meine frage wäre was das mit arma3 zu tuhen hat
Und meine Frage wäre wieso der Bereich "Vorstellungen, Community & Social-Media" und nicht "Vorstellungen für ArmA 3 Server" heist. :>
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
meine frage wäre was das mit arma3 zu tuhen hat
Und meine Frage wäre wieso der Bereich "Vorstellungen, Community & Social-Media" und nicht "Vorstellungen für ArmA 3 Server" heist. :>
Dann klappt es dort leider nicht
Hatte es so verstanden dass du alles auf HTTPS weiterleiten willst. :>
Aber wie weiß Cloudflare dass es meine Domain ist? Das versteh ich irgendwie noch nicht.
Aber dann kann ich doch theoretisch die Domains weiterhin bei Nitrado mieten, aber die DNS Record bei Cloudflare setzen oder nicht? Also könnte ich auch so das Problem mit Reverse DNS lösen.
Das könntest du so auch machen. Cloudflare weis dass es deine Domain ist indem du halt zb bei Nitrado Cloudflares Nameserver einträgst und den Namen der Domain im Interface von Cloudflare einträgst.
Wie kann man denn die Domain bei Hoster A kaufen und bei Hoster B die DNS Records setzen? Das ist mir neu
Du kannst die Domain zb. bei OVP kaufen, dort dann die Nameserver von Cloudflare eintragen und im Anschluss die DNS Record über Cloudflare setzen.
Bin persöhnlich interessiert, und nein nicht weil ich ein US Army Fan bin 😏
Aber wenn ihr doch nen eigenen Server habt, warum dann ein Zap Hosting TS? Ist zu lange her, aber hat man bei Zap nicht weniger Rechte? Oder ist es wörtlich gemeint, dass ihr nur einen Gameserver habt? Wenn ja, ist das ein dicker Minuspunkt. MilSim bei Explosionen, mehreren Spielern und NPC's sowie Animationen die dadurch diverse Laggs verursachen? Nah
Ob man es glaubt oder nicht, die Gameserver bei ZAP können das tatsächlich ganz gut ab
Leider gibt es bei gemieteten Voiceservern keinen Query-Zugang, das aber aus Sicherheitsgründen.
Alternativ kann meinen einen vServer mieten und dann über das Webinterface per One-Klick dort einen TS-Server installieren, dort klappt es dann auch mit dem Query-Zugang.
Zum Beitrag: Wenn ich mal Zeit finde würde ich schon gerne mal Milsim spielen, ich komme dann auf euch zurück. :>
Ich glaube das wird dir weiterhelfen
Deshalb mag ich keine externen Links, dann passiert genau sowas. :>
Bei OVH sind die Einträge kein Problem, ebenso bei ZAP Hosting oder halt Cloudflare. Du müsstest halt einfach schauen wo du am günstigsten weg kommst.
Bei OVH sind deine Domains ganz gut aufgehoben denke ich 😁 Cloudflare ginge auch, die unterstützen aktuell leider noch keine. .de Domains
Cloudflare bietet tatsächlich auch UDP und TCP auf allen Ports an (+ spezielle Unterstützung für mehr Protokolle als nur HTTP), ist aber nur für große Business Kunden, nennt sich Magic Transit: https://www.cloudflare.com/magic-transit/
Und Cloudflare ist schlichtweg eine Reverse-Proxy die den Traffic via im Normalfall HTTP über deren Infrastruktur leiten.
Der Schutz auf Layer 3 kommt dann durch gute Filter und eine riesen Infrastruktur zustande. Kein DDos kann genug Traffic aufbringen um dem Backbone von Cloudflare gefährlich zu werden (Besorg mal 30 Tbps Botnet/geklaute Server/IP Spoofing). Früher hat Cloudflare mal mit 300Gbit Angriffen gekämpft aber die Zeiten sind lang vorbei, die juckt heute nichts mehr.
Selbst wenn ein ganzer POP von Cloudflare down geht ist alles Anycast und dann geht nur die Latenz zum nächsten POP hoch (Intern routen die mit einem Protokoll das sie Argo bzw Railgun nennen).
Zusätzlich macht Cloudflare halt viel Layer 7 Protection indem sie deinen Traffic im Klartext analysieren, ob einem das so sehr gefällt ist eine andere Frage. Gut gegen Layer 7 DDos ist es auf jeden Fall.
Nettea Video dazu:
Aber zurück zum Thema. :>
Was hat das mit Vorschläge, Kritik & Feedback zutun?
Closed.
Benenn @infiSTAR_A3 mal bitte in @infistar_a3 um, ich meine mich zu erinnern das Linux kein uppercase mag. ._.
Hi 1. Wo finde ich die RPT Logs 2. Anleitugng mehrmals überpüft 3. Wenn ich connecte und die Mission starten will habe ich nen 30 Sekündigen Loadingscreen gefolgt von der Fehlermeldung Script functions\controls\fn_RscEditMultiSTAR.sqf not found.
Mal prüfen ob besagte Datei sich in diesem Pfad befindet? :>
>
Löscht doch nicht einfach eure BE Filter und Logs...
Should be fixed. :>
Du solltest die files als .ogg konvertieren, WAV wird nicht klappen.
Prüfe mal ob ein zweiter MySQL Dienst vorhanden ist oder ob das Problem durch die Deinstallation von Plesk nun gelöst ist. Plesk liefert in der Regel einen MySQL Server mit.