und was sagen die Clientlogs?
Beiträge von moeck
-
-
Odin0707 : alle Fahrzeuge, die verlassen auf der Insel stehen, werden standardmässig nach jewewils einer Stunde Serverlaufzeit eingeparkt.
-
-
-
update: BeFreezy es war noch ein kleiner fehler drin, ist jetzt aber gefixt
-
so hier mal ein kleines Script was Du dann entsprechend ausbauen kannst.
C: fn_mapMarker.sqf
Alles anzeigen#include "..\..\script_macros.hpp" /* File: fn_mapMarkers.sqf Author: moeck (Lost on Paradise Description: Set Map marker with licenses when it's open. */ private _markers = []; //public marker _markers pushBack [ ["mil_dot","drogendealer_b_1", [14337.6,13045.003,0],"Drogendealer Sagonisi","ColorEAST"] ,["mil_flag","kavala_market", [11018.642,9054.988,0],"Kavala","ColorWEST"] ]; if (license_civ_rebel) then { _markers pushBack [["mil_box","rebel_camp", [11018.642,9054.988,0],"Rebellenlager","ColorBlack"]]; }; if (license_civ_kupfer) then { _markers pushBack [["mil_triangle","copper_mine", [11018.642,9054.988,0],"Kupfermine","ColorOrange"]]; }; uisleep 0.25; if(visibleMap) then { //Loop through and create markers. { _marker = createMarkerLocal [(_x select 1), (_x select 2)]; _marker setMarkerColorLocal (_x select 4); _marker setMarkerTypeLocal (_x select 0); _marker setMarkerTextLocal (_x select 3); } foreach _markers; waitUntil {!visibleMap}; {deleteMarkerLocal _x;} foreach _markers; };
so damit hast du sogar schon ein fertiges script. Das fügst du dann im keyhandler bei der Taste für die Karte ein und bist fast fertig. Es muss natürlich noch in den Functions definiert werden
. Innerhalb musst Du noch die Lizenzen und natürlich die Positionen festlegen aber das wirst du schon schaffen.
Gruß,
moeck
-
ich baue dann mal noch schnell was, das aktuelle ist zu aufwendig
.
dann kannst du auch verschiedene marker mit verschiedenen lizenzen verwenden
-
Also, ich habe das bei uns wie folgt gelöst, ich setze random die Drogendealer und füge die einem Array hinzu. Wenn wenn jetzt Zivs die Karte öffnen werden die Dealer angezeigt. Du müsstest halt bei Dir ein Array anlegen wo alle Informationen zum Marker drin stehen.
zum Beispiel:
Codelife_dealerMarkers pushback ["mil_dot","drogendealer_b_1", [14337.6,13045.003,0],"Drogendealer Sagonisi","ColorEAST"]; //Markertyp, Variable, Koordinaten Name Farbe
Anschliessend legst du eine Funktion an.
Code
Alles anzeigen#include "..\..\script_macros.hpp" /* File: fn_dealerMarkers.sqf Author: moeck (Lost on Paradise Description: Marks random drug dealers on the map when it's open. */ private _dealers = []; uisleep 0.25; if((visibleMap) && license_civ_XXX) then { //Loop through and create markers. { _dealer = createMarkerLocal [(_x select 1), (_x select 2)]; _dealer setMarkerColorLocal (_x select 4); _dealer setMarkerTypeLocal "mil_dot"; _dealer setMarkerTextLocal (_x select 3); _dealers pushBack _dealer; } foreach life_dealerMarkers; waitUntil {!visibleMap}; {deleteMarkerLocal _x;} foreach _dealers; };
license_civ_XXX ersetzt du dann mit deiner eigenen Lizenz. Bzw. kannst Du das auch direkt in der Datei definiern ohne das globale Array, da es sich ja um statische Marker handelt.
Gruß,
moeck
-
Kannst Du bitte mal den kompletten Ausdruck hier reinhängen? Da fehlt nämlich noch was
. Also wenn ich das gerade richtig sehe fehlen da noch " versuchs mal damit
Code
Alles anzeigenprivate[""_message""]; _message = format[""Naricht von: %1: | Inhalt: %2"",_from,_msg]; _msg=format[""<t color='#FFCC00'><t size='2'><t align='center'>Neue SMS<br/><br/><t color='#ffffff'><t align='left'><t size='1'>An: <t color='#ffffff'>Dich<br/><t color='#ffffff'>Von: <t color='#ffffff'>%1<br/><br/><br/><t color='#ffffff'>%2"",_from,_msg]; [_msg,""msg"",""default""] spawn life_fnc_message; player say3D ""alert""; systemChat _message;
-
Grundsätzlich ist das kein Problem ich habe nur leider gerade meine Sachen nicht hier. Wir haben auch gewisse Marker für Cops ausgeblendet und das kann man dann auch sicher mit Lizenzen machen. Wenn ich mich richtig erinnere setzt man dann die Marker nicht im Editor sondern per Script und halt nur, wenn die Lizenz vorhanden ist wird der Marker angezeigt.
