1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 18 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. chris5790

    Beiträge von chris5790

    • Modserver Wahn und andere Peinlichkeiten

      • chris5790
      • 14. November 2015 um 15:04

      Wieso nicht alle Open-Source entwickeln? Weil es dann noch mehr 08-15 Server gibt und sich nichts mehr voneinander unterscheidet. Dann kannst du auch SealDrop nehmen.

      Es gibt da draußen einfach zu viele Idioten, mit denen man nicht zusammen arbeiten will oder kann, deshalb bin ich glücklich, dass es eine breite Auswahl an Servern gibt. Hey, das hier ist keine DayZ SA, wo alles gleich ist. Das ist nicht der Reiz und Sinn von AL.

    • Script der Nachrichten zu bestimmten Zeiten ausgibt.

      • chris5790
      • 13. November 2015 um 23:42

      Hab mal nen Gist unseres Scripts erstellt. Hab da noch ein paar Kommentare reingeknallt, damit man weiß, was das eigentlich sein soll.

      Gist

      Bei Fragen einfach melden.

      Habs bisher noch nicht testen können, deshalb keine Sicherheit, dass das einwandfrei funzt.

    • Script der Nachrichten zu bestimmten Zeiten ausgibt.

      • chris5790
      • 13. November 2015 um 23:11

      Mit der Library hier https://github.com/indepth666/py3rcon kannst du über Cronjob zu bestimmten Uhrzeiten ein Python Script triggern lassen. Würde jedoch gewisse Python-Kenntnisse voraussetzen. Python ist wohl die beste Wahl, da Multi-Plattform und vor allem verdammt schnell.

      BEC kannste knicken, veraltet und läuft auf Linux nur per Wine, was immer eine Behelfslösung ist.

      Ansonsten lös das über ein Ingame Script. Du kannst über extDB die Uhrzeit auslesen, dann kannst du die entsprechenden Uhrzeiten triggern und die Nachrichten global ausgeben.

    • haus per editor gesetzt, nach relog/restart nicht mehr nutzbar

      • chris5790
      • 13. November 2015 um 17:40

      Das Problem ist nicht die ID, sondern, dass Häuser nicht als Building gelten, wenn man sie nachträglich platziert. Der Command nearestBuilding funzt somit nicht. Man muss das durch nearestObjects ersetzen und als Type die entsprechendenHouse-Classes angeben.

    • [Tutorial] Gemeinsam gegen Hacker - Tools & Tips! (OUTDATED)

      • chris5790
      • 13. November 2015 um 12:08

      Media sagt mir doch glatt was, jetzt noch ne Steam ID und ich finde dich auch wieder :D

      Seit Februar ist ein bisschen was passiert. Um genau zu sein wurde alles auf links gekrempelt.

      Logs durchforsten ist eine der schönsten Dinge, es macht echt Spaß Scriptkiddies zu bannen ;)

    • [Tutorial] Gemeinsam gegen Hacker - Tools & Tips! (OUTDATED)

      • chris5790
      • 13. November 2015 um 12:01

      Wie hießt du denn in diesem Gespräch?

      Mag sein, das muss aber vor März gewesen sein, seitdem bin ich da.

      Hab ich auch nie behauptet. Nur eine 10 Minuten Aktion ist das nicht.

      Ansonsten sieht man sich ja in den Logs.

    • [Tutorial] Gemeinsam gegen Hacker - Tools & Tips! (OUTDATED)

      • chris5790
      • 13. November 2015 um 11:42

      Ok, ich nehme zur Kenntnis, dass du zu einer sachlichen Diskussion nicht fähig bist, hast du ja in zwei Threads bewiesen.

      Ich möchte dir, obwohl immer noch am Handy, genau darlegen, was du vorhin für Unwahrheiten verbreitet hast.

      ScriptBased AntiHacks arbeiten eben nich immer gleich. Vernünftige Lösungen ergänzen BattleEye bei eben den Punkten, wo BE nicht ansetzen kann: Variable Value Monitoring. Das sind z.B. Datatype Checks oder Amount Checks, das kann BE nicht und soll es auch nicht können.

