Wenn Du was gefunden hast, sollte dies in die Player Init, ganz gleich wo das bei dem Projekt drin steht.
Beiträge von ZorG
-
-
KlitschKO. komm so ab 19 Uhr vorbei, falls Du lust hast.
-
Kannst einen "Radiergummi" (Spiel-Logik) platzieren.
{_x hideObjectGlobal true;} forEach (nearestTerrainObjects [getposATL this,[],15]);
Damit wird alles im Umkreis von 15m ausgebelndet.
Einzelne Objekte kannst Du auch per Debug indentifizieren als Spieler im Editor/Spiel mit folgendem Befehl:
hint str cursorObject
Die Zahl nach # ist die Objekt ID.
-
Einfach die Init anpassen, damit nicht von [0,0,0] aus gesucht wird.
Ich gehe davon aus, das die Lösch-Logik in der nähe des zu löschenden Objekt ist.
delh = getposATL this nearestObject 419865; delh hideObject true;
oder mehrere in einem Umkreis von weniger als 300m als Array Lösung.
{delh = getposATL this nearestObject _x; delh hideObject true;} forEach [419865,419843....]
-
Client und Server RPT geprüft?
-
Gut zu wissen, dass du mich scheinbar kennst und weißt, dass ich das WIKI nicht mal gelesen haben soll^^
Habe ich!!
Und ich frage nicht umsonst hier nach, da es nicht funktioniert bisher, egal wie ich es mache!
Das Wiki ist auch bereits an ein-zwei Stellen veraltet wie mir bereits mitgeteilt worden ist, weshalb ich nun auch vermutet habe, dass auch das nicht mehr unbedingt funktionieren muss!
Und weißt was? Für sowas ist dann auch ein Forum da, um nach Hilfe zu fragen, ich mache das hier nicht aus Spaß....
Jo, maul weiter rum und sag nicht danke, Lösung erfragt, Lösung bekommen.
Aber alles was Du nicht kannst, ist nett oder höflich sein. -
Echt jetzt?Das ist doch für laien Scripter doch einfach.
Ist der Spieler nicht auf dem TS oder im TFAR kannst das recht einfach prüfen lassen, aber Du magst wohl nicht kurz mal das TFAR WIKI lesen, da stehen alle Infos drin.
IF !((call TFAR_fnc_getTeamSpeakChannelName) isEqualTo "Mein_TFAR_Channelname") exitwith {...missionend... blablabla oder etc};
IF !((call TFAR_fnc_getTeamSpeakServerName) isEqualTo "Mein_TFAR_TS3name") exitwith {...missionend... blablabla oder etc};
Mehr als diese Grundlage bin ich nicht bereit dir zu geben,
da Du offenbar nicht gewillt bist etwas zu lernen. -
-
Klick auf den Objects Roads, dann sollte es gehen.
-
Du fängst neu an und nimmst das uralte Framework?
Spawnpoint wird hier eingestellt:
../dialog/function/fn_spawnPointCfg.sqf
Halt passend zum Markernamen anpassen.
["cop_spawn_1","Zentrale","\a3\ui_f\data\map\MapControl\watertower_ca.paa"],
entspricht ["MARKERNAME","NAMEimSPAWNMEÜ","ICONimSPAWNMENÜ"],
-
Hast Du die neuste Version vom Ivory Car Pack?
-
Zeig bitte den DB Eintrag, vielleicht ist der Fehlerhaft.
-
Hast Du im Terrain Builder zufällig die Straßen ausgeblendet und dann das WRP erstellt?
-
Sry, hab das mit dem Testserver überlesen.
Es könnte auch eine Überlagerung geben, z.B. Jackson_County.pbo und Lakeside.pbo in einem Ordner oder MOD.
-
Guck mal ingame ein Kaufbares Haus an, und geb in die Debug Konsole folgendes ein:
hint str cursorTarget
Bitte das Ergebnis mitteilen.
Meine Vermutung, deine Map ist falsch gepackt und deine Häuser sind per cursortarget als Ergbnis ObjectNull.Lösung 1.
Map richtig packen
Lösung 2.
Housing von cursorTarget auf cursorObject umstellen.
-
-
Lakeside hat im Grunde die Standard Arma Häuser ohne Apex.
Wenn die Config von Lakeside in der Welt von Stratis ist, dann kann man in der House_config Altis gegen Stratis austauschen.
Die Häuser sind die gleichen. -
Schau einfach in die Config von deiner Lakeside Version, dann kannst Du das schon mal prüfen.
Es kann auch an einer falsch gepackten Lakeside Karte liegen, wo die Häuser ObjectNull sind.
-
class Altis bezieht sich auf die class World bzw. Grundkonfig deiner Karte.
Hast Du die Stock Lakeside Karte, eine Jackson County Version von irgendwo her oder was selber gemacht?
Manch einer hat class Stratis als Lakeside Grundkonfig.
-
Dies bezog sich eher auf distance2D.
Und eine Leicht ist ja nicht lange vorhanden, oder man filter die auch raus. -
Jetzt sind die mit Heli außen vor.
Alternativ anstatt alle Spielbaren Units zu suchen
} foreach playableunits;
mit
} foreach allPlayers; --- allplayers @ Bohemianach Ingame Spieler suchen.
und dann noch mal mit distance versuchen.