1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 19 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. MauGi_LP

    Beiträge von MauGi_LP

    • [Tutorial] Drogeneffekt mal anders (Chicken Dinner) :D

      • MauGi_LP
      • 15. Januar 2019 um 17:06

      Also entweder bin ich dumm oder das geht nicht..

      Kannst aber auch einfach die Zeile am Anfang der fn_LSD.sqf einfügen dann geht das. Zumindest bei uns.

      Code
      if(!([false,"LSD",1] call life_fnc_handleInv)) exitWith {};

      EDIT: Ich versuche doch noch mal ein test mit deiner Variante habe glaube ich das Problem gefunden.

      EDIT: Ne geht trotzdem net auch mit meiner letzten Idee.. dann wie gesagt einfach meine Zeile ganz oben in der fn_LSD.sqf einfügen

    • [Tutorial] Drogeneffekt mal anders (Chicken Dinner) :D

      • MauGi_LP
      • 15. Januar 2019 um 16:02
      Zitat von Joe Barbaro

      Tja auch ich bin mal doof dash

      Danke für die Info #Updated :P

      Wäre nett wenn du's testen könntest hab momentan keinen testserver rausfliegen :P


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

      Alles anzeigen

      Jo mache ich

      Zitat von Joe Barbaro

      [] spawn life_fnc_LSD;
      ([false,LSD,1] call life_fnc_handleInv);
      closeDialog 0;
      };

      Du hast nach deinem Update die line case (_item isEqualTo "LSD"): { jetzt vergessen

    • [Tutorial] Drogeneffekt mal anders (Chicken Dinner) :D

      • MauGi_LP
      • 14. Januar 2019 um 22:05

      In der File fehlt noch das das item aus dem Inv gelöscht wird.

    • Tazer Animation RagDoll

      • MauGi_LP
      • 13. Januar 2019 um 17:21
      Zitat von Joe Barbaro

      Versuch das mal als Cop... Hab da sone Vermutung

      Wie als Cop? Ich war Cop als ich jemanden getötet habe damit wenn du das meinst. Ich dachte mir nach dem Video geil funktioniert kann man gleich drauf lassen und dann killt das Ding 3 Leute...

    • Tazer Animation RagDoll

      • MauGi_LP
      • 13. Januar 2019 um 14:51
      Zitat von Joe Barbaro

      Jo nimm

      Code
       player setdamage 0.6; //especially no running for you

      raus oder klammer es einfach aus.

      Aber mal ne frage wie kann das sein..

      In deinem Video sieht man ja auch nicht das er stirbt.

      Dürfte auch gar nicht sein weil im Script

      Code
      player setDamage 0;

      verbaut ist.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

      Alles anzeigen

      1. Nein am setDamage lag es nicht

      2. Im video ja da hat man auch nur einmal geschossen wenn man aber mehrfach schießt und die Person mehrfach trifft mit der Pistole stirbt die Person einfach statt getasert zu werden.

    • Tazer Animation RagDoll

      • MauGi_LP
      • 13. Januar 2019 um 08:57

      Ich war mal so nett :) Ein nachteil hat das Skript aber wenn man die Person mehrfach Tasert bzw. nach der Animation noch mal Tasert stirbt sie. Kann mir wer sagen wie ich das verhindere? Hätte jetzt gesagt einfach den 60 Schaden teil weg machen

      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • [Tutorial] Stolzerrabe | HackTheBank | Altis Life 5.0

      • MauGi_LP
      • 6. Januar 2019 um 22:21

      Wo ist der unterschied zum Original?

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • MauGi_LP
      • 8. November 2018 um 15:13

      Also es wäre nett wenn ihr mir eure Lösung für die Koordinaten gebt ich muss erst mal den Server Fixen :) und wahrscheinlich das ganze Ding neu drauf machen

      PS nein es liegt nicht am intro :D

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • MauGi_LP
      • 8. November 2018 um 14:49

      danke an shoXy für den letzten teil in der common.hpp aber ein Problem haben wir noch: die Koordinaten werden nicht mehr mit gesendet bei Notrufen..

      Ich weiß wie die Übertragung vom altem cell_phone war:

      Spoiler anzeigen
      Code: cell_phone.hpp
      class TextCopButton: Life_RscButtonMenu {
          [...]
          onButtonClick = "[] call TON_fnc_cell_textcop";
          [...]
      };
      Code: life_server\functions.sqf
      [_msg,name player,1,mapGridPosition player,player] remoteExecCall [""TON_fnc_clientMessage"",-2];
      Code: life_server\functions.sqf
      _loc = _this select 3;
      hint parseText format [""<t color='#316dff'><t size='2'><t align='center'>New Dispatch<br/><br/><t color='#33CC33'><t align='left'><t size='1'>To: <t color='#ffffff'>All Officers<br/><t color='#33CC33'>From: <t color='#ffffff'>%1<br/><t color='#33CC33'>Coords: <t color='#ffffff'>%2<br/><br/><t color='#33CC33'>Message:<br/><t color='#ffffff'>%3"",_from,_loc,_msg];

      Also müsste das dann ungefähr so aussehen:

