Hi,
wäre schön wenn Du mal die Logfiles dazu lieferst.
Gruß,
moeck
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Hi,
wäre schön wenn Du mal die Logfiles dazu lieferst.
Gruß,
moeck
Kann ich noch nicht sagen, da wir den Server noch nicht auf 64-bit umstellen konnten. Müssen erstmal extDB3 mit der 3.1.4.8 zum fliegen bekommen. Daher Enthaltung
Es wurde die Option dynamicSimulation eingebaut. Habe mir aber noch nicht genau angeschaut was das bewirkt. Hatte es nur in den Release Notes gelesen und sofort an das mit der Simulation gedacht als nix mehr funktionierte
also nachdem was ich in der HandleDB sehe kann die Variable _pricearray nicht zugewiesen werden. füge bitte mal folgenden Code ein.
am besten vor der Zeile
einfügen.
Der andere Fehler kommt dann wohl doch eher aus der functions.sqf habe den String jetzt mal in der 5.0 gesucht und gefunden.
Moin,
ja war bei uns auch. Alle platzierten Schranken und Gebäude mussten überarbeitet werden. Einfach Simulation eingeschaltet und schon funktionierte es wieder
Gruß,
moeck
Eine paar mehr Infos wäre definitiv nicht schlecht. Was geht nicht mehr und vorallem wären die Logfiles wären unschlagbar hilfreich. Solltest Du deinen Server auf Windows betreiben hilft es unter Umständen erstmal die 32-bit Variante zu starten .
Gruß,
moeck
Du musst übrigens nicht auf 5.x gehen um die extDB3 einzubinden, aber das nur "by the way". Es handelt sich hier lediglich um den Treiber von Arma um auf die DB zu kommen. Der lässt sich auch unabhängig tauschen.
Ich kann Dir leider kein TUT für das Upgrade erstellen, da ich im Sommer von der 3.1.4.8 auf die 5.x migrieren möchte (muss). Leider ist das deutlich aufwendiger, da sich hier die kompletten Aufrufe von Funktionen geändert haben und ich alle "Non-standard" Scripte überprüfen und zum Teil neumachen muss. Ein weiterer Spass wird das Upgrade der DB auf 5.7 und die notwendigen Erweiterungen der Tabellen.
Ein Wipe der DB wäre zwar deutlich einfacher aber dann kann ich mich auch gleich begraben, da mir die Community den Hals umdreht .
Gruß,
moeck
Moin,
ziehe doch die beiden Bedingungen auseinander und versuche es mal so
Sollte das Problem lösen.
Stig hab da auch noch einen. Wenn ich dein Script via init lade bekomme ich die Buttons doppelt angezeigt und ich habe keine Vorschau der Sperrzone mehr . Die Erweiterung des Radiuses funktioniert aber und sobald ich die Sperrzone per Enter bestättige wird sie auch angezegt und die Meldung geht auch raus.
Gruß,
moeck
Moin,
da wir gestern nach dem Update ein paar Probleme hatten möchte ich zu mindestens die Lösung für das Bot Spawn Problem hier mal dokumentieren. Wir nutzen die 3.1.4.8 und dort ist es so, dass beim Spieler disconnect die "Leichen" der Spieler aufgeräumt werden. Allerdings hat sich das Verhalten mit dem Update geändert und es es werden keine Leichen mehr erzeugt sondern die KI übernimmt den Spieler. Ist grundsätzlich erstmal nicht schlimm, allerdings werden beim Killen der Bots die Waffen gedroppt und man kann diese aufnehmen.
Wie immer gilt, dass das Tutorial ohne meine Zustimmung nicht weitergegeben bzw. in andere Foren übertragen werden darf.
Gut fangen wir mal an. Es sind 2 Ändrerungen im life_server für den Fix notwendig.
1. Änderung in der fn_clientDisconnect.sqf
/*
Author: Bryan "Tonic" Boardwine
modified by moeck
Description:
When a player disconnect it goes through the all the dead bodies
and removes bodies owned by the server. This is built for the new
medical / EMS system.
