Du kannst das normalerweise genauso für gemoddete Fahrzeuge verwenden wenn ich mich nicht irre. Definiere dort einfach die Farbe, die Du haben möchtest und fertig.
Beiträge von moeck
-
-
@Larry : Die Skins werden doch nur lokal geladen, heißt wenn ich ein geskinntes Fahrzeug ausparke wird der Skin bei jedem Spieler aus den lokalen PBOs geladen nicht vom Server. Da macht es keinen Unterschied ob es sich um 5 oder 50 Skins handelt, da einzige was im Objekt gespeichert wird sind die Pfade bzw. die RGB Werte zum Objekt damit der Client weis was er anzeigen soll. Was auf jeden Fall auf die Performance geht ist das Format der Skin Datei. JPEGs laden wesentlich langsamer als PAAs. Wir hatten das Phänomem auch auf einem Vanilla Server, dass Skins in JPEG erst sehr spät geladen werden. Nach der Umstellung auf PAA war das Problem weg.
-
Moin,
in der 3.1.4.8 musst Du für die Farben 2 Dateien bearbeiten. Die eine ist fn_vehicleColorCfg.sqf und die andere nennt sich fn_vehicleColorStr.sqf
So hier mal das passende Beispiel für den Qilin
C: fn_vehicleColorCfg.sqf
Alles anzeigencase "O_T_LSV_02_unarmed_F": // Quilin { _ret = [ ["a3\soft_f_exp\lsv_02\data\csat_lsv_01_black_co.paa","civ","a3\soft_f_exp\lsv_02\data\csat_lsv_02_black_co.paa","a3\soft_f_exp\lsv_02\data\csat_lsv_03_black_co.paa"], ["a3\soft_f_exp\lsv_02\data\csat_lsv_01_ghex_co.paa","reb","a3\soft_f_exp\lsv_02\data\csat_lsv_02_ghex_co.paa","a3\soft_f_exp\lsv_02\data\csat_lsv_03_ghex_co.paa"], ["a3\soft_f_exp\lsv_02\data\csat_lsv_01_arid_co.paa","reb","a3\soft_f_exp\lsv_02\data\csat_lsv_02_arid_co.paa","a3\soft_f_exp\lsv_02\data\csat_lsv_03_arid_co.paa"], ["a3\soft_f_exp\lsv_02\data\csat_lsv_01_black_co.paa","cop","a3\soft_f_exp\lsv_02\data\csat_lsv_02_black_co.paa","a3\soft_f_exp\lsv_02\data\csat_lsv_03_black_co.paa"] ]; };
Hier definierst Du die Pfade zu den Skin Dateien sowie die entsprechende Zuordnung zum Shop.
In der fn_vehicleColorStr.sqf definierst Du dann den Namen der Farbe (Skin)
Ccase "O_T_LSV_02_unarmed_F" : { switch (_index) do { case 0: {_color = "Schwarz";}; case 1: {_color = "Karg";}; case 2: {_color = "Grün";}; case 3: {_color = "Cop";}; }; };
Natürlich musst Du das Fahrzeug dann in den Shops auf verfügbar machen. Im Falle des Qilin wäre das dann Civ, Rebelen Shop und Cop Shop.
Wurden die Pfade nicht von den Moddern dazugeliefert? Ansonsten kannst Du dort auch die Farbwerte eintragen. Achtung das Standard 3.1.4.8. unterstützt nur 3 Skindateien
. Ich habe da aber was von einem TUT in Forum gelesen, damit auch mehr Dateien (Farben) funktionieren.
Eventuell schaust Du mal hier [TUTORIAL] Erweiterung colorVehicle auf eine beliebige Anzahl von Skindateien
Gruß,
moeck
-
Moin,
und wo ist da dein Problem? Im Prinzip einfach die equipGear um die Ränge erweitern.
Gruß,
moeck
-
Wenn er aber auf der Map irgendein APEX Element hat kann man ohne Apex nicht mehr auf den Server connecten. Also musst Du Dir die Map anschauen ob es dort Ape Elemente gibt. habt ihr selbst Elemente eingefügt?
-
So ein Blick ins Log und schon wird man fündig
Code23:23:01 Error in expression <[[''license_civ_driver'',0],[''license_civ_b> 23:23:01 Error position: <license_civ_driver'',0],[''license_civ_b> 23:23:01 Error Missing ]
Code23:23:01 Error in expression <ay = call compile format["%1", _array]; _array;> 23:23:01 Error position: <_array;> 23:23:01 Error Undefined variable in expression: _array 23:23:01 File \life_server\Functions\MySQL\fn_mresToArray.sqf [DB_fnc_mresToArray], line 26
Hast Du die mresToArray schon ausgetauscht? Zu dem Thema gibt es bereits etliche Threads hier im Forum einfach mal danach suchen.
Gruß,
moeck
-
Moin,
das übliche Problem
. Öffne mal deine Datenbank mit NaviCat oder Workbench und gehe zu den Proceduren. Diese müssen bearbeitet werden und dort steht ihn einem Tab Security. In diesem Tab steht aktuell bei dir arma3@localhost drin. Das änderst Du auf 'altislife'@'localhost'. Alternativ führst du folgendes Statement aus.
Code
Alles anzeigenUSE `altislife`; -- -- Drop procedures to ensure no conflicts -- DROP PROCEDURE IF EXISTS `resetLifeVehicles`; DROP PROCEDURE IF EXISTS `deleteDeadVehicles`; DROP PROCEDURE IF EXISTS `deleteOldHouses`; DROP PROCEDURE IF EXISTS `deleteOldGangs`; DROP PROCEDURE IF EXISTS `deleteOldContainers`; DROP PROCEDURE IF EXISTS `deleteOldWanted`; DELIMITER $$ -- -- Procedures -- Edit arma3 to match a user in MySQL -- For external databases: Edit localhost to match arma3server IP -- CREATE DEFINER=`altislife`@`localhost` PROCEDURE `resetLifeVehicles`() BEGIN UPDATE `vehicles` SET `active`= 0; END$$ CREATE DEFINER=`altislife`@`localhost` PROCEDURE `deleteDeadVehicles`() BEGIN DELETE FROM `vehicles` WHERE `alive` = 0; END$$ CREATE DEFINER=`altislife`@`localhost` PROCEDURE `deleteOldHouses`() BEGIN DELETE FROM `houses` WHERE `owned` = 0; END$$ CREATE DEFINER=`altislife`@`localhost` PROCEDURE `deleteOldGangs`() BEGIN DELETE FROM `gangs` WHERE `active` = 0; END$$ CREATE DEFINER=`altislife`@`localhost` PROCEDURE `deleteOldContainers`() BEGIN DELETE FROM `containers` WHERE `owned` = 0; END$$ CREATE DEFINER=`altislife`@`localhost` PROCEDURE `deleteOldWanted`() BEGIN DELETE FROM `wanted` WHERE `active` = 0; END$$ DELIMITER ;
Damit sollten die Proceduren dann funktionieren. Wegen dem nicht speichern schaue ich gliech nochmal in den Logs.
Gruß,
moeck
-
So da es sich um Mod Klamotten handelt wie ich erfahren habe hier mal mein Ansatz dazu
1. Löschen der Uniform, wenn der Cop stirbt. Den folgenden Code müsste man in die onPlayerkilled einfügen. Ich würde das im Standard File in der Zeile 117 einfügen unterhalb der Abfrage mit den Waffen.
2. Zuweisen der Uniform nach dem Wiederbeleben. DieZeile gaz am Ende der Datei einfügen.
C: fn_revivePlayer.sqfif (side _target isEqualTo "west") then { _target forceAddUniform "className Uniform"};
Ich kann es gerade nicht testen aber das könnte unter Umständen funktionieren
Gruß,
moeck
-
Wenn die Uniformen geskinnt sind ist e doch eh kein Problem
. Die Skins funktionieren nur bei den Cops und nicht bei den Civs. Heißt nimm einen Rangemaster oder eine andere Uniform und leg da einen Skin drauf. Wenn ein Civ die lootet wird der Standard Skin geladen und nicht die Cop Uniform.
Sehe da erstmal kein Problem.
-
-
kann man ja abfangen wenn man will
-
ich habe das bei Xian so gelöst
Codeif (_veh == "O_T_VTOL_02_vehicle_F") then { //Y-32 Vehicle {_vehicle removeWeapon _x} forEach weapons _vehicle; {_vehicle removeMagazine _x} forEach magazines _vehicle; };
kann man im prinzip mit jedem Fahrzeug machen. Damit löschst Du die Magazine und deaktivierst die Waffen komplett.
-
in die clearVehicleAmmo
-
Hatte ich aber in meiner Antwort aber auch geschrieben
-
das ist dann schon mehr als komisch. Vorallem da es keine Logeinträge gibt. Die Fraktion hast Du dadurch aber nicht geändert?
-
Theoretisch gibs dann noch VNC mit dem geht das auch
-
ich sehe auf den ersten blick erstmal nur das, kann aber nicht sagen wo es her kommt
Code13:34:49 Duplicate weapon Throw detected for C_man_polo_1_F 13:34:49 Duplicate weapon Put detected for C_man_polo_1_F
dann gibt es noch einen weiteren fehler im esc Handler
Code_abortButton ctrlSetEventHandler ["Butto> 13:32:11 Error position: <_abortButton ctrlSetEventHandler ["Butto> 13:32:11 Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: _abortbutton 13:32:11 File core\functions\fn_escInterupt.sqf [life_fnc_escInterupt], line 60
und in der Adminfunktion Compensate
Code[player, _val, 5, life_atmcash, life_cash] remote> 13:41:30 Error position: <_val, 5, life_atmcash, life_cash] remote> 13:41:30 Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: _val 13:41:30 File core\admin\fn_adminCompensate.sqf [life_fnc_adminCompensate], line 78
grundsätzlich deutet aber nix auf dein eigentliches problem hin. hast du bei den Medics was geändert?
-
powerafro2 nicht immer gleich alles verraten
-
Hi,
also du hast da ganz schön viele Objekte, die nicht gefunden werden. Des Weiteren haben ich noch das gefunden.
Da wird was übergeben was nicht existiert. Hast Du Dir auch die Client Logs schon mal angeschaut?
-
schicke mal die logs rein. Vielleicht gibt es ja einen anderen fehler