ich konnte nur schnell am handy schauen und sehe keinen give button weder für geld noch für items. ich werde später am rechner nochmal schauen
Beiträge von moeck
-
-
Und das war noch was mit der tbmalloc aber das kann auch schon alt sein
-
logs wahrscheinlich fehlt die remotexec
-
ja sollte reichen und natürlich die koords angeben
-
schau dir den code mal genau an. das ist nur die prüfung ob die fahrzeuge hinten lichter konfiguriert haben
sonst würde er nämlich nen fehler schmeißen oder ich stehe gerade auf dem schlauch
-
nutze doch die playtime dafür
-
moin,
mir waren das immer noch zu viele stellen zum konfigurieren
daher habe ich das nochmal neu gemacht. Jetzt hast du nur noch die config_vehicle zum einstellen. natürlich würden nicht nur die lichter hinten leuchten.
gruß,
moeck
-
Dann musst Du Dich mit dem Ersteller einigen. Hier wird es keine Anleitung zum entschlüsseln geben.
-
Nachdem Script funktionieren auch mehrere aber ich würde das Object direkt übergeben und nicht in der Nähe das Objekt suchen
-
Moin,
wenn ich mich jetzt nicht komplett irre wäre das "64x64".
Gruß,
moeck
-
na ich brauche dafür mal die "player_inv.hpp" falls sie noch so heisst oder halt die neue Z-Menü Datei
-
Moin,
versuchs mal damit. Wie du das einfügen musst findest Du hier [Tutorial] Blaulicht per Vehicle Config ich habe das erstmal nur für die fn_coplights gemacht. Für die Medics musst Du dir das anschauen ist aber nicht wirklich schwer zu übernehmen.
Gruß,
moeck
-
Mal noch ne frage habe ihr was am Dialog geändert? Die Dateien sehen noch Standard aus, daher würde meine Glaskugel vermuten, dass es am Dialog liegt
-
Moin,
es wäre trotzdem mal gut wenn du die Clientlogs hier anhängst.
Danke,
moeck
-
Moin,
dazu musst Du die fn_process und die Config_process anpassen, damit das funktioniert. Bzw könnte man es auch über die VirtualItems mit lösen, da es dort ja das Feld processed_item gibt. An der Änderung in fn_process kommst du aber nicht vorbei.
Gruß,
moeck
-
Versuche es mal dieser bat Datei
Code@echo off taskkill /IM arma3server_x64.exe /F timeout 20 start "arma3server" /min /high "arma3server_x64.exe" -port=2302 "-bepath=D:\SteamLibrary\steamapps\common\Arma 3 Server\battleye" "-config=D:\SteamLibrary\steamapps\common\Arma 3 Server\config\server.cfg" "-cfg=D:\SteamLibrary\steamapps\common\Arma 3 Server\config\basic.cfg" "-profiles=D:\SteamLibrary\steamapps\common\Arma 3 Server\ServerProfil" -name="Altis Test" -serverMod=@extDB3;@life_server -noFilePatching -autoinit -world=empty -nosplash -noSound -noPause -cpuCount=4 -maxMem=4096 -exThreads=7
Achtung die Pfade musst Du natürlich anpassen
-
Moin,
fürhst du zum starten eine Batchdatei aus oder versuchst Du den Server so zu starten?
moeck
-
Moin,
das Script wird so nicht funktionieren
. Wie B4v4r!4n_Str!k3r schon geschrieben hat, muss hier zwischen Mission und life_server unterschieden werden. Des Weiteren würde ich wahrscheinlich nicht das Feld "plate" in der Vehicle Tabelle nutzen sondern ein eigenes Feld dafür anlegen aber das ist Geschmackssache. Im übrigen habe ich auch keine Prüfung gesehen, dass die Plate unique ist, das ist relativ ungünstig, da z.b. Schaden und Inventory auf alle Fahrzeuge übertragen werden könnte.
Gruß,
moeck
-
https://community.bistudio.com/wiki/setObjectTextureGlobal
Alternativ kannst Du das direkt das direkt im Objekt über den Editor einstellen. Wenn man natürlich wechselnde Bilder haben möchte muss man ein kleines script in die init packen
-
Habe meinen Linux root bei Hetzner und und bin voll zufrieden damit