes für die originalen Dialoge als Beispiel nehmen oder kopieren.

    • Z menü

      • Saturin78
      • 17. Juli 2017 um 22:38

      Du musst dir einen weiteren Dialog basteln, den du mit dem Knopf aufruft. Dort dann die vItem Sache einfügen.

    • [TUTORIAL][Altis Life 4.4r3] RyanTTs Dynamic Market System

      • Saturin78
      • 17. Juli 2017 um 14:19
      Zitat von Raymond Reddington

      Ich Entschuldige und DANKEEEE :D und Saturin78 werde ich machen

      Ist nicht böse gemeint und brauchst nicht entschuldigen. ;)

      Sollte als Tipp sein, da lernst du einfach am meisten dabei. Viel Spaß und Erfolg noch beim Server basteln

    • [TUTORIAL][Altis Life 4.4r3] RyanTTs Dynamic Market System

      • Saturin78
      • 17. Juli 2017 um 12:27
      Zitat von Raymond Reddington

      Hallöchen euch allen und Guten Morgen.

      Ich wollte mal Fragen wie ich diese Nachricht [Im Foto enthalten] ausschalten kann sie kommt nämlich ständig. Da kommt davor noch eine Andere wie Bekomme ich die beiden weg?

      Unbenannt.PNG

      Sorry, aber wie wäre es, wenn du dich mit dem System mal etwas beschäftigtst und nicht einfach nur alle blind/taub kopierst?

      Schau dir mal die Config an!

      Da gibt es eine Zeile die genau das steuert. Und lustiger weise ist da sogar ein Komentar dabei, der beschreibt was diese Zeile macht.

      DYNMARKET_UserNotification = false; // Should the user be informed with a hint whenever the prices got updated?

      und drunter ist der Text, den er ausgibt.

      1. // █████████████████ USER NOTIFICATION TEXTS █████████████████
      2. DYNMARKET_UserNotification_Text =
      3. [
      4. "Your prices have been updated!",
      5. "The new prices are being calculated by the server..."
      6. ];

      Also gewöhne dir an, die Scripte auch anzuschauen und nicht einfach nur rüber kopieren. Schau mal in die Dateien rein. und die configs sind meist dazu da, um selbst Einstellungen vorzunehmen.

      Du ersparst dir viele unnötige Fragen und dass evtl. etwas genervte Antworten bekommst.

      MfG

      Saturin78


      PS. In dieser Datei regelst auch welche items überhaupt im Market/ Börse verwendet werden und Preislich sich wie mit welchen items beeinflussen usw.

    • Schnapsbrennerei

      • Saturin78
      • 16. Juli 2017 um 18:00

      Naja besser ist es umschreiben. Den alten Schrott muss man ja nicht weiter verwenden.

      Allerdings ist die script-macro nicht gleich der Marco.h da sind einige Marcos die anders heißen oder ganz weg gefallen sind. D. H. Wenn eine Sqf Datei auf ein Marco zugreift aus der Marco.h is es bei der script_macro nicht unbedingt auch da.

    • Schnapsbrennerei

      • Saturin78
      • 16. Juli 2017 um 12:46

      Das liegt daran, dass du das Script nicht auf die 5.0 angepasst hast. Es gibt in dieser Version keine macro.h mehr.

      Das mußt du noch umschreiben auf die neue datei.

    • [Release] Schmittys Life (Framework)

      • Saturin78
      • 14. Juli 2017 um 19:29
      Zitat von callypo

      Ich kenne Schmitty von seinem alten Server, wir haben damals den Release sehnsüchtig erwartet. Das Konzept und die Features sind interessant, wenn auch jetzt etwas veraltet. Man erkennt aus der Dokumentation, dass er sich viele Gedanken um das gesamte Projekt gemacht hat. Selbst heute würde solch ein Konzept, wenn es performant ist, viele andere 0815 Server übertreffen. Obwohl es verjährt ist und sich in der Zeit viel getan hat, gibt es sicherlich interessante Einblicke, wie man bestimmte Features umsetzen könnte.

      Genau das meinte ich damit eigentlich.

    • [Release] Schmittys Life (Framework)

      • Saturin78
      • 14. Juli 2017 um 19:28
      Zitat von br1zey

      ;( warum so eine Einstellung und wenn das Project 20 Jahre Tod ist solltem man doch Nicht gegen die Lizenzen und Urheberrechte Verstoßen.

