1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 17 August 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Yasar-S

    Beiträge von Yasar-S

    • Überprüfen ob der Spieler in der Nähe ist

      • Yasar-S
      • 30. Juli 2018 um 16:30

      Guten Tag shoXy,

      hier kurz und knackig wie ich das machen würde.

      Btw. habs jetzt ohne zu testen geschrieben ! Sollte aber so gehen.

      Code: MarkerCheckNN
      [] spawn {
          for "_i" from 0 to 1 step 0 do {
              waitUntil { player distance (getMarkerPos "test") <= 50 };
              hint format["Du befindest dich in der Nähe von %1",markerText "test"];
              waitUntil { player distance (getMarkerPos "test") > 50 };
          };
      };

      Mit freundlichen Grüßen

      Yasar-S

    • Problem mit Taser

      • Yasar-S
      • 21. Juni 2018 um 15:25

      GodMode haben sie nicht ... Die haben einfach immer nur den Lebensstand auf 100% hoch bekommen.

      Ein Test:

      Füg dir mal schaden zu wo du weniger als 80% hast. Dann lass dich von jemandem anschießen. Du wirst sehen

      du hast wieder 100% ;).

    • Problem mit Taser

      • Yasar-S
      • 21. Juni 2018 um 15:19

      Guten Tag,

      ich äußere mich mal zum "Konfigurierten" Script.

      Einmal zur Aufklärung. Wenn man sich den HandleDamage Event Handler durch liest, kommt bei raus dass

      der Damage der als Rückgabewert zurückgegeben wird nicht die höhe des Schadens ist sondern der Schaden den man als Spieler am ende hat.

      Wenn du kein schaden bekommen willst bei einem Taser schuss dann schreibt statt

      Code
      _damage = 0; //Spieler hat wieder 100% Leben
      _damage = false; //FALSE ist 0 also 100% Leben
      _damage = 0.01; //Spieler hat am ende 99% Leben
      
      _damage; //Der Return

      das hin

      Code
      _damage = damage player; // Der Spieler behält sein jetzigen Lebensstand
      private _meinErhaltenerSchaden = _damage - (damage player); //_meinErhaltenerSchaden ist nun der berechnete Schaden, den der Spieler erhält.

      Ich hoffe das klärt einiges auf :)

      Mit freundlichen Grüßen

      Yasar-S

    • Fahrzeuge parken sich bei server restart nicht ein

      • Yasar-S
      • 20. Juni 2018 um 20:40
      Zitat von Yasar-S

      mhh, Gute Frage ._.

      Bin gerade am grübeln... Aber ich glaube das ist eine Sicherheitseinstellung in der Datenbank, welches

      querys ohne den jeweiligen Primary Key nicht akzeptiert.

      ...

      Zitat von cat24max

      Also Updates kann man mit/ohne WHERE ausführen und man kann nach WHERE alles angeben. Auch z. B. text LIKE ’%text%’

      Ich weiss das du was aufklären wolltest, aber davon war garnicht die rede :) .

      Die Frage war, warum bei manchen in der join/where clause ein Primary Key verlangt wird und bei manchen nicht.

      Antwort:

      Code
      SET SQL_SAFE_UPDATES = 0;

      Wenn es auf 1 ist dann wird nach dem Primary Key verlangt und bei 0 dann nicht.

    • Fahrzeuge parken sich bei server restart nicht ein

      • Yasar-S
      • 19. Juni 2018 um 22:56

      mhh, Gute Frage ._.

      Bin gerade am grübeln... Aber ich glaube das ist eine Sicherheitseinstellung in der Datenbank, welches

      querys ohne den jeweiligen Primary Key nicht akzeptiert.

    • Fahrzeuge parken sich bei server restart nicht ein

      • Yasar-S
      • 19. Juni 2018 um 14:25

      Kann ich mir vorstellen das es in der Doku es so angegeben wird ^^, weil die UPDATE querys ohne irgendeinen join oder where würden nur in Zwischen Tabellen funktionieren.

