1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 30 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Stig

    Beiträge von Stig

    • [BEC] Gibt es eine neuere moderne alternative ?

      • Stig
      • 9. Februar 2018 um 18:13
      Zitat von Kaibu

      weiß nicht was der Status von dieser Go Geschichte ist.

      Finch, Attacke! Mach Werbung!

    • 7Deadly Sins - Your Game Your Play

      • Stig
      • 9. Februar 2018 um 18:09

      TL;DR

      Eine Gaming Community, hauptsächlich bestehend aus TS-Server und Forum. Planen eigene Gameserver und sind hilfsbereit.

      Nicht zu vergessen: Das Forum bietet ein "unvergleichliches Erlebnis".

    • FarmBug mit Maverik TalentTreeModular

      • Stig
      • 9. Februar 2018 um 17:57

      https://account.maverick-applications.com/support/

    • Gang Hideout gang name ansigen auf map wer das eingenommen hat

      • Stig
      • 9. Februar 2018 um 14:20

      Dafür musst du https://community.bistudio.com/wiki/setMarkerText in das Einnehmen-Script einbauen.

    • How to have the Arma 3 Altis map in a text format ?

      • Stig
      • 7. Februar 2018 um 07:45

      Hi,

      as you probably know you can use PBOManager to unpack PBO files.

      For information about WRP files this could be helpful:

      https://community.bistudio.com/wiki/BIS_File_…nd_File_Formats

    • Telefonieren in Altis Life

      • Stig
      • 6. Februar 2018 um 19:07

      Brandy Scotchland

      Ein Telefonat läuft circa so ab:

      1. Spieler A will B anrufen, B wird per remoteExec und Dialog oder so gefragt ob er den Anruf annimmt.
      2. Wenn ja: Server erstellt neuen Channel (https://community.bistudio.com/wiki/radioChannelCreate).
      3. Server fügt A und B dem neuen Channel hinzu (https://community.bistudio.com/wiki/radioChannelAdd).
      4. Vielleicht noch bei A und B den "Telefonchannel" als aktuellen Channel setzen und darauf hinweisen, dass sie jetzt verbunden sind (https://community.bistudio.com/wiki/setCurrentChannel).
      5. Damit es cool ist, wird jede Minute ein Dollar von A und B abgezogen als Gebühr.
      6. Wenn der Anruf beendet werden soll, dann https://community.bistudio.com/wiki/radioChannelRemove

      Dabei musst du darauf achten, dass es nur begrenzt viele custom Channel geben kann. Am besten Punkt 2 ignorieren und schon vorher ein paar leere Channel erstellen, irgendwo in einer Variable speichern und immer wiederverwenden. Dann muss man sich darum kümmern, welche Channel voll/leer sind und das ganze per Script koordinieren.

    • Telefonieren in Altis Life

      • Stig
      • 6. Februar 2018 um 18:57
      Zitat von Lassi262612

      von mehren bei uns gesagt worden das das bei vielen usern zu schlechterer Performance führen würde.

      Man kann Vieles sagen ohne darüber nachgedacht zu haben^^

      Das sollte nicht viel mehr Leistung und Bandbreite fressen als ein Gespräch über einen Teamspeakserver, denn es ist auch nur Sprachübertragung.

      Aber vielleicht hat Bohemia tatsächlich etwas dabei verkackt und es läuft wirklich scheiße...

    • Anti-Virus

      • Stig
      • 3. Februar 2018 um 20:16
      Zitat von Turbar Redhorst

      bin mit Gdata schon viele Jahre Virenfrei unterwegs!

      Denkst du... :D

      Aber zum Thema:

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Garagen Problem (Pkws spawnen im Haus)

      • Stig
      • 31. Januar 2018 um 20:06

      Kannst du mal das Fahrzeug-Spawn Script hier reinstellen?

    • World War 2 Fanatiker gesucht!

