Das Problem ist leider immer noch exsistent leider beseteht das Problem zusetzlich zum Fehler (der mal auftritt mal nicht) Warning Message: Script \life_hc\initHC.sqf not found.
logs anbei.
ich hoffe jemand weiß da was.
gz Lassi
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Das Problem ist leider immer noch exsistent leider beseteht das Problem zusetzlich zum Fehler (der mal auftritt mal nicht) Warning Message: Script \life_hc\initHC.sqf not found.
logs anbei.
ich hoffe jemand weiß da was.
gz Lassi
was hast du zu letzt geändert oder eingefügt?
bitte die extdb Logs es scheint ein Db Problem vor zu liegen.
20:50:33 Error in expression <ance _unit > 3)) exitWith {};
if((_unit GVAR "restrained")) exitWith {};
if(play>
20:50:33 Error position: <GVAR "restrained")) exitWith {};
if(play>
20:50:33 Error Fehlende )
20:50:33 File core\actions\fn_restrainAction.sqf [life_fnc_restrainAction], line 68
20:50:33 Error in expression <ance _unit > 3)) exitWith {};
if((_unit GVAR "restrained")) exitWith {};
if(play>
20:50:33 Error position: <GVAR "restrained")) exitWith {};
if(play>
20:50:33 Error Fehlende )
20:50:33 File core\actions\fn_restrainAction.sqf [life_fnc_restrainAction], line 68
Alles anzeigen
Der extdb log wäre echt schön.
ich würde vorschlagen schau mal die Decription ext dort ist bei der Class RSCtiltels eine Leerzeille zu viel. Probier das mal.
Wer sagt dass er phpMyAdmin nutzt...?
Via Navicat wäre das ganze zb, sowohl einfacher als auch sicherer.
GtR , du benötugst einen Benutzer (nicht den root user...) welcher von Außen zugreifen darf und nicht nur lokal arbeiten kann. Wie verwaltest du die Datenbank derzeit?
ich behaupte ja nicht das er es benutzt ich benutzte es nur weil es für mich einfacher und besser zuhändeln ist
Lassi wo genau muss ich das machen habe bissher nicht mit php gearbeitet?
Du musst dafür nur PHPmyadmin installiern dadurch ist das arbeiten einfacher.
du ersetzt localhost in der adresszeile des browsers durch die ip des Servers. sieht dann etwa so aus 127.0.0.1/phpmayadmin/index.php. evtl musst du den port noch freigeben. (das ist die localip oder auch localhost soll nur eine verdeutlich sein)
Anbei die aktuellsten logs
Die Logs die angepinnt sind sind Logs von nach dem überprüfen und neu starten von Client und Server. Ich werde sobald ich kann die Logs noch mal erneuern.
habe ich schon OB
könnte es auch davon kommen das Arma auf einer SSD ist (andere Festplatte) wie Steam selbst. das Arma damit Probleme hat.
ich habe es doch gemacht nur warum sollte nach 1 mal löschen der selbe fehler erneut auftreten
Das Problem kommt nicht durch einen Verbuggten Charakter
Bei den Zivis gehen bei mir keine Chatnachrichten Bei den Medic/s / Pol gehen Direkt Fahrzeug side und gruppe (Nach löschen des Clients weg)
Bevor gefragt wird ja ich habe das spiel auf fehler über prüft und nein es hat nicht geholfen. Man muss dazu sagen Arma ist im gegensatz zu Steam auf einer anderen Festplatte installiert.
ist aber so.
Es scheint Probleme mit dem Vollbild Fenster zu geben den jetzt ging es solange bis ich raus getappt bin,
Auch über die Debug Console wird es nicht angezeigt nur ingame in der HC Console steht es drin nur ingame nicht. Arma3_x64_2019-01-02_13-11-22.rpt arma3server_x64_2019-01-02_13-33-28.rpt