1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 15 August 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Barney

    Beiträge von Barney

    • Tanoa-Life 4.4r3 keine Fahrzeugreparatur möglich...

      • Barney
      • 10. Oktober 2016 um 16:07

      Du musst schon deinen Client RPT Log posten wenn du das mit dem reparieren mit dem Menü mal probiert hast. In dem Server Log findet man da Nichts.

      Du könntest auch gleich deine fn_repairTruck.sqf und deine fn_vInteractionMenu.sqf posten, wäre ebenfalls hilfreich.

    • Netzzauntor per Addaction (Dann ein Script ausführen lassen) öffnen. Und standardgemäß aber "verriegeln" lassen

      • Barney
      • 9. Oktober 2016 um 03:15

      OK.


      Spoiler anzeigen

      _returnedObjects = nearestObjects [[2716,2949,0], ["Land_Net_Fence_Gate_F"], 50];

      {
      _x setvariable["bis_disabled_Door_1",1,true];
      _x setvariable["bis_disabled_Door_2",1,true];
      } foreach _returnedObjects;

    • Netzzauntor per Addaction (Dann ein Script ausführen lassen) öffnen. Und standardgemäß aber "verriegeln" lassen

      • Barney
      • 9. Oktober 2016 um 02:51

      Ich sehe aber auch grad, du benutzt den Command nearestObject, dieser gibt dir allerdings ein objekt zurück, d.h. mit dem select würde es dann wieder einen Error geben.

      Mach es so:

      Benutze nearestobjects um die Tore zu finden und lass dann über das zurückgegebene Array eine forEACH SChleife laufen die dann folgendes macht:

      {
      _x setvariable["bis_disabled_Door_1",1,true];
      _x setvariable["bis_disabled_Door_2",1,true];

      } foreach _returnedObjects;


      PS: Ich habe keine Ahnung ob du mit "bis_disabled_Door" überhaupt eine Art Zaun locken kannst.
      PPS: Du benutzt auch die Syntax von nearestObject falsch, du hast in der 2. Position im Array ein Array mit dem Classname drin, da muss ein String hin.

    • Netzzauntor per Addaction (Dann ein Script ausführen lassen) öffnen. Und standardgemäß aber "verriegeln" lassen

      • Barney
      • 9. Oktober 2016 um 02:41

      In der fn_factiondoors hast du eine eckige Klammer zu wenig.

      Deins:
      ((nearestobject[[3092.821,4.3772812,11327.396],["Land_Net_Fence_Gate_F"]) select 0) setVariable["bis_disabled_Door_1",1,true];

      Korrektur:
      ((nearestobject[[3092.821,4.3772812,11327.396],["Land_Net_Fence_Gate_F"]]) select 0) setVariable["bis_disabled_Door_1",1,true];

    • Item Shop

      • Barney
      • 28. August 2016 um 10:04

      Die Font kannst du in der common.hpp einstellen da gibt es z.B. die Angabe:

      font = "PuristaSemibold";

      Da kannst du einfach eine andere Schriftart eintragen
      (Mögliche Fonts: https://community.bistudio.com/wiki/FXY_File_…Available_Fonts).

      Möchtest du nun die Schriftgröße ändern kannst du unter anderem in der entsprechenden .hpp den Parameter sizeEx benutzen

      sizeEx float the font size of text (0..1)


      Mehr Info zum nachlesen gibts hier: https://community.bistudio.com/wiki/Dialog_Control

    • Den Anteil des Knastgeldes verändern

      • Barney
      • 28. August 2016 um 01:38

      Also bei Tickets den Preis zu halbieren ist eigentlich schwachsinnig, da hat Kuchenplatte recht, willst du allerdings die Menge des Geldes, dass der Cop beim Knasten bekommt ändern kannst du einfach nen Multiplikator in die fn_bountyreceive auf dem Client, oder in der fn_wantedbounty auf dem Server einbauen.

      Z.B:
      life_atmcash = life_atmcash + (_val * 0.5);

      So würden die z.B. nur die Hälfte des eigentlichen Geldes bekommen.

    • Godmode Zone

      • Barney
      • 28. August 2016 um 00:53

      Poste doch mal das Script hier, wette dass löscht im Bereich des Triggers beim Schießen sofort die Kugeln, was auch erklären würde warum der Taser nicht geht.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™