      • Stig
      • 31. Januar 2018 um 20:03
      Zitat von Marius1773

      oberer Teil von dem Wiederstand muss man noch gucken welches Land

      Widerstand ist auch eine Idee, er muss ja nichteinmal eine große Armee sein, sondern kann auch aus Widerstandskämpfern der Bevölkerung bestehen, die von ihrer eigentlichen nationalen Armee abgeschnitten sind.

    • World War 2 Fanatiker gesucht!

      • Stig
      • 31. Januar 2018 um 19:09

      Was wird das für ein Setting?

      Mir fallen da diese Möglichkeiten ein:

      • Gebiet durch Deutschland besetzt (Wehrmacht und Zivilbevölkerung)
      • Gebiet umkämpft, Front verläuft durch die Map, aktive Kampf und Verschiebung der Front (Wehrmacht, entsprechende andere Armee, Zivilbevölkerung)
      • Gebiet umkämpft, Front verläuft durch die Map, Stellungskrieg und statische Front (Wehrmacht, entsprechende andere Armee, Zivilbevölkerung)
    • Mikrofonstatus im Nametag?

      • Stig
      • 27. Januar 2018 um 23:19

      BeFreezy

      Du hast _unit getVariable ["mic", false] geschrieben, müsste aber _x getVariable ["mic", false] sein.

    • Mikrofonstatus im Nametag?

      • Stig
      • 26. Januar 2018 um 22:53
      Zitat von BeFreezy

      Holy... vielen Dank!

      Gerne, aber das macht dann 2,70€.


      :P

    • Mikrofonstatus im Nametag?

      • Stig
      • 26. Januar 2018 um 22:33

      Die Namen über den Köpfen der Spieler werden durch Altis_Life.Altis/core/functions/fn_playerTags.sqf erzeugt. Um ein Mikrofon-icon vor den Text zu machen, wird <img image='\A3\ui_f\data\igui\rscingameui\rscdisplayvoicechat\microphone_ca.paa'></img> vor den Namen geschrieben.

      Das Schwierige ist jetzt, herauszufinden ob ein Spieler spricht oder nicht. Es gibt zwar den Befehl getPlayerChannel, der das kann, aber ausgerechnet den "Direct"-Channel unterstützt dieser Bfehl nicht.

      Die (gezwungene) Alternative:

      Lokal anhand der UI überprüfen, ob ein Spieler spricht und die Information über das Netzwerk an andere Spieler weiterleiten.

      Soetwas ähnliches hat Just4FunGaming auch getan:

      Zuerst wurde ein Eventhandler für keyDown/keyUp angelegt, der mit player setVariable["mic", true/false, true] für jeden anderen PC abfragbar macht, ob ein Spieler gerade redet oder nicht. Das ganze wird hier ähnlich wie bei Killzonekid anhand der Icons festgemacht (!(isNull findDisplay 55) && { !(isNull findDisplay 63) }).

      C: https://github.com/kupferkarpfen/kk-altis-life/blob/master/Scripts/Client/functions/fn_noside.sqf
      // Written by Kupferkarpfen
      // License: CC BY-NC-SA 4.0
      
      // Anti-Side-Talking Script
      // Inspired by http://www.armaholic.com/page.php?id=28897
      
      private _fncCheckVoice = {
          if( !(isNull findDisplay 55) && { !(isNull findDisplay 63) } ) then {
      
              // User is speaking, check channel...
              if( !(currentChannel in [3, 4, 5]) ) then {
                  titleCut [" BITTE NICHT IM SIDECHAT REDEN ", "BLACK IN", 15];
                  // Talking side/globally/command, switch to direct:
                  setCurrentChannel 5;
              };
      
              if( currentChannel == 5 && { !(player getVariable["mic", false]) } ) then {
                  player setVariable["mic", true, true];
                  [] spawn {
                      waitUntil { sleep 0.5; isNull (findDisplay 55) || isNull (findDisplay 63) };
                      player setVariable["mic", false, true];
                  };
              };
          };
          false
      };
      
      waitUntil { sleep 1; !(isNull (findDisplay 46)) };
      (findDisplay 46) displayAddEventHandler ["KeyDown", _fncCheckVoice];
      (findDisplay 46) displayAddEventHandler ["KeyUp", _fncCheckVoice];
      Alles anzeigen

