9.8.15 juhu
Beiträge von warsteiner
-
-
Hier die Config V-Items
-
Ne die Lösung funktioniert leider nicht
-
Moin zusammen, ich würde gerne die Police Station mit einem V-Item (Schlüssel) betretbar machen, In der Config von Gebäude steht drin,
Jetzt habe ich überlegt, es so zu machen
aber es funktioniert so nicht
-
"tbbmallox_x64.dll habe ich nicht der Server Geht aber wenn mann drauf will heist es immer Einrichten der Cleind bitte warte bitte um hilffe
Die DLL Datein bekommst du hier im Forum im Download bereich wenn du da die Altis oder Tanoa Mission herunterlädst. Mit dem Einrichten des Clients bitte am besten einen neuen Thread aufmachen und dann direkt den Server Log und den extDB Log änhängen Martin18186
-
Moin ich suche derzeit nach der Lösung einen Krankenwagen in ACE als Medical Vehicle zu listen. Das Krankenhaus konnte ich ja in der Mission.sqm als Medizinische einrichtung setzen. Jetzt ist meine Frage, wie mache ich das mit Fahrzeugen?
Vielen dank schon einmal im vorraus
Warsteiner -
Das mit dem servermod muss aber sein das @ ist davon nicht betroffen. Habe gerade nachgeschaut vorhin hattet ihr bei -servermod=@extDB und nicht extDB3
-
@extDB3;@life_server;@allianceapps_admintool; habt ihr wieder als Mod und nicht als -server mod desweiteren bitte auch wie oben schon geschrieben mal alle mods umbenennen sodass keine Sonderzeichen und Leerzeichen in den Modnamen sind desweiteren habt ihr immernoch den Fehler drin
2019/03/18, 19:56:51 Warning Message: File mpmissions\__cur_mp.Tanoa\config\Config_Vehicles.hpp, line 152: Config: '{' encountered instead of ','
2019/03/18, 19:56:51 Warning Message: Config : some input after EndOfFile.
-
Ist mir gerade im neuen Log aufgefallen so heißt das @allianceapps_admintool
desweiteren kannst du auch mal die ganzen Mods umbenennen sodass, keine Leerzeichen und Sonderzeichen im Namen vorhanden sind die Leerzeichen kannst du entweder weg lassen oder benutzt dafür einen Unterstrich _ .Alternativ kann man auch von allen Mods die PBO´s zu einem Ordner machen z.b. @Servername
EDIT:
2019/03/18, 17:43:28 Warning Message: File mpmissions\__cur_mp.Tanoa\config\Config_Vehicles.hpp, line 101: /CarShops/: 'Ã' encountered instead of '{'
2019/03/18, 17:43:28 Warning Message: Config : some input after EndOfFile.
2019/03/18, 19:07:20 Warning Message: File mpmissions\__cur_mp.Tanoa\config\Config_Vehicles.hpp, line 152: Config: '{' encountered instead of ','
2019/03/18, 19:07:20 Warning Message: Config : some input after EndOfFile.
2019/03/18, 19:07:40 Warning Message: Script \life_server\init.sqf not found
Da haben wir den fehler
-
17:42:59 Warning Message: Script userconfig\cba_settings.sqf not found
17:42:59 [CBA] (settings) INFO: Userconfig: File [userconfig\cba_settings.sqf] not found or empty.
Häng bitte mal deine extdb_conf mit an passwort bitte vorher entfernen
Was sonst noch sein kann alle Configs nachsehen wenn z.b. sachen eingefügt wurden ob ein komma oder eine klammer oder so fehlt
-
@extDB @life_server und @alliance_admintool als -servermod laden alle anderen bei -mod lassen
-
Und du hast mehrfach Fehler vom life_server im Log
-
habe das auch schon eingetragen in die Fninitcops player setVariable ["copLevel",1,true]
Versuch mal player setVariable ["coplevel",1,true]; also ";" das noch dahinter
EDIT: und am besten die Logs immer als ganze Datei anhängen ist für einen der den Log nachschauen muss übersichtlicher also in so einem spoiler
-
Kann ich Helfen ?
Wie ist dein Ts ip
Wenn du so hilfst und du auch eine Lösung findest bitte die Lösung auch noch hier veröffentlichen
-
Kommt drauf an was für ein Script und welche Funktionen dieses hat
-
für extDB3 musst du die Arma3Server_x64.exe nehmen und nicht die Arma3Server.exe
-
Es gibt bei The-Programmer ein Billing/ Rechnungs script
-
Einmal trotzdem die Logs anhängen da man selber gerne auch mal was übersieht was andere dann sehen
-
Hat das einen Grund warum du die Datenbank auf einem anderen Server Laufen hast und nicht mit auf dem Windows Server?
-
Nimm dein user und pw raus und mach "anonymous" draus. Du brauchst keinen steam account dafür. Damit umgehst du auch das passwort Problem
Brauht man das bei arma3 nicht?