Welche initserver? Sicher nicht die init wo auch z.B. das briefing geladen wird?
in der life_server.pbo befindet sich ebenfalls eine init.sqf, diese wird nur serverseitig ausgeführt und nicht clientseitig, das ist hier gemeint.
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Welche initserver? Sicher nicht die init wo auch z.B. das briefing geladen wird?
in der life_server.pbo befindet sich ebenfalls eine init.sqf, diese wird nur serverseitig ausgeführt und nicht clientseitig, das ist hier gemeint.
Zum zweiten:
Keine Ahnung warum. Hast du noch mehr Zeilen verändert?
Nein ich habe nur diese Zeile geändert und die Farbe der Kreise auf Rot gestellt. das war es.
Oder brauche ich, wenn ich das Script via Live_server in der init mit exec ausführe die Einträge in der RemoteExec eventuell nicht? (da diese ja auf anyone stehen)?
Ja es funktioniert.
Dazu benötigst du neben dem FTP Zugang noch einen Shell (SSH) Zugang.
Du lädst A3sync in einen separten Ordner (am besten nicht ins selbe verzeichnis wie bsp. anonFTP und führst die
in der console aus. (bsp. via Putty)
Der Rest ist so ziemlich selbsterklärend, da das sh script durch die einzelnen Menüs führt.
Hi,
erst einmal vielen Dank für dieses wirklich geniale Script.
Gibt es die Möglichkeit, dass Gui Menü auf eine Taste zu binden, sodass diese nicht ständig mit der Karte geöffnet wird sondern nur bei offener Karte durch einen Tastendruck geöffnet wird?
Und die 2. Frage, ich habe es auf Cop Level <2, jedoch wenn ich als Ziv rein gehe, kann ich es dennoch nutzen.
MfG neo