1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 17 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. mirkouec

    Beiträge von mirkouec

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • mirkouec
      • 26. September 2015 um 20:36

      Ich hab die Mission und den Addon Ordner 1:1 übernommen..

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • mirkouec
      • 26. September 2015 um 19:52
      Zitat von nox

      Es kann normalerweise nicht am Server selbst liegen wenn ein Client crasht, ausser etwas innerhalb der Missionsdatei löst das ganze aus...

      Aber wenn es an der Missionsdatei liegen würde, dann wäre es auf meinen Testserver ja auch so. Nur da ist es komischerweise nicht so..

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • mirkouec
      • 26. September 2015 um 18:36

      Bei mir ist es nur auf meinen Root Server so. Auf meinen Gameserver/Testserver, wo genau der selbe Script drauf ist, kann jeder Joinen ohne das sich das Spiel schließt...

      Kann es evtl. an FireDeamon liegen?

    • Infistar kicken und bannen deaktivieren

      • mirkouec
      • 26. September 2015 um 16:23

      Hallo,

      ich möchte Infistar nur wegen dem Adminmenü benutzen und das kicken und bannen deaktivieren. Grund: Auf meinen Gameserver lief Infistar einwandfrei. Dann bin ich auf einen Root umgestiegen, habe die Filter 1:1 übernommen und nun wird jeder mit den MPEventhandler Ristriction Grund gekickt, der auf dem Server joinen will.

      Wie stelle ich dies an?

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • mirkouec
      • 26. September 2015 um 16:04

      Ich habe das selbe Problem. Bei einigen Spielern stürzt das Spiel, wenn Sie auf meinen Server joinen, immer wieder ab. Ich habe auch die neuste .NET Framework Version und die .dll Dateien eingefügt.

    • [Tutorial] (ADAC) Opfor einfügen 3.1.4 / extDB

      • mirkouec
      • 23. September 2015 um 17:06
      Zitat von SBuserhy

      ich rate mal, du hast bestimmt das Sealdrop Paket oder??

      Nein, ich habe das Paket von einen Freund bekommen. Ob er das komplett selbst erstellt hat oder auch irgendwo her hat weiß ich nicht..

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • mirkouec
      • 23. September 2015 um 10:07

      Ich hab das ganze jetzt von ntech.in machen lassen und es funktioniert alles einwandfrei.
      Die 15 Euro sind es definitiv wert! kann ich nur weiterempfehlen!

    • [Tutorial] (ADAC) Opfor einfügen 3.1.4 / extDB

      • mirkouec
      • 23. September 2015 um 10:04

      Hallo,

      ich habe es jetzt schon 2 mal so, wie es in der Anleitung steht, gemacht und trotzdem kommen die ADAC Nachrichten bei den Medics an. Woran liegt das?

      Gruß Mirko :)

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • mirkouec
      • 12. September 2015 um 21:40

      Setting up Client.....

      Weiter geht es zur Zeit nicht. Ich habe alles gemacht, wie es in den Tutorial steht, nur dass ich aus versehen den "enable strikt mode" angelassen habe. Woran kann es liegen?

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • mirkouec
      • 12. September 2015 um 20:01
      Zitat von nox

      Starte BEC mal bitte mit dem Parameter "--dsc". Dann solltest du die fehlermeldung identifizieren können.

      Super! Hat geklappt. Das war übrigens auch der Parameter, den ich gesucht hatte. Ich danke dir und den anderen hier!

      Jetzt hab ich nur noch Infistar, welches nicht mehr funktioniert. Die Filter habe ich von meinen Gameserver 1zu1 übernommen und dennoch werde ich wegen MPEventhandler Discribtion #1 gekickt..

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • mirkouec
      • 11. September 2015 um 11:48

      Mit den Tutorial funktioniert das aber nicht. BEC schließt sich nach ein paar Sekunden wieder.

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • mirkouec
      • 10. September 2015 um 20:44

      Den gibt es. Ich hatte vor einen halben Jahr bereits einen Root Server mit Arma 3 +Altis Life. Den Paramater habe ich auf global-gamer gefunden. Allerdings gibt es den Thread nicht mehr..

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • mirkouec
      • 10. September 2015 um 20:38
      Zitat von Pac

      Steht doch da oder?

      Richtig. So habe ich es auch gemacht. Trotzdem schließt sich die BEC Konsole nach wenigen Sekunden, da der keine Verbindung zum Update Server aufbauen kann. Es gibt einen Startparameter, womit man den Updateserver ausschalten kann. Diesen Parameter suche ich!

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • mirkouec
      • 10. September 2015 um 20:05

      Guten Tag,

      wie lautet der Parameter mit den ich es einstelle, dass Battleye keine Updates sucht?

      Gruß Mirko

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™