1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 18 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. McArthur

    Beiträge von McArthur

    • Problem bei Login Script

      • McArthur
      • 23. Februar 2017 um 15:16

      Vielen Dank. Augen auf würde ich sagen. Darauf hätte ich auch selbst kommen können.
      Wer lesen kann ist klar im Vorteil hat man mir mal gesagt haha.

      Ich fühle mich gerade etwas dumm. Sry dass ich dir deine Zeit geraubt habe aber vielen DAAAANK

    • Problem bei Login Script

      • McArthur
      • 23. Februar 2017 um 14:22

      Hallo liebe Community,

      ich bin dabei mir PHP anzueignen und habe mich mal mit Hilfe eines Tutorials an ein Login script dran gemacht. Nun habe ich allerdings folgendes Problem.
      Wenn ich mein Passwort und Benutzernamen eingebe, Passiert nichts, ausser dass mir ausgegeben wird, dass eines von beiden falsch sei, was nicht stimmen kann.
      Ich bekomme auch sonst keine Fehlermeldung oder ähnliches.

      PHP
      <?php
                  session_start();
                  $pdo = new PDO('mysql:host=localhost;dbname=altislife', 'root', '');
      
      
      
      
                  if(isset($_GET['login'])) {
                      $benutzername = $_POST['benutzername'];
                      $passwort = $_POST['passwort'];
      
      
      
      
                      $statement = $pdo->prepare("SELECT * FROM users WHERE benutzername = :benutzername");
                      $result = $statement->execute(array('benutzername' => $benutzername));
                      $user = $statement->fetch();
      
      
      
      
                      //Überprüfung des Passworts
                      if ($user !== false && password_verify($passwort, $user['passwort'])) {
                          $_SESSION['userid'] = $user['id'];
                          die('Login erfolgreich. Weiter zu <a href="geheim.php">internen Bereich</a>');
                      } else {
                          $errorMessage = "Benutzername oder Passwort war ungültig<br>";
                      }
      
      
      
      
                  }
              ?>
      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
      <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
      
      
      
      
      <head>
          <title>Pumpwerk - Home</title>
      
      
      
      
          <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
          <meta name="description" content="" />
          <meta name="author" content="" />
          <meta name="keywords" content="" />
          <meta name="generator" content="Webocton - Scriptly (www.scriptly.de)" />
      
      
      
      
          <link href="styles/style.css" type="text/css" rel="stylesheet" />
      </head>
      
      
      
      
      <body style="background-image: url(images/kavala.jpg); background-attachment:fixed;">
          <nav>
              <img src="images\logo.jpg" border="0px" height="60px" width="" alt="logo" />
              <ul>
                  <li><a href="">Home</a></li>
                  <li><a href="">Forum</a></li>
                  <li><a>AltisLife</a>
                      <ul>
                          <li><a href="" class="sub"></a>Regelwerk</li> <br />
                          <li><a href="" class="sub"></a>Bu&szlig;geldkatalog</li><br />
                          <li><a href="" class="sub"></a>Preise</li><br />
                          <li><a href="" class="sub"></a>Bewerbung</li><br />
                          <li><a href="" class="sub"></a>Serverteam</li><br />
                      </ul>
                  </li>
                  <li><a href="">Supportticket</a></li>
                  <li><a href="">FAQ</a></li>
              </ul>
          </nav>
          <div class="underline-top"></div>
      
      
      
      
          <section>
              <article>
              <?php
                  if(isset($errorMessage)) {
                  echo $errorMessage;
                  }
              ?>
      
      
      
      
              <form action="?login=1" method="post">
                  Benutzername:<br/>
                  <input type="text" size="40" maxlength="250" name="email"/><br/><br/>
      
      
      
      
                  Dein Passwort:<br/>
                  <input type="password" size="40"  maxlength="250" name="passwort"/><br/>
      
      
      
      
                  <input type="submit" value="Login"/>
              </form>
              </article>
          </section>
      
      
      
      
          <div class="underline-bottom"></div>
          <footer>
              <a class="copyright">© Copyright by Pumpwerk 2017.</a>
              <ul>
                  <li><a href="Impressum" class="imp">Impressum</a></li>
                  <a class="trennung">|</a>
                  <li><a href="" class="log">Login</a></li>
              </ul>
          </footer>
      </body>
      </html>
      Alles anzeigen

      Ich habe das Tutorial bis auf die Variablen 1:1 übernommen.

      Ich hoffe mir kann jemand helfen, Danke schon mal im voraus.