      Dann kann schonmal jeder Spieler für jeden anderen Spieler abfragen, ob er/sie gerade redet.

      if(_targetPlayer getVariable ["mic",false])then{ /* _targetPlayer redet gerade */ };

      Wenn X also redet, wird nur noch das Symbol vor den Namen geschrieben:

      C: https://github.com/kupferkarpfen/kk-altis-life/blob/master/Scripts/Client/functions/fn_playerTags.sqf
      if( _unit getVariable ["mic", false] ) then {
         _text = format["<img image='\A3\ui_f\data\igui\rscingameui\rscdisplayvoicechat\microphone_ca.paa'></img> %1", _text];
      };

      Und siehe da, du hast den Mikrofonstatus in den Nametags.

      MfG Stig

    • Generelle Frage zu Verschlüsselung

      • Stig
      • 22. Januar 2018 um 07:40

      blackfisch

      Wie ZorG schon schrieb, die Probleme entstehen, wenn man es "too frequently in a given period of time" benutzt. Das Variablen, die durch publicVariable entstehen, langsamer sind, bezweifle ich stark, da sich die Dinger vollständig wie normale Variablen verhalten.

    • extdb2 macht Probleme! (Dringend)

      • Stig
      • 21. Januar 2018 um 22:12
      Zitat von Fl0rixn

      Problem gefixt. Danke an alle

      Woran lag es letztendlich?

    • Generelle Frage zu Verschlüsselung

      • Stig
      • 21. Januar 2018 um 22:11
      Zitat von blackfisch

      Das mit serverseitig lagern ist böse. Wenn du zu viele publicvariables hast geht das hart auf die Performance, genau so wie wenn du alles serverseitig ausführst du die Server performance abschießen kannst.

      Erstens meine ich weiterhin clientseitig ausführen, lediglich serverseitig lagern.

      Aber warum sollen die publicVariables "hart auf die Performance" gehen und "böse" sein? Diese Variablen werden nur zum Spielbeginn übertragen, das geht wohl kaum auf die Performance, denn es handelt sich hier um konstante Variablen und nicht um irgendwelche Dauerschleifen die zu viel Zeug über das Netzwerk verschicken. Auch die Netzwerkbelastung wird nur minimal höher sein, denn jede Funktion die per publicVariable übertragen wird, erleichtert die Größe der Missionsdatei. Es wird vermutlich lediglich ein geringer Overhead durch die einzelnen publicVariable-Übertragungen im Vergleich zur Übertragung als gebündelte Missionsdatei erzeugt.

    • Generelle Frage zu Verschlüsselung

      • Stig
      • 21. Januar 2018 um 16:36

      Stimmt, auch wenn es nicht ganz sicher ist, hält es dennoch viele Leute vom Code fern. Das gilt ja in Arma sowieso für jede Verschleierung/Verschlüsselung.

      Ich kann dir übrigens auch empfehlen, den Code serverseitig zu lagern und nur per publicVariable/remoteExec an die Clients zu verteilen, dann kannst du deine Scripte ganz aus der Missionsdatei herausnehmen und brauchst gar nicht erst eine Verschleierung/Verschlüsselung.

    • Generelle Frage zu Verschlüsselung

      • Stig
      • 21. Januar 2018 um 16:02

      Falls du fit in JavaScript bist, kannst du dir unter https://simplicity-gaming.com/sqf/bin/js/editor.js ab Zeile 816 auch den Verschlüsselungscode anschauen.

    • extdb2 macht Probleme! (Dringend)

      • Stig
      • 21. Januar 2018 um 15:34

      Anstatt Database Exception Error: Connection attempt failed: SSL connection error: protocol version mismatch

      hast du jetzt Database Exception Error: MySQL: [MySQL]: create session: specify user name, was genau hast du verändert?

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™