      Ach Ich Vergas das ist ja Mode in der Arma3 Community das ist vielleicht auch der Grund warum er es nicht schon frühr zum Downloade angeboten hat.

      Naja, es kommt ja recht oft vor dass die die Nase voll haben und es dann einfach auf den Markt werfen und damit nichts mehr zu tun haben wollen, so wie SealDrop z.B.

      :D Aber wie gesagt, ist ja nett zum Ideen holen und etwas ausbauen oder so. Mal schauen :)

    • [Release] Schmittys Life (Framework)

      • Saturin78
      • 14. Juli 2017 um 18:42
      Zitat von br1zey

      Und die Frage könnte man Sich Sparen wenn man sich einfach die Lizenz Anguckt

      Die Frage war eigentlich nur ob es bei so nem toten Projekt überhaupt noch greift. Denke von denen macht wohl keiner mehr was.

      Aber man kann sich da ja auch nur die Ideen rauspicken und selbst bauen. :)

    • [Release] Schmittys Life (Framework)

      • Saturin78
      • 14. Juli 2017 um 18:22

      Das System hat einige interessante Dinge drin.

      Mich würde nur interessieren, ob man sich aus dem System auch Sachen heruas nehmen darf und verwenden?

    • Banken ausrauben | Gold

      • Saturin78
      • 13. Juli 2017 um 10:20
      Zitat von Dukes

      Hallo,

      ich hätte mal eine Frage. Ist es möglich ein Tankstellen-Script umzufunktionieren, so dass man wenn man über einen Laptop die Bank ausgeraubt hat Gold bekommt?


      Danke im Voraus und freundliche Grüße,

      Dukes

      Genau so ein System war als Tutorial mal entweder hier oder im Konkurrenz-Forum. Hatte ich in meinem vorherigen Server drin. Laptop kaufen. Zu nem WLAN Hotspot. Dort wird der Laptop auf den Tisch gestellt und man kann hacken sogar die Kameras könnte man anschauen.

    • [Vorstellung] cationstudio

      • Saturin78
      • 12. Juli 2017 um 15:23
      Zitat von script /Vincent/dev/null

      B4v4r!4n_Str!k3r Warum sollte ich Geld für Dinge ausgeben welche a) nicht vollkommen ausgearbeitet (sieht oberflächlich für mich nicht professionell aus) und b) ich mindestens die Hälfte der gezeigten Scripts kostenlos erhalten kann?

      Ist es so gewollt, dass das Logo von cationstudio so aussieht, wie eine schlechte 9gag Logo Kopie?

      Sorry, aber verstehe nicht so ganz was dein Problem ist. Wenn du das selbst bauen kannst und die Zeit / Lust dazu, dann sagt doch keiner dass du das kaufen musst? Ich finde die Sachen garnicht schlecht. Das muss doch jeder selbst wissen ob es ihm das wert ist oder nicht. Ich zahle lieber 10,-€ und hab was das funktioniert, statt dass ich mir stundenlang Zeug zusammen suche usw. Nur als Rechenbeispiel: wenn ich 2h zusammen suche und teste, hätte ich in der Zeit etwa 74,-€ verdient (beim aktuellen Stundenlohn), dann kauf ich doch lieber was fertiges für 10,- € und hab es in 10 min eingebaut. Außerdem wissen nicht alle wie sie sowas umsetzen können und müssen sich dann evtl. wochenlang hier durchs Forum fragen, bis sie es letztendlich eh aufgeben.

      Aber wie gesagt muss jeder selbst wissen.

    • Schmerzmittel mit Zeit

      • Saturin78
      • 12. Juli 2017 um 14:54

      hast es auch in der function.h oder function.hpp eingetragen?

      also unter die classe die zu deinem Ordner gehört in den du das kopiert hast und da dann eingetragen:

      class painfiller {};

      Fehler siehst du in deinen server logs oder deinen client logs, je nachdem wo der Fehler passiert.

    • Schmerzmittel mit Zeit

      • Saturin78
      • 12. Juli 2017 um 11:29
      Zitat von SqKn_Neox14

      Heeey,

      1. Gehst du in deine Config_Master.hpp und suchst dort nach "class VirtualItems" dort fügst du dann eine neue Zeile hinzu die etwa so aussieht.