      Mit freundlichen Grüßen
      McArthur

    • Webserver nicht erreichbar

      • McArthur
      • 30. November 2016 um 19:34

      Jetzt muss ich noch eine Frage.
      Wie installiere ich Apache?
      Bisher hab ich es bloss per XAMPP installiert und nun auch schon 10000 mal Gegooglet aber nicht kappiert wie ich es installiere...

      Vielen Dank schonmal im voraus

    • Webserver nicht erreichbar

      • McArthur
      • 26. November 2016 um 23:31
      Zitat von nox

      Einfach IIS installieren reicht dort echt nicht aus, du solltest dich damit befassen bevor du dich an IIS probierts, oder nutz einfach apache...

      Mir wurde mal gesagt, dass apache unsicher sei, wesshalb ich IIS benutzen wollte. Ist da was dran?

    • Webserver nicht erreichbar

      • McArthur
      • 26. November 2016 um 18:44

      Ich hab beides freigegeben und es klappt immernoch nicht :/

    • Webserver nicht erreichbar

      • McArthur
      • 26. November 2016 um 12:48
      Zitat von Daniel Leinad

      Ja du musst Ports freigeben damit dieser Webserver erreichbar ist.

      Und welche Ports muss ich freigeben?

    • Webserver nicht erreichbar

      • McArthur
      • 26. November 2016 um 12:18

      Ich habe ein Problem. Undzwar habe ich mir auf meinem Win server 2012 den IIS Webserver installiert. Jedoch kann ich nicht erreichen.
      Muss ich Ports freigeben oder etwas anderes noch einstellen??

      Danke schon mal im voraus.

      MfG
      McArthur

    • [Vergleich 2025] Webhosting, Rootserver, Dedicated Server, vServer und Gameserver Anbieter im Test

      • McArthur
      • 22. November 2016 um 17:58

      Kurzes Feedback für NTECH IT UG

      Ich zitiere die Unternehmensbeschreibung auf Trustpilot.com:

      "NTECH IT UG (haftungsbeschränkt)

      NTECH IT ist Ihr Dienstleister für die Welt der digitalen Medien. Durch über 5 Jahre Erfahrung in der Informationstechnik,
      mit den Schwerpunkten Serververwaltung (Linux/Windows) und Projektmanagement sind wir in der Lage auch technisch aufwendigere
      Projekte zuverlässig für Sie umzusetzen. Wir bieten passgenaue Lösungen für unsere Kunden. Von der Planung bis zur technischen
      Umsetzung unterstützten wir Sie und Ihre Projekte. » Unser Full Service Prinzip: Für die technische Umsetzung unserer
      Kundenprojekte stehen wir nahezu 24 Stunden, 7 Tage die Woche bereit. Als moderner IT-Dienstleister bieten wir Ihnen
      schnelle und zuverlässige Einrichtung Ihrer Server, Datenbanken oder Websites. Auch Clan und Community-Projekte sind
      professionell und innerhalb kurzer Zeit realisierbar, sprechen Sie uns an. » Sicher, schnell und zuverlässig Alle Server verfügen
      standardmäßig über einen DDoS-Schutz, der im Falle eines Angriffs aktiviert wird. Durch unsere redundante Monitoring­Software sind
      wir in der Lage, schnellstmöglich auf auftretende Probleme zu reagieren. Unser engagiertes Team steht Ihnen rund um die Uhr an
      sieben Tagen in der Woche zur Verfügung und hilft bei auftretenden Problemen und Fragen."


      Meine Erfahrungen:

      Ich habe den Einrichtungsservice, an einem Freitag Abend gegen 20:30 Uhr , für einen Amra 3 Server
      gebucht mit der Version 4.4R4.
      Bis Samstag Mittag hat sich nichts getan und ich wollte aus neugierde mal nachfragen was los sei.
      Schon zwei Minuten später bekam ich Folgende Antwort:

      "Die Einrichtung sollte in kürze starten. Gestern fand der Kollege dafür leider keine Zeit mehr.
      Bei weiteren Fragen oder Problemen stehe Ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
      Mit freundlichen Grüßen"


      Erst gegen 18:00 Uhr war der Server installiert. Aber Ich musste feststellen, dass die falsche Version
      installiert wurde, was ich dem Support sofort mitteilte.
      Am Sonntag um 12:00 Uhr bekam ich die Antwort,
      dass man sich darum noch am selben Tag kümmern würde.
      Nun, bis Jetzt (Dienstag 18:00uhr) hat sich rein gar nichts getan. Auf weitere Fragen, wann es denn endlich
      anfangen würde, wurde nicht mal mehr geantwortet. Bis auf die Frage wie ich Bescheid bekomme.

      Inzwischen bekomme ich seit 48std keine Nachricht mehr vom Support und Fertig ist der Server natürlich auch nicht.


