Zu 2. würde ich sagen, dass du dafür einen Modserver erstellen müsstest, weil nach meinem Kenntnissstand es keine Möglichkeit gibt eigene I-Items zu erstellen außer mit einem Mod.
Beiträge von SanDiego
-
-
Code in die Code Funktion und das ganze dann in einen Spoiler packen. Zudem bitte Logs anfügen.
-
Und du musst in der Config_vItems.hpp den sellPrice des entsprechenden Items zu deinem gewünschten Verkaufspreis ändern.
-
Nunja. In mpmissions\__CUR_MP.Altis\core\DynMarket\fn_LoadIntoListbox.sqf in Line 30 wird dynmarket_prices verwendet, was vorher nicht definiert wurde. Danach tritt noch ein Fehler in einer forEach-Schleife auf und in der Summe wird es das Problem sein.
-
Da sind ne ganze Menge Probleme^^ Als erstes solltest du sämtliche Texturen oder Bilder, die du verwenden möchtest, als .paa-Datei einfügen.
Dann fehlen einige Einträge in deiner Stringtable, was aber nicht so gravierend ist.
Dann hast du etliche undefinierte Variablen in deinen Scripts drin.
Dann stimmt etwas mit deinen Welten scheinbar nicht. Einmal wird nach [lexicon]Tanoa[/lexicon] gefragt, einmal nach Altis.
Dann fehlt irgendwo ein ;
-
Wenn du nicht davor zurückschreckst, noch eine gewisse Zeit zu warten, dann kann ich dir Al-Rayak-Conflict empfehlen.
Ist keine Life-Modifikation im ursprünglichen Sinne, sondern eher ein Conflict-Szenario. Sprich es gibt keine Polizei,
sondern die US-Army.
Server befindet sich derzeit in einer internen Testphase, wobei noch einiges verändert wird. -
-
Ich will jetzt echt kein Minus-Mensch sein, aber wieso macht man einen Server auf bzw.
versucht es, wenn man wirklich überhaupt keine Ahnung hat, was man da eigentlich macht?Wenn Du das Scripten erlernen möchtest oder gerne administrative Aufgaben erledigst, dann würde ich Dir empfehlen Dich einem bereits vorhandenen Projekt anzuschließen.
Hier wären ein paar Beispiele:
PlayNet
Pazifik-GamingWenn Du einen Server aufmachen willst, um Admin zu sein, dass lass es gleich bleiben...
Es gibt schon genügend 0815 Server... -
Das soll jetzt in keinster Weise beleidigend o.ä. sein, aber ich verstehe nicht einmal im Ansatz dein Problem oder wobei du Hilfe brauchst.
Lies dir am besten deinen Text noch einmal durch und versuche dich klarer auszudrücken.
-
-
Muss da @Cris zustimmen. Die remoteExec ist im Vergleich zur life_fnc_MP um ein vielfaches performanter.
-
Allgemein lässt sich aber sagen, dass die 4.4 deutlich "benutzerfreundlicher" für Leute ist, die gerade mit dem Scripten anfangen.
Ob das mit der DB-Abfrage so hinhaut, kann ich dir leider nicht sagen, da ich mich mit dem Thema Datenbank und deren Abfrage bis heute noch nicht beschäftigt habe.
-
Damit bist du denke ich auf dem richtigen Weg.
-
Die dritte Exit With Anweisung ist doch genau eine solche Abfrage. Er prüft, ob das Haus schon jemandem gehört. Wenn ja dann Exit with ...
-
Bitte benutz Spoiler und die Code-Funktion
-
Lässt du dir Ingame Scriptfehler anzeigen?
-
Du müsstest dafür am besten eine neue Funktion erstellen, die erst abfragt, wie viel Äpfel jemand in Inventar hat und dann die Einlagerfunktion mit dieser Menge aufruft.
-
Hast du denn auch ein eigenes Item erstellt und in der init des Traders das angepasst?
-
Arma 3 Wiki: clearWeaponCargo
Packst das in eine while Schleife mit einem sleep von bspw. 10 Sekunden und fertig ist die Kiste.
Ansonsten kannst du das noch mit einem waitUntil verbinden, sodass er solange wartet bis etwas in der Kiste ist.
-
Ohne Logs gestaltet sich eine Ferndiagnose recht schwierig.