      Code
      VITEMMACRO(painkiller, "STR_Item_PainKiller", "painkiller", 5, 5500, -1, true, -1, "icons\deiniconhierfür")        //Schmerzmittel

      Du kannst in der Config_Master.hpp auch einstellen das es im Inventar Gespeichert wird das steht darüber dann musst du den Classname "painkiller" einfach unter allowedSavedVirtualItems hinzufügen.

      2. Geh in deine stringtable.xml und füge folgendes hinzu.

      Code
              <Key ID="STR_Item_PainKiller">
                  <Original>Painkiller</Original>
                  <German>Schmerzmittel</German>
                  <French>Schmerzmittel</French>
                  <Italian>Schmerzmittel</Italian>
                  <Portuguese>Schmerzmittel</Portuguese>
              </Key>

      3. Nun gehst du in den core\items Ordner und fügst dort eine Datei Namens fn_painkiller.sqf hinzu mit folgendem Inhalt.

      Code
      /*
             Erstellt von : Neox14
             für : Native Network
             12.07.2017
      */
             
             
             //_kosten = 3250 + round(random 1000);  //Alternative ob demjenigen auch Geld abgezogen werden soll wenn ja Zeile 8 u. 26 // entfernen
      
              hint ("Das Schmerzmittel wirk in 30 Sekunden");
              uiSleep 4;
              hint ("10%Geheilt");
              uiSleep 6;
              hint ("21%Geheilt");
              uiSleep 2;
              hint ("39%Geheilt");
              uiSleep 8;
              hint ("45%Geheilt");
              uiSleep 4;
              hint ("70%Geheilt");
              uiSleep 5;
              hint ("90%Geheilt");
              uiSleep 8;
              player setDamage 0;
              hint ("Das Schmerzmittel hat erfolgreich gewirkt");
              //life_atmbank = life_atmbank - _kosten;
              
          };
      Alles anzeigen

      Dort kannst du dann selber entscheiden ob du demjenigen auch Geld abziehen möchtest siehe Zeile 8

      4. Nun gehst du in die Functions.h und fügst dort folgendes unter class Items hinzu.

      Code
      class painkiller {};

      5. Zum Schluss gehst du in deine fn_useItem.sqf (core\pmenu\fn_useItem.sqf) und fügst dort folgendes nach dem "defusekit" hinzu.

      Code
          case (EQUAL(_item,"defusekit")): {
              [cursorTarget] spawn life_fnc_defuseKit;
          };
      
          case (EQUAL(_item,"painkiller")): { 
              [] spawn life_fnc_painkiller;
          };

      Sollte alles so klappen habe es extra nochmal ausgetestet.

      Du kannst natürlich das Script noch Bearbeiten und noch If Abfragen davor packen das schaffst du bestimmt noch alleine :)

      Sorry wenn das Tutorial nicht so schön aussieht habe das jetzt zum ersten mal gemacht.

      Alles anzeigen

      Das geht in der 4.0 so, in der 4.4r3 und höher werden die Items doch in der config_vItem. Hpp eingebaut.

    • Krankenhäuser

      • Saturin78
      • 6. Juli 2017 um 12:57

      Also ich hab die automatische KH setzaktion raus geworfen. Totaler Mist. Habe die KHs über Editor gesetzt, aber Vorsicht, sind dort nicht als Objekte drin. Hab die aus ner alten Mission einfach kopiert. Und nun kann man die setzen und verschieben wie man lustig ist. Ist aber etwas ein gefunkelt, dass die auch genau aneinander passen.

    • Hilfe gegen Hacker Angriffe, etc

      • Saturin78
      • 4. Juli 2017 um 23:34

      In solche Fällen wäre es eigentlich sinnvoll wenn man diese IDs austauschen könnte. Dann wäre der Typ gleich bei allen Servern auf einmal gebannt. Hatte das mal ne Zeitlang mit anderen Server Inhabern so gemacht.

    • Hilfe gegen Hacker Angriffe, etc

      • Saturin78
      • 4. Juli 2017 um 23:23
      Zitat von Blackwolf99

      Wie kann man über die Steam ID bannen? Antihack System haben wir bis jz eben garkeins...

      Würde dir empfehlen die Filter ordentlich einzustellen. Ist zwar einiges an Arbeit, aber denke das ist so ziemlich der beste Schutz.

      Hier bei NN hat Nox mal ne Anleitung gemacht.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™