na in der medInteraction sind 2 Buttons belegt. Definiert sind aber 9
_Btn1 bis _Btn9
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
na in der medInteraction sind 2 Buttons belegt. Definiert sind aber 9
_Btn1 bis _Btn9
if((_curTarget getVariable["surrender",false>
8:44:27 Error position: <_curTarget getVariable["surrender",false>
8:44:27 Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: _curtarget
8:44:27 File core\functions\fn_actionKeyHandler.sqf [life_fnc_actionKeyHandler], line 75
8:44:27 Error in expression <ll life_fnc_copInteractionMenu;
ändere das mal in _curTarget in _curObject
> MD5-Hash eignet sich da gut und ist soweit ich weiß DSGVO konform
MD5 ist ungeeignet nimm lieber SHA512 bzw. SHA2048
http://www.codemercenary.de/2009/11/java-mysql-tutorial.html
falls du die benutze abfragen möchtest erstellst du eine neue Tabelle mit den usern und den passwörtern. So als Tipp nutze einen Verschlüsselungsalgorythmus und speicher die Passwörter nicht im Klartext.
Wenn du das programm aufrufst machst du ein Loginfeld mit user und pw das prüfst du dann gegen die hinterlegten werte aus der tabelle.
ja und bitte auch die clientlogs! Generell würde ich empfehlen mal im Arma 3 Launcher die Option „showScriptErrors“ anzuschalten. wenn im client ein fehler ist bekommt man den direkt eingeblendet und weis dass man sich das clientlog anschauen sollte.
Also bei der Überweisung musst du dir vorher die PlayerID, Namen und Kontostand aus der Datenbank holen. Hier kann man auch gleich prüfen ob der Spieler anwesend ist. Ähnlich funktioniert das bei Gangkonten. Ganginfos aus der DB holen und den neuen wert zurückschreiben.
Zu empfehlen ist den Kontostand nicht an den Client zu senden sondern nur PlayerID bzw. GangID und Namen. Den Rest macht man im life_server
einfachste lösung, du fügst bei den fahrzeugkonfigurationen eine variable garageprice = 1000; hinzu, dann kannst du führ jedes fahrzeug den preis festlegen. dann musst du noch in der impoundMenü statt auf den fahrzeugpreis auf deine neue variable verweisen und fertig
mal noch eine andere frage. ist das ein modded server mit eigenen Häusern?
["RLS_MAP", _rls_mapArray]
kann es sein, dass die häuser nicht vom type house_f sind?
ja am besten beide logfiles
extdb3 läuft auch mit 64bit. und hänge bitte mal das statement an dass du ausführen möchtest
MauGi_LP : ich bin gerade unterwegs aber ich kann am donnerstag mal in meine alte mission schauen, da habe ich das schon mal geändert.
warum nicht? wo ist dein problem?
nein noch nicht Alice und ich haben bisher noch nicht die zeit dafür gefunden. Ich denke bis Ende der Woche schauen wir uns das nochmal an. Gegebenen falls muss da noch was umgeschrieben werden.
ne da musst du mal in der common.hpp schauen. Wenn ich mich richtig erinnere fehlten da einträge, weshalb die Fehler geworfen werden. Oder du musst den Dialog überarbeiten.
ich würde ja mal die fehler bereinigen, ich denke das hängt mit dem intro zusammen.
hänge doch mal die logfiles an
guckst du zum einen in den actionkeyhandler und in das verzeichnis actions
hint format [„position: %1%2 %3“,(_pos select 0),(_pos select 1),(_pos select 3)];