Schau Dir mal die CopMarker an
. Ansonsten muss ich heute abend mal bei mir reinschauen.
-
gut ich habe keine Ahnung von ACE, da wir einen Vanila Server haben, aber ich bin mir sicher, dass es hier einige Leute gibt die erfolgreich ACE im Einsatz haben
-
in kombination mit ACE gibt es das, allerdings bin ich mir nicht sicher ob es sowas auch für Vanila Server gibt. Wir haben ein paar Medikamente mit bestimmten funktionen drin, aber nix mit verbinden oder transfusion
-
sorry, hatte ein wenig langeweile
.
-
GenApophis : würde mir das heute mal anschauen wollen, sofern du zeit hast.
-
ja das ist richtig. Des Weiteren sollte das in der Nähe des Schildes / NPCs immer funktionieren, da in der fn_storeVehicle.sqf immer vom Schild bzw. NPC ein 30m Radius abgefragt wird nach Fahrzeugen.
-
Moin,
so dann werde ich auch mal meinen Senf dazu geben
, unser aktueller Server läuft seit ca. 3,5 Jahren und hat zwischen durch mal den namen gewechselt, da die Projektlöeitung gewechselt hat. Wir haben auch vor Weihnachtn 2017 ein komplettes Routenrework durchgeführt allerdings mussten wir feststellen, dass "neue" Spieler damit ein ernsthaftes Problem haben und es immer wieder heißt wo ist den das Pfirsich bzw. Apfelfeld. Aktuell sehen die Spielerzahlen auch nicht mehr so rosig aus und man macht sich tatsächlich Gedanken wie lange man das Projekt noch am Leben hält. Ich persönlich mag keine modded Server, da ich mir nicht jedes Mal zig GB zusätzlich herunterladen möchte, aber das ist meine persönlich Einstellung. Ja es ist relativ einfach einen Vanila Altis Life Server aus dem Boden zu stampfen und leider erlebt man es auch sehr häufig hier im Forum, dass sich Leute melden, die keinen Dunst von der Materie haben.
Viele meiner Sachen, die nicht dem Standard entsprechen veröffentliche ich auch hier im Forum und trage eventuell auch zur Copy und Paste Mentalität bei. Es ist aber auch völlig klar, dass momentan der Hype z.B. bei GTA Life liegt, da dort die Streamer unterwegs sind und GTA auch deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Wie ich letztens Erfahren habe bin ich in den Augen einiger Forenuser "ein arrogantes Arschloch"
. Ich denke aber SAMSON und Julian haben mich eher von einer anderen Seite kennengelernt und falls sich jemand über Idee austauschen möchte, bin ich gern bereit im Rahmen meiner berschränkten Programmierkenntnisse zu helfen.
Vielleicht ist es wirklich an der Zeit, dass die Arma 3 Community weiterzusammen rück und gemeinsam an neuen bzw. gut durchdachten Konzepten arbeitet. Warum sollten sich nicht das eine oder andere Projekt zusammenschließen und dann gemeinsam weiterarbeiten.
In diesem Sinne noch eine schöne Restwoche.
Gruß,
moeck
-
blackfisch : ja habe mir das eben in Ruhe angeschaut und ja das sollte alles funzen.
Des Weiteren habe ich noch eine Kleinigkeit bei den Autos gefunden. Wenn der Beifahrer in einem Auto stirbt wird das nicht als Kill des Fahrers gewertet
. Daher hier noch ein kleine Anpassung in der fn_onPlayerKilled.sqf
C
Alles anzeigenparams [ ["_unit",ObjNull,[ObjNull]] ,["_killer",ObjNull,[ObjNull]] ]; disableSerialization; private _unitName = _unit getVariable ["realname",name _unit]; private _killerName = ""; private _vehicle = ObjNull; if (!isNull _killer && {!(_killer isEqualTo _unit)}) then { _killerName = _killer getVariable ["realname",name _killer]; if !(objectParent _killer isEqualTo _killer) then {_vehicle = objectParent _killer}; }; if !((vehicle _unit) isEqualTo _unit) then { if (isNull _vehicle) then { if !(driver _vehicle isEqualTo _unit) then { _killerName = (driver _vehicle) getVariable ["realname", name (driver _vehicle)]; }; _vehicle = vehicle _unit }; UnAssignVehicle _unit; _unit action ["getOut", vehicle _unit]; _unit setPosATL [(getPosATL _unit select 0) + random (3), (getPosATL _unit select 1) + random (1), 0]; };
Damit wird auch der Fahrer als Killer hinterlegt.
Gruß,
moeck
-
mach einfach bei der Abfrage nach der Entfernung einfach 2ddistance rein dann sollte es gehen
-
nur so am rande das wird so nicht funzen, aber ich werde es für euch nochmal hübscher machen
-
Moin,
ja klar auch das wäre möglich. Soweit ich as bisher mitbekommen habe ich ein call {} schneller als ein switch {}, daher nehme ich eher call. Aber klar man kann es noch weiter vereinheitlichen und schlanker gestalten
moeck