Ich finde das Script super, allerdings habe ich ab und zu das Problem, das Spieler gefreezed bleiben. Auch hab ich das Problem, dass häufig das Huhn nicht entfernt wird und mit Godmode über den Server rennt
Beiträge von MrFrost
-
-
-
Einfach die Map auf deinem Server umbenennen, sprich aus Altis_Life.Altis z.B. CoolerServer.Altis machen.
Dann wird die Mission auch bei den Spielern unter dem Namen gespeichert.
-
#include "..\..\..\script_macros.hpp" muss zu #include "..\..\script_macros.hpp" geändert werden Deathman ...
-
Ich seh gerade den Sinn dahinter nicht, es gibt ja bereits Möglichkeiten die Mods ohne großen Aufwand mit Liveupdate über z.B. Arma 3 sync oder einen eigenen Launcher den Spielern zur Verfügung zu stellen, warum sollte man dann einen Rückschritt machen. Die Mods müssten bei jedem Update manuell neu von einem Drittanbieter/Server heruntergeladen werden und auch so sind es viel zu viele Schritte bis zum Resultat.
-
Schicke Sachen machst du ich mag deinen Baustill und die liebe zum Detail. Weiter so, hoffe du findest ein nettes Projekt.
-
Ehrenhaft
-
Nasenhaare
-
Ja kann man, da es ein unabhängiges System ist.
-
Monster
Tinder oder Lovoo
-
Ich versteh deine Frage nicht ganz, du möchtest unten links ein Logo einfügen aber wenn dir ein Communitymitglied einen Link zu einem solchen Script schickt, widersprichst du dir selber und sagst du möchtest doch kein Logo.
Könntest du, damit wir deinen Gedankengang nachvollziehen können, einfach nochmal so präzise wie möglich erklären was du möchtest und eventuell ein Beispiel fotografieren bzw. skizzieren.
-
Hier : weiß allerdings nicht genau ob die da auch drin ist, müsstest du nachsehen.
-
Hast du eventuell ein Limit an traffic gesetzt? Bei FileZilla z.B. kann man das in den Benutzereinstellungen und der Servereinstellungen ändern.
-
Rucksack an sich in die Clothing Config und den Skin kannst du z.B. so einfügen:
UNIFORMEN TEXTURIEREN VIA SCRIPT/FUNKTION (RUCKSACK UNSICHTBAR MACHEN OPTIONAL!)
-
Code
if (LIFE_SETTINGS(getNumber,"restrict_medic_weapons") isEqualTo 1) then { // -- Check if the type is a weapon if (isClass (configFile >> "CfgWeapons" >> _item)) then { // -- Remove all weapons from player (_unit) removeAllWeapons _unit; }; };
Daran könnte es liegen, versuch doch mal in der Masterconfig restrict_medic_weapons auf false zu stellen.
-
Könntest du diese fn_onTakeItem oder wie die heißt nochmal rein schicken die hatte ich mir bei meinen Besuch nicht genau angeguckt, dann schau ich mal ob ich da was finde...
-
Ich verstehe dein Problem mittlerweile nicht mehr so wirklich. Wenn du die Dateien aus der Server.pbo haben möchtest, dann
1. Geh auf deinen Desktop
2. Mache einen Rechtsklick auf die Datei “server“ (also das ding worum es sich die ganze Zeit dreht)
3. Suche im Rechtsklickmenü nach PBO Manager
4. Bewege deinen Mauszeiger auf “PBO Manager“ und warte bis sich das Untermenü auf der rechten Seite aufklappt
5. Drücke aus “Export to“
6. Ein Fenster öffnet sich und du kannst einen Ordner aussuchen, such am besten deinen Desktop
7. Drück auf Speichern, Öffnen oder was auch immer unten rechts stehen mag
8. Freu dich, denn dieses “server“ Ding wurde nun erfolgreich in eine normale Ordnerstruktur gespeichert und du kannst den Inhalt jetzt bearbeiten oder sonst was damit machen
Falls das zu schwierig sein sollte, kannst du das auch anders machen:
1. Erstelle auf deinem Desktop einen neuen Ordner namens “server“
2. Öffne die “server“ Datei und die darin befindliche Server.pbo, bis du wie in deinem letzten Bild die ganzen Ordner und Datein siehst.
3. Wähle alle diese Ordner und Datein aus (Strg+A) und kopiere sie (Strg+C oder per Rechtsklickmenü) und schließe NICHT das Fenster
4. Geh auf deinem Desktop in den Ordner “server“
5. Füge die Datein dort ein (Strg+V oder per Rechtsklickmenü)
6. Freuen...
-
Ich verstehe dein Problem mittlerweile nicht mehr so wirklich. Wenn du die Dateien aus der Server.pbo haben möchtest, dann
1. Geh auf deinen Desktop
2. Mache einen Rechtsklick auf die Datei “server“ (also das ding worum es sich die ganze Zeit dreht)
3. Suche im Rechtsklickmenü nach PBO Manager
4. Bewege deinen Mauszeiger auf “PBO Manager“ und warte bis sich das Untermenü auf der rechten Seite aufklappt
5. Drücke aus “Export to“
6. Ein Fenster öffnet sich und du kannst einen Ordner aussuchen, such am besten deinen Desktop
7. Drück auf Speichern, Öffnen oder was auch immer unten rechts stehen mag
8. Freu dich, denn dieses “server“ Ding wurde nun erfolgreich in eine normale Ordnerstruktur gespeichert und du kannst den Inhalt jetzt bearbeiten oder sonst was damit machen
-
MAAAAANNN
Ich verstehe es nicht lest doch mal die Regeln...KEIN TS
Übrigens die Lösung ist:
ein Objekt auf die Karte platzieren mit der Variable: fed_bank
krieg langsam herpes am fuß bei sowas
Danke wir hatten das schon gefixt. Kann geclosed werden!
-