      Spoiler anzeigen
      Code: smartphone.hpp
      class TxtCopButton : life_RscButtonMenu {
          [...]
          onButtonClick = "[2,-1,(ctrlText 888894)] call life_fnc_newMsg;";
          [...]
      };
      Code: fn_newMsg.sqf
      [ObjNull,_msg,player,1,mapGridPosition player] remoteExec ["TON_fnc_handleMessages",2];
      Code: life_server\Functions\Smartphone\fn_handleMessages.sqf
      case 1 : {
          _location = _this select 4;
          [_msg,name _player,1,_location] remoteExec ["TON_fnc_clientMessage",west];
      };
      Code: life_server\functions.sqf
      case 1: {
          _loc = _this select 3;
          hint parseText format [""<t color='#316dff'><t size='2'><t align='center'>New Dispatch<br/><br/><t color='#33CC33'><t align='left'><t size='1'>To: <t color='#ffff'>All Officers<br/><t color='#33CC33'>From: <t color='#ffffff'>%1<br/><t color='#33CC33'>Coords: <t color='#ffffff'>%2<br/><br/><t color='#33CC33'>Message:<br/><t color='#ffffff'>%3"",_from,_loc,_msg]
      };

      Nur unser Problem wenn wir das so haben startet der Server nicht mehr Richtig und wird nicht in der Server liste angezeigt (im RPT steht drinne das er die config.cpp nicht finden könnte

      UPDATE: Habe es gerade wieder rausgemacht und server meckert immer noch... Nooo :(

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • MauGi_LP
      • 6. November 2018 um 19:52
      Zitat von shoXy

      Hey, es ist ganz einfach zu beheben. Zuerst musst du die common.hpp öffnen und in der

      class Life_RscListNBox folgendes eintragen (Einfach ganz oben eintragen).

      Code
      rowHeight = 0.04;
      drawSideArrows = 0;
      idcLeft = -1;
      idcRight = -1;

      Sollte so funktionieren, wenn nicht einfach nochmal melden :)

      Die unteren drei hatte ich schon nur er hatte die rowHeigt nicht angegeben die ich aber auch brauche danke das du sie mir nun gibst :)

      Zitat von moeck

      ich bin gerade unterwegs aber ich kann am donnerstag mal in meine alte mission schauen, da habe ich das schon mal geändert.

      Auch schon mal danke aber ich glaube shoXy hat unser Problem gefixt :)

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • MauGi_LP
      • 6. November 2018 um 14:07
      Zitat von MauGi_LP

      Habe es gefunden brauchst nicht mehr antworten teste schnell und hoffe das es klappt :)

      Okay der Beitrag von Snakeshit war hilfreich doch nicht ganz perfekt..

      Den Fehler bekomme ich immer noch:

      Code
      17:31:32 Warning Message: No entry 'mpmissions\__CUR_MP.Altis\description.ext/Life_my_smartphone/controls/MessageList.rowHeight'.
      17:31:32 Warning Message: '/' is not a value

      Jjetzt ist nur die frage wie ich das in der common.hpp angeben soll also welchen wert dahinter, denn in der smartphone.hpp ist der begriff rohHeight nirgends vorhanden...

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • MauGi_LP
      • 6. November 2018 um 13:17

      Habe es gefunden brauchst nicht mehr antworten teste schnell und hoffe das es klappt :)

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • MauGi_LP
      • 6. November 2018 um 13:05
      Zitat von TaktischerSpeck

      sieht eher nach einem fehler in der statusbar aus...

      Code
      17:31:32 File mpmissions\__CUR_MP.Altis\core\scripts\fn_statusBar.sqf, line 2

      bekanntlich helfen die kompletten logs mehr...

      Wieso will jeder immer auf die Statusbar hinaus? (Ich weiß nicht wieso der Fehler kommt denn im skript steht drinne life_intodone = false; aber die variable sei undefinert) Den fehler haben wir die ganze zeit aber es läuft alles ohne Probleme ich finde es wirklich besser mal meine fragen zu beantworten bzw. für mich sinnvollere ratschläge zu geben wie moeck :)

      Zitat von moeck

      ne da musst du mal in der common.hpp schauen. Wenn ich mich richtig erinnere fehlten da einträge, weshalb die Fehler geworfen werden. Oder du musst den Dialog überarbeiten.

      Wissen welche fehlen weißt du aber nicht oder? :)

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • MauGi_LP
      • 5. November 2018 um 17:46

      Haben es nun auch bei uns eingefügt läuft auch bis auf das hier:

      Code
      17:31:32 File mpmissions\__CUR_MP.Altis\core\scripts\fn_statusBar.sqf, line 2
      17:31:32 Warning Message: No entry 'mpmissions\__CUR_MP.Altis\description.ext/Life_my_smartphone/controls/MessageList.rowHeight'.
      17:31:32 Warning Message: '/' is not a value
      17:31:32 Warning Message: No entry 'mpmissions\__CUR_MP.Altis\description.ext/Life_my_smartphone/controls/MessageList.drawSideArrows'.
      17:31:32 Warning Message: '/' is not a value
      17:31:32 Warning Message: No entry 'mpmissions\__CUR_MP.Altis\description.ext/Life_my_smartphone/controls/MessageList.idcLeft'.
      17:31:32 Warning Message: '/' is not a value
      17:31:32 Warning Message: No entry 'mpmissions\__CUR_MP.Altis\description.ext/Life_my_smartphone/controls/MessageList.idcRight'.
      17:31:32 Warning Message: '/' is not a value

      und da bekanntlich mehr Augen mehr sehen oder wie der Spruch ging:

