1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 19 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Multivitamin

    Beiträge von Multivitamin

    • Bookmarks mit js aufgreifen und in php verwenden

      • Multivitamin
      • 11. Mai 2017 um 20:12

      Das ist nicht scheisse^

      das nennt sich Schutz der Privatsphäre^ ich will sicher nicht dass meine Bookmarks von andern ausgelesen werden könnten

      Dann wüsstest du bei welcher Bank ich bin, wo meine Interessen liegen und auf welchen Seiten ich mich rum treibe

    • Bookmarks mit js aufgreifen und in php verwenden

      • Multivitamin
      • 11. Mai 2017 um 19:49

      das wäre eine ziemliche Sicherheitslücke im Browser wenn du die Bookmarks/Favoriten oder gar die History des Users auslesen könntest, das wird definitiv offiziell nicht unterstützt

    • PhP Formular | Google Error 500

      • Multivitamin
      • 9. Mai 2017 um 18:59

      lösch Zeile 4 und probier nochmal

    • Webtropia Pro Server+ NVMe

      • Multivitamin
      • 13. April 2017 um 15:01
      Zitat von xPrinceofLovex

      OVH bzw. Soyoustart

      HA, wenn du da ein Support Ticket öffnest dauert es minimum 1 Woche, habe auch schon 4 Wochen auf die Antwort eines Tickets gewartet :D

    • hilfe bei Xampp

      • Multivitamin
      • 2. April 2017 um 20:51

      mal ne frage braucht ihr einen FTP um den Usern Daten bereitzustellen oder damit ihr Admins sachen hochladen könnt?

    • [TUTORIAL] ARMA III ALTIS LIFE SERVER EINRICHTEN UNTER LINUX (MIT EXTDB & MYSQL)

      • Multivitamin
      • 27. März 2017 um 18:17

      öffne NIEMALS deine Datenbank nach aussen, das kann dein Tod bedeuten!

      Der BIND sollte IMMER auf eine lokale Addresse bzw auf ein Adresse im lokalen Netzwerk laufen,

      ansonsten unterstützt Navicat auch SSH Tunneling

      https://www.navicat.com/manual/online_…SHSettings.html

    • Intel Xeon E5-1650 v3 oder Intel i7 7700k​ für Arma3 Altis Life-Server

      • Multivitamin
      • 13. März 2017 um 09:15

      Wie kommst du denn da drauf?

      ich persönlich würde auch eher Richtung Xeon tendieren, dieser hat zwar eine niedrigere Taktrate, ist jedoch für den Dauerbetrieb ausgelegt (die i-Serie ist für den Desktop Bereich ausgelegt und haben meist außerdem eine interne GPU für diese du sinnlos mitzahlen würdest)

      Ansonsten wäre vielleicht der Intel® Xeon® Processor E5-1630 v3 oder Intel® Xeon® Processor E5-1630 v4 für dich, diese haben zwar "nur" 4 Cores (effektiv nutzt Arma sowieso nur einen Thread richtig aus), hat jedoch eine höhere Taktrate und ist günstiger (nach der Intel Seite) als der E5-1650v2

    • ElasticSearch Update mit Upsert

      • Multivitamin
      • 4. März 2017 um 22:18

      Ich habe bereits eine Lösung für meinen Fall gefunden,

      in meinem Fall teile ich die Daten auf 10 Shards auf

      JavaScript
      bulk.push({
                update: {
                    _index: "battleye_steam",
                    _type: "conv",
                    _id: be[1].substr(be[1].length - 6)
                }
              }, {
                script: {
                  inline: "ctx._source.i.add(params.i)",
                  lang: "painless",
                  params: {
                    i: be[0]
                  }
                },
                upsert: {
                  i: [be[0]]
                }
              })
      Alles anzeigen


      Ich habe selber bemerkt dass die ID bei elasticsearch nicht nur aus zahlen bestehen muss^,

      um Platz zu sparen wird derzeit auch nur die ID indexiert und ich rufe die Datensätze auch nur über die ID auf

      für die Zukunft von einer Milliarde IDs sollte ich auf nicht mehr als 100 Millionen Einträge kommen, das wären dann ca 10 Millionen Einträge pro Shard

    • HTML Partikel in der Maske.