      Meine eigene Meinung:


      Ich bin der Meinung, dass keine der Versprochenen Aussagen wie z.b. Zuverlässigkeit oder 24/7 Support aus der
      oben zitierten Unternehmensbeschreibung von Truspilot.com zutrifft.


      Mit freundlichen Grüßen
      McArthur


      ps. Heute am 22.11.2016 um 18:28 kam die Mail, dass die Einrichtung beginnt...

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • McArthur
      • 18. November 2016 um 17:16

      Und ich bin es nochmal... Hab mal wieder ein Problem...
      Ich bekomme, wenn ich den Server starte folgende Fehlermeldung...
      ---------------------------
      arma3server.exe - Systemfehler
      ---------------------------
      Das Programm kann nicht gestartet werden, da VCRUNTIME140.dll auf dem Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben.
      ---------------------------
      OK
      ---------------------------

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • McArthur
      • 17. November 2016 um 21:42

      Kommt drauf an in welchem Verzeichnes die Datei sein sollte... :D

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • McArthur
      • 17. November 2016 um 21:04

      Wie gesagt eine Log datei für [lexicon]extDB[/lexicon] wird nicht erstellt und die vom Server steckt im Anhag :)

      Dateien

      arma3server_2016-11-17_12-17-07.txt 55,22 kB – 135 Downloads
    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • McArthur
      • 17. November 2016 um 16:32

      Ich habe jetzt doch noch ein Problem.
      Wenn ich auf den Server komme, steht setting up client. In den Logs
      wollte ich auch schon schauen, aber musste feststellen, dass es keine
      Logs gibt, bis auf die von Nox.

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • McArthur
      • 16. November 2016 um 22:02

      Vielen Dank für deine Hilfe.

      Ich habe jetzt doch noch ein Problem.
      Wenn ich auf den Server komme, steht setting up client. In den Logs wollte ich auch schon schauen, aber musste feststellen, dass es keine Logs gibt, bis auf die von Nox.

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • McArthur
      • 16. November 2016 um 21:07

      ---------------------------
      arma3server.exe - Systemfehler
      ---------------------------
      Das Programm kann nicht gestartet werden, da XAPOFX1_5.dll auf dem Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben.
      ---------------------------
      OK
      ---------------------------

      Jetzt zum ende hin will ich den Server nun starten und er gibt mir diese Fehlermeldung. Kann mir jemand helfen??

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • McArthur
      • 16. November 2016 um 19:27
      Zitat von Mike Black

      Hallo, je nachdem wo der Server herkommt. Eingentlich ist die mit dabei wenn du einen kompletten Server runterlädts.

      Das einzige was ich bisher runtergeladen habe ist das, was hier verlinkt war...
      Was meinst du genau. Altis Life??

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • McArthur
      • 16. November 2016 um 19:14

      Ich habe mal eine Frage. Entweder stelle ich mich zu dumm an oder ich hab was Falsch gemacht.
      Unzwar bin ich gerade bei Schritt 8 und weiss nicht woher ich die 'arma3life-4.4.sql' nehmen soll. Ich habe den Server durchsucht und nichts gefunden.

      Vielen Dank für eine Antwort schonmal im voraus

    • [Vergleich 2025] Webhosting, Rootserver, Dedicated Server, vServer und Gameserver Anbieter im Test

      • McArthur
      • 11. November 2016 um 17:14

      Vielen Dank :thumbup:

    • [Vergleich 2025] Webhosting, Rootserver, Dedicated Server, vServer und Gameserver Anbieter im Test

      • McArthur
      • 11. November 2016 um 16:13
      Zitat von Daniel Leinad

      Nein eine Domain ist nicht dabei wenn du einen Rootserver bei Webtropia bestellst sondern nur ein Rootserver mit deinem gewählten Betriebssystem und deinem Admintool (Plesk,HyperX).Allerdings kannst du eine Domain einzelt bestellen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Daniel Leinad

      Und wie Funktioniert das? Kann man zu jedem beliebigen Anbieter gehen, eine Domain Mieten und auf seinen eigenen Server leiten?

      Vielen dank schon mal im voraus. :D

      mfg
      McArthur

    • Autos Modden (Fahrzeuge selbst erstellen)

      • McArthur
      • 7. November 2015 um 11:41

      OKEEE find ich echt nice von euch das ihr euch da soo rein hängt. Bei Global Gamer hätte man ne Woche auf solche Antworten warten können.

      Also noch ein mal Vielen Dank

    • Autos Modden (Fahrzeuge selbst erstellen)

      • McArthur
      • 7. November 2015 um 00:27

      Vielen Dank an euch. Ihr habt mir sehr geholfen :thumbup:

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™