Die Variablen vom Marktsystem in Spyglass whitelisten oder Spyglass abschalten und deine BEFilter stattdessen gut konfigurieren ![]()
Beiträge von nox
-
-
Suche doch mal per Google, da gibt es etliche Möglichkeiten. Außerdem wie sollen wir dir jetzt helfen ohne Server und Client Logs ?
Man kann schlecht den Fehler erraten.
Daher einfach bitte mal mitdenken wenn man eine Frage stellt und schnelle Hilfe haben möchte. Vielen Dank.
Durch Google landet man früher oder später bei NN, eher früher

Harti2000 , das kann mehrere Ursachen haben. Unter anderem kann der Serverstandort, verwendete Hardware so wie verwendete Treiber eine Rolle spielen. Kannst du Details zum Server, also zur Hardware, dem Serverstandort und zur Anbindung posten? Hast du zudem Einstellungen in der beserver.cfg vorgenommen? Poste bitte mal die Battleye- und deine Server-Config.

-
Es wäre noch schön zu wissen was zuletzt am Server geändert wurde
Hast du zudem einen Client RPT log da? 
-
Scheinbar existiert dort ein weiterer Fehler, an den Parametern sollte es nicht mehr liegen ._.
-
-
Wurde keines generiert.
Weil das bisher (früher) immer funktioniert hat.
Wäre das korrekt? (linux-syntax und so): -servermod="@life_server\;@extDB3\;"
Parameter unter Linux stimmen so

-
extDB3 Log pls

-
Vielleicht hat Alice Kingsleigh da eine Idee :>
-
The loot can be adjusted individually, this varies from server to server and usually has nothing to do with the number of players. As James Hartmann said, look for a highloot server

-
Was ist denn dort alles anders und wie sieht es mit deinen Battleye Filtern aus?

-
Welche Änderungen hast du zuletzt vorgenommen? Nutzt du eine reguläre Altis Life Version? Da du den Server ohne @life_Server als Mod, dafür aber mit Server startest?

-
Das ist aber nur so wenn ich das Modpack öffne das Ding ist aber nur bei mir tritt das auf bei anderen Spielern jedoch nicht.

-
Bei meinem Internet dauert das ewig und drei Jahre


Aber dann bleibt mir nix anderen übrig

Du könntest vorher noch den Memory Check von Windows laufen lassen
Gib in der suche mal Speicherdiagnose ein -
Hast du mal einen Screenshot von der Meldung? Server und Client RPT Logs wären auch schön
-
Einfach mal schauen welcher davon bei dir stabil läuft, sofern es denn dann überhaupt läuft.

-
Probier in den Parametern mal einen anderen Memory Allocator
-
Der Vergleichsbeitrag is auch schon etwas älter, kann sich sicher was geändert haben. Aber aus eigener Erfahrung sag ich auch Hetzner.
Updated vor ca 3 Wochen :>
-
Ich denke mal das.... Die meisten bei Zap Hosting wissen vermutlich gar nicht was das is
Die schaffen es ja nicht mal eine Domain auf nen TS weiterzuleiten... 
Woher auch wenn mans vorher nie gemacht hat 😜
-
Leider steht bei ZAP-Hosting echt SSD NAS bei den Produkten ... Hatte auch keine guten Erfahrungen mit dem Hoster
Kann mir gut vorstellen dass ArmA 3 da wieder etwas empfindlich ist wenn es sich um NAS SSDs handelt, ich kenne aber auch Leute welche mit den Rootservern dort keine Probleme haben, das dürften dann ebenfalls die Windows-Server mit NAS SSD sein. Frag dort am besten wie gesagt mal nach einer Migration. Die RPT Logs geben wirklich nichts brauchbares her? :>
-
Mal abgesehen davon, dass 3x8gb echt ne weirde RAM config ist - 240gb NAS ssd? Sicher?
Wenn ja würde ich dort das Problem suchen. Arma auf ner netzlaufwerk klingt nicht nach der besten Idee 😅
Ich denke mal er meinte SAS :>