1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Palkas Universe

    Beiträge von Palkas Universe

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 5. November 2015 um 02:21

      Weisst du welche .sqf für die Fahrzeughalterabfrage zuständig ist? Also Cops können ja den Fahrzeughalter prüfen und das hatte ich mal für den ADAC mit rein gehaun und jetzt finde ich die Datei nicht mehr... xD

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 5. November 2015 um 02:14
      Code
      if(_curTarget isKindOf "Man" && {!alive _curTarget} && {playerSide in [west,independent]}) exitWith {
      	//Hotfix code by ins0
      	if((PlayerSide == resistance) && (__GETC__(life_MedicLevel == 1)) && {"Medikit" in (items player)}) then {
      		[_curTarget] call life_fnc_revivePlayer;
      	};
      };

      Das funktioniert endlich !! :D

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 5. November 2015 um 01:54

      Also der Code sieht mittlerweile so aus:


      Code
      if(_curTarget isKindOf "Man" && {!alive _curTarget} && {playerSide in [west,independent]}) exitWith {
      	//Hotfix code by ins0
      	if((PlayerSide == "Independent") && (__GETC__(life_MedicLevel == 1)) && {"Medikit" in (items player)}) then {
      		[_curTarget] call life_fnc_revivePlayer;
      	};
      };

      Aber leider geht das noch immer nicht, wo ist da der Fehler? :/

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 5. November 2015 um 01:37

      Ich bin nicht wirklich fit auf der Scriptingebene ^^
      Aber danke für deine Geduld und Hilfe.
      Ich probier das gleich mal aus :)

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 5. November 2015 um 00:38
      Code
      if(_curTarget isKindOf "Man" && {!alive _curTarget} && {playerSide in [west,independent]}) exitWith {
      	//Hotfix code by ins0
      	if(((playerSide == blufor && {(call life_revive_cops)}) || playerSide == (__GETC__(life_Mediclevel) == 1)) && {"Medikit" in (items player)}) then {
      		[_curTarget] call life_fnc_revivePlayer;
      	};
      };

      Würde das so funktionieren?^^

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 5. November 2015 um 00:09

      Ok ich check das mal, danka ^^

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 4. November 2015 um 20:59

      Hat geklappt danke.
      Aber das Problem wegen dem Revive besteht immernoch ^^

      Zitat von Palkas Universe

      Finde in der fn_revivePlayer.sqf leider nicht die Stelle, wo das rein muss

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 4. November 2015 um 20:06

      #include <macro.h> geht leider auch nicht, ändern rein gar nichts :/

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 4. November 2015 um 19:34
      Zitat von SBuserhy

      was willst du denn machen mit den Spawns? Trennen nach Mediclvl 1 & 2 ?

      Genau ^^

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 4. November 2015 um 18:16

      Tuts leider nicht, Spawnpunkte sind dann nicht da...

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 4. November 2015 um 16:33

      Müsste der Code für die Spawns nicht so aussehen?:

      Code
      case independent: {
      
      		if(__GETC__(life_Mediclevel) == 1) then
      		{
      			["medic_spawn_1","Kavala Hospital","\a3\ui_f\data\map\MapControl\hospital_ca.paa"],
      			["medic_spawn_2","Athira Regional","\a3\ui_f\data\map\MapControl\hospital_ca.paa"],
      			["medic_spawn_3","Pygros Hospital","\a3\ui_f\data\map\MapControl\hospital_ca.paa"]
      		};
      			if(__GETC__(life_Mediclevel) == 2) then
      		{
      			["adac_1","ADAC Zentrale","\a3\ui_f\data\map\MapControl\watertower_ca.paa"]
      		};
      	};
      Alles anzeigen
    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 4. November 2015 um 16:09

      Finde in der fn_revivePlayer.sqf leider nicht die Stelle, wo das rein muss :/

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 4. November 2015 um 15:46

      Wo käme das denn rein? xDDD
      Und kann man dem Mediclevel 2 das Wiederbeleben entfernen?

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 4. November 2015 um 15:10

      Das funktioniert ganz super, die letzten beiden Beiträge zu diesem Thema, dankesehr.

      Jetzt habe ich noch folgendes Problem.

      Und zwar gibts bei dem Hummingbird jetzt 2 Lackierungen einmal für ADAC und einmal für Medic, wie kann ich die denn voneinander trennen, sodass Medic nur die Medic Lackierung sieht und ADAC nur die ADAC Lackierung?