      Kein Mensch braucht Tools wie InfiStar oder SpyGlass. Selbst Tonic sagt, dass SpyGlass obsolet geworden ist. Ein AntiHack, das in die Arma ban.txt schreibt, zeigt ja eben, wie viel es wert ist.

      Eine DB-Injection ist seit DB Custom nicht mehr möglich. Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, du könntest noch in Datenbanken Custom Data schreiben, aber das geht einfach nicht mehr.

      Wieso du mich damit anstachelst, dass du unseren Server nach nem Kaffee und 10 min unbrauchbar gemacht hast weiß ich nicht. Ich weiß zumindest 2 Dinge:

      • Du denkst, du könntest durch ein Schauen in die Mission einen AntiHack erkennen
      • Du hast noch nie einen Hack geschrieben, geschweige denn richtig injected oder dich intensiv damit beschäftigt

      Und was sagt mir das? Du hast keine Ahnung.
      Wir hatten seit 4-5 Monaten keinen erfolgreichen Hacker mehr und vertrau mir, ich hab genug mit der Arma-"Hacking"-Szene zu tun. Ich habe schon alle möglichen Hacker aufm Server gehabt, davon nicht zu wenig, die extra welche für uns angefertigt haben (und trotzdem geflogen sind).
      BattlEye ist mächtig, man muss nur damit umgehen können.

      Ach ja: das InfiFuck AdminMenü ist immer noch geklaut, genau so auch seine DLLs (ist prooven -> Google).

      Selbst schreiben ist auch besser, da wesentlich sicherer (wenn man weiß, wie es läuft).

    • extDB2 Einrichten - so geht's richtig

      • chris5790
      • 13. November 2015 um 09:24

      Was soll denn da deaktiviert werden? Da wird eine Variable gesetzt...

    • [Tutorial] Gemeinsam gegen Hacker - Tools & Tips! (OUTDATED)

      • chris5790
      • 13. November 2015 um 09:23
      Zitat von Xylometachlorid

      War das jetzt eine Aufforderung oder eine Anleitung für 99% aller Server?
      Außerdem ist das AdminMenü ein ehemaliges Hackmenü. Das kann wohl nutzen, wenn man es selber nicht besser machen kann...

    • extDB2 Einrichten - so geht's richtig

      • chris5790
      • 13. November 2015 um 09:18

      Die Variablen werden initialisiert und in der asyncCall dementsprechend benutzt. Also bitte nenn das nicht "Scheiß".

      Man sollte sich mit sowas vielleicht auch mal beschäftigen und nicht immer direkt in die Offensive gehen nur weil jemand sein heiliges Forenreich betreten hat und anscheinend auch Ahnung hat...

    • [Tutorial] Gemeinsam gegen Hacker - Tools & Tips! (OUTDATED)

      • chris5790
      • 13. November 2015 um 08:40

      Ich will halt Taten sehen und nicht nur Dummes Geschwänz von jemanden, der InfiFuck empfiehlt

    • [Tutorial] Gemeinsam gegen Hacker - Tools & Tips! (OUTDATED)

      • chris5790
      • 13. November 2015 um 08:21

      Dann Hau mal raus du Pseudo Hackergott

    • [Tutorial] Gemeinsam gegen Hacker - Tools & Tips! (OUTDATED)

      • chris5790
      • 13. November 2015 um 07:31

      Da muss ich mich doch glatt einklinken.
      SpyGlass ist Müll. Raus damit.

      InfiStar ist eine Performanceschlampe. Die Files liegen vielleicht serverseitig, laufen jedoch auf den Clients. Wenn du nen Hack aufm Client hast würde es nichts bringen ein AntiHack auf dem Server laufen zu haben. Außerdem ist es Schwachsinn 50 Tacken für etwas auszugeben, das mehr Hackpotential bietet. Dazu kommen viele Fälle-positives durch andere Mods.

      Dazu möchte ich anmerken, dass InfiStar mehr Performance als jeder andere AH zieht und seit einigen Patches obsolet geworden ist.

      Es ist auch verdammt unsicher Fahrzeuge auf dem Client zu spawnen. Tonic macht das, ist ja auch nicht der Hellste. Wenn man das änder kann man in der createvehicle so ziemlich alles blocken.

