1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 01 Oktober 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Stig

    Beiträge von Stig

    • Targets in Playerlist

      • Stig
      • 21. Mai 2017 um 17:43

      Probiere das mal so:

      Code
      private "_unitPos";
      lbClear 1002;
      
      {
       _index = lbAdd [1002, name _x];
       _data = lbSetData [1002, _index, _x call BIS_fnc_netId];
       lbSetTooltip [1002, _index, name _x];
       _unitPos = getPosATL _x //<< wozu brauchst du _unitPos?
      } forEach allPlayers;

      Und beim Abrufen:

      Code
      private _target = (lbData[1002,lbCurSel (1002)]) call BIS_fnc_objectFromNetId; // 1002 ist die idc von der Liste der Namen
      _target setPos (getPos player);
    • Targets in Playerlist

      • Stig
      • 21. Mai 2017 um 17:15

      Zu dem mit der Debugkonsole: Dafür musst du als Admin eingeloggt sein.

      Zu der Listbox:

      Zeig mal den Code mit dem du die Listbox befüllst.

      Ich hab das letztens auch mal gemacht (Listbox mit allen Spielern) und dabei hatte ich wahrscheinlich das gleiche Problem wie ich es bei dir vermute:

      lbSetData kann nur Strings nutzen, Spieler sind aber vom Typ Object.

      Also braucht man eine Möglichkeit, ein Spielerobjekt in einen String umzuwandlen und wieder zurück.

      Meine Lösung dafür sieht so aus:

      Den Spieler mit _spielervariable call BIS_fnc_netId in einen String umzuwandeln, diesen String dann mit lbSetData in der Listbox zu speichern und beim abrufen den String von lbData mit _stringVonListbox call BIS_fnc_objectFromNetId wieder in ein Spielerobjekt umzuwandeln.

      Wenn du genauere Codebeispiele brauchst sag bescheid.

    • Zombies and Demons

      • Stig
      • 21. Mai 2017 um 14:52

      Das Script der Zombies schaltet Teile der AI ab, aber waypoints sollten noch gehen. Wenn sie zu nah an die Grenze kommen könntest du also einen waypoint zurück in die Mitte setzen. Ich weiß aber nicht ob die Zombies drauf hören, wenn sie ein Ziel vor der Nase haben. Ansonsten könntest du dir im Mod die Datei zombie.sqf angucken, die steuert die zombies. Vielleicht findest du da Wege zum manipulieren des verhaltens.

    • Hilfe bei mission

      • Stig
      • 21. Mai 2017 um 02:15

      Wow. Dein Ernst? Ragepost incoming...

      Ich hab hier über 400 Beitrage abgeben von denen der größte Teil dazu diente anderen Leuten wie dir zu helfen. Aber einmal keine Step-by-Step Hilfe für dich? Unverschämt. Dann höre ich halt mit den ganzen sinnlosen Beiträgen auf.

      Immer wieder nerven mich Leute wie du die unbedingt meinen dass man nichts an Grundlagen lernen muss bevor man sich einen Server holt und direkt public geht. Dann halt Mods rein, wenn man nicht eigenständig was ordentliches scripten kann. Ausserdem locken Mods vielleicht Spieler an. Wenn nicht genug Spieler kommen scheint es an "Features" zu fehlen. Also erstmal alle Tutorials reinwerfen.

      Funktioniert nichts, keine Ahnung und zu faul sich intensiv reinzuarbeiten?

      Egal. NN wird das schon fixen, dafür sind die ja da.


      Aber wehe jemand macht einem Scherz anstatt deine Probleme zu beheben! So einen "sinnlosen" Spammer der 400 Posts nur Leute nervt sollte man am besten gleich sperren, immerhin werden die ja für die Hilfe für dich bezahlt - oder auch nicht...


      Also, entspann dich oder repariere deinen Scheiß selber!

      Jetzt wird noch interessant wie das Forenteam dazu steht.

    • Hilfe bei mission

      • Stig
      • 21. Mai 2017 um 01:13

      Ihr spielt auf dem selben Server auf unterschiedlichen Karten? Ich will mitspielen! :D

    • sleep in fn_spawnConfirm.sqf

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 18:05

      Mach mal überall diag_log hin und guck ob das sleep wirklich nicht ausgeführt wird.

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 18:00

      Du musst den Server schon schon ohne -nologs starten. :D

      Und das Script unterscheidet nicht zwischen zwischen den Fraktionen.

    • sleep in fn_spawnConfirm.sqf

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 17:57

      Ja

    • sleep in fn_spawnConfirm.sqf

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 17:14

      Ich vermute dass keins von beiden Scripten die welcome notification ausführt, sondern ein ganz anderes. Durchsuche mal mit Search in Files deine ganze Mssion danach.

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 17:10

      Die wurden geschickt. RPT Log?

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 17:01

      rpt

    • sleep in fn_spawnConfirm.sqf

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 17:00

      Kannst du mal die InitIntro Funktion hier reinstellen?

    • Eigene Servermod erstellen mit weiteren Anderen Mod

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 16:53

      Im Prinzip hast du Recht mit "Ist es open source darf man es weiterverwenden", aber das was viele nicht beachten ist, dass einsehbarer Quellcode (zb wenn etwas auf github ist) NICHT das gleiche wie Open Source ist (siehe Definition im Wiki Artikel). Erst wenn der Lizenzbesitzer die Weiterverwendung erlaubt, wird es open source.

      Ergo braucht man die Erlaubnis des Authors. In meinem zweiten Beitrag hab ich das aber auch falsch geschrieben, mit open-source ist da nur offener Quellcode gemeint, nicht das echte open-source.

    • sleep in fn_spawnConfirm.sqf

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 16:22

      In dialog/spawnSelection.hpp musst du bei class spawnButton den Eintrag onButtonClick in spawn anstatt call ändern.

      So:

      onButtonClick = "[] spawn life_fnc_spawnConfirm";

    • Eigene Servermod erstellen mit weiteren Anderen Mod

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 16:09

      Soweit ich weiß werden täglich Mods im Workshop gemeldet die RHS Teile beinhalten. Auch open source heißt ja nicht automatisch, dass man damit machen kann was man will. Beispielsweise darf ich nicht vom anderen Servern einfach so Missionsscripte benutzen, nur weil ich sie einsehen kann.

    • sleep in fn_spawnConfirm.sqf

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 16:03

      RPT

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 16:01

      RemoteExec Einträge gemacht?

    • Eigene Servermod erstellen mit weiteren Anderen Mod

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 15:59

      Du musst dir aber von jedem einzelnen Mod-Author die Erlaubnis dazu holen solange diese nicht ausdrücklich gegeben ist.

    • [Hilfe] Wie installiere ich Task Force Radio 0.9.12 richtig?

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 12:54

      Spieler helfen Spielern

      Ein Moderator hat das schon dahingeschoben.

    • [Hilfe] Wie installiere ich Task Force Radio 0.9.12 richtig?

      • Stig
      • 20. Mai 2017 um 12:43

      Falscher Bereich, wie kommst du auf die Idee das hier als Servertutorial zu posten? :D

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™