      • Multivitamin
      • 3. März 2017 um 20:54

      meh ich bin nicht wirklich Frontend mäßig unterwegs, ich nutze wenn dann hauptsächlich Bootstrap oder kaufe mir Themes für größere Projekte^

    • Linux Arma 3 Server Keiner kann auf den Server connecten

      • Multivitamin
      • 1. März 2017 um 17:14

      Hast du vielleicht noch eine Firewall installiert? bzw hat dein Hoster noch eine Firewall davor?

    • Linux Arma 3 Server Keiner kann auf den Server connecten

      • Multivitamin
      • 1. März 2017 um 16:29

      arma server starten und dann bitte den output von "netstat -tulpn" posten :)

    • Verhinder, dass normaler user Seite öffnen kann

      • Multivitamin
      • 26. Februar 2017 um 18:35
      PHP
      if (!isset($_SESSION['id']) {

      Dann musst du dir aber sicher sein dass die $_SESSION['id'] auch wirklich nur dann gesetzt ist wenn der auch die benötigten Zugriffsrechte hat

    • Verhinder, dass normaler user Seite öffnen kann

      • Multivitamin
      • 26. Februar 2017 um 17:11
      PHP
      if ($registered) {
       http_response_code(401);
       die();
      }

      du müsstest nur wissen wie du herausfinden wie du einen user erkennst ob der nun registriert ist oder nicht

    • Frage zu include und Variablen

      • Multivitamin
      • 25. Februar 2017 um 17:49

      Nach deinem Post ist $_GET['inhalt'] nicht mehr gesetzt

    • Frage zu include und Variablen

      • Multivitamin
      • 25. Februar 2017 um 17:37

      Wie sieht denn deine Form aus?

    • Frage zu include und Variablen

      • Multivitamin
      • 25. Februar 2017 um 17:07

      hast du schon mal geschaut was du überhaupt von deiner Datenbank zurück bekommst?

      var_dump($link);

    • Frage zu include und Variablen

      • Multivitamin
      • 25. Februar 2017 um 14:40

      genau, hier macht die funktion "execute" das automatisch

      //EDIT ups die 2. Seite nicht gesheen

    • Frage zu include und Variablen

      • Multivitamin
      • 25. Februar 2017 um 07:44

      Wenn du nicht aufpasst kannst du dennoch Schindluder mit betreiben :D

      Falls du komplette Objekte in MongoDB reinschreiben solltest :P
      Vor allem wenn der MongoDB Port offen gelassen wird^, gibt ja keine Authentifizierung xD
      Nach MongoDB und Elasticsearch: Erpresser nehmen CouchDB und Hadoop ins Visier |
      heise Security

    • Frage zu include und Variablen

      • Multivitamin
      • 25. Februar 2017 um 06:17

      Nehmen wir mal als Beispiel deine Query her,

      Code
      $inhalt = $_GET['inhalt'];
      $sql = "SELECT * FROM inhalte WHERE id = '".$inhalt."' ";


      alles was im $_GET drinnen steht ist einfach zu manipulieren da du dies direkt im URL Feld bearbeiten kannst
      nun könnte ich zum Beispiel anstatt einer Zahl das hier reinschreiben

      Code
      '; DROP TABLE inhalte; --

      Dann würde deine Query aufeinmal so aussehen:


      SQL
      SELECT * FROM Inhalte WHERE id = ''; DROP TABLE Inhalte; --'


      und ich könnte somit deine Tabelle mit "Inhalte" löschen
      Durch das Escaping werden Zeichen wie z.b. ein " umgewandelt in ein \" und MySQL nimmt das dann nicht mehr als Steuerzeichen

    • Frage zu include und Variablen

      • Multivitamin
      • 24. Februar 2017 um 22:59

      hab ich doch schon oben geschrieben^

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™