Das wurde euch der jenige auch Sagen wo ihr meint der grad wenig zeit hat das es nicht so einfach ist
Und genau das hat er - und meinte wir sind bei euch erstmal gut aufgehoben und anfangen zu können bis er wieder Zeit hat
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Das wurde euch der jenige auch Sagen wo ihr meint der grad wenig zeit hat das es nicht so einfach ist
Und genau das hat er - und meinte wir sind bei euch erstmal gut aufgehoben und anfangen zu können bis er wieder Zeit hat
mit besagten Kenntnissen könnte die Umsetzung eurer Idee, was auch immer es ist, eh sehr schwierig bis unmöglich werden.... Dazu braucht ihr wohl oder übel welche....
Um unseren Plan umzusetzen, brauchen wir so ziemlich keine Script Kenntnisse da 99% über den Editor möglich sind und der 1% ein paar kleine If Schleifen sind die wir noch hinbekommen
Das wissen wir auch sicher, da grob 50% schon vorbereitet sind.
Das große Hindernis ist wie gesagt nur alles an "überschüssigen Scripts" die wir nicht benötigen ordentlich raus zu werfen.
Was willst du denn machen?
Ich glaub das bleibt erst mal mein Geheimnis
weil für mich das so an hört als habt ihr nur die Idee im Kopf aber mit der Materie nie auseinander gesetzt
Wir haben eine gute Idee, wir können alles was den Editor angeht - nur Scripten - nie auch nur etwas mit auseinandergesetzt. Und da wir die Idee wenigstens erstmal irgendwie realisieren wollen um zu sehen wie Sie als Prototyp läuft und ankommt, war unsere Idee halt mit einem bestehenden System zu arbeiten und dies auf das zu reduzieren, was wir davon benötigen.
Wenn der "Prototyp" läuft sind wir natürlich gewollt das ganze dann auf "eigener Basis" aufzubauen - wenn dieser Punkt kommt, haben wir auch jemanden der sich um das ganze dann kümmern wird, jedoch aufgrund Privatleben erstmal noch verhindert paar Wochen/Monate.
Wenn das Grundsystem steht, ist es auch ein leichtes für uns ab da unseren Prototyp umzusetzen da vieles Editor bezogen ist und auch vieles schon vorbereitet ist.
Grob Zusammengefasst soll bleiben vom Grundsystem:
Das Gesundheitssystem inkl. dem RedGull Effekt, GPS Peilsender, Kabebindern, Essen, Trinken, etc
"Geld" System (Verdienst dann eben nicht mehr durch Farmen sondern andere geplante Dinge
Der General Store (Nachtsichtgerät und sowas)
Bekleidungsgeschäft, Rebellenklamotten (Soll anders bezeichnet werden), eine Art Schwarzmarkt (Soll anders bezeichnet werden)
Waffenladen, Rebellenwaffen (Soll anders bezeichnet werden), Schwarzmarkt-Waffen (Soll anders bezeichnet werden)
Lizenzsystem (Waffen, Rebellen, Schwarzmarkt, Eigentümerlizenz, Führerscheine (alle)
Die PKW, LKW, Heli und Jet Händler
Garagen sowie Luft Garagen
Gang Hideouts (Sollen erweitert werden)
Wenn das alles so aufs Grundgerüst reduziert ist, soll von da an dann aufgebaut werden was geplant ist. (Hat nichts mit Life zutun)
Hallo Zusammen,
für ein spezielles Vorhaben haben Ich und ein Kumpel uns eben schnell einen Altis Life Testserver aufgesetzt. Jetzt ist es so, dass es gar kein Altis Life Server werden soll, sondern etwas anderes basierend auf dem Grundgerüst von Altis Life.
Ich weiß - Fragen über Fragen...Wäre einfach super wenn uns da jemand helfen könnte Geht auch nicht darum, dass Ihr uns unsere Arbeit vorkauen sollt - wenn Ihr von Tutorials wisst die ich jetzt vielleicht so nicht gefunden habe schaue ich mir die gerne natürlich noch mal an. Meine Angst ist nur, dass wenn wir jetzt hier wild die Scriptdatein auseinander reißen, dass es dann zu Problemen kommt die wir mit absolut leihenhaften wissen nicht ausgebügelt bekommen.
Freue mich über Hilfe
Beste Grüße
Moin moin,
ich wollte mich mal bei euch umhören wie Ihr eure unterschiedlichen Server Versionen aufbewahrt - wie viele Versionen ihr noch aufbewahrt und wie Ihr das regelt wenn mehrere Entwickler an einer neuen Version managen.