      Ist aber wie schon gesagt sehr unsicher ( Noch ein Bsp.: DELETE FROM tblBLABLA: <== Wer macht denn bitte sowas ._. )

    • Fahrzeuge parken sich bei server restart nicht ein

      • Yasar-S
      • 19. Juni 2018 um 14:03

      Ja SELECTen geht ja, aber beim UDPATEn will MySQL in den meisten fällen eine where clause ODER eine join abfrage mit dem jeweiligen Primary Key haben.

      Ich weiss nicht genau aber in Oracle Datenbanken war es so, das man UPDATE befehle ohne einen Primary Key ausführen kann ( Ist natürlich unsicher aber juckt Oracle nicht ).

    • Fahrzeuge parken sich bei server restart nicht ein

      • Yasar-S
      • 19. Juni 2018 um 13:06

      Guten Tag riesensika,

      ich weiss nicht ob dir das auch schon aufgefallen ist, aber du kannst keine Daten UPDATEN ohne ein PRIMARY KEY

      in einer where clause anzugeben

      So sollte es gehen.

      SQL: resetVehicles
      BEGIN
          UPDATE vehicles SET active=0 WHERE id != 0;
      END
    • Problem mit Skins

      • Yasar-S
      • 9. Juni 2018 um 16:44

      Der Skin wird auch nicht auf den Rucksack gelegt sondern auf die Uniform !

      Ich habe mal in den Verzweigungen wo Rucksäcke sind, den "player" mit "unitBackpack player" ersätzt ( Wat zum merken ).

      Die Datei ist im Anhang !

      Mit freundlichen Grüßen

      Yasar-S

      Dateien

      fn_playerSkins.sqf 1,29 kB – 154 Downloads
    • House Dupe Problem

      • Yasar-S
      • 9. Juni 2018 um 13:40

      Freut mich zu hören das es geklappt hat ^^

    • House Dupe Problem

      • Yasar-S
      • 9. Juni 2018 um 01:02

      Koenigsegg du hast einen Fehler gemacht !

      Code
      if(player getVariable ["isSelling",true]) exitWith (hint "habe bitte etwas geduld" closeDialog 0;);

      Das sollte so sein

      Code
      if(player getVariable ["isSelling",true]) exitWith {hint "habe bitte etwas geduld"; closeDialog 0;};

      Versuch es mal mit

      Code
      //DEIN TEIL ERSETZTEN
      // Die Verzweigung hat sich geändert
      
      closeDialog 0;
      if(player getVariable ["isSelling",false]) exitWith { hint "Ein bisschen geduld bitte..."; };
      player setVariable["isSelling",true];
      
      _action = [
       format [localize "STR_House_SellHouseMSG",
       (round((_houseCfg select 0)/2)) call life_fnc_numberText,
       (_houseCfg select 1)],localize "STR_pInAct_SellHouse",localize "STR_Global_Sell",localize "STR_Global_Cancel"
      ] call BIS_fnc_guiMessage;
      
      
      //GANZ AM ENDE EINE NEUE ZEILE MIT
      player setVariable ["isSelling",nil];
      Alles anzeigen

      Ich hoffe das hilft ein bisel :P

      Mit freundlichen Grüßen

      Yasar-S

    • House Dupe Problem

      • Yasar-S
      • 8. Juni 2018 um 23:24

      Der obere Abschnitt sollte über den Aufruf der Function "BIS_fnc_guiMessage".

    • House Dupe Problem

      • Yasar-S
      • 6. Juni 2018 um 00:34
      Zitat von Risk

      if(Player getVariable ["isBuying",true]) exitWhit(hint "habe bitte etwas geduld" closeDialog 0;);

      Player setVariable["isBuying",true];


      am Ende jeder Datei


      Sleep 5;

      Player setVariable["isBuying",false];


      sollte so gehen wenn ich nicht ganz blöd bin.

      Alles anzeigen

      Nein du bist nicht Blöd :D. So habe ich das auch.

      Meine Verzweigung

      Code: fn_sellHouse.sqf
      if(player getVariable ["playerQ",false]) exitWith {};
      player setVariable ["playerQ",true];
      
      //GANZ AM ENDE
      player setVariable ["playerQ",nil];

      Mit besten Grüßen


      Yasar-S :)

    • Battleye Script Restriction #15

      • Yasar-S
      • 22. April 2018 um 15:12

      Hier kann dir geholfen werden:

      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

    • BattleEye: Kicked Off: AttachTo Restriction #1

      • Yasar-S
      • 27. März 2018 um 01:02

      Bitte mal hier vorbei schauen.