      Code
      class MessageList : Life_RscListNBox {
                  idc = 88882;
                  onLBSelChanged = "[(lbCurSel 88882)] call life_fnc_showMsg;";
                  //sizeEx = 0.04;
                  sizeEx = "(((((safezoneW / safezoneH) min 1.2) / 1.2) / 25) * 0.8)";
                  colorBackground[] = {0, 0, 0, 0.0};
                  columns[] = {0,0.3};
                  x = 0.325;
                  y = 0.25 + (1 / 25);
                  w = 0.7;
                  h = 0.3;
              };
      Alles anzeigen

      ich sehe keinen Fehler seht ihr einen?

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • MauGi_LP
      • 4. November 2018 um 21:09
      Zitat von moeck

      ich würde ja mal die fehler bereinigen, ich denke das hängt mit dem intro zusammen.

      das mit dem Intro haben wir schon lange er sagt die variable sei undefiniert ob wohl sie es ist und wie ich schon sagte der normale perso geht ja da die Datei im Dialog angegeben ist. Beim Dienstausweis aber nicht (gibt ja auch drei) meine eigentliche Frage war wie ich das nun im Dialog einfüge das er je nachdem welche PlayerSide dem Spieler den Dienstausweis zeigt er den Hintergrund richtig anzeigt.

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • MauGi_LP
      • 4. November 2018 um 19:23
      Zitat von moeck

      hänge doch mal die logfiles an

      Arma3_x64_2018-11-04_18-11-35.rpt

      arma3server_x64_2018-11-04_11-48-34.rpt

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • MauGi_LP
      • 4. November 2018 um 15:40

      Ok wir haben jetzt alles bis auf eins Gefixt und zwar das der Dienstausweis selbst nicht angezeigt wird (Infos also Name etc. ja nur der Hintergrund nicht). Wir wissen auch woran es liegt: Im Dialog wird nichts zu gewiesen.

      Nur weiß ich /wissen wir nicht wie wir das anstellen das er wenn ein Polizist einem Spieler den Dienstausweis zeigt er den Polizeidienstausweis zeigt und wenn ein Medics ihm den zeigt er ein Medicdienstausweis sieht.

      Die Bilder sind in der Rangrückgabe definiert und im switch verarbeitet und wenn ich jetzt nicht dumm bin als _rueckgabe abgespeichert jetzt ist nur die frage wie bekomme ich die Info jetzt in den Dialog...

      PS Ich weiß ich nerve aber danach sollte alles funktionieren wie es sollte

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • MauGi_LP
      • 3. November 2018 um 18:08
      Zitat von Friendly Slav

      Schau mal im Client RPT Log, ob eine Fehlermeldung kommt, wenn du den Dienstausweis herzeigen willst.

      So nach dem ich neu testen musst da mein RPT log spurlos verschwunden ist habe ich das hier gefunden:

      Code
      18:01:31 Scripting function 'life_fnc_dienstausweiszeigen' is not allowed to be remotely executed
      18:02:04 Scripting function 'life_fnc_serverteamzeigen' is not allowed to be remotely executed

      Was ich allerdings nicht verstehe da sie im BE Filter angegeben sind..

      Oder muss ich den Schnipsel vom Tut erweitern und auch die beiden eintragen denn ich sehe gerade das bei mir (und im tut) in der CfgRemoteExec nur der Perso eingetragen ist.

      Ich füge es auch mal ein entweder mache ich alles kaputt oder habe den Fehler gefunden :D

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • MauGi_LP
      • 3. November 2018 um 12:53
      Zitat von Rom

      Hast du die fn_setupActions.sqf auch bearbeitet, oder „auch“ übersehen?

      Witzig.. ja habe ich überarbeitet man kann seinen Personalausweis jedem zeigen nur den Dienstausweis nicht... die action im ActionMenu ist da nur sie wird nicht ausgeführt oder so ähnlich da der andere Spieler den Ausweis nicht bekommt.. und ja die fn_Dienstausweiszeigen.sqf (oder so ähnlich geschrieben) ist im richtigen ordner etc.

    • [Tutorial] Permanenter Personalausweis/Dienstausweis - (V1+V2)

      • MauGi_LP
      • 2. November 2018 um 22:39

      Ok es lag daran das es nicht eingetragen war aber jetzt habe ich noch eine frage: Ist es normal das man niemanden (weder Civs noch Cops) seinen Dienstausweis als Cop zeigen kann? Habe jetzt noch nicht im log geschaut da ich gerade noch am BE Filter bin wollte es nur schon mal wissen :)

      Ach so und ein dickes Dankeschön an Rom, moeck und Deathman für die Hilfe

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™