*/
private["_uid","_name","_unit","_side","_id"];
_unit = _this select 0;
if (isNull _unit) exitWith {};
_id = _this select 1;
_uid = _this select 2;
_name = _this select 3;
_side = side _unit;
{
_pid = _x getVariable["steam64ID",""];
if(_uid == _pid OR _pid == "" OR owner _x < 3) then {
_containers = nearestObjects[_x,["WeaponHolderSimulated"],5]; //Fetch list of containers (Simulated = weapons)
{deleteVehicle _x;} foreach _containers; //Delete the containers.
deleteVehicle _x; //Get rid of the corpse.
};
} foreach allDeadMen;
{
_pid = _x getVariable["steam64ID",""];
if(_uid == _pid OR _pid == "" OR owner _x < 3) then {
_containers = nearestObjects[_x,["WeaponHolderSimulated"],5]; //Fetch list of containers (Simulated = weapons)
{deleteVehicle _x;} foreach _containers; //Delete the containers.
deleteVehicle _x; //Get rid of the corpse.
}
} foreach playableUnits;
_weapons = nearestObjects[_unit,["WeaponHolderSimulated"],5];
{deleteVehicle _x;} forEach _weapons;
deleteVehicle _unit;
_uid spawn TON_fnc_houseCleanup;
//Empty group cleanup - Spectator bug fix
{
if(count units _x == 0) then {
deleteGroup _x;
};
} forEach allGroups;
Alles anzeigen
Geändert habe ich hier die Variablendefinition, durch hinzufügen von _unit, _side, id. Des Weiteren habe ich die Zeilen 35 - 37 hinzugefügt.
2. Anpassung in der init.sqf
Sucht nach der Zeile:
_onDisconnect = addMissionEventHandler ["HandleDisconnect",{[_uid,_id,_name,_unit] call TON_fnc_clientDisconnect}]; //Colin's Merge
und ersetzt diese durch
addMissionEventHandler ["HandleDisconnect",{_this call TON_fnc_clientDisconnect; false;}];
So und schon sind wir fertig . Wir haben das Ganze bereits erfolgreich heute Nacht getestet.
In diesem Sinne noch einen schönen Tag und viel Erfolg falls ihr den Fix benötigt.
Gruß,
moeck
Moin,
Problem gelöst TUT folgt. Das Problem gibt es auf jeden Fall in der 3.1.4.8 dort ist das Handling mit den Disconnects anders gelöst als in der 5.x. Von da habe ich auch die Lösung für das Problem her .
Gruß,
moeck
Moin,
kannst Du bitte mal die komplette Fehlermeldung posten? Hast Du mal in der configuration.sqf geschaut ob die Variable definiert ist. Am besten poste mal auch das gesamte Script das den Fehler wirft.
Gruß,
moeck
Moin,
seit dem netten Update von Bohemia führen Spieler Disconnects bzw. Lobby Jumps dazu, dass Bots zurückbleiben. Einen Fehler konnte ich in den Logs bisher noch nicht finden. Hat jemand ein ähnliches Problem bzw. eine Lösung?
Ich habe schon eine Stelle gefunden, muss ich aber noch testen. Sollte diese funktionieren würde ich eine Anleitung zur Verfügung stellen.
Gruß,
moeck
kannst du bitte mal den kompletten eintrag posten?
Achja und welche Version benutzt Du? bzw. über welches TUT hast du den Server aufgesetzt?
Dann poste doch bitte mal deine extDB3 ini hier. lösche vorher aber die Passwörter raus
Schaut mal hier da gibt es die vcredist_86. Bitte installiert die mal und testet es.
Du musst mal dein .NET auf die letzte Version bringen und suche mal im Netz danach.
such mal nach vc_redist_x86
ich würde trotzdem mal die 32 Bit Version des .NET Frameworks mitinstallieren. Schaden kann es nicht im besten Fall helfen. Ich finde leider gerade den Post von nox nicht.