      Code
      case "B_Heli_Light_01_F": //Hummingbird
      	{
      		switch (_index) do
      		{
      			case 0: {_color = "Black"};
      			case 1: {_color = "Civ Blue"};
      			case 2: {_color = "Civ Red"};
      			case 3: {_color = "Digi Green"};
      			case 4: {_color = "Blueline"};
      			case 5: {_color = "Elliptical"};
      			case 6: {_color = "Furious"};
      			case 7: {_color = "Jeans Blue"};
      			case 8: {_color = "Speedy Redline"};
      			case 9: {_color = "Sunset"};
      			case 10: {_color = "Vrana"};
      			case 11: {_color = "Waves Blue"};
      			case 12: {_color = "Rebel Digital"};
      			case 13: {_color = "Polizei Lackierung"};
      			case 14: {_color = "Oliv"};
      			case 15: {_color = "Weed"};
      			case 16: {_color = "Graywatcher"};
      			case 17: {_color = "Light"};
      			case 18: {_color = "Shadow"};
      			case 19: {_color = "Sheriff"};
      			case 20: {_color = "Wespe"};
      			case 21: {_color = "Medic Lackierung"};
      			case 22: {_color = "ADAC Lackierung"};
      		};
      	};
      Alles anzeigen

      Die fn_vehicleColorCfg.sqf sieht so aus:


      Code
      case "B_Heli_Light_01_F": // hummingbird
      	{
      		_ret = 
      		[
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\heli_light_01_ext_ion_co.paa","civ"],				//0
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\heli_light_01_ext_blue_co.paa","civ"], 				//1
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\heli_light_01_ext_co.paa","civ"],					//2
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\heli_light_01_ext_indp_co.paa","donate"], 			//3
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\Skins\heli_light_01_ext_blueline_co.paa","civ"],		//4
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\Skins\heli_light_01_ext_elliptical_co.paa","civ"],	//5
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\Skins\heli_light_01_ext_furious_co.paa","civ"],		//6
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\Skins\heli_light_01_ext_jeans_co.paa","civ"],		//7
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\Skins\heli_light_01_ext_speedy_co.paa","civ"],		//8
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\Skins\heli_light_01_ext_sunset_co.paa","civ"],		//9
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\Skins\heli_light_01_ext_vrana_co.paa","civ"],		//10
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\Skins\heli_light_01_ext_wave_co.paa","civ"],			//11
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\Skins\heli_light_01_ext_digital_co.paa","reb"],		//12
      			["textures\cop\cop_hummingbird.paa","cop"],											//13
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\heli_light_01_ext_blufor_co.paa","reb"],				//14
      			["textures\civ\weed.paa","civ"],													//15
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\Skins\heli_light_01_ext_graywatcher_co.paa","civ"],	//16
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\Skins\heli_light_01_ext_light_co.paa","civ"],		//17
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\Skins\heli_light_01_ext_shadow_co.paa","civ"],		//18
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\Skins\heli_light_01_ext_sheriff_co.paa","civ"],		//19
      			["\a3\air_f\Heli_Light_01\Data\Skins\heli_light_01_ext_wasp_co.paa","civ"],			//20
      			["textures\medic\medic_hummingbird.paa","med"],										//21
      			["textures\adac\adac_heli.paa","med"]												//22
      		];
      	};
      Alles anzeigen
    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 4. November 2015 um 14:14

      Das Problem ist, dass wir für east schon eine andere Idee haben ^^

    • ADAC Medic mithilfe von Rängen trennen

      • Palkas Universe
      • 4. November 2015 um 13:57

      Heyya,

      ich würde gerne Medic und ADAC voneinander trennen wollen.
      Nox hat mir schon ein Vorschlag gegeben, wie ich das ganze realisieren könnte, allerdings bin ich auch dafür zu beschränkt ^^

      Ich habe jetzt die fn_VehicleListCfg.sql geöffnet und würde gerne den folgenden Bereich bearbeiten und zwar so, dass Medic nur die beiden Fahrzeuge hat: ["C_SUV_01_F",6666], ["C_Van_01_box_F",13333]
      Wir haben für Independent derzeitig 2 Ränge, überlegt war Medic auf Rang 1 und ADAC auf Rang 2

      Code
      case "med_shop":
      	{
      		_return = [
      			["C_SUV_01_F",6666],
      			["C_Van_01_box_F",13333],
      			["B_Truck_01_mover_F",33333],
      			["B_Truck_01_transport_F",33333],
      			["C_Offroad_01_repair_F", 6666]
      		];
      	};

      Kann mir wer dabei helfen?

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™