Mir fällt da leider noch kein sinnvolles Konzept ein.
Beste Grüße
Der Mail Server soll auch nicht ewig da sein. Ich stelle gerade eine große Anzahl von E-Mail Adressen nach und nach um auf eine GMail Adresse - da ich mir jedoch nicht sicher bin, ob ich inzwischen überall meine E-Mail Adressen abgeändert habe wollte ich ein paar Wochen einen Mailserver laufen lassen um an ankommenden E-Mails zu sehen wo ich meine E-Mail Adresse noch ändern muss.
Geplant war für alle 30 E-Mail Adressen Aliase zu erstellen, die E-Mails direkt Weiterleiten an meine GMail Adresse.
Hallo Zusammen,
ich wollte mich mal erkundigen ob irgendwer ein gutes Tutorial hat (egal ob deutsch oder Englisch) in dem gezeigt wird wie man einen Mail Server unter Windows Server 2012 R2 einrichtet und konfiguriert inkl. dem erstellen dann von E-Mail Adresse, Aliasen etc.
Würde mich über eure Hilfe freuen
Beste Grüße
Fyndor
//solved
War ein Cache Fehler - alles gut. Script funktioniert.
Hallo,
ich sitze gerade an einem kleinen Script, dass das Loadout vom NPC per addAction an den Spieler übergibt.
this addAction ["<t color='#FFFF00'>Autorifleman</t>", {_loadout = getUnitLoadout loadout_autorifleman, player setUnitLoadout _loadout}];
Es funktioniert auch - nur schmeißt es mir (wenn ich es im Eden Editor versuche über Spielen zu testen) den Fehler
Kann da jemand helfen?
Hallo natives
unser Clan baut sich grad einen kleinen internen Coop/Missionsserver zur Simulierung von Einsätzen der deutschen Bundeswehr. Nein, nicht direkt MilSim - wir haben flache Hierarchien und keine Dienstgradseinstufung sondern wollen lediglich taktisches Verhalten, Kommunikation und Ausrüstung an den Standard der Bundeswehr ANLEHNEN (Nicht vollständig übernehmen).
Dazu schreibe ich gerade für uns ein paar Standard Loadouts. Ich möchte diese Liste gerne noch erweitern und wollte mich mal nach euren Loadouts erkundigen - was nutzt Ihr so für Zusammenstellungen und für welchen Einsatztyp nutzt Ihr dies bzw. für welche Einsatzlage?
Würde mich über rege Beteiligung freuen.
Beste Grüße
----------Panzerabwehrschütze----------
----------Infanteriesoldat Fleck----------
G36 IdZ-ES: Z0 4x30 (RSAS)
P8
BW Uniform (Flecktarn): Epinephrine autoinjector 1x, Morphine Autoinjector 1x, Bandage Baisc 2x, Earplugs 1x, Tourniquet (CAT)
IdZ Vest (Flecktarn) - Rifleman: G36 5.56x45mm DM11 30Rnd Magazine 5x, P8 9mm 15Rnd Magazine 2x, 2x M67 Frag Grenade, DM25 Smoke Grenade (white), Cable Tie 5x
Patrol Pack (Flecktarn): /
M71 Helmet
BW Combat Googles (Orange)
HMNVS, Rangefinder, Map, NaviPad, SEM 52-SL, Compass, Watch
----------Infanteriesanitäter Fleck----------
----------Infanteriefunker Fleck----------
G36 IdZ-ES: Z0 4x30 (RSAS)
P8
BW Uniform (Flecktarn): Epinephrine autoinjector 1x, Morphine Autoinjector 1x, Bandage Baisc 2x, Earplugs 1x, Tourniquet (CAT)
IdZ Vest (Flecktarn) - Rifleman: G36 5.56x45mm DM11 30Rnd Magazine 5x, P8 9mm 15Rnd Magazine 2x, 2x M67 Frag Grenade, DM25 Smoke Grenade (white), Cable Tie 5x
MR3000 PBW (Flecktarn)
M71 Helmet
BW Combat Googles (Orange)
HMNVS, Rangefinder, Map, NaviPad, SEM 52-SL, Compass, Watch
----------Einsatzleitung Fleck----------
----------Infanteriesoldat Tropen----------
G36 IdZ-ES: Z0 4x30 (RSAS)
P8
BW Uniform (Tropen): Epinephrine autoinjector 1x, Morphine Autoinjector 1x, Bandage Baisc 2x, Earplugs 1x, Tourniquet (CAT)
IdZ Vest (Tropen) - Rifleman: G36 5.56x45mm DM11 30Rnd Magazine 5x, P8 9mm 15Rnd Magazine 2x, 2x M67 Frag Grenade, DM25 Smoke Grenade (white), Cable Tie 5x
