So hier mal die _default.cfgDie Datei liegt im Ordner
lgsm/config-lgsm/arma3server/
hier musst Du die Mods eintragen! Bzw. die anderen Einstellungen vornehmen Du musst das .txt noch wegnehmen aber sonst mag er das hier im Forum nicht
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
So hier mal die _default.cfgDie Datei liegt im Ordner
lgsm/config-lgsm/arma3server/
hier musst Du die Mods eintragen! Bzw. die anderen Einstellungen vornehmen Du musst das .txt noch wegnehmen aber sonst mag er das hier im Forum nicht
kann es sein, dass Du da eine Configdatei dafür hast wo die Sachen eingetragen werden müssen. Ist das ein spezielles Startscript? Kann Du das Script bitte mal posten?
@edit: Es gibt dafür definitiv eine Config Datei wo du den Kram eintragen musst. Du kannstdie Parameter nicht direkt an den Startbefehl hängen. Leider kann ich gerade nicht auf die Docu zugreifen, da der Proxy hier das blockiert.
Kein Problem war nur eine Verständnisfrage bevor ich anfange das in den Client einzubauen. Ich bin auch am überlegen ob es besser ist einen Trigger zumachen oder es in den Eventhandler zu packen
da fehlt leider der Anfang mach das mal bitte so
./arma3server -autoinit -servermod="\@extdb3\;\@life_server" -config=server.cfg >> server.log
damit man mal alles sieht und nimm mal das start raus.
bzw.poste mal das serverlog
in der asyncCall ist das Format festgelegt.
Des Weiteren ist mir das noch auf gefallen
15:48:43 Conflicting addon life_server in 'life_serverba\', previous definition in 'life_server\'
und hier bin ich mir nicht sicher ob das so sein muss
CallExtension loaded: extDB2 (C:\server\A3Master\@extDB2\extDB2.dll) [ˆ ]
benenne mal die ordner um in \@extdb3 und \@life_server. Anschliessend mit dem folgenden command starten
./arma3server start -autoinit -servermod="\@extdb3\;\@life_server" -config=server.cfg
Bitte beachten Linux macht im Gegensatz zu Windows einen Unterschied bei Groß- und Kleinschreibung. Heisst \@extDB3 ist nicht identisch zu \@extdb3!
./arma3server start -autoinit -servermod="\@extDB3\;\@life_server" -config=server.cfg
und so?
Moin,
ich habe mir mal das Script für die Hunting_zone in der 5er angeschaut und bin nicht wirklich begeistert davon, da der life_server alle 3-5 sekunden schaut ob ein Spieler in der Nähe des Markers ist. Nun meine Frage dazu, kann man das nicht in den Client verlagern, das würde in meinen Augen deutlich mehr Sinn ergeben und auch die Serverperformance deutlich entlasten. Ich möchte das Script nämlich ein wenig umbauen um das Schildi farmen etwas attraktiver zu machen (Spawnrate erhöhen).
/*
File: fn_huntingZone.sqf
Author: Bryan "Tonic" Boardwine
Description:
Spawns animals around the marker when a player
is near. Very basic WIP
TODO:
Change it up so animals repopulate over time.
*/
private ["_animalList","_dist","_radius","_zoneName","_unitsNear","_animalsActive"];
params [
["_zoneName","",[""]],
["_maxAnimals",10,[0]]
];
if (_zoneName isEqualTo "") exitWith {};
_animalList = ["Sheep_random_F","Goat_random_F","Hen_random_F","Cock_random_F"];
_radius = (getMarkerSize _zoneName) select 0;
_dist = _radius + 100;
_zone = getMarkerPos _zoneName;
if (!isNil "animals" && {!(count animals isEqualTo 0)}) then {
_maxAnimals = _maxAnimals - count(animals);
} else {
animals = [];
};
_unitsNear = false;
_animalsActive = false;
for "_i" from 0 to 1 step 0 do {
{if ((_x distance _zone) < _dist) exitWith {_unitsNear = true;}; _unitsNear = false;} forEach playableUnits;
if (_unitsNear && !_animalsActive) then {
_animalsActive = true;
for "_i" from 1 to _maxAnimals do {
_animalClass = selectRandom _animalList;
_position = [((_zone select 0) - _radius + random (_radius * 2)), ((_zone select 1) - _radius + random (_radius * 2)),0];
_animal = createAgent [_animalClass,_position,[],0,"FORM"];
_animal setDir (random 360);
animals pushBack _animal;
};
} else {
if (!_unitsNear && _animalsActive) then {
{deleteVehicle _x;} forEach animals;
animals = [];
_animalsActive = false;
};
};
uiSleep (3 + random 2);
_maxAnimals = param [1,10,[0]];
};
Alles anzeigen
Gruß,
moeck
./arma3server start -autoinit -servermod="@extDB3\;@life_server" -config=server.cfg
versuchs mal damit irgendwas war noch mit den Ordnern aber da bin ich mir gerade nicht sicher
Du musst die Community Sourcen bei apt einbauen. Schau mal hier
Hast Du eventuell von extDB auf extDB 2 migriert? Könnte sein, dass Du noch die falsche Definition in der Datei hast.
Eventuell musst Du die Community Sourcen einbinden um auf Version 5.7 zu kommen.
Falsche Datenbank Version! Du benötigst MySQL 5.7 da in den anderen Version der Timestamp nur einmal verwendet werden kann.
Moin,
das Problem ist nicht das SQL sondern die Version deiner MySQL DB. Welche Version von MySQL hast Du im Ensatz? Ich tippe mal auf 5.5. oder so was in die Richtung! Für Altis 5.0 brauchst Du die 5.7.
Gruß,
moeck
Spontan fällt mir da nix ein im Zweifel selber schreiben
schaue mal in der in installationsanleitung da gibt es eine Altis.sql, da sind alle notwendigen sachen drin.
Achte bitte darauf den richtigen DB User einzutragen.
Normalerweise musste den Sound doch nur in der Description.ext hinterlegen und dann im Script aufrufen oder habe ich da was falsch verstanden?
Des Weiteren musst Du seit irgendeinem Update das etwas anders aufrufen
player say3D ["mining", 20, 1];
Versuche es mal damit
kann ich machen allerdings erst heute Abend, da ich die Sachen gerade nicht am Mann haben