Du solltest die files als .ogg konvertieren, WAV wird nicht klappen.
Beiträge von nox
-
-
Prüfe mal ob ein zweiter MySQL Dienst vorhanden ist oder ob das Problem durch die Deinstallation von Plesk nun gelöst ist. Plesk liefert in der Regel einen MySQL Server mit.
-
Schau mal ins Ereignisprotokoll von Windows ob dort ein Crash verzeichnet ist. Unter Dienste solltest du den Start von MySQL auf automatisch setzen, falls dort manuell steht. Ihr habt nicht zufällig zwei mysql dienste installiert?
-
-
Reinhardt ohne scheiss du brauchst nen Upgrade

Alles in Planung, gut ding will weile haben.

Ich mach hier mal zu.

-
Apropos - wie siehts aus? Immernoch das Provisorium?

Never touch a running system. :>
-
Rekordverdächtig lieber Herr Reinhardt

Immerhin schneller als mein PC auf- und abgebaut ist.

-
Huhu

Ist bekannt und wird mit dem kommenden Update behoben, allerdings erst Februar/März :>
-
Du kannst noch folgendes probieren:
- Probiere in den Startparametern unter Speicherzuweisung noch den Intel TBB und JEMallocator aus.
- Stelle deinen letzten Grafiktreiber wieder her, sofern du diesen vor kurzem aktualisiert hast und eine Wiederherstellung via Gerätemanager machbar ist (https://puu.sh/EYQUw/af3eca938b.png)
- Versuche direkt über den Launcher auf einen Server zu verbinden
- Gib in den Startparametern bei Systemspeichergrenze die Größe deines RAM an
- Probiere ArmA 3 im 32bit und 64bit Modus zu starten, im Launcher unter Parameter einstellbar.
- Entferne alle Mods in deinem ArmA 3 Verzeichnis, auch wenn du diese nicht lädst
Wenn das alles nichts bringt, schau nach ob du dein BIOS updaten kannst, das hat bei meinem alten System den Fehler behoben, alles zuvor genannte ist jedoch wahrscheinlicher.
Ich glaube für den Fehler mache ich mal einen Guide. ._.
-
Ich rätsel weiter sobald ich zuhause bin. Falls du bis dahin noch keine Lösung gefunden hast
-
Dann lösche bitte mal in deinem AppData Ordner (C:/users/DeinUsername/AppData/) das ArmA 3 Verzeichnis oder bennenen es um, im Anschluss ArmA erneut als Admin starten.
-
Probier bitte mal ArmA 3 als Administrator zu starten und/oder setze bei den Startparametern die Speicherzuweisung/Memory allocator auf "system".
-
Hey, hast du irgendwelche Startparameter im Launcher gesetzt?
-
O danke hab das voll überlessen. Allerdings wird nur erklärt wie man die Altislife.sql einbindet, gleich darauf legt man den User und das Privileg an dabei ist ein Screenshot worauf zu sehen ist das er nicht nur "altis life" drinne hat sondern auch "Arma3life.sql" Wie kommt man denn zu dieser?
Den Namen der SQL im BIld ignorieren und die beiliegende .sql einfach einspielen :>
-
Logs wären schön :>
-
Wo ist dieser "Download der Missionsdatei"?
Oben im Tutorial
ZitatAlles anzeigenFolgendes werdet ihr im laufe des Tutorials einrichten:
- ArmA 3 Gameserver (64bit)
- Datenbankserver & passende Datenbank für die aktuellste Altis- oder Tanoa Life Version
- Datenbankbenutzer
- extDB3 (64bit)
- BattlEye Konfiguration für die Verbindung via RCon
- Altis Life und extDB3 oder Tanoa Life und extDB3 (Aktuellste Versionen!) (Alternativ könnt ihr Altis- und Tanoa Life auch direkt vom GitHub Repository beziehen. Dort muss extDB3 aber separat geladen werden. https://github.com/AsYetUntitled/Framework )
-
-
Die aktuelle Serverversion ist wohl 1.0.4. Update mal deinen Client. Hast du sonst irgendwelchen Änderungen am Server vorgenommen?
-
Ich weis nicht welche Version derzeit aktuell ist, scheinbar ist entweder der Server oder dein Client outdated

-
Logs und die betreffenden Dateien wären ein Anfang...