      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

      Mit freundlichen Grüßen

      Yasar-S

    • Abfragen ob wer welche Postion einnimmt.

      • Yasar-S
      • 26. März 2018 um 00:27

      Guten Tag blackfisch,

      wie schon bereits erwähnt ist es nur ein Beispiel wie man es lösen "KÖNNTE". Nicht wie man es lösen muss.

      Ja, ist nicht die beste Lösung aber "EINE" Lösung. Deine Variante ist kurz und knackig aber vielleicht beantwortet ein großes

      Stück Code viele fragen.

      Mfg

      Yasar-S

    • Abfragen ob wer welche Postion einnimmt.

      • Yasar-S
      • 24. März 2018 um 18:24
      Zitat von moeck

      crewliefert aber auch den Fahrer, wenn ich das richtig gelesen habe. Daher musste noch prüfen ob es der Fahrer ist oder nicht

      Ja da haste recht :D. Aber für alles gibt es eine Lösung :D.

      Z.b. könnte man es so machen ...

      Code
      _allePassagiere = [];
      
      {
          if(!(_x isEqualTo (driver _vehicle))) then {
              _allePassagiere pushBack _x;
          }; 
      }forEach (crew _vehicle);
      
      if(_unit in _allePassagiere) then {
          hint "Passagier !";
      } else {
          hint "Kein Passagier !";
      };
      Alles anzeigen
    • Abfragen ob wer welche Postion einnimmt.

      • Yasar-S
      • 24. März 2018 um 17:25

      Guten Tag :),

      ich würde das so checken !

      So einfach gehts

      Code: BrainKot - 1
      _unit = player; // Kannst auch natürlich aus einer Liste das Spieler entnehmen
      
      //Allgemeine Abfrage ob der Spieler sich in einem Fahrzeug befindet
      if(vehicle _unit != _unit) exitWith {
          hint "Spieler befindet sich in keinem Fahrzeug";
      };

      /*** Andere Variante ***/

      Code: BrainKot - 2
      _vehicle = vehicle player; //Kannst auch irgendein Fahrzeug aus einer Liste nehmen
      //Ergibt kein sind ich weiss ...
      _unit = player; //Kannst auch irgendein Spieler aus einer Liste nehmen
      
      //Ist der Spieler ein Passagier des ausgewählten Fahrzeuges
      if(_unit in (crew _vehicle)) then {
          hint "Spieler befindet sich in diesem Fahrzeug !";
      } else {
          hint "Spieler befindet sich NICHT in diesem Fahrzeug !";
      };

      Ich hoffe ich konnte helfen :) .

      Mit freundlichen Grüßen

      Yasar-S

    • Fahrzeug bewegen im Dialog

      • Yasar-S
      • 22. März 2018 um 16:57

      Du kannst bei den RscTitles es bisschen umständlichen machen, in dem du einfach einen Zustand beim öffnen des Fenster's änderst so das du

      wenigstens Tasten ( Kombinationen ) im KeyHandler verarbeiten kannst.

      Heisst :

      1 - Taste E öffnet den cutRsc (Beispielt).

      2 - eine Variable wird auf True gesetzt.

      3 - Im KeyHandler wird explizit nach diesem Variablen Zustand gefragt.

      4 - Wenn der Zustand auf True ist soll er den KeyHandler mit dem Darauffolgenden Code der ausgeführt werden soll verlassen werden.

      5 - Beim Schliessen des Fensters wird der Zustand auf False oder jenachdem auf nil gesetzt. So wird der Code nicht ausgeführt bei der Taste ( n Kombinationen ).

      Mit freundlichen Grüßen

      Yasar-S

    • Fahrzeuge einsteigen mit "WIN"-Taste

      • Yasar-S
      • 22. März 2018 um 14:51

      Ein Script parat hab ich nicht. Aber man kann sich eins schnell basteln :)

      Gebraucht werden dazu diese Funktionen:


      Um eine Freie Position zu finden:

      emptyPositions

      Und um die Person dort hinzusetzten:

      moveInCargo

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™