Patrol Pack (Flecktarn): /
M71 Helmet
BW Combat Googles (Orange)
HMNVS, Rangefinder, Map, NaviPad, SEM 52-SL, Compass, Watch
----------Infanteriesanitäter Tropen----------
----------Infanteriefunker Tropen----------
G36 IdZ-ES: Z0 4x30 (RSAS)
P8
BW Uniform (Tropen): Epinephrine autoinjector 1x, Morphine Autoinjector 1x, Bandage Baisc 2x, Earplugs 1x, Tourniquet (CAT)
IdZ Vest (Tropen) - Rifleman: G36 5.56x45mm DM11 30Rnd Magazine 5x, P8 9mm 15Rnd Magazine 2x, 2x M67 Frag Grenade, DM25 Smoke Grenade (white), Cable Tie 5x
MR3000 PBW (Tropen)
M71 Helmet
BW Combat Googles (Orange)
HMNVS, Rangefinder, Map, NaviPad, SEM 52-SL, Compass, Watch
----------Einsatzleitung Tropen----------
Alles anzeigen
Was ich suche:
Map: Altis / Tanoa
Mods: Wäre in Ordnung wenn es welche gibt
Spieler: Durchschnittlich sollte der Server schon Spieler haben, auch spät Abends - umso mehr umso besser
Donator: Keine Vorteile für Donator!
Website: Ordentliche Webseite und Forum
Teamspeak sollte natürlich vorhanden sein
Stellt euch einfach vor
auf welchen Treiber beziehst du dich?
Okay - also ich hab jetzt mal die 4.4R3 verworfen und mich entschieden, dass der Server auf 5.0 aufgesetzt wird.
Also das Tutorial noch einmal komplett durchgearbeitet, Server komplett neu aufgesetzt und alles fertig gemacht. Server startet und wird inzwischen auch im Server Browser gefunden. Erst hatten wir SpyGlass an - haben es ausgemacht jetzt kommt man auch soweit rein.
Jetzt haben wir ein neues Problem und dieses nennt sich:
Setting up client...Please wait...
Was ich bisher gemacht habe:
Events Benutzer angepasst in der Datenbank (War Fehlerhaft)
Die Sonderzeichen mal aus dem SQL Passwort genommen (Hope)
Redistributable packages installiert (Hatte ich vergessen)
Trotzdem besteht der Fehler weiterhin...Im Anhang mal der rpt log.
Shinji kannst du vielleicht helfen :D?
Verbindung via telnet auf ip:port keine Chance. Statt halt bei der Firewall einfach Arma 3 als Programm auszuwählen würde ich gerne einfach die TCP/UDP Ports die benötigt werden je eingehend und ausgehend freigeben - wenn jemand da eine Auflistung für mich hätte?
Da es ist KVM virtualisierte Maschine hat gehe ich davon aus, dass die Portweiterleitung aktiv ist. Sie nutzt eine eigene IP.
Niemand der hier helfen kann?
Nein, auf einem KVM virtualisierten Windows 2016 Server.
Die Ports wurden wie im Tutorial beschrieben freigegeben. Gerne gebe ich aber auch jeden einzelnen Port frei - wenn mir jemand nennt welche es sind.
Ich habe mir gerade mal den rpt log angeschaut und extDB2 meldet:
Wobei den rpt weitere 900 Zeilen umfasst - ist das normal?
Hallo liebe Community,
ich versuche mich aktuell mal ein bisschen an Arma 3 Servern, spezifisch Arma 3 Altis Life.
Ich habe nach nox seinem Tutorial mir auf einem Windows Server 2016 einen Arma 3 Altis Life Server aufgesetzt mit der Version 4.4R3 und alles genau nach Anleitung gemacht. Es gab an keiner Stelle Punkte die unverständlich waren, alles ist fehlerfrei durchgelaufen und konnte wie beschrieben umgesetzt werden.
Da ich noch komplett neu in dem Thema wäre, kommen mir jetzt ein paar Fragen auf. Ich habe den Server gerade mal gestartet und versucht darauf zu verbinden, doch bin dabei gescheitert. Der Server läuft laut ausgeführter arma3server.exe, doch versuche ich vom heimischen PC darauf zu verbinden, finde ich diesen nicht.
Was für Logs etc. braucht Ihr von mir, damit Ihr mit mir auf Fehlersuche gehen könnt?
Beste Grüße
Fyndor