Siehe hier: https://community.bistudio.com/wiki/Description.ext#CfgSounds
Da kann man Volume (Lautstärke) für den Sound bestimmen.
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Siehe hier: https://community.bistudio.com/wiki/Description.ext#CfgSounds
Da kann man Volume (Lautstärke) für den Sound bestimmen.
Nope.
Da musst du selbst googlen/suchen.
Falls du es gar nicht hinkriegst, wären das hier meine Ideen:
a. MariaDB anstatt MySQL nutzen.
b. MySQL downgraden, vielleicht untersützt es nur "zu moderne" Protokolle.
c. extDB3 anstatt extDB2 verwenden, da es vermutlich mehr Komptabilität bietet.
d. Die Datenbank auf dem gleichen Server laufen lassen wie auch den ArmA-Server.
Das bringt auch nichts. Wenn ich wüsste wo man das umstellen/beheben kannst, hätte ich es hier reingeschrieben.^^
Du wirst irgendwie herausfinden müssen, wie du SSL connection error: protocol version mismatch beheben kannst. Könnte an Einstellungen der Datenbank liegen.
Welche IP hat die Datenbank? Und probiere es mal mit
Secure Auth = false
Ich habe keine Ahnung vom Exile Code, aber da es Alles Fehler in den Datenbankscripten sind, vermute ich dass es sich überall um Folgefehler von
CallExtension 'extDB2' could not be found handelt. Anscheinend ist extDB nicht richtig installiert.
Schick mal die extDB Config
Ich glaube ich habe da etwas für dich was ich mal geschrieben habe:
Dieses Programm im Anhang ist ein kleiner HTTP Server. Wenn das Ding auf dem Server läuft (und in der Firewall freigegeben ist) kannst du im Browser die Adresse eingeben und kriegst dann ein kleines Interface mit 4 Buttons, mit denen man die jeweiligen Batch Scripte im Ordner des Programms ausführen kann. Damit das ganze funktioniert muss man einen der Zugangscode im entsprechenden Eingabefeld angeben, damit nur Leute mit Berechtigung (aka alle die so einen Code haben) die Batch Scripte fernstarten können. Die Code kannst du in der keys.txt setzen (mit Notepad++ bearbeiten, nicht mit Editor). Die Batch Scripte erledigen dann die eigentliche Aufgabe (zb Arma Server an/aus).
Ich habe das genutzt um anderen autorisierten Leuten die Möglichkeit zu geben, etwas auf einem Server zu starten, ohne einen vollen Zugang zu benötigen (in diesem Fall ein Arma Server, den Inhalt der Batch Dateien musst du deinen Bedürfnissen anpassen).
Vermutlich nicht das was du möchtest, aber mit einem FTP Server ist das einfach einzurichten.
17:10:18 "Convoy: Setting combat behaviour" In der gleichen Sekunde wie der Crash. Ist das immer so oder war das zufällig?
Please send us the full rpt log (both clientlog and serverlog), the extDB log and the file "\life_server\Functions\Systems\fn_spawnVehicle.sqf".
Wenn der Pfad mit .. arbeitet, dann führt das Verschieben von Ordnern/Dateien auch zu falschen Pfaden.
Es kann kein #include "../x" sein, da es kein gVs Ordner gibt. Aber es gibt auch kein #include "gVs/x" in der Mission
Ich habe schon in der Mission nachgeguckt, aber nichts gefunden (siehe Zitat). Die Mission ist bereits irgendwo im Thread angehängt, vielleicht habe ich da etwas übersehen.
er findet die Mpmission script_marcros.hpp.
Wie meinst du das? Funktioniert es ohne die beiden Mods oder wie?
Scripts in einem Mod können auch include nutzen, dass macht wenig Unterschied. Kannst du den Server einmal ohne @AdvancedUrbanRappelling und @AdvancedRappelling starten und gucken ob es hilft? Wenn es nicht hilft, kannst du deinen life_server hier reinstellen (bzw. mir in einer Konversation schicken, wenn du den nicht öffentlich hochladen willst)?
ServerMods: @Sperrzonensystem;@obfusqf;@infiSTAR_A3;@AdvancedUrbanRappelling;@AdvancedRappelling;@life_server;@extDB3
Naja, fast.
Es ist echt seltsam, dass irgendetwas eine Datei aus dem Ordner /gVs includen will. Es kann kein #include "../x" sein, da es kein gVs Ordner gibt. Aber es gibt auch kein #include "gVs/x" in der Mission.
Möglicherweise kommt der Verweis aus einem Mods, was ziemlich abgefuckt wäre.
Kannst du mal die ganze Missionsdatei hier reinstellen? (Ohne Bilder/Skins wenn die Mission groß ist)
[Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?
Alles anzeigenPunkt 3. Der Inhalt.
Die Erklärung deines Problems sollte immer möglichst detailliert erfolgen. Gerade wenn Du einen Beitrag in einer unserer "Spieler helfen Spielern"-Sektionen eröffnest sollte dein Beitrag folgendes beinhalten um dir schnell und unkompliziert bei deinem Anliegen helfen zu können:
Was ist das Problem? (genaue Fehlerbeschreibung)
Wann tritt das Problem auf? (z.B. zu Serverstart)
Was sagen die Logdateien? (RPT-Logs / ggf. extDB-Logs anhängen, sofern es sich um einen Fehler und keine Frage handelt. Infos dazu: [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log)
Was sind deine Serverspezifikationen? (Root-Server, Nitrado-10-Slot-Server, Details zur Hardware etc)
Nach welcher Aktion tritt das Problem auf? (Welche Änderungen in welchen Dateien / ggf. Dateien Anhängen/posten)
Was hast du schon für Maßnahmen getroffen? (Dateien geändert, Tutorials befolgt, usw)
Hilft es, wenn du Config_Master/restrict_medic_weapons auf false stellst?
Der Kern davon ist dieser Befehl: https://community.bistudio.com/wiki/selectPlayer
Lasst euch nicht von den Datenbank-Ultras unterkriegen! Hoch leben die dezentralen profileNamespace-Gläubigen!