Hast Du was an der fn_onPlayerrespawned geändert?
Beiträge von moeck
-
-
Moin,
müsste ich mir mal anschauen
. Führst Du das auch als System aus oder welchen User verwendest Du dafür? Mein Server läuft auf Linux daher müsste ich tatsächlich mal draufschauen
Gruß,
moeck
-
Moin,
einfachste Lösung Du legst einen Scheduler im Windows Task Manager an. Da könntest Du die Datei auch alle 4 Stunden ausführen lassen. Alternativ kannst Du auch Z-cron, NNCron oder auch ein anderes Produkt verwenden. Dann musst Du das nicht über die Batchdatei steuern sondern legst das einfach in der Konfiguration der Tasks ab.
Gruß,
moeck
-
Natic vielleicht lohnt es sich ja ein Tutorial dafürzu machen
-
Moin,
warum nimmst Du nicht einfach "Imagetopaa" von Arma Tools? Da kannst Du einfach alle markieren und umwandeln?
Gruß,
moeck
-
ein wenig
, vergleiche doch einfach mal die orginal dateien mit meinen
-
Moin,
da ich mich momentan mal wieder relativ viel mit SQF auseinander setzen und zusammen mit jemandem ein komplettes Framework rework machen wollte ich Euch zu mindestens mal ein eine deutlich Codereduzierung für das Thema DeadGear da lassen. Im Prinzip ersetzt ihr die fn_loadDeadGear.sqf und fn_fetchDeadGear.sqf und seid fertig
.
C: fn_fetchDeadGear.sqf
Alles anzeigen#include "..\..\script_macros.hpp" /* File: fn_fetchDeadGear.sqf Author: Bryan "Tonic" Boardwine Rework: moeck Description: Fetches gear off of a body. */ params [["_unit",objNull,[objNull]]]; if (isNull _unit) exitWith {}; private _dropWeapons = LIFE_SETTINGS(getNumber,"drop_weapons_onDeath"); private _loadout = getUnitLoadout _unit; if (_dropWeapons isEqualTo 1) then { _loadout set [0,[]];//primaryWeapon _loadout set [1,[]];//secondaryWeapon _loadout set [2,[]];//handgunWeapon }; _loadout;
C: fn_loadDeadGear.sqf
Alles anzeigen#include "..\..\script_macros.hpp" /* File: fn_loadDeadGear.sqf Author: Bryan "Tonic" Boardwine Rework: moeck Description: BLAH */ params [["_loadout",[],[[]]]]; player setUnitLoadout _loadout;
Das wars auch schon.
Gruß,
moeck
-
ups ich habe gerade nochmal geschaut und die items sollten auch mit in der box liegen nur halt nicht mehr an der Waffe dran sein.
Code
Alles anzeigenif (count (primaryWeaponItems _unit) > 0) then { { if !(_x in _restricted_iitems) then {_obj addItemCargoGlobal [_x, 1]}; _unit removeItem _x } forEach (primaryWeaponItems _unit); }; if (count (handgunItems _unit) > 0) then { { if !(_x in _restricted_iitems) then {_obj addItemCargoGlobal [_x, 1]}; _unit removeItem _x } forEach (handGunItems _unit); };
das ist der entsprechende Teil dafür
-
-
Moin,
ohne konkrete Anhaltspunkte wird Dir hier keiner helfen können
. Also wenn musst Du den Fehler schon genauer beschreiben und vielleicht auch mal Logfiles liefern.
Gruß,
moeck
-
Ne da ist was an der Mission karpott ;-), Irgendeine Configdatei oder so
-
was hälst Du davon mal selbst im Config Browser nachzusehen?
-
-
dann versuche mal die hier
-
na dann ist das das nicht richtig gestartet, weil da ja nix mit firewall ist
-
nimm mal die "" raus
player setPos [_pos select 0, _pos select 1, 255.720];
-
Hannkok: ich würde das nicht so kompliziert machen. Theoretisch musst Du nur in der fn_jail.sqf eine kleine Anpassung machen.
ersetze einfach die Zeile
player setPos (getMarkerPos "jail_marker");
durch
"deine Höhe" ersetzt du einfach mit der tatsächlichen Höhe als Zahl. Achtung bei Dezimalstellen bitte einen Punkt statt einem Koma verwenden.
Gruß,
moeck
-
Also ich habe eben mal nach geschaut und beim strider sind die Koords falsch
I_MRAP_03_F
Strider (unarmed)*
1.3, 1.85, -0.08
-1.3, 1.85, -0.08 -
Die UDP Ports sind irrelevant für die RCon Verbindung. Im Normalfall muss man zum einen die OS-Firewall für Port 2307 freigeben und falls vorhanden beim Provider auch. Hast Du mal testweise RCon auf dem Root getestet?
-
Moin,
ist das bei allen Fahrzeugen oder nur bei einem? Ein paar mehr Infos wäre schon toll.
Gruß,
moeck