moin,
was sagt den das extDB log?
moeck
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
moin,
was sagt den das extDB log?
moeck
dann erste version, wie gesagt ist aber begrenzt auf die Leute, die zum ausparken des fahrzeugs auf dem server sind. und nein cops haben nur cop schlüssel und medics nur medic schlüssel. schaue dir doch einfach mal den code an, das wird immer nur an die jeweilige seite geschickt
{
_displayName = getText(_x >> "displayName");
if (LICENSE_VALUE(configName _x,_side)) then {
_struct = _struct + format ["%1<br/>",localize _displayName];
};
} forEach (format ["getText(_x >> 'side') isEqualTo '%1'",_side] configClasses (missionConfigFile >> "Licenses"));
ersetzen durch
{
_displayName = getText(_x >> "displayName");
if (LICENSE_VALUE(configName _x,_side)) then {
_struct = _struct + format ["<t color='#3ADF00'>%1</t><br/>",localize _displayName];
}else {
_struct = _struct + format ["<t color='#FF0000'>%1</t><br/>",localize _displayName];
};
} forEach (format ["getText(_x >> 'side') isEqualTo '%1'",_side] configClasses (missionConfigFile >> "Licenses"));
Lizenzen die man hat sind grün die anderen rot achja das ganze ist in der fn_p_updateMenu.sqf
sie können aber die fahrzeuge öffnen
und natürlich muss man einen Windoof root haben mit linux könnte es da ein paar probleme geben
Weil einige Scripts nicht wirklich Performant sind und man auch immer so nette Werbung bekommt
So ich habe mir das jetzt noch einmal genauer angeschaut es gebe noch eine andere Möglichkeit
fügt folgenden Code in die fn_spawnVehicle (life_server) ein.
und im fn_keyhandler ersetzt ihr
durch das
_side = switch(playerSide) do { case west:{"cop"}; case indepentent: {"med"}; case civilian: {"civ"};};
_locked = locked _veh;
if (((_veh in life_vehicles) || {(_side in ["cop","med"]) && (_side isEqualTo _veh getVariable ["Side",""])} && {player distance _veh < 20}) then {
damit sollte es dann immer funmktionieren. Ich habe es noch nicht getestet
Moin,
es gibt eine ganz einfache Lösung .
Ersetzt in der fn_spawnVehicle.sqf die folgende Zeile
durch das
if (_side in [west,independent]) then {
[_vehicle] remoteExecCall ["life_fnc_addVehicle2Chain",_side];
} else {
[_vehicle] remoteExecCall ["life_fnc_addVehicle2Chain",_unit];
};
Damit würden alle Spieler, die online sind den entsprechenden Schlüssel für das Fahrzeug bekommen .
Ich schaue mal ob man das nicht auch noch anders lösen kann .
Gruß,
moeck
deine DB heisst nicht altislife richtig? dann ändere mal in der description.ext in zeile 10 den db namen und natürlich auch in der extdb-conf.ini auch
DatabaseName = "altislife"; //Config name that'll be grep in the extdb-conf.ini. Default: [altislife]
dann prüfe bitte nochmal die Schritte aus dem Tutorial. Bisher gab es noch keine Probleme mit dem einbinden
Es kommt auch mal wieder darauf an ob du eine modded oder non-modded Server hast. Wenn du non-modded nutzt macht es Sinn Object als "simple object" per Script zu spawnen, ausser Du möchtest in irgendeiner Art und Weise damit interagieren. Das funktioniert nämlich mit simplen Objekten nicht. Hier kann man sich auch das Tutorial "Bäume planzen ohne Mod" anschauen und nutzen.
Hast Du als Cop mal die Map geöffnet?
gegebenen falls würde ich das auch in der DB speichern und dann als Variable auf den Player setzen
player setVariable ["Newbie", true, true]; muss man halt ein paar sachen in der fn_queryRequest bzw. fn_receiveRequst anpassen
BlueType : andersrum ist ganz einfach Armatools image2paa und fertig
also es fehlt noch die iNear bzw. idc 2023 in deinem Dialog oder du musst die fn_p_updateMenu ändern
Moin,
also die idc passt so weit ich habe das Teil zwar gestern mal im GUI geöffnet allerdings nicht wirklich was gesehen, da ich die Bilder ja nicht habe. Daher wäre ein Screenshot mal nett. Übrigens sqfs kannst du ohne umbenennen anhängen. Des Weiteren wäre es mal großartig wenn du ein Clientlog %localappdata%\Arma 3\mit anhängen würdest. Es ist die aktuellste Datei mit der Endung .rpt. Natürlich solltest Du dort auch versucht haben jemandem was zu geben.
Danke,
moeck
Ja das geht und zwar wenn du das über den life_server machst . als tip schaue dir mal die life_server\Functions\Actions\fn_pickupAction.sqf an. Im Prinzip schickst du per funktion das nehmen oder legen von Sachen an den life_server und bekommst dann das Ergebnis zurück und übernimmst das dann wieder in den Dialog. Mir ist klar, dass es zusätzlichen Traffic zwischen Client und Server verursacht aber damit könntest Du das abfangen.
Gruß,
moeck
what? habe doch gar nix geschrieben oder bin ich mittlerweile ein TaktischerSpeck ?
ich will ja jetzt nix sagen aber
class DropButton: Life_RscButtonMenu {
idc = 2002;
text = "";
onButtonClick = "[] call life_fnc_giveItem;";
x = 0.686979166666667 * safezoneW + safezoneX;
y = 0.573411996066863 * safezoneH + safezoneY;
w = 0.0447916666666667 * safezoneW;
h = 0.0332743362831858 * safezoneH;
colorbackground[] = {1,1,1,0};
colorbackgroundfocused[] = {1,1,1,0};
colorbackground2[] = {1,1,1,0};
color[] = {1,1,1,0};
colorfocused[] = {1,1,1,0};
color2[] = {1,1,1,0};
colortext[] = {1,1,1,0};
tooltipcolortext[] = {1,1,1,0};
tooltipcolorbox[] = {1,1,1,0};
tooltipcolorshade[] = {1,1,1,0};
};
Alles anzeigen
der dropbutton ist das item geben so dann bräuchte ich noch die player_sys.sqf um die idc zu prüfen, da sollte bei item_edit = 2010 stehen, also so
#define item_edit 2010