    • extDB2 Einrichten - so geht's richtig

      • chris5790
      • 13. November 2015 um 06:59

      Da fehlen noch ein paar essenzielle Dinge um die Performance aufrecht zu erhalten.

      Alle Anweisungen

      C
      waitUntil {!DB_AsyncActive};

      oder die so ähnlich aussehen müssen entfernt werden. Zusätzlich sollte die Variable DB_AsyncExtraLock (ich meine zumindest die war es, hab seit 5 Monaten kein vanilla Altis Life mehr gesehen) mit allen ihren Anweisungen entfernt werden. Somit vermeidet ihr einen Overhead, das klassische Warten im Ladescreen ab ~50 Spielern.

      Die Datenbank muss auch nicht zwangsläufig leer sein, ein entsprechendes Konvertierungs-SQL Script poste ich sobald ich zu Hause bin.

    • Modserver Wahn und andere Peinlichkeiten

      • chris5790
      • 12. November 2015 um 20:01
      Zitat von nox

      Gut gesagt, wobei ich die ArmA Global Banlist, neuerdings Playerindex.de da schon in schutz nehmen muss.

      Lassen wir das lieber, ich weiß, dass du zumindest mal da tätig warst. Aber Lücken im Konzept bestehen immer noch. Ein Strike-System wäre besser. Aber ich bin froh es nicht mehr zu haben, das reicht mir.


      Zitat von nox

      Über infiSTAR lässt sich streiten, bisher hat es seinen Dienst immer gut getan wenn auch nur in Verbindung mit gut durchdachten BE Filtern, aber naja.

      BE-Filter reichen seit BE den Hotfix rausgeschoben hat. Kein erfolgreicher Hacker seit 3-4 Monaten. Rund 5-10 Tryhards den Monat. InfiStar ist obsolet und verursacht false-positives - und wenn du Pech hast nen Gobal PlayerIndex Bann. Ärgerlich und vermeidbar.
      Falls jetzt das Argument des Adminmenüs kommt: Abgesehen davon, dass es aus nem DayZ Arma 2 Hack geklaut wurde (monkeyz, lystic), kann man sowas auch gut selber machen. Mach muss es halt nur können.

    • Modserver Wahn und andere Peinlichkeiten

      • chris5790
      • 12. November 2015 um 19:45

      So, bin durch nen FB Post von nox auf den ganzen Bumms hier aufmerksam geworden, dann gebe ich doch auch mal meinen Senf dazu :D

      Wo fange ich an...

      Ich bin schon was länger im Scripting Buiss, kein alter Hase, aber ich hab schon recht viel gesehen, viele Projekte gesehen, mit erlebt, geholfen, etc.
      Erfahrungsgemäß sind 99% aller Modserver zusammengeklauter Müll (ReallifeRPG etc.), gepaart mit unfähigen Admins und Pseudoscriptern, die denken, sie hätten die Weißheit mit Löffeln gefressen, weil sie eigene Scripts entwickeln können. Am Besten ist es natürlich noch, wenn diese Server dann auf ner Nitrado-Kiste laufen und die Admins < 16 Jahre alt sind. Von sowas habe ich mich immer fern gehalten.

      Außerdem werden Mods oft nur eingesetzt, weil das Wissen/Können für eine scripttechnische Lösung fehlt. Ausgenommen davon sind natürlich Models usw.
      Da kein Spieler lust hat sich ne Mod separat zu ziehen, besucht er halt Server ohne Mod. Wenn du da keine Spielerbase hast kannste das nun mal vergessen. Soll aber immer noch Leute geben, die sowas versuchen (Lakeside Reallife und so nen Kram).

      Zusätzlich kommt dann noch der phänomenale Hackerschutz durch irgendein InfiStar (oder auch InfiFuck) oder das Laden einer Übergroßen und unübersichtlichen Global Banlist, um wenigstens etwas Hackschutz zu haben, anstatt sich wirklich mal mit BattlEye und Scripted Lösungen auseinander zu setzen.

      Auf gut Deutsch: KrimsKrams.

      Grüße

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™