Aber wie weiß Cloudflare dass es meine Domain ist? Das versteh ich irgendwie noch nicht.
Aber dann kann ich doch theoretisch die Domains weiterhin bei Nitrado mieten, aber die DNS Record bei Cloudflare setzen oder nicht? Also könnte ich auch so das Problem mit Reverse DNS lösen.
Beiträge von NiceKype
-
-
Teurer ja. Stimmt wohl.
DNS wuerde ich eh auf Cloudflare setyen. Nameserver muesstet du ueberall aendern koennen
Wie kann man denn die Domain bei Hoster A kaufen und bei Hoster B die DNS Records setzen? Das ist mir neu
-
Ich hab Domains sowohl bei OVH und Hetzner, beides zu vollster Zufriedenheit. Beim Registrar kannste nicht viel falsch machen (außer Nitrado
)
Die Nameserver kannste ja dann auf Cloudflare setzen und dort alles zentral verwalten, so mach ich das zumindest
Beim Registrar kann man schon ein paar Dinge falsch machen. Teurer als bei anderen, DNS Record nicht möglich. Das ist ja mein Problem
-
Bei sowas kannst du dich nur rechtlich absichern wie Saturin78 bereits erwähnte. Das kostet aber Geld, muss zweifelsfrei bewiesen werden und du musst dir gut überlegen, ob sie den Aufwand wert ist.
Viele oder sogar sehr viele machen da nichts, weil es sich nicht lohnt. Dazu sollte man sowas nicht ohne ein bestimmtes Grundwissen machen. Kann man zwar, aber es wäre nicht sonderbar gut.
Generell würde ich immer empfehlen, solche Sachen abzusichern. Wenn es jetzt großartig eigen erstellte Dinge sind, sollte man sich immer irgendwie absichern.
Aber sonst bleibt dir halt wie bereits erwähnt, nur der Weg zum Rechtsanwalt.
-
Bei OVH sind deine Domains ganz gut aufgehoben denke ich 😁 Cloudflare ginge auch, die unterstützen aktuell leider noch keine. .de Domains
Bei OVH hatte ich auch schon geschaut, die DEV Domain gibt es dort etwas günstiger aber die .eu Domain kostet dort fast das doppelte. Sind denn dort die gewünschten Records möglich? Ohne die bringt mir die Seite nichts.
Und kannst du mir eventuell sagen, wie ich deren Bezahlsystem zu verstehen habe? Ich zahle für die Erstellung jährlich Geld UND nochmals für die Verlängerung was von Domain zu Domain unterschiedlich ist?
kansnt ja gerne mal auf mein ts kommen dann kann mann mal persönlich darüber reden was du so möchtes ect. gaming-gaming.de
Da muss ich erstmal Zeit für finden, bin erst spät Abends daheim
-
Guten Tag zusammen,
der Titel verrät schon grob was ich möchte. Ich erklär es aber mal im Detail.
Aktuell habe ich 4 Domains bei, und jetzt bitte nicht lachen, Nitrado. Warum Nitrado? Ich hab dort seid Jahren ein Webspace und halt die Domains dazu. Nitrado hat da nunmal einen guten Anfänger-"Service". Allerdings expandiere ich jetzt da auch meine Erfahrung gestiegen ist. Ich möchte nähmlich in Kürze auf meinen eigenen Web- und Mailserver wechseln. Beide Server laufen bereits, leider habe ich bei dem Mailserver das Problem, dass ich Reverse DNS Record brauche, damit z.B. Web.de die Emails akzeptiert.
Jetzt kommt der große Clou an der der ganzen Sache. Nitrado bietet keine Möglichkeit, Reverse DNS Record zu setzen (nachgefragt im Support). Leider sind die wie oben ja schon steht, essenziel wichtig.
Ich habe 2 .de Domains, eine .eu Domain und eine .dev Domain. Ich hatte erst vor die Domains zur Hetzner zu transferieren, da ich mit Hetzner bis jetzt vollstens zu frieden bin und am liebsten alles bei einem Hoster hätte. Allerdings stand im Domain Registration Bot, Hetzner's Domain Verwaltungs Tool, dass DNS Record monatlich kosten würden. Ob das nun so ist, sei dahergestellt. Dennoch habe ich auch eine .dev Domain, die es bei Hetzner nicht gibt.
Jetzt die Frage an euch, bei wem hostet ihr eure Domains und ganz wichtig für mich könnt ihr mir Hoster empfehlen die zum einen Reverse DNS und eventuell PTR Record unterstützt, alle gewünschten Domainendungen hat und vorallem jährlich abrechnet und nicht so teuer ist wie viele andere.
Ich zahle aktuell für die .de und .eu Domains 6,99€ / Jahr und und für die .dev Domain 18,99€ / Jahr. In diesem Preisspektrum sollte es auch eigentlich bleiben.
Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Timo // NiceKype
-
**Neuerungen**
Aufgrund von Änderungen am Projekt, wurde auch der Beitrag leicht geupdatet.
Ab sofort sind wir unter der Domain nicekype.dev erreichbar. Somit ist auch unsere Website unter dieser Domain zu erreichen. Zudem haben wir jetzt auch eigene E-Mail Adressen und jedes Team Mitglied hat seine eigene.
Die neuen Daten findet ihr nochmals unten.
Zudem darf ich ankündigen, dass demnächst die ein oder anderen Mods erhältlich sein werden. Diese werden aber erstmals nur an manche Server weitergegeben. Die Veröffentlichung wird im Discord angekündigt und steht folglich dann auf der Website.
Bei Fragen stehen wir gerne im Discord per Ticket zur Verfügung.Neue Informationen:
Website / Links: https://nicekype.dev/
Managment E-Mail: [email protected]
Team E-Mails: [email protected]
-
Im Editor gibt es ein Objekt mit dem du eine Grafik einfach anzeigen kannst. Ich kenne grad leider den Namen nicht auswendig. Glaube irgendwas mit Objekt 5x5 oder Grafik 5x5 oder was ähnliches.
-
Stimmt, hatte ich vergessen. Ja aber wie gesagt, nach meinem Wissen geht das nicht mit einer einzigen Klasse. Wenn brauchst du mehrere und dann sind es automatisch mehrere Objekte.
-
Alice Kingsleigh Das sind dann ja aber verschiedene Klassen was bedeutet mehrere Baretts.
2 Klassen, 2 Baretts. Nach meinem Wissen ist es nicht möglich ein Barett mit mehreren Skins zu belegen, außer diese halt auf dem Server zu laden. In einer Mod kenne ich das nicht.
-
Aber warum? Es ist doch mehr als unrealistisch wenn Spieler A (Ziv) das Barett aufsetzt dort Ziv drauf stehen hat und Spieler B (Cop) da Cop drauf stehen hat.
Naja, aber ist ja deine Entscheidung. Ich persöhnlich finde sowas unnötig.
Was ich dir aber sagen kann, du kannst nicht mehrere Texturen für verschiedene Fraktionen auf eine einzige Config legen. Das ist unmöglich. -
Wäre mir neu dass das geht, aber ist ja gut wenn das Problem behoben ist.
-
Entferne halt ein paar Details. Schwer ist das ja nicht, nur etwas Arbeit.
Ansonsten wüsste ich nur die oben geschriebenen Dinge, sonst leider nicht mehr...
-
Wenn du es doch Modded machst, mach doch direkt einfach mehrere. Ist zudem auch sinnvoller.
Machst eine Parentclass von einem Barett und dort unterschiedliche Texturen.
Bsp:
class 1 - Textur 1
class 2 - Textur 2
-
Was ist denn das Problem bei der von Fl0rixn ?
US Lightbar findest du bei z.B. bei Faisal's Workshop. Er hat da seine hochgeladen als Source.
Ansonsten bleibt dir immernoch die Möglichkeit ein Modell zu kaufen
-
Ja genau deswegen habe ich gefragt. Auf einen 32bit Server kommst du nicht natürlich nicht mit einem 64bit Game.
Mit arma3server_x64.exe starten (ich glaube so, oder so ähnlich heißt sie).
-
Also die Datenbank funktioniert einwandfrei. Connected, Daten werden geladen.
Startest du den Server auch mit der 64bit Version? Benutzt du exakt die gleichen Mods wie der Server? Schonmal versucht ohne Infistar zu starten? Alles mal nachschauen und testen.
-
Hey,
schick mal bitte deine Server rpt Log.
-
Ja weil du es umprogrammieren kannst.
Aber ich rate dir, ohne Wissen darüber, davon ab.
Wie gesagt:
Bildschirmfoto 2020-01-27 um 12.09.33.png
Bedeutet, dass es deswegen nicht laden kann. Kann aber auch sein, dass es ohne lädt.
Schon mal in die Logs geschaut? Gibt ja mehrere. Serverlogs, Clientlogs, Infistar Logs. Alles mögliche anhängen
-
Wür welche Spielmodus ist das ganze denn? Weil A3 infistar supportet nur Life, Epoch und Wasteland.