Beiträge von MauGi_LP
-
-
Also: Paket ist installiert, und der Benutzer hat rechte die .so Datei auszuführen. Der Server kann extDB laden aber sich nicht mit der DB verbinden. Hast du diesbezüglich auch ein paar Ideen? Denn der Benutzername, das Passwort ist richtig und der DB Name auch. Und über Navicat 12 kann ich mich ja auch anmelden und die DB bearbeiten. Der Nutzer hat auch alle rechte.
Spoiler anzeigen
17:19:35 "---------------------------------------------------------------------"
17:19:35 "---------------------------------------------------------------------"
sh: 1: objdump: not found
17:19:35 CallExtension loaded: extDB3 (/home/arma3/steamcmd/arma3/@extDB3/extDB3.so) [▒▒_▒X▒]
17:19:35 "extDB3 Loaded"
17:19:35 "---------------------------------------------------------------------"
17:19:35 "---------------------------------------------------------------------"
Spoiler anzeigen
17:19:39 ../lib/Network/networkServer.cpp OnClientStateChanged:NOT IMPLEMENTED - briefing!
17:19:39 "extDB3: Error with Database Connection"
Attempt to override final function - bis_fnc_storeparamsvalues_data
-
So extdb ist drauf meine .ini sieht so aus:
Code
Alles anzeigen[Main] Version = 1 Randomize Config File = false ;; Randomizes Config File after loading. ;; Recommend to turn on, if you have enabled filepatching on arma. Allow Reset = false ;; Allows 9:RESET, usefull for development work Thread = 0; ;; Option to force number of worker threads for extDB3. ;; Auto = 0, Min = 2, Max = 6 [Log] Flush = true; ;; Flush logfile after each update. ;; Option really only usefull if running DEBUG BUILD [altislife] IP = 127.0.0.1 Port = 3306 Username = **** Password = **** Database = altislife
Die extDB Version wird aufjedenfall gefunden, aber leider nicht geladen:
Spoiler anzeigen
17:02:19 "---------------------------------------------------------------------"
sh: 1: objdump: not found
Call extension 'extDB3' could not be loaded
17:02:19 "extDB3 Failed to Load, Check Requirements @ https://bitbucket.org/torndeco/extdb3/wiki/Installation"
17:02:19 ""
17:02:19 "If you are running this on a client, Battleye will random block extensions. Try Disable Battleye"
17:02:19 "---------------------------------------------------------------------"
17:02:19 "---------------------------------------------------------------------"
Spoiler anzeigen
17:02:23 ../lib/Network/networkServer.cpp OnClientStateChanged:NOT IMPLEMENTED - briefing!
sh: 1: objdump: not found
Call extension 'extDB3' could not be loaded
17:02:23 "extDB3: Error with Database Connection"
Attempt to override final function - bis_fnc_storeparamsvalues_data
mit ldd extDB3.so hab ich herausgefunden das ihm libz.so.1 fehlt.
Spoiler anzeigen
linux-gate.so.1 (0xf7eee000)
libtbbmalloc.so.2 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libtbbmalloc.so.2 (0xf7969000)
libdl.so.2 => /lib/i386-linux-gnu/libdl.so.2 (0xf7963000)
libz.so.1 => not found
libm.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libm.so.6 (0xf785e000)
libpthread.so.0 => /lib/i386-linux-gnu/libpthread.so.0 (0xf783b000)
libc.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6 (0xf764e000)
/lib/ld-linux.so.2 (0xf7eef000)
werde es mal installieren und die .so mit chmod wieder anpassen (hatte ich nämlich vergessen wie ich gerade gesehen habe
)
-
So, also die IP zu localhost oder zu 127.0.0.1 zu ändern hat auch nicht geholfen.
Werde jetzt mal auf die 1.301 wechseln, hoffentlich funktioniert die.
-
Ich sehe gerade, du hast versucht die Datei umzubenennen.
Die Datei muss extDB3.so heißen und befindet sich am besten im extDB3 Verzeichniss.
Die Config muss extdb3-conf.ini heißen und sich ebenfalls im extDB3 Verzeichniss befinden.
Im addons Verzeichniss im extDB3 Verzeichniss muss sich die extdb3.pbo befinden.
Also so wie es auch ist, wenn man extDB3 downloadet.
Hast du vielleicht Version 1.032 von extDB3 installiert?
Nutze Version 1.031.
Ansonsten mache eine neue frische saubere Installation vom ganzem Arma Server.
Hey, ja hatte ich aber hab es wieder so gemacht wie es war. die .pbo hab ich kleingeschrieben da er sie sonst nicht erkennt (die .pbo kommt normal großgeschrieben).
Ich probiere jetzt erstmal noch meine 2 Lösungen und wechsel dann zur 1.031 nutze aktuell die 1.020 - linux fixed glaube ich, da wir das damals schon mal hatten das er mit der aktuellsten Version nicht klar kommt.
-
So habe jetzt noch etwas rumprobiert.
wenn die .so Datei im extdb Ordner ist findet der Server sie nicht.
wenn die .so im Hauptverzeichnis ist die .ini aber nicht findet er zwar die .so aber die .ini nicht.
wenn die .so und .ini im Hauptverzeichnis ist findet er beide kann sich aber warum auch immer nicht mit dem Server verbinden. InGame sagt er aber immernoch er kann es nicht laden.
wenn ich beide Dateien wieder in den extdb order tue und ihn @extDB3 nenne statt @extdb3 gibt er mir folgende Fehler aus:
1. Fehlermeldung
15:36:43 "---------------------------------------------------------------------"
15:36:43 "---------------------------------------------------------------------"
sh: 1: objdump: not found
15:36:43 CallExtension loaded: extDB3 (/home/arma3/steamcmd/arma3/@extDB3/extDB3.so) [▒▒_▒S▒]
15:36:43 "extDB3 Loaded"
15:36:43 "---------------------------------------------------------------------"
15:36:43 "---------------------------------------------------------------------"
2. Fehlermeldung
15:36:46 ../lib/Network/networkServer.cpp OnClientStateChanged:NOT IMPLEMENTED - briefing!
15:36:46 "extDB3: Error with Database Connection"
Attempt to override final function - bis_fnc_storeparamsvalues_data
3. Fehlermeldung / einfach nur ein Output?
15:36:59 Extensions:
15:36:59 extDB3 (/home/arma3/steamcmd/arma3/@extDB3/extDB3.so) [▒▒_▒S▒]
Und InGame sagt er mir: extDB failed to load, please contact an administrator
Mir fällt langsam echt nichts mehr ein was ich tun kann..
In der Konsole sagt er mir er hat es geladen und kann sich nur nicht mit der DB verbinden, aber ich kann mich ja mit dem selben Nutzer über Navicat 12 verbinden.
Da es Arma ist würde ich sagen ich glaube der Konsole mehr, heißt extdb ist geladen kann sich aber nicht mit der DB verbinden. Teste jetzt mal in der .ini die Ip einmal durch 127.0.0.1 und durch localhost zu ersetzen.
-
Was für Rechte sind der Datei gesetzt und wem gehört diese?
Die Datei gehört dem Nutzer mit dem ich auch den A3 Server starte. Die rechte für den Nutzer sind lesen, schreiben und ausführen.
-
Nope, immer noch der selbe Fehler wie gestern:
Fehlermeldung
14:18:19 ../lib/Network/networkServer.cpp OnClientStateChanged:NOT IMPLEMENTED - briefing!
CallExtension 'extDB3' could not be found
14:18:19 "extDB3: Error with Database Connection"
Attempt to override final function - bis_fnc_storeparamsvalues_data
Hast du vielleicht noch eine Idee wie man dafür sorgen kann das er es nicht findet? Denn ich denke mal das er es nicht loaden wird haben wir behoben. Nur leider findet er es jetzt noch nicht mal mehr..
die .so Datei in lowcase hat nichts bewirkt genauso wenig wie sie in low case ins Hauptverzeichnis zu verschieben. Könnte mir noch vorstellen das ich sie in Capitalletter ins HV ziehen muss. Werde dies mal ausprobieren.
PS Danke für deine Hilfe bis her!
Edit: So, habe es jetzt ausprobiert. Wenn die Datei in Großbuchstaben im HV ist findet er sie. Dann meckert extDB aber rum das er die .ini nicht findet. Probiere deshalb mal die .ini ebenfalls in das Hauptverzeichnis zu packen.
-
-
Die extDB3.so ist eine Datei für die der Nutzer des Arma Servers Ausführungsrechte besitzen muss.
Daher die Frage ob die Rechte gesetzt sind.
Achso, schaue mal nach. Habe daran gar nicht gedacht
Edit: Ok der Benutzer hatte nur read und write rechte, habe ihm das recht zum ausführen auch mal gegeben, mal schauen was der Server jetzt so sagt.
-
So, hier einmal die config:
extdb3-conf.ini
[Main]
Version = 1
Randomize Config File = false
;; Randomizes Config File after loading.
;; Recommend to turn on, if you have enabled filepatching on arma.
Allow Reset = false
;; Allows 9:RESET, usefull for development work
Thread = 0;
;; Option to force number of worker threads for extDB3.
;; Min = 2, Max = 6
[Log]
Flush = true;
;; Flush logfile after each update.
;; Option really only usefull if running DEBUG BUILD
[altislife]
IP = *****
Port = 3306
Username = *****
Password = *****
Database = altislife
Was meinst du mit rechte richtig gesetzt? Also mit Navicat kann ich mit dem Benutzer auf die DB zugreifen. Muss aber noch ein Wenig rumdoktorn, weil ich mit dem Benutzer nicht in die Benutzerübersicht komme.
PS was hat das eigentlich damit zu tun das der Server extDB nicht findet? Oder hattest du meinen letzen post noch nicht gesehen
Also ich hatte erst den Fehler das er es nicht lädt (libtbbmalloc.so.2 not found) das habe ich jetzt behoben bekommen doch nun findet er es leider noch nicht mal mehr.. Obwohl ich dafür sogar noch eine Lösungsmöglichkeit habe, werde diese aber erst wenn ich wieder aufstehe testen da ich langsam doch ins Bett gehen sollte
MfG Maugi und Gute Nacht
-
Vergesst meinen letzten Post. Ich bin dumm. Er konnte extdb3 immer nur nicht lade, jetzt findet er sie nicht mal mehr, wie kann das sein?
-
So.. also..
normalerweise bekomme ich zwei Fehlermeldungen eine am Anfang mit ======== unten drunter und oben drüber und eine am ende. Jetzt habe ich nur noch die am Ende, allerdings ist sie nun etwas anders.
Fehlermeldung
0:52:46 ../lib/Network/networkServer.cpp OnClientStateChanged:NOT IMPLEMENTED - briefing!
CallExtension 'extDB3' could not be found
0:52:47 "extDB3: Error with Database Connection"
Attempt to override final function - bis_fnc_storeparamsvalues_data
ldd extDB3.so ergaben folgendes:
Output
linux-gate.so.1 (0xf7f20000)
libtbbmalloc.so.2 => /usr/lib/i386-linux-gnu/libtbbmalloc.so.2 (0xf7aec000)
libdl.so.2 => /lib/i386-linux-gnu/libdl.so.2 (0xf7ae6000)
libm.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libm.so.6 (0xf79e1000)
libpthread.so.0 => /lib/i386-linux-gnu/libpthread.so.0 (0xf79be000)
libc.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6 (0xf77d1000)
/lib/ld-linux.so.2 (0xf7f21000)
Wie man sehen kann findet er nun die libtbbmalloc.so.2 dennoch kann er extDB3 leider nicht laden..
Hat noch wer eine Idee woran das liegen könnte?
-
Okay habe gerade ein anderes Thema gefunden: extDB2 Lädt nicht dort erklärt shoXy wie man dafür sorgt das er die 32bit lib installieren kann
Edit: Soweit hat alles geklappt starte gerade den Server und teste ob man joinen kann und der Server sich mit extdb und der DB verbindet.
-
Ubuntu basiert auf Debian, so wie andere Distributionen wieder auf Ubuntu basieren.
Kurzum, was für Debian zählt, lässt sich fast vollständig auch auf Ubuntu anwenden (andersrum sieht es nicht so aus).
Du darfst aber natürlich auch hier suchen: https://packages.ubuntu.com/
okay, danke
Aber:
laut den zwei seiten fehlt mir für die Datei libtbbmalloc.so.2 das Paket libtbb2 aber das Paket habe ich schon installiert, die Datei existiert auch. Warum findet er sie dann nicht?
-
-
okay, 1. Tut mir leid kenne mich mit Linux nicht besonders gut aus
2. ja habe den befehl schon ausgeführt, wie ich schon sagte, im Output steht dann libtbbmalloc.so.2 => not found.
aber die Datei ist im Ordner /usr/lib/x86-64-linux-gnu/. Da alle anderen Abhängigkeiten ebenfalls in der /lib32/ sind dachte ich das diese dort vielleicht rein muss
Hier nochmal der Output:
Codelinux-gate.so.1 (0xf7f24000) libtbbmalloc.so.2 => not found libdl.so.2 => /lib32/libdl.so.2 (0xf7b18000) libm.so.6 => /lib32/libm.so.6 (0xf7a4b000) libpthread.so.0 => /lib32/libpthread.so.0 (0xf7a28000) libc.so.6 => /lib32/libc.so.6 (0xf783e000) /lib/ld-linux.so.2 (0xf7f25000)
Edit: gilt dein Link nicht nur für Debian? Habe wie schon geschrieben einen Ubuntu vServer
-
Hallo erstmal, habe den selben Fehler wie ihn Siraph ihn hatte. Habe ebenfalls schon viele dinge ausprobiert, das einzige was es laut mir noch sein könnte ist das ihm die /lib32/libtbbmalloc.so.2 fehlt, allerdings funktioniert bei meinem Ubuntu 19 der Code apt-get install libtbb2:i368 nicht. Es kommt dann immer nur die Fehlermeldung: E: Unable to locate package libtbb2:i386 kann mir diesbezüglich einer helfen?
Habe schon probiert die libtbbmalloc.so.2 Datei aus /usr/lib/x68-64-linux-gnu/ nach /lib32/ zu kopieren allerdings erkannte Ubuntu/arma/extdb die libary ebenfalls nicht..
Edit: PS apt-get install libtbb2 funktioniert